-
Gesamte Inhalte
506 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Selinda
-
Mich stören sogenannte Umfragen, die einen Standpunkt nur negativ darstellen. Das ist in meinen Augen Stimmungsmache und keine Abstimmung und das Ergebnis irrelevant. Wenn ich keine Runde hatte und am Rundenaushang nichts gefunden habe, was mich anlacht - aus welchen Gründen auch immer - , dann habe ich mit den Leuten, die ebenfalls am Rundenaushang standen, gesprochen und siehe da: wenig später saß ich mit netten Leuten am Tisch und habe geleitet oder gespielt. Ich werde das weiterhin so machen und bin mir sicher, dass ich auch in Zukunft innerhalb kürzester Zeit eine Runde finden werde.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Selinda antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich hatte bei meinem ersten Con (Südcon 2012) ursprünglich vor, ganz ohne Vorabsprachen zu fahren. Dann wurde ein Platz in der Con-Saga frei und da ich die Idee der Saga interressant fand, habe ich mich hier im Forum angemeldet und den Platz in der Saga "ergattert". So wusste ich zumindest, wo ich am Freitagabend hinmuss und habe gleich Anschluss gefunden. Generell ist für mich das Aushangsbrettbelagern eher Stress denn Spaß. -
In einer kleinen Pause beim Frühjahrsputz entstanden diese beiden kleinen Helfer: Der Schwamm-Uhu rückt eingetrockneten Flecken zu Leibe, der Schwamm- ist ein großartiger Schaumschläger.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Selinda antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
So wie ich das sehe, ist weder das eine Extreme noch das andere wirklich erstrebenswert. Die gesunde Mischung macht es und da das Empfinden welches Mischungsverhältnis nun die "gesündeste" stets auch subjektiv ist, ist es meines Erachtens nach müßig sich immer wieder die gleichen Argumente an den Kopf zu werfen. Ich nehme aus diesem Thread mit, dass eine Seite das Gefühl hat, das Mischungsverhältnis würde sich ungesund verschieben. Ein paar Leute haben sich deswegen entschlossen etwas dagegen zu tun und die Zeit wird zeigen, ob sich dadurch das Mischungsverhältnis wieder gesünder anfühlt. Das ist ein natürlicher Prozess, der völlig ohne Zwang geschehen kann. Wer nichts ändern will, sollte das nicht tun müssen - schließlich sollten wir meines Erachtens die Extreme meiden, denn dann würde sich die andere "Partei" hier im Thread irgendwann melden. Und die Diskussionenen würden wieder losgehen. Als Spieler spreche mich gerne ab, wenn ich ein angekündigtes Abenteuer sehe, dass mich reizt, versuche mir aber auf einem Con auch die Freiräume offen zu halten, so dass ich vor Ort auch mich für ein Abenteuer entscheiden kann. Manche SLs leiten ja überwiegend vorabgesprochen und manche eben überwiegend nicht - warum sollte ich mir da etwas entgehen lassen, wenn sich mir die Möglichkeiten bieten. Meine allererste Erfahrung als Midgard-SL habe ich sehr spontan auf meinem 2. Con gemacht und seitdem immer mind. ein Abenteuer dabei, falls sich die Gelegenheit ergibt, zu leiten. Nur einmal wurde ich im Vorfeld angesprochen etwas zu leiten und habe das dann auch angekündigt. Als vor Ort dann noch mehr mitspielen wollten, habe ich diese alle noch in die Runde mitgenommen - so eine "Monsterrunde" (ca. 8 Spieler) war eine echte Herausforderung. Ich habe dann Abends noch spontan geleitet. Generell hatte ich immer das Geühl eine passende Runde zu finden - bzw. Gelegenheit auch zu leiten, wenn ich Lust dazu hatte und meine Tagesform es zuließ. Wobei ich auf den "Nervenkitzel" verzichten könnte, wenn ich einen Zettel aufgehängt habe und eine halbe Stunde vor der Startzeit zu meinem Tisch begebe und nicht weiß, ob und wer sich auf mein Abenteuer einlässt. Aber das ist der Preis dafür, dass ich spontan und frei entscheiden kann ob und wann ich leite. -
Mich erwischt ein White Walker.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Selinda antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Unsere Uniformen bleiben doch wohl hoffentlich ein Produkt der Fantasie? Spielt ihr dann Der Garde neue Kleider und kommt ohne was? Fotos!!! -
WestCon 2014: Schattenspiele der Vergangenheit
Selinda antwortete auf Bruder Buck's Thema in Con-Saga
Ach ja... das lila Wappen. Welches nach ihrer Heirat geändert wurde. Ein Update folgt bald! Die Garde hat ein eigenes Wappen. Welches eine leichte Abwandlung des prinzesslichen Wappens war, wenn ich mich recht erinnere. Eine Abwandlung des Familienwappens de Lambargi Aber immer noch lila -
WestCon 2014: Schattenspiele der Vergangenheit
Selinda antwortete auf Bruder Buck's Thema in Con-Saga
Ach ja... das lila Wappen. Welches nach ihrer Heirat geändert wurde. Ein Update folgt bald! Die Garde hat ein eigenes Wappen. Welches eine leichte Abwandlung des prinzesslichen Wappens war, wenn ich mich recht erinnere. -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Selinda antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Ist eher die Frage wer hier wen verdirbt, also meine Hexe ist ne ganz liebe und anständige Mein Charakter auch Mfg Yon Dein Character ist nicht in der Stadt, verdibt oder wird verdorben oder eine ganz liebe und anständige?!! -
1. Durchgang.. Ent.. 2. Durchgang.. immernoch Ent..
-
Hm, und ich musste erstmal googeln was ein Dalek ist Ich find eh in dem Test fehlt eine Frage mit Bezug auf Doctor Who. Der ganze Test an sich ist demnach total un-britisch. Sie fehlt eben nicht.. dass ist wie wenn man in einem Bayrisch-Test eine Bierfrage vermisst..
