-
Gesamte Inhalte
5657 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Detritus
-
@Prados: Stimmt, habe in letzter Zeit selten im M3 nachgeschaut. Einerseits ist die Einschränkung sehr ärgerlich, weil man auf diese Weise eine gute Hilfs- bzw. Verwirrquelle verliert. Andererseits ist der Spruch gerade in Mordfällen sehr gefürchtet gewesen. Ob diese "Kastration" absicht war? mfg Detritus
-
Ja, es gibt einen Zauber. Hören der Geister Steht im Arkanum auf S. 136 (Es gab ihn auch schon im M3). Allerdings wirkt er nur bei "frischen" Toten (wenige Stunden tot). Bei Skeletten wirkt er eigentlich gar nicht, es sei denn der dazugehörige Geist dazu befindet sich aus irgendwelchen Gründen noch in dessen Nähe. Ein weitere Möglichkeit ist Wiederkehr. Allerdings wirkt dieser auch nur eingeschränkt, da die Toten maximal 7 Tage alt sein dürfen, danach verliert der Geist seine Bindung zur Welt der Lebenden. Also auch nichts für Skelette, die länger dort rumliegen. mfg Detritus (der sich fragt, was ein Skelett noch erzählen könnte, vor allem wenn es schon laaange tot ist) P.S. Vielleicht steht im Meister der Sphären dazu mehr drin, wenn es denn mal herauskommt.
-
9--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Florian @ April. 06 2002,239)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> <span id='postcolor'>Frosthexer mit Grad 9 Charakteren? Wieviele wart ihr denn? Mit so einer Truppe braucht man doch vor dem Frosthexer keine Angst mehr zu haben. Oh, stimmt, im ersten kommt er ja noch nicht mal vor... Meine Gruppe von Grad 5/6 Charakteren hat jeden Gegner in höchstens drei Runden abgefertigt, obwohl ich deren Werte extrem erhöht hatte. Das Abenteuer ist ja auch eher für Grad 3... Gruß, Florian P.S.: War jetzt aber nicht böse gemeint @Florian: Ich weiß, das du es nicht böse meinst und ich bin es dir auch nicht! Den Frosthexerbeginn zu spielen hatte ich eigentlich nicht vor und eigentlich wollte ich etwas angemesseneres leiten, allerdings gab es ein wenig Kuddelmuddel wegen SL und zufällig hatte ein weiteres Gruppenmitglied das gleiche Abenteuer vorbereitet. Und als erfahrenster SL in unserer Gruppe mußte ich dann was improvisieren und da viel mir der Frosthexer auf, den ich glücklicherweise schon kannte. Na ja, bei den "kleinen" Gegnern habe ich die Anzahl erhöht und bei den größeren den Grad etwa aufgebessert und sie vor allem intelligenter gespielt. Voila. Die Gruppe hat gut geschwitzt und das obwohl nicht mal Seemister, Drachen oder Todlose als Gegenspieler fungierten. Weniger ist oft mehr!! Das Regelwerk hat viele Feinheiten zu bieten, die das Abenteuererleben erschweren können, ohne zum großen Hammer greifen zu müssen. Dafür bin ich echt dankbar. Das reicht selbst für hochgradige SpF. Das Problem ist nur, als SL muß man Skrupellos genug sein, damit man sie einsetzen kann, das betrifft vor allem die intelligentere Spielweise! mfg Detritus
-
@Wheel of Fortune: Meines Wissens nach, reicht es teilweise schon aus, wenn man die Gegenspieler intelligenter spielt. Immerhin habe ich den Anfang des Frosthexers mit Grad 9 Charakteren gespielt und sie haben ganz schön geschwitzt. Ein oder mehrere geschickte Gegenspieler mit ihren Verbündeten und ein gutes Scenario, dazu eine gehörige Vorbereitung des SLs (siehe Jakob Richters Kommentar). Das sollte eigentlich reichen. mfg Detritus
-
Hoppla. Einmal zuviel! mfg Detritus
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Wheel of Fortune @ April. 05 2002,10:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">So, jetzt eine Frage, die immer wieder gestellt wird, aber IMHO noch nie richtig beantwortet wurde: Was bitte ich Charakteren der Grade >=9 ohne unrealistisch (Im Midgard-Sinne) zu bleiben? "Erschlagt bitte mal die 3 Drachen in der Höhle vor meiner Haustür da, ich bitte euch 20.000GS dafür?" Jeden Tag die Welt retten oder ähnliches? Für die meisten Abenteuer müssten sich die Figuren eigentlich dann zu schade sein, oder? Ich persönlich halte Figuren der Grade 1-8 für eingeschränkt spielbar, darüberhinaus nur mit logischem Hintergrund (fester, bindender Kampagenhintergrund, im Moment zum Beispiel der Zyklus der zwei Welten, nachdem man die Chars problemlos in den Ruhestand schicken kann, oder die Warhammer-Abenteuer um die Doomstones)<span id='postcolor'> Warum müssen für hochgradige SpF eigentlich immer Drachen, Seemeister und hochgradige Dämonen als Gegenspieler herhalten?? Das klingt mir dann doch ein wenig zu banal. mfg Detritus
-
Waffenloser Kampf - wie wirkt sich das Erreichen einer neuen Stufe aus?
