Zu Inhalt springen

Detritus

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Detritus

  1. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Detritus beantwortet in Gildenbrief
    Na da bin ich ja mal auf die zukünftigen Resultate gespannt. Ich bemit... ähh glückwünsche die neuen frischgebackenen Redakteure oder wie würde der Sklavenhändler um die Ecke sagen: Neue Sklaven kehren gut, oder so ähnlich. Viel Erfolg weiterhin und sollte sich dadurch die Erscheinungsgeschwindigkeit erhöhen, dann.... ... ja dann bleibt uns nichts mehr anderes übrig als sich demütigst vor Euch zu verneigen. mfg Detritus
  2. Hallo Leute, zu diesem Thema fallen mir auch ein paar Kommentare ein: Eine Korrektur für Thufir und Reitie: Meditieren dauert eine Stunde nicht 30 Minuten. Letzteres ist nur als Spezialfähigkeit der Heiler der Fall. Zum Thema schelle Regeneration: Ehrlich gesagt kenne ich einige Systeme, wo die Regeneration noch wesentlich langsamer verläuft. Als ich mit DSA angefangen habe, habe ich mich immer darüber geärgert, das man nur 1W6 LP pro Nacht zurück bekommt. Und als Zauberer ist es dort noch schlimmer gewesen, da die ASP sich ebenfalls mit 1W6 regenrierten, allerdings hat man von den 2W6 immer nur den kleineren Wert auf die ASP erhalten. Dagegen ist das MIDGARD-System deutlich im Vorteil. Solange man keine großen Wunden hat, hat man über Nacht alle AP wieder (nun auch in einer Stunde durch Meditieren). Dies habe ich als deutliches PLUS für MIDGARD gesehen und sehe es immer noch so. Die Verdoppelung der AP muß nicht unbedingt längere Kämpfe nachsichziehen, denn die LP werden nicht verdoppelt und ein SpF bzw. ein NSpF kann immer noch mit 2-3 Schlägen getötet werden. Das Spiel wird allerdings sehr viel kampflastiger. Die geringen LP und AP (wobei letztere ansteigen) und deren Regeneration habe ich ebenfalls nicht als negativ empfunden, da es die Spieler dazu zwingt intelligenter zu spielen und sich nicht mit Gott und der Welt anzulegen. Das nervt mich z. B. bei anderen Systemen (z.B. (A)D&D) gewaltig. So und nun noch was abschließendes: MIDGARD ist ein Fantasy-Rollenspiel mit einem sehr gut spielbaren Regelmechanismus und keine Realsimulation. Oder einfacher ausgedrückt: Andere Welten andere Gesetze! mfg Detritus
  3. Hallo Leute, ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung hier nicht so ganz. Als SL vergebe ich die Punkte nach Regelwerk mit AEP, KEP und ZEP. Bisher hat sich niemand in meinen Gruppen darüber beschwert, das er/sie sich ungerecht behandelt fühlt oder ähnliches. Klar habe ich es auch schon erlebt, das die KEP deutlich die AEP überwiegen, aber das liegt dann wirklich daran, das es zuviele Kämpfe in den Abenteuern gab. Meiner Erfahrung nach werden Zauberer durch KEPs in keiner Weise benachteiligt. Sie gewinnen durch ihre Zaubereien entsprechend viele ZEPs, die im Verhältnis gesehen in etwa gleich hoch sind. Na ja und AEPs... Es gibt doch reichlich Spielraum, wie man die AEPs für gelöste Aufgaben bemißt. Dazu kommen Spielzeit, Gute Ideen, etc... Also ich finde es so Ok. Da ich eher zu den Minimalisten gehöre, halte ich es wie Marek, einige wenige Kämpfe die es dann aber auch in sich haben. Viele Rätsel und Möglichkeiten Fertigkeiten anzuwenden, ob es nun Zauber oder normale Fertigkeiten sind. Somit ist gewährleistet, das alle Spieler etwas davon haben und alle sind zufrieden. mfg Detritus
  4. Thema von Schridde wurde von Detritus beantwortet in Cons