-
wahh.. ein Kevin...!!
-
. How British Are You? Absolut unüberraschend bin ich...
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Selinda antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Ich lass es euch wissen, so wie ich näheres weiß." -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Selinda antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Ich weiß auch nur, dass Mirant abgereist ist. Aber vielleicht hat Afsana mehr mitbekommen, warum und wohin er in diesem turbulenten Tagen ist." -
Ich kann beide Seiten der Argumentation nachvollziehen. Zum einen kann ich einen Spanischen Text vielleicht irgendwie einen Sinn entlocken, obwohl ich nicht Spanisch spreche, dafür aber einige verwandte Sprachen. Ich kann vielleicht auch einen Türkischen Text versuchen laut vorzulesen, und jemand der dann Türkisch kann, kann sich dann zusammenreimen, was da steht, obwohl ich kein Türkisch spreche und der andere es nicht lesen kann. Das könnte man aber in Midgard mit den vorhandenen Regeln darstellen, indem man auf die verwandte Sprache/Schrift mit entsprechender Erschwernis würfeln lässt (oder gibt's das in M5 nicht mehr)? Auf der anderen Seite ist Lesen & Verstehen nicht nur auf das benutzte Alphabet beschränkt - selbst wenn man die Rechtschreibung mal außen vor lässt - die korrekte Aussprache des geschriebenen Wortes bzw. die korrekte Schreibweise eines gesprochenen Wrtes trägt wesentlich zum Verständnis bei. Nehmen wir den Satz "The ghoti are on the tiogh." - theoretisch sind die Wörter so geschrieben "wie sie gesprochen werden". Wenn man aber "ghoti" kennt, kann man recht schnell auch "tiogh" entziffern. (Wiki kennt "Ghoti") Unter diesem Aspekt, sind die Lernkosten sehr "günstig". Alles in allem, bin ich für die Beibehaltung der vorhandenen Regeln.
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Selinda antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Ich habe lediglich jemanden gesehen, der zu uns hochgeschaut hat, bevor das Gasthaus verließ. War aber gerade durch unsere Gastgeberin derart abgelenkt, dass ich dem keine weitere Beachtung geschenkt und als Zufall abgetan hatte. Zumindest kann diese Person dort nichts von diesem Treffen erfahren haben." -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Selinda antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
"Ich habe leider keine konkreten Vorschläge. Ich glaube aber, dass hier genug kreative Köpfe versammelt sind, um ein paar Ideen zusammenzutragen. Und wie ich bei unserem gestrigen Treffen bereits andeutete, fürchte ich, werde ich mit einer Aufgabe betreut werden, die aber letztendlich im Erfolgsfall einen positiven Impuls für die Schariden bedeuten könnte, insbesondere hinsichtlich den Umgang, den ich momentan pflege, und die Position der Fürstenfamilie wäre erheblich gestärkt. Ich denke nämlich nicht, dass die zivile Verwaltung recht viel Erfolg haben wird, indem sie die zivilen eigenen Reihen lichtet." -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Selinda antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Shandor schüttelt den Kopf und meint: "So wie ich das sehe, haben wir somit alle 3 Vorfälle, die Finrod ansprach, erklären können: Ismaels legitim fliegender Einsatz, Cialans schwarzer Mann und mein missglückter magischer Tavernenbesuch. Jedes für sich hätte wohl nicht ausgereicht, um das Chaos im Fürstentum anzuzetteln. Doch zusammen haben sie den Kriegstreibern in die Hände gespielt. Wir kennen also die Ursprünge der Gerüchte. Das Problem ist, dass es innerhalb kürzester Zeit derart eskaliert ist, dass eine einfach öffentliche Bekanntmachung der von uns zusammengetragenen Hintergründe nicht ausreichen würden, um die Gemüter zu beruhigen - und dabei setzt das voraus, dass sich alle Beteiligten einverstanden erklären würden, zum Teil höchstvertrauliche Informationen preiszugeben. So wie ich das sehe, können wir versuchen, herauszufinden, wer diese Gerüche derart zu manipulieren wusste, um diese Eskalation zu bewerkstelligen. Oder aber wir versuchen die breite Öffentlichkeit mit etwas anderem abzulenken. Etwas Positivem vielleicht. Welches natürlich nur mithilfe von edelmütigen, großzügigen und natürlich friedlichen und freundlichen Schariden zu bewerkstelligen war. Vielleicht braucht es ja auch mehr als nur ein positives Ereignis um den 3 angsteinflößenden entgegen zu wirken." -
Diskussion: Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Selinda antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
ich hab jetzt gelesen, du hättest als SL eine leichte Erkältung... ich glaub, ich mach heute doch keine Überstunden. -
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Selinda antwortete auf Yon Attan's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Shandor hatte auf Donnas Frage zur magischen Verbindung hin kurz genickt, ansonsten sitzt er wieder mit einem abwesend wirkenden Blick ruhig in einer der Sitzgelegenheiten, die nicht unmittelbar beim Feuer stehen.