Detritus antwortete auf Einskaldir's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Prados: Das wäre ja nicht zum ersten Mal der Fall! Eigentlich finde ich diese Diskussion gar nicht mal so nutzlos und sie hat mir sehr geholfen eine weitere falsche Regelauslegung zu beseitigen. Dafür Danke ich allen Beteiligten recht schön. mfg Detritus -
KEP- Warum ist Erfahrung an Schaden gebunden?
Detritus antwortete auf Dreamweaver's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dengg Moorbirke @ April. 04 2002,21:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Es wird nicht vorkommen, daß alle dann waffenlos Kämpfen etc, [...]<span id='postcolor'> Das habe ich auch nicht behauptet! Aber es beweist wieder, wie aufmerksam hier gelesen wird. mfg Detritus -
Ausdauerpunkte - Sind Kämpfer Schwächlinge ?
Detritus antwortete auf Dreamweaver's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Die TP (HP) von (A)D&D und die AP von MIDGARD sind eben nicht vergleichbar. Wirst du in MIDGARD 2-3 mal schwer getroffen bist du meist bewußtlos, wenn nicht sogar tot! Da helfen auch keine 60 AP. Wirst du bei (A)D&D 2-3 mal schwer getroffen hast du immer noch eine Menge TP übrig und kämpfst normal weiter. Das nenne ich einen klaren Unterschied. mfg Detritus P.S. Meine Ostereier tun hier nichts zur Sache! -
KEP- Warum ist Erfahrung an Schaden gebunden?
Detritus antwortete auf Dreamweaver's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Dreamweaver: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Warum erhält man nicht KEP abhängig von der Leistung, die man erbringt? Ein Schlag = ein Treffer = 5 KEP <span id='postcolor'> Das wäre eine Umkehrung vom bestehenden System: Ein schwächerer Kämpfer würde mehr Punkte bekommen als ein stärkerer Kämpfer, weil er weniger Schaden macht und deswegen öfter erfolgreich ist als der stärkere Kämpfer. Auf diese Weise könnten dann natürlich riesige Berge an KEP angehäuft werden, weil man als Kämpfer ohne Waffen und mit schlechtem Wert wenig Schaden verursacht und das gegen einen einfachen Orc. Das nennt man auch: Aus einer Mücke einen Elefanten machen! Ich glaube nicht, das dies wirklich im Sinne des Erfinders ist, oder? Dreamweaver: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">A1) Erfahrung pro Abwehr Analog zur Vergabe von AEP = 5 KEP pro erfolgreiche Abwehr. Abwehr ist eine Fertigkeit und unterliegt somit der AEP Punkte Vergabe. Jede sinnvolle Anwendung müßte damit mit Erfahrung belohnt werden. Wer möchte mir bitte das Gegenteil beweisen?<span id='postcolor'> Abwehr ist zwar eine Fertigkeit, aber eine Kampffertigkeit und keine allgemeine Fertigkeit. Ich finde, mit dem bestehenden KEP-Vergabe System sind die Punkte für die Abwehr mehr als abgegolten. Praxispunkte sind auch möglich. Also, wo ist das Problem? Dreamweaver: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">B) Erfahrung pro Gegner Was ändert sich an dem bestehenden System wenig aber es gibt einen Fixwert pro Gegner und sollten 2 oder mehr gegen einen kämpfen wir einfach prozentual aufgeteilt. C) Erfahrung pro Kampf Auf alle Kämpfenden anteilmäßig verteilt. <span id='postcolor'> Oh, wie revolutionär! Du hast soeben das KEP-Vergabe-System von MIDGARD wieder-entdeckt. Die APs eines Gegners sind der Fixwert. Prozentual oder Anteilmäßig ist eigentlich das gleiche und bedeutet: Mehr KEPs für den Stärkeren und weniger für den Schwächeren, es sei denn, der Schwächere hat bessere Angriffswerte als der Stärkere, was durchaus nicht selten sein soll! Fazit: Wie man es auch dreht und wendet, es kommt irgendwie nichts revolutionäres dabei heraus. mfg Detritus -
Ausdauerpunkte - Sind Kämpfer Schwächlinge ?