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ März. 04 2002,14:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Schridde Wieso am Sa. Spielrunden erst ab 12/13 Uhr ? Was sollen die Leute denn Vormittags machen ? Ich hatte bisher vor am Sa. um 9 zu erscheinen, allerdings würde ich diese Strapaze, gegen 6 aufzustehen, nicht auf mich nehmen wenn es am Sa. erst Mittags losgeht. Gruß Eike<span id='postcolor'> Weil sie sich erst noch von den späten Freitagsrunden ausschlafen und erholen müssen. mfg Detritus
  5. Thema von Hornack Lingess wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn ich aber einmal gute Bedingungen für den Zaubereinsatz im Kampf habe, dann bringt Heranholen im Vergleich zu seinen geringen Kosten m. E. unverhältnismäßig viel. Wenn der Spruch z. B. fehlschlägt, kann selbst ein Erstgräder wegen der geringen AP-Kosten es in den folgenden Runden noch mehrmals wieder versuchen. Wenn er erfolgreich würfelt, kann er dem Gegner ggf. jede Runde seine neu gezogene Waffe entwinden. Für einen Erstgräder ist das schon eine ziemlich effektive Einsatzmöglichkeit im Kampf.<span id='postcolor'> Ja, aber genau darauf zielte vorhin eben Mareks Argument, das der Zaubernwert des Grad 1 Zauberers deutlich unter dem Wert liegt, den der Krieger aus seiner Stärke/5 bekommt. Es ist also nicht so einfach. Außerdem, wie lange dauern denn Kämpfe im Grad 1. Nicht seht lange, oder? - Und wie schnell müssen Zauberer im Grad 1 mitkämpfen? - Und wenn man keine AP mehr hat, weil er sie am Anfang für ständiges Heranholen verbraucht hat, wie sinnvoll ist das? Hm?? - Und wie lange meinst du, hat ein Zauberer Zeit das Heranholen zu widerholen, bis der Gegner sich denkt: "Es reicht! Auf die Sau!" - Wie sinnvoll ist Heranholen, wenn der Gegner zwei Waffen gleichzeitig führt? - Wie sinnvoll ist es Gegner zu entwaffnen die deutlich in der Überzahl sind und so auf jeden Fall den einen oder anderen Kämpfer entbehren können. Abgesehen davon, es können doch eh nur Heiler, Magier und Thaumaturgen den Spruch für 50 FP lernen. Der Thaumaturg muß erst ein Siegel auf die Hand pinseln bis er ihn nutzen kann. Das geht zweimal dann muß er neu malen. Da ist der Spruch also schon eingeschränkt. Der Magier hat am Anfang eh kaum sinnvolle Zauber, daher gönne ich ihm diesen Bonus. Und der Heiler ist damit auch nicht nur die Apotheke der Gruppe. Die restlichen Zauberer müssen 100 FP und mehr aufbringen und ein Teil kann den Spruch gar nicht. Wo bitte schön ist er nun zu teuer?? Über Bannen von Licht regt sich ja auch keiner auf und der ist wesentlich effektiver als Heranholen, weil dadurch sehr viel mehr Leute im Kampf behindert werden. mfg Detritus
  6. Thema von Hornack Lingess wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    7--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ März. 04 2002,147)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] @ Detrius: Du hast recht, die Diskussion wiederholt sich, und zwar nicht nur auf meiner Seite. Gerade deswegen diskutiere ich ja weiter, weil von allen anderen nur die schon aufgeführten Argumente vorgebracht werden, die ich alle widerlegt zu haben glaubte. Auch Du argumentierst jetzt an meiner Fragestellung vorbei, wenn Du meinst, daß Heranholen im Kampf nicht effektiv einsetzbar sei; denn Deine Einwände gelten für JEDEN Zauber. Mir geht es nur darum, daß Heranholen im Verhältnis zu allen anderen mir bekannten Midgard-Zaubern zu billig ist. Mit meinem Njord-Beispiel, das ich selbst übrigens auch nicht so toll finde, wollte ich auch keineswegs sagen, daß man den Frosthexer auf diese Weise bezwingen kann. Man kann aber seine Chancen verbessern. Wie gesagt, wenn der Stab von einem Magier herangeholt wird, der diesen sodann gleich gegen Njord einsetzt, während seine Gruppengefährten den Frosthexer anderweitig beschäftigen ... Hendrik, der eín wenig traurig ist, daß er die