Zu Inhalt springen

Zendurak

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Zendurak

  1. Thema von Leprichaun wurde von Zendurak beantwortet in Biete / Suche
    Danke fürs Bescheid geben! Aber da es sowieso nicht drängt, warte ich darauf bis es, wie die anderen Produkte von Caedwyn, preiswerter digital verfügbar gemacht wird.
  2. Thema von Jinlos wurde von Zendurak beantwortet in Midgard Cons
    Hallo allerseits, fährt jemand am Donnerstag von oder über Freiburg zum Südcon?
  3. Ich wäre sehr gerne dabei, einen passenden Charakter würde ich noch aussuchen...
  4. Thema von Patrick wurde von Zendurak beantwortet in Spielleiterecke
    Da kann ich mich anschließen. Außerdem mag ich die von Munknörr für die Gegend. Im Gesang kommen auch immer wieder verschiedene Begriffe der nordischen Sagenwelten vor. Also wenn man mal etwas heraushören kann
  5. Schließe mich vollumfänglich an und würde noch dazu einen für mich sehr wichtigen Punkt ergänzen: Die grundsätzliche Möglichkeit, dass alle Klassen alle Fertigkeiten lernen können und lediglich die Zauber auf einzelne Klassen limitiert sind.
  6. Die wesentlichen Infos sind eben auf der Website veröffentlicht worden: Midgard Online-News
  7. Eine Mischung aus Zwergisch und Nahuatlantisch (Quelle: Die Meister von Feuer und Stein S.49)
  8. Der 29.11 geht bei mir leider nicht. Sowohl 13.11. als auch Termine unter der Woche wären aber möglich.
  9. Ich hätte auch Interesse. Vor allem würde ich gerne mal das Moravod eines anderen Spielleiters kennen lernen... Ein passender moravischer Charakter findet sich noch.
  10. Vielen Dank für die schnelle Antwort! Und allgemein ein sehr großes Dankeschön für all deine Erfahrungsberichte, gefundenen Fehler und Tipps. Sie helfen beim Vorbereiten und Spielen des Abenteuer enorm!
  11. Gab es zu dem Abenteuer, abgesehen von dem "anderen Weg nach Kuz Alhadur", digitales Zusatzmaterial auf Midgard-Online? Vor allem Versionen der Karten für die Spieler wären praktisch. Über die Wayback-Machine bin ich auf der alten Internetseite zwar auf einen entsprechenden Link gestoßen, allerdings ist dieser nicht archiviert. Falls jemand mehr weiß oder gar das Material besitzt, wäre ich über eine PN sehr dankbar!
  12. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem systemlosen Abenteuer "King for a Day" von Jim Pinto gemacht? Es ist auf DriveThruRpg erhältlich (Link) und wurde im Tanelorn mal mit Smaskrifter verglichen... Ich habe es mir mittlerweile gekauft und angelesen. Das Konzept und der Aufbau sind spannend, die Fülle an NSC's und Plots beeindruckend. Auch ist die Aufbereitung mit ausführlichem Kartenmaterial und weiteren Zusätzen sehr ansprechend. Mit einigen kleineren Anpassungen würde es m.M.n. sehr gut auf Midgard, insbesondere den Norden Albas passen.
  13. Thema von Fimolas wurde von Zendurak beantwortet in Material zu MIDGARD
    Dank netter Moderation habe ich jetzt auch den richtigen Strang gefunden.... Dem würde ich mich anschließen. Falls das nicht geht würde ich mich über eine PN freuen. 😅
  14. Thema von Fimolas wurde von Zendurak beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hallo allerseits, ich suche den Schriftfont Harilkarkugil - „Berge und Gipfel“, der im Ergänzungsband zu "Meister von Feuer und Stein" auf S.48 abgebildet ist. Dort wird erwähnt, dass der Font auf Midgard-Online downloadbar sei, allerdings ist er dort heute nicht mehr und auch über die Wayback-Maschine nicht mehr zu finden. Falls jemand den Satz noch auf seinem PC rumliegen hat oder eine Quelle weiß, wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen - Zendurak