Detritus antwortete auf Dreamweaver's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Kleiner Einwand zum Einwand: Das ist nicht ganz korrekt. Bei (A)D&D wird die Abwehr durch die Armorclass ersetzt. Entweder man trifft (Gegner verliert HP) oder man tut es nicht (Gegner verliert keine HP). Die Situation Erfolgreicher Angriff und erfolgreiche Abwehr die trotzdem Punkte zieht gibt es dort nicht! Zweite Korrektur: (A)D&D-Charaktere haben meiner Meinung nach sehr wohl mehr HPs als MIDGARD-Charaktere APs, weil ersteres System immer und automatisch dazu addiert, statt wie bei MIDGARD für steigende Lernpunkte einen AP-Steigerungs-Versuch zu erkaufen. MIDGARD hat nur den Vorteil, das man es immer wieder versuchen kann, wohingegen das bei (A)D&D nicht möglich ist. mfg Detritus (der ab jetzt hier wieder die Klappe hält.) -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ März. 28 2002,10:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Jutrix @ März. 28 2002,09:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">PS: ein Grund für die heufigen Trennungen ist wahrscheinlich auch die Gruppen-Grösse. Bei 7 Charakteren braucht es halt nicht immer alle, um immer noch schlagkräftig zu bleiben <span id='postcolor'> Vollkommen richtig. Meine Vierergruppe hat schon mehrfach schmerzhaft erfahren müssen, daß eine 'Segmentierung' der Gruppe nicht immer sinnvoll ist. Besonders im Dungeon kann es dann öfter mal eng werden... Best, der Listen-Reiche<span id='postcolor'> Dazu fällt mir nur folgender Spruch ein: Getrennt marschieren, vereinsamt sterben! mfg Detritus
-
Ausdauerpunkte - Sind Kämpfer Schwächlinge ?
Detritus antwortete auf Dreamweaver's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Dreamweaver: Danke für deine Warnung am Schluß, allerdings läßt sie den Schluß zu nicht sehr ernst genommen worden zu sein. Keine gute Grundlage für Diskussionen und daher ist dies auch mein letzter Beitrag. 1. Viele AP = Viel Kampf! Wenig AP = wenig Kampf! Das ist ein Fakt. Reine Spielbeobachtung. 2. Meditieren ist, seit M4, für alle verfügbar und nicht nur für KanThai. soll ja helfen! Falls du das neue DFR noch hast, solltest du es dir schnellstens zulegen und mein Kommentar ist erst einmal hinfällig. 3. Habe nicht viel gegen Kampf. Ist sogar manchmal sinnvoll. Unterschiedliche Kampfsituationen = Viele verschiedene Regeln = Viele Seiten im Regelwerk! Das bedeutet aber nicht, das viel Kampf gewünscht wird. Die EP-Vergabe trennt da sehr klar zwischen nötig und unnötig! 4. Du willst ein kampflastiges System wissen: Z.B. (A)D&D! Ansonsten kann man sich da auch im SF-Genre ein paar Beispiele raussuchen. z.B. Shadowrun. Ich glaube mehr muß ich wirklich nicht mehr dazu sagen. mfg Detritus P.S. Meinetwegen kann jetzt polemisieren wer will, mir reicht es jedenfalls. P.P.S. MIDGARD ist ein RPG-System, und keine Realsimulation, das ein gut funktionierendes Regelwerk hat. Andere Welten, andere Gesetze! P.P.P.S. Ich habe Fertig! (