anderen verärgert hat<span id='postcolor'> Du machst es dir mit deinen Beispielen immer noch zu einfach und übersiehst wirklich grundlegendes und essentielles. Es gibt immerhin einen EW der milingen kann und einen WW der gelingen kann. Da ist immerhin die Möglichkeit eingebaut, das es nicht so funktioniert, wie beabsichtigt. Mal vom Gegenzaubern ganz abgesehen. Da ist dann noch die Unübersichtlichkeit im Kampfgetümmel und natürlich welcher Gegner wird dem Zauberer noch gefährlich! Aber auf solche Dinge gehst du nicht mal ein. Und was die Argumentation und Diskussion betrifft... Man kann sich auch absichtlich Blind und Taub stellen nur um nicht wahrhaben zu wollen was nunmal wahr ist. Die Wahrheit ist, das der Spruch Heranholen nicht so mächtig ist, wie er gerne dargestellt wird. Und ehrlich gesagt, wenn ich einen Zauberer spiele, dann setze ich garantiert nicht Heranholen ein. Wenn ich den Spruch als solches betrachte, käme mir dieses Bild von vielen herumfliegenden Waffen und anderen Ggenständen nicht in den Sinn, weil es schlicht und ergreifend in der Form nicht stattfinden wird. mfg Detritus
  7. Thema von Hornack Lingess wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ März. 04 2002,12:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Okay, im Ernst, man kann natürlich andere Zauber als Heranholen einsetzen, aber um wichtige Gegenstände könnten tatsächlich solche telekinetischen Kriege entstehen. Und nach wie vor meine ich, daß demnächst in viel zu vielen Kämpfen die Waffen durch die Gegend fliegen werden. Es gibt genug Kämpfer (SpF wie NSpF), die ohne Waffe nur Angriffswert +4 und wenig mehr als 1W6-4 Schaden haben! Hendrik, der solch heftige Auswirkungen von Zaubern auf die Spielwelt bei MIDGARD nicht gewöhnt ist<span id='postcolor'> Du solltest Prados Rat mal befolgen und auf den ersten Seiten etwas genauer nachlesen, denn diese Diskussion wiederholt sich jetzt langsam. Heranholen ist meines Erachtens schwer im Kampf einzusetzen, denn der Zauberer muß den Gegenstand sehen können. Bei Waffen mag das vielleicht der Fall sein, aber bei Zaubermaterial wird es echt schwierig bis unmöglich. Dazu kommt, das man zwar einen 1 sec Zauber nutzt, aber der muß erstmal gelingen und dann muß der WW des Gegners mißlingen. So und nun sind da noch 9 sec, in denen der Zauberer eins auf die Mütze bekommen kann. Da sind also schon mal mehrere Unwägbarkeiten drin, die einen Vollständigen Erfolg verhindern können. Man kann immer nur einen pro 10 sec entwaffnen und bei Überzahl der Gegner gibt es effektivere Zauber als Heranholen. Und die meisten Kämpfer haben nicht nur eine Waffe dabei. Was macht denn z. B. ein Zauberer, der von einem Krieger angegriffen wird, der zwei Langschwerter führt? Etwa Heranholen zaubern?? Und ich kenne einige Gruppen, wo der Schlachtruf heißt: Erst die Zauberer, dann den Rest! So, und nun zu diesem tollen Beispiel von der Entwaffnung Njords. Sollte ihm so ein neunmalkluger Zauberer den Stab aus der Hand reissen, dann wird er noch lange nicht zum sabbernden aten Idioten, der sich nicht mehr wehren kann. Viel mehr wird er andere Geschütze auffahren, wie andere Kampfzauber oder Untergebene die über den Angreifer herfallen. Du glaubst doch nicht allen ernstes, das sich Njord nur auf seinen Stab verläßt. Und so ähnlich sieht es mit anderen Zauberern auch aus. Keiner verläßt sich auf seinen Stab, das wäre die größte Dummheit, die man begehen könnte. Und eine noch größere Dummheit ist es, davon auszugehen, das wenn ein Zauberer seinen Stab verloren hat, das er völlig wehrlos sei. Tja und zufällig kann ich lesen und weiß, das Njord recht überdurchschnittlich intelligent sein soll.
