Zum Inhalt springen

Selinda

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    506
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Selinda

  1. Ich hab mich für den Zeitraum der Frühanreise und die Consaga am Freitagabend vorabgesprochen und bin mit einigen Abenteurern und Abenteuer für die restliche Zeit angereist. Da ich keine Runden fand, die mich anlachten, habe ich Samstag bis zur Abreise am Sonntag geleitet und Spaß gehabt. Was mir dabei auffiel, war, dass die Plätze (gefühlt) schneller belegt waren als auf bisherigen Cons. Ich habe dann bei der Orga Bescheid gegeben, dass man den 6. Platz (den ich am Zettel durchgestrichen hatte) an jemanden vergeben kann, der noch was sucht, da man bei den Abenteuern auch gut noch zwischendrin einsteigen kann, was auch Samstag genutzt wurde.
  2. Auch aus Niederbayern ein großes Danke * an die fantastische Orga, die Juhe (inkl. Küche, war sehr lecker) * an meine beiden SL Ma Kai und Tomcat sowie meine Mitspieler (ich dachte nicht, das Astrid je als Stimme der Vernunft dienen muss, und Shandor ist sich nicht sicher, was jetzt so toll sein soll Kindern helfen zu wollen) * an die ganzen Spieler, die sich mit der Magie, dem Wald und dem Erbe des Einhorns herumgeschlagen haben (Horst lässt grüßen) Alles in allem haben sich die ca. 1300km gelohnt.
  3. Dann meld ich auch mal offiziell Interesse an. Ich würde gerne mit Astrid Sigurdsdotter (M4-Gr.4) antreten, eine recht pragmatische Waelische Söldnerin - von Beruf Seemann und mit viel Fernweh geplagt. Wenn es einen gutbezahlten Auftrag gibt, kann man ja auch an Land anheuern. Wer zahlt schafft an. Für's Denken wird sie normalerweise nicht angeheuert und ihr erster Lösungsansatz ist fest Draufhauen.
  4. Ist bestimmt kein Bot... nette Unterhaltung
  5. Da ich nachgerückt bin.... würde ich gerne Shandor ins Feld schicken.. ist G6-7 (M4), ob ihn ihn bis zum Con noch konvertiert kriege, kann ich noch nicht sagen... kennen solltest du ihn ja - er ist bloß nicht mehr ganz so dunkelgrau.
  6. Ich versuche meine Con-Abenteuer modular aufzubauen - wobei es eine optimale Reihenfolge gibt, die aber nicht zwingend befolgt werden muss. Und ich versuche mehrere Lösungen von Problemen einzubauen, bzw. überlege mir, wie das Abenteuer ausgeht, wenn keine Lösung gefunden wurde. Der rote Faden sollte meines Erachtens etwas klarer erkennbar sein, als bei einem Abenteuer in der Heimrunde, aber die Spieler dennoch nicht einengen... eine Runde hat mal ein Abenteuer fast komplett "verkehrt herum" gespielt - also erstmal den Endgegner plattgemacht, dann (zum Teil) herausgefunden warum der plattgemacht gehörte, und sind schließlich beim Auftraggeber gelandet und haben gleich die Belohnung kassiert. Lustige Geschichte für alle Beteiligten. Da lernt man sein Abenteuer mal ganz anders kennen ^^ Für mich ist es neben dem Grundgerüst (den Modulen) wichtig, dass ich die wichtigsten NPCs kenne - ihre Motivation und Ziele, bzw. ihre Eigenheiten - entweder im Kopf oder auf Papier. Dann kann ich besser spontan auf Spielerideen und -wünsche eingehen. Die restliche Vorbereitung für ein Abenteuer ist dann einfach nur ein wenig Zeitersparnis aufm Con. Ich kann z.B. eine Inschrift an einer Dungeon-Wand mit Worten beschreiben und immer wieder auf Anfrage wiederholen oder aber ich hab ein Handout dazu. In einem M1880 Abenteuer habe ich an 2 Stellen, wo ich in einer Heimrunde Zufallsbegegnungen und andere Hindernisse einbauen würde, Schienenfahrzeuge im Programm - die beiden Runden, die das Abenteuer schon spielen durften, haben sich angesichts diesem Railroading - glaube ich - eher unterhalten gefühlt... vielleicht haben sie es gar nicht gemerkt, weil ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht hatte und sie die Lore selbst anschieben bzw, die Bergbahn selbst fahren durften. Railroading ist in meinen Augen nur dann wirklich störend, wenn der Spieler das Gefühl hat etwas zu verpassen. Ich sehe meine Aufgabe als SL so, dass ich die Spieler auf das Abenteuer einlade, sie mit meiner Begeisterung anzustecken und mit auf die Reise zu nehmen versuche. Das funktioniert nicht immer gleich gut und bei einem mehr und dem nächsten gar nicht, und hängt von der Bereitwilligkeit der Spieler ab, sich begeistern zu lassen und wie schnell der Funke überspringt.