  15. Thema von Fimolas wurde von Zendurak beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo Malte, ich habe bis jetzt Bluttränen nur als Steinbruch genutzt (genauer gesagt habe ich das 5. Kapitel auseinander genommen). Ich leite auch eine, mittlerweile mehrjährige Moravodkampagne, das Bluttränen-Material habe ich aber verwendet als die Abenteurer noch in Alba unterwegs waren. Generell stimme ich dir zu; das Abenteuer kann ich mir ebenfalls sehr gut in Moravod vorstellen. Zusätzlich zu deinen Punkten würde ich beachten: Neben den Namen der Sippen sollten natürlich auch die Ortsnamen und die politischen Ämter (ich glaube nur den Baron) anpassen, einfach in einen Dschupan. Die Idee mit der tegarischen Grenze ist gut, allerdings musst du auch darauf achten, dass die zwergische Ruine noch erklärbar ist. Dabei würde sich m.M.n. der Nordosten Moravods, also der südöstliche Rand der Belogora, nahe Ugolgorod am besten anbieten. Allerdings könnte dies auch Schwierigkeiten in Form der "Blutfürstin" und ihrer Leute bedeuten. Wenn du diesen Nebenplot vermeiden willst, würde ich stattdessen ein kleines Randgebirge im Südosten einführen, in dem die Zwerge vor langer Zeit mal einen Außenposten hatten. Auf der Moravod-Karte der DDD gibt es dort sogar felsige Strukturen. Falls du Episode 3 doch nicht streichen willst, oder die Orcs aus anderen Gründen ersetzen willst, würden sich Kobolde anbieten. Diese bevölkern ja vor allem die Weißen Berge seit dem 2. Riesenkrieg in rauen Massen. Die Architektur des Dorfes und der Burg kann man so übernehmen, allerdings verbauen die Moraven deutlich mehr Holz als die Albai in dem kargen Hochtal. Dies würde ich in die Beschreibung und ggf. Bilder einfließen lassen. Mit freundlichen Grüßen - Zendurak
  16. Oh, meine eigene Anfrage ist übrigens mittlerweile obsolet, ich habe ein Exemplar
  17. Thema von Hornack Lingess wurde von Zendurak beantwortet in Neues im Forum
  18. Thema von stefanie wurde von Zendurak beantwortet in Midgard Cons
    Vielen Dank für ein sehr schönes Wochenende an: -Die Orga und Jugendherberge für einen reibungslosen Ablauf mit schöner (winterlichen) Location -Meine Spieler vom Donnerstag (@Herothinas, @Maeve ver Te, @Chichén, @Leachlain ay Almhuin, @Chriddy und @Kessegorn) ihr habt das Abenteuer mit Leben gefüllt! Es war ein riesiger Spaß euch beim Erkunden des Dorfes, dem Kennenlernen des "Riesenspechts" und dem düstereren Ende dabei zu haben. Eine wirklich fantastische Gruppe. -@Einskaldir für ein stimmungsvolles Abenteuer mit überraschenden Wendungen und vor allem Verbündeten -@Chichén für das Leiten des Con-Events, wie schon vielfach angemerkt leider mit viel zu wenig Zeit. Dennoch ein schöner Beginn. Ein gewisser Zwerg hat auf jeden Fall Gefallen an den Geheimnissen des Nordens gefunden. -@Fabian für ein wahrhaftiges "Heist"-Abenteuer. Noch nie war meine Halblingsdame derart gefordert was ihre "besonderen Fähigkeiten" anbelangt. Wie stets ein großes Vergnügen. -@Irwisch für ein kurzweiliges Sonntags-Abenteuer mit genialem Konzept und seeeehr lustigem Ende. -Meinen ganzen Mitspielern für viele spaßige und epische Momente sowie tolles Rollenspiel. -Allen lieben Gesprächspartner für all die interessanten und witzigen Konversationen (besonders @Fabian, @Orlando Gardiner und @KoschKosch. Es ist einfach toll was für verschiedene Menschen dasselbe Hobby teilen! Ich freue mich schon sehr auf ein Wiedersehen mit euch Allen! -@Irwisch für eine angenehme und unkomplizierte Fahrt nach Karlsruhe mit angenehmer Unterhaltung.
  19. So mir die deutsche Bahn gnädig ist, werde ich um ~15:30 auf der Burg sein. Falls jemand von euch schon davor da ist würde ich mich freuen wenn der/-diejenige einen Raum organisieren könnte. Nach Möglichkeit ohne andere Gruppe, da ich mit Musik leite.
  20. Ich wäre gerne mit einer erainnischen Feldscherin (Grad 19) dabei.
  21. Jap, das hat er mit sehr vielen europäischen Städten gemacht. Damit spart man sich und dem Betrachter des Bildes eben viel Arbeit
  22. Die interessante Frage ist, wie viele Leute haben das damals bemerkt und sich beschwert haben... Einerseits hatte die Zeitschrift wirklich beeindruckende Leserzahlen, andererseits ist eine derartige Fülle andererseits ist der Fehlerteufel doch schon regelmäßig vertreten
  23. Das ist bei den Zeichnungen in der Gartenlaube nicht sonderlich ungewöhnlich
  24. Ich bin gerade während Recherchen für meine Arbeit auf eine sehr interessante Perspektive von Bacharach gestoßen! Aber ich befürchte fast so etwas werden wir nicht mehr zu sehen bekommen 🔥...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.