  8. Thema von Hornack Lingess wurde von Detritus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Donnawetta @ März. 04 2002,11:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> <span id='postcolor'>Na, sooo schlimm war's jetzt auch nicht Was Njord und den Grad2-Hexer angeht: Wie sieht's eigentlich mit Gegenzaubern aus? Würde das gehen? Grüßchen Donnawetta Prinzipiell würde ich sagen man kann Gegenzaubern, da es sich um einen Gestenzauber handelt. Es gibt nicht mal ausnahmen, da er kein Dweomer-Spruch ist und Priester, Schamanen und Glaubenskrieger ihn nicht als Grundzauber haben. Siehe S. 32, linke Spalte im Arkanum @Marek: Resistenz gibt es bei dem Spruch gar nicht. Nur den WW gegen das Entwaffnen. @all: Damit wird es schon mal schwer den Gegenstand aus der Hand zu zaubern und man sollte immer bedenken, das der Hexer ohne Stab immer noch ein Hexer ist, der auch ohne Stab zaubern kann. mfg Detritus
  9. Ich bin ebenso wie meine Vorredner weniger begeistert von deiner Idee. Mein Assassine Grad 9 ist mein erster Charakter gewesen und bisher habe ich den Zusatzangriff nicht vermißt. Das hätte dann ja noch mehr jammerei bei meinen Mitspieler und beim SL bedeutet. Die waren eh schon immer sehr nervös, wenn mein Charakter die Waffen ausgepackt hat. St 97 und Ge 100 sind halt kein Spaß. Aber selbst wenn die Werte deutlich niedriger gewesen wären, hätte ich keinen Zusatzangriff gebraucht. mfg Detritus
  10. @Massel: Nein, er hatte keinen Hut auf, aber er kam dem Bild des Chefs, welches die Homepage ziert, am nächsten. Und was ich dort oben berichtet habe, meinte dieser Mensch für meinen Geschmack etwas zu ernst und es war mit Sicherheit auch so gemeint, wie er es gesagt hat. Da besteht kaum ein Zweifel. Und wie gesagt, meine Freundin hat es auch gehört. Selbst als Ausrutscher oder schlechter Tag ist dieser, nicht vorhandene, Service nicht zu entschuldigen. Tut mir leid, ich bleibe bei meiner Meinung! Detritus
  11. Na das "freut" mich aber, das ich nicht der einzige war, der mit diesen freundlichen Leuten ein so tolles Erlebnis hatte. Ich dachte schon ich wär der einzige, den man für Blöde gehalten hat. mfg Detritus
  12. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Detritus beantwortet in Das Netz
    Ehrlich gesagt, ich hätte damals wohl eine wesentlich bessere Note in deutsch gehabt, wären da nicht wieder diese Schnarchlektüren, wie der abenteuerliche Simplizissimus oder Frischs "Mein Name sei Gantenbein" gewesen. Leider hatte ich nicht so einen aufgeschlossenen Deutschlehrer. Und im Englisch-Unterricht haben sie erst den Hitchhikers Guide gelesen, nach dem ich nach so aufbauender Literatur wie Cal oder Tod eines Handlungsreisenden das Handtuch geworfen habe. Ja ja, die Jugend, weiß gar nicht, wie gut sie es heute haben. Aber was deine Anfrage über gescheite Scheibenwelt-Seiten betrifft. Alle sind irgendwie gleich gut bzw. schlecht, weil alle irgendwo das gleiche bzw. dasselbe präsentieren. Nur wenig bis keine neueren Infos über die Bücher. Immer die gleichen Interviews mit Terry Pratchett. Einfach Google laden und Scheibenwelt eintippen, es ist schon was dabei. mfg Detritus
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Gwynnfair @ März. 01 2002,16:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Detritus Na das ist leicht erklärt: In der Kneipe im nächsten Ort!! Gruß Gwynnfair Der den Kneipenwirten auch mal Freizeit gönnt....<span id='postcolor'> Ach so und ich dachte schon die machen dann Urlaub in Chryseia oder in den Küstenstaaten. mfg Detritus
  14. Hmm, eine möglich Erklärung für das Problem volle Gasthäuser trotz geringer Barschaft von Normalos sind die zahlreichen umherziehenden Abenteuerergruppen, die natürlich irgendwo wohnen müssen. Also stellen sie den größten Teil der Nutzer von Gasthäusern und Tavernen. Damit wäre ein Rätsel gelöst, aber das nächste schließt sich an: Wo lassen die Wirte all ihr Geld? mfg Detritus
  15. Das "Normalos" im Gasthaus übernachten habe ich auch nie behauptet oder gesagt. Das Problem ist, das es eben nicht das reale Mittelalter ist, sondern eine Fantasywelt. Das die meisten Menschen im MA arme Schweine waren ist auch mir bekannt, sonst hätte es ja nicht die vielen Aufstände gegeben. Siehe Bauernkriege! Das die Gasthäuser im Mittelalter ebenfalls selten waren und nur den Adligen und Kaufleuten zugänglich ist auch nichts neues. Nur mich wundert es, wenn man schon diese historische Tatsache auf eine Fantasywelt überträgt, das in vielen Abenteuern die Gasthäuser immer ziemlich voll sind und man zufällig nur noch einen freien Tisch findet (wenn überhaupt). Entweder sind die Gasthäuser nicht sehr groß oder aber die Leute haben das entsprechende Geld. Und da fängt es an ein bißchen sperrig und unpassend zu werden. Stimmungsvoll sind volle Tavernen und Gasthäuser, da ist was los da kann man was machen. Wie langweilig wäre ein Hafenviertel mit nur einem Gasthaus und das wäre gähnend leer, weil sich die Leute einen Aufenthalt dort nicht leisten könnten. Irgendwie paßt da was nicht. mfg Detritus
  16. Hmm, interessante Ausführungen. Aber irgendwie erklärt sich mir dadurch noch nicht, wie das gemeine Volk, die Gasthauspreise zahlen kann, wenn sie immer so wenig Geld übrig haben. Ich denke da immer nur an die Abenteuer für Grad 1 wo die paar armseligen Kröten, laßt es mal 8 GS sein, nach fast zwei Nächten im Gasthaus aufgebraucht sind. Wie kann ein Bauer oder anderer einfacher Bürger sich das leisten? Und die Tavernen sind doch teilweise recht voll. Und genug Besoffene gibt es auch in den Abenteuern und die können doch nicht vom Dünnbier (weil billiger) so breit sein. Irgendwo paßt da immernoch was nicht. mfg Detritus
  17. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bruder Buck @ Feb. 28 2002,13:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Feb. 21 2002,14:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Athor: Na dann viel Spaß beim Rechnen. Ich halte auch weiterhin nichts von Statistiken und Prozentchancen, weil sie doch immer neben der Realität liegen. Da kommt wieder der sogenannte Siedler von Catan - Effekt, wo angeblich die roten Zahlen besonders häufig fallen. Das habe ich bisher aber noch nicht erlebt. Es ist ein Spiel und bleibt ein Spiel und ich werde es mir nicht von der Mathematik vermiesen bzw. beeinflussen lassen! mfg Detritus<span id='postcolor'> @Detritus: Da will ich dir nicht ganz zustimmen. Ich selbst weiche auch jeder Statistik aus wo ich kann. Aber es ist gut zu wissen, dass es Leute gibt, die sich die Mühe machen ein stimmiges Regelwerk - auch mit solchen Hilfsmitteln - zu fabrizieren. Denn eine der Stärken von Midgard ist zweifelsohne das ausgewogene und logische, sowie leicht spielbare Regelwerk. Und um so was zu bekommen, muss man eben auch Statistiken erstellen. In einem gebe ich dir allerdings Recht: Als Spieler will ich von diesen Dingen nichts wissen! Aber provitieren schon Euer Bruder Buck<span id='postcolor'> @BB: Ich habe nichts dagegen, wenn der Regelwerk-Autor nachprüft, ob die statistischen Wahrscheinlichkeiten Fair und Ordnungsgemäß verteilt sind. Und bei MIDGARD habe ich mich dahingehend nie beschweren können, da JEF und seine "CREW" wirklich hervorragend Arbeit leisten, wo alles mehrmals geprüft und ausprobiert wird. Daher sehe ich auch den Sinn nicht ein, warum ich mir selbst darüber Gedanken machen müßte bzw. warum ich das rechnerisch nachprüfen soll. Mag sein, das mir da der mathematische Ergeiz fehlt, den offensichtlich andere Leute haben, daher wünsche ich all jenen noch viel Spaß beim nachrechnen und mir selbst beim einfachen konsumieren. mfg Detritus (der Auto fährt und nur die Kenntnisse über das Auto hat, die man ihm in der Fahrschule hat beibringen können, die aber niemals zum Reparieren ausreichen.)
  18. Thema von Schridde wurde von Detritus beantwortet in Cons
    Auf vielfache Anfrage nun eine einzige Antwort in dem richtigen Thread: Nein, ich komme nicht! Ich habe leider keine Zeit! Ich wünsche allen Anwesenden trotzdem viel Spaß! mfg Detritus
  19. @Hj: Wenn das nicht so passiert wäre, wie ich es hier geschildert habe, dann hätte ich das nie geschrieben! Und ich habe eine Zeugin dafür, auch wenn es meine Freundin ist, aber die war genauso wütend und sprachlos. Und wir waren beide der Meinung, wenn man keine lebenden Kunden in seinem Geschäft haben will, dann soll man nur noch den Versand betreiben und keinen Ladenlokal führen. mfg Detritus
  20. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ März. 01 2002,12:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wovon lebt der Besitzer dieses "Spieleladens"? mfg HarryW<span id='postcolor'> Danke Harry, natürlich hat er nur die Computerspiele zum Einkaufspreis abgegeben. Und von denen hat er nicht viele verkauft, das war quasi ein Geheimtipp, weil er an sich kein einziges Computerspiel im Laden hatte. Aber immerhin konnte er sie besorgen und das hat er auch gemacht. mfg Detritus
  21. Hallo Leute, hier ist der Thread für Spiele-Läden die bei Euch für alle Ewigkeiten verschissen haben. Ihr habt eine absolute Haßkappe gegen einen Laden, weil ihr nicht ernstgenommen wurdet, oder man Euch beschissen hat; Vielleicht war man auch unfreundlich oder der Laden und sein Personal taugen einfach nichts; Vielleicht trifft aber auch alles zu. Auf jeden Fall wollt ihr die anderen vor so einem Laden warnen, damit diese nicht die gleichen Enttäuschungen erleben. Für diese Fälle ist dieser Thread da! Gleich mal von mir ein Beispiel für einen absolut miesen Laden, der mich gestern nur noch Fassungslos und sprachlos gemacht hat. Stellt Euch vor, ihr wollt Zinnminiaturen kaufen um den Bestand zu erweitern oder gar damit anfangen. Dazu sucht man sich natürlich einen Laden, wo man sich die Ware anschauen kann, weil man ja wissen will, was man kauft. Nun hat dieser Laden auch eine Internet-Seite, die an sich nicht schlecht ist und zumindest von einigen Figuren-Herstellern und deren Produkten Bilder hat und auch zeigt. Aber der ernsthafte Kunde weiß, das die Bilder im Internet nur ein Teil der Realität wiedergeben und auf keinen Fall den wirklich Eindruck hinterlassen. Nun gut, eine Menge Zeit im Internet verbracht um sich die Figuren zum ersten Mal zu besehen, dann einige interessante objekte handschriftlich auf Zettel gebannt, damit man am nächsten Tag mit diesem die Figuren im Laden wiederfindet. So, der Tag ist da, man hat Zeit und steht früh auf und fährt dann los. Nach Essen geht die Reise, was von Münster aus gesehen nicht gerade ein Katzensprung ist. In Essen selbst ein wenig gesucht und festgestellt, das die Karte der Webseite falsche Informationen enthält. Die Einbahnstrasse verläuft nämlich in entgegengesetzter Richtung. Na ja, auch dieses Hindernis ist noch schnell umschifft und man findet den Laden und parkt: Erster Fehler: Im Laden kommt ein Verkäufer auf mich zu und meint nur, das ich da so eigentlich nicht parken könne, weil das zuviel Platz wegnehmen würde. 1. war für mich nicht ersichtlich, wie man dort zu parken hatte. 