  7. NOch immer den Test lesend, tastet die Schreiberin nach der Teetasse. Ein Finger landet dabei fast im Tintenfass. Sie nimmt einen Schluck, stutzt, riecht am Tee und lächelt in die Stube und murmelt mit leichtem Akzent:"Danke sehr!" und nippt nochmal etwas vorsichtiger an dem heißen Tee. Dabei hatte sie ihr Schreibbuch etwas gesenkt, so dass die Zeilen einer Geschichte erkennbar sind. In blumigen Albisch kann die Feuerkugel gerade soviel erkennen, dass es sich um eine etwas schlüpfrige Novelle handelt, wo es um die Herkunft der Redewendung geht "der erquickenste Gottesdienst ist einen Dämonen in die Finsterebene zu schicken".
  8. Aus einer stillen Ecke der Teestube ist das Schaben einer Feder auf Pergament zu vernehmen. Dort sitzt eine rotblonde junge Frau und lächelt still vor sich hin während sie das Geschriebene in dem ledergebundenen Buch vor sich noch mal durchliest. Der Tee vor ihr auf dem Tisch ist längst erkaltet und das merkwürdigen dunklen Farbe nach, ist wohl dort aus Versehen ab und zu die Feder eingetaucht worden, statt in dem Tintenfass, welches gleich daneben steht.
  9. nenenene... dass war noch davor...
  10. ist klar dass die prinzessin das nicht mitgekriegt hat
  11. wollte da nicht einer von denen heiraten... oder war das nur ein Gerücht? ^^
  12. Ich empfinde halt diesen zusätzlichen Aufwand und die Regelmentierung als sehr "bürokratisch".. war ein Versuch meine Gedanken in angemessene Worte zu fassen. Ah, OK. Ich halte den Aufwand für nicht sehr groß, zumindest nicht im Verhältnis zu den Beiträgen und PN, die eine Ankündigung normalerweise so mit sich bringen. Ich habe auch nicht behauptet dass der Aufwand groß sein, nur dass es einen zusätzlichen Aufwand bedeutet, den es m.E. gar nicht braucht. Um es mal überspitzt darzustellen (und nicht wirklich als ernstzunehmender Punkt): Gibt es dann Formulare, die ich beantragen kann, damit ich um eine Terminvereinbarung bitten kann, um meine Abenteuervorankündigung korrekt ins Forum stellen zu dürfen?
  13. Ich empfinde halt diesen zusätzlichen Aufwand und die Regelmentierung als sehr "bürokratisch".. war ein Versuch meine Gedanken in angemessene Worte zu fassen.
  14. Das kann ich 100% unterschreiben. Ich binzudem noch der Meinung, dass die Gesamtsumme von Nur-Vorabsprachler zzgl. Garnix-Vorabsprachler gegenüber dem grauen Pulk von Mal-so-mal-so, Ich-Vorabsprachel-mich-teilweise, Ich-Weiß-nix-von-Vorabsprachen und Mir-ists-Wurscht in der Minderheit. Wenn ich weiter überlege, werden mir sicher noch 2 Dutzend andere Interessensgruppen einfallen, als die beiden Extreme, die hier immer wieder vorgeschoben werden. Für die Schwarz/Weiß-Denker: Ich werde weder auf einen Con gehen, wo ich mich überhaupt nicht Vorabsprechen kann, noch auf einen Con, wo ich im Vorfeld komplett durchplanen muss. @Einsi: Nein, kein Problem - aber ich halte das nicht unbedingt für eine realistische Lösung. Die Bürokratisierung bedeutet mehr Arbeit für die Orgas und nur durch diesen zusätzlichen Aufwand werden vermutlich ein paar Vorabsprachen "vermieden" - ob diese dann stattdessen vor Ort "spontan" angeboten würden, ist fraglich. Ich vermute eher, dass die Gesamtzahl an angebotenen Abenteuern sinken würde,.