2. War ich der einzige der um ca. 11.00 Uhr dort gestanden hat und es wurden auch nicht mehr Fahrzeuge. Nachdem das geklärt ist und ich Besserung versprach, wollte er meinen Begehr wissen, was ich auch prompt kund tat. Erst wollte er die List haben und ins Lager gehen und alle raussuchen, aber als ich sagte, das ich nicht unbedingt alle haben wolle und erstmal schauen wolle, meinte er nur, dann schau erstmal. Gut, das Regal mit den Figuren ist durcheinander gewesen, was zwar nervig ist, aber man kennt das ja. Ich habe dann auch 3 Figuren gefunden und dachte mir, ich könne den Rest im Lager suchen lassen. Zweiter Fehler: Der freundlichere Verkäufer war nicht mehr da, dafür kam der Chef und schaute schon sehr pikiert auf meinen handgeschriebenen Zettel und meinte nur, warum ich das denn nicht ausgedruckt hätte. Natürlich wäre es noch besser gewesen eine Email zu schreiben, dann wäre schon alles fertig gewesen. Ich meinte, ich wolle aber erst einmal schauen, aber da sagte er nur, es gäbe doch Bilder im Internet, das reicht doch, hier muß man nicht mehr schauen. Sowas mag er auch nicht, wenn Kunden überall rumfingern und alles durcheinander bringen. Es dauert immerhin 4 1/2 Stunden das alles zu sortieren. Ne ne, am besten Bestellen. Da war ich schon ein wenig verärgert und fragte nur, ob er nicht mal wenigstens nach diesen Figuren schauen könnte. NEE, das kann ich nicht, das seien viel zu wenige, unter 10 - 20 Figuren macht er keinen Finger krumm. Ich meinte nur, das ich nicht genug Geld hätte um 20 Figuren auf einen Schlag zu kaufen, worauf er nur erwiderte, das dies mein Problem sei, aber er mache da keine Ausnahme. Ich soll im Internet bestellen und für Bestellungen unter 50 € (oder 100 DM) läuft da sowieso nichts. Na ja und Einzelbestellungen schon mal gar nicht. Und so wird auch der Laden scheinbar geführt, denn die 3 Figuren die ich hatte wollte er mir auch nicht verkaufen. Überhaupt hatte der "Chef" die ganze Zeit ein ironisches Lächeln auf den Lippen, so nach dem Motto, sieh mal ein kleiner Kunde der was will, na dem zeig ichs aber. Zu diesen Unverschämtheiten fiel mir nichts mehr ein und ziemlich enttäuscht, wütend und sehr sprachlos wurde ich dann von meiner Freundin, die alles mitbekommen hat, aus dem Laden gezerrt. Mein Eindruck von diesem Laden ist folgender: Wir diktieren wieviel die Kunden zu kaufen haben und diese sollen sich ja nicht bei uns blicken lassen! Wie man mit dieser Geschäftpolitik noch überleben kann ist mir ein Rätsel?! Mich haben die jedenfalls zum ersten und letzten Mal gesehen. Es sollte einem schon ein Warnhinweis sein, wenn ein Teil der Verkäufer nur einen Avatar statt eines Bildes in die Wir über uns-Rubrik stellen. Ach ja, wer wissen will, wie dieser Saftladen heißt, der schaue doch hier nach! Detritus
  22. Hallo Leute, mich würde mal interessieren, mit welchen Rollenspiele-Läden ihr gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht habt. Welche Rollenspiele-Läden sind für Euch unverzichtbar und haben alles was Euer Herz begehrt, oder sind immer darum bemüht alles besorgen zu können, damit es Euch gut geht. Moderation: Der Strang darf auch für Brettspielläden genutzt werden. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Interessant sind vor allem die folgenden Kategorien: - Auskünfte über Spiele-News, etc... - Freundlichkeit - Verfügbarkeit von Rollen-Spielmaterial - Versand - wo wird man, trotz verrücktester Ideen, ernstgenommen - und was Euch so noch einfällt. Ich denke mal, das dies auch viele andere interessiert. Eine Bitte: Nur Kundenwertungen sind gewünscht, keine Reklame der Besitzer selbst! Um mal ein paar Beispiele zu nennen: Ganz begeistert bin ich immer noch von Der Spieleladen in Hannover, wo zwar der Chef gewechselt hat, aber das Team immer noch dasselbe ist. Bisher habe ich dort alles gegen Rechnung, ohne Aufpreis (außer Porto) bestellen können. An den Computerspielen wollte der alte Chef nichts verdienen und hat sie zum Einkaufspreis weiterverkauft. Ich weiß allerdings nicht, ob diese Praxis noch Gang und Gebe ist. Na jedenfalls ist man dort immer gut informiert und hat auch alles an Material verfügbar und wenn nicht, dann wird es bestellt. In Bielefeld gibt es das Pendant dazu, der ebenfalls Der Spieleladen heißt und vom alten Chef des Ladens aus Hannover geführt wird. Diese beiden kann ich guten Gewissens empfehlen. Kontakt: Hannover Bielefeld Natürlich gibt es da noch den <span style='color:blue'>PEGASUS-Shop</span> zudem ich aber glaube ich nicht mehr viel sagen muß. Für mich und für MIDGARD unverzichtbar! Ach ja und einen Rollenspiel-Versand habe ich noch, dem ich ebenfalls mein Vertrauen schenke: New Worlds - Der Rollenspielversand. Sie haben mir schon mal aus einer Not geholfen in der ich innerhalb von zwei Tagen ein Geschenk besorgen mußte. Glücklicherweise wohne ich quasi in deren Umgebung. New Worlds Das wären erst einmal meine absoluten Highlights! mfg Detritus
  23. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Norden @ Feb. 27 2002,09:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] In meiner jetzigen Gruppe sitzen 2 alte Hasen und 2 blutige Anfänger zusammen. Den beiden hab' Ich natürlich ersteinmal ein Würfelset geschenkt (für D&D...). "Ok, du hast getroffen, jetzt den Schaden, D8+3." Worauf der Spieler sein Sortiment unter die Lupe nimmt, erstmal einen D10 in die Hand nimmt...und "Wir beiden Alten" Uns angrinsen... Hell, I love this game! Norden<span id='postcolor'> Das ist ja irgendwie gemein! Ich meine nur Rollenspielanfänger und MIDGARD ist schon schwer (W6, W20 und W%), aber D&D.... mfg Detritus
  24. @GH: Schade, prinzipiell würden mich ein paar grundlegende Richtlinien schon interessieren, allein schon aus dem Grund, weil ich es schon einige Male erlebt habe, das man mit der Spielweise seines Nichtmenschen irgendwo aneckt. Ein QB über Nichtmenschen sollte für mich keine Regeln, sondern nur Kulturbeschreibungen enthalten, an denen man zumindest eine klarere Definition der Rassen erkennen kann. Was den Steinbruch betrifft, ich möchte nicht wissen, wieviele Leute das Regelwerk als Steinbruch benutzen und daher danke ich den Frankes, das sie sich trotzdem die Mühe gemacht haben. mfg Detritus
  25. @Prados und Woolf: Ich möchte ja nicht wissen, wieviele Charaktere schon auf diese Weise gestorben sind. Schreckliches Schicksal, hoffentlich falle ich nie hin... mfg Detritus (und an die Dunkelziffer denke ich erst recht nicht! )

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.