  15. Nagut dann "meckere" ich doch mal.. die Orga hätte echt mal schauen können, dass genügend leere Rundenzettel vorhanden sind! Aber jetzt mal ernst: Donnerstag bin ich so spät aufgeschlagen, dass ich gleich einen Rundenzettel aufhängen habe lassen, die Spieler dazu wurden freundlich "zwangrekrutiert". Für Freitag habe ich nichts gefunden, also Donnerstag recht spät wieder einen Rundenzettel aufgehängt. Da hatte sich dann keiner eingetragen. Ich habe 2 Freunde gesehen, die auf Rundensuche waren, aber das angebotene Abenteuer schon kannten. Ich also ein anderes Abenteuer ausgepackt, 3. Spieler gesucht und gefunden. Für Samstag scheint es ja ein Überangebot gegeben zu haben, so dass ich da fündig geworden bin. Für Sonntag hatte ich wiederum nicht so viel Glück und habe - wen wunderts - wieder einen Rundenzettel aufgehängt (nochmal das Abenteuer, das ich ursprünglich für Freitag angedacht hatte) - das war dann innerhalb 10 Minuten voll, so dass der Spieler, den ich vorher gefragt hatte, ob er Interesse hätte, den Pufferplatz ergatterte. Es hatte sich sogar jemand, der das Abenteuer schon kannte eingetragen. Ich leite ja gerne und habe wohl auch bewiesen, dass ich da flexibel auf die Situation eingehe, aber ich hätte auch gerne öfter gespielt. Und dass Angebot an Spielrunden erschien mir nicht immer "optimal". Für mich ist klar, dass ich für die Zeit der Frühanreise entweder als Spieler oder SL - wenn möglich - Vorabsprachen treffen werde.
  16. Ich gehört zu den letzten Spielern und war da auch schon unterwegs.
  17. Auch von mir ein großes Danke! Der Orga, der Juhe, den SLs, Spielern und Mitspielern - ich lasse noch die ganzen EIndrücke vom Wochenende auf mich wirken, noch kann das alles nicht richtig in Worte fassen.
  18. Ich hatte als diese Diskussion das letzte Mal aufgetaucht ist bestimmt etwas in der Art geschrieben, das ich den "goldenen Mittelweg" möchte: Ich möchte weder nur Vorabsprachen/Ankündigungen noch gar keine - beide Extreme halte ich nicht für wünschenswert. Ich hatte, glaube ich, auch vorausgesehen, dass es ins andere Extrem umschlagen wird, was es m.E. auch deutlich getan hat. Statt Hummeln im Hintern zu haben und am liebsten schon am Montag losfahren zu wollen, habe ich noch nicht einmal einen Plan, was ich mitnehme.
  19. Das Thema Vorabsprachen und Vorabankündigungen wurde lange und ausführlichst diskutiert. Dabei gab es das Kartoffelbrei-Phänomen und ich habe das Gefühl, dass Vorabsprachen momentan eher negativ eingestuft werden. Dadurch werden weniger Vorabsprachmöglichkeiten geboten UND es gibt auch weniger Vorabankündigungen. Das finde ich sehr, sehr schade. Außer der Con-Saga habe ich nichts weiter absprechen können, noch gibt es irgendeine Vorankündigung für ein Abenteuer, dass für mich in Frage kommt. Null. Ich will nicht das ganze Wochenende verplanen.. aber das "Vorglühen" auf das eine oder andere Abenteuer wäre schön gewesen. Dadurch fehlt mir dieser Teil der Vorfreude.
  20. "Wenn man sich alles offen hält, dann zieht's!" - ein Teutelbier Ganz ehrlich, wenn ich es darauf angelegt hätte, dass ich schon ab Mittwoch Urlaub nehmen kann, hätte ich das auch irgendwie hingekriegt. Aber angesichts der Vorabsprachen- bzw. Vorankündigungssituation habe ich da keine Energie reingesteckt. Ich habe das Gefühl - durch das ganze "Diskutieren" über wann, wie, wo, ob überhaupt, und ob gut/böse.. gibt es wesentlich weniger Möglichkeiten sich vorher zu informieren, wo man spielen könnte. Mir fehlt diesmal ein ganzes Stück an Vorfreude auf den Con.
  21. Auch von mir ein Ich zitiere mal sehr frei eine Weisheit der Navajo: "Wie Sterne über euch soll eure Vertrauen konstant sein. Wie die Steine unter euch soll euer Vertrauen stark sein. Und lasst weder die Worte noch die Taten anderer je etwas daran ändern!"
  22. Marmor!?! Link zum Bild Moderation Sulvahir: Einbindung des Bildes durch einen Link ersetzt Bitte keine fremden Bilder von fremden Seiten direkt einbinden! danke, Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  23. Da ich es trotz widriger Umstände es nach Bacharach schaffe, wäre es schön wenn Shandor eine Antwort erhielte. ^^
  24. Selinda

    Quizduell

    bin auch angesteckt worden.. Canga Roo freut sich auf interessante Duelle
×
×
  • Neu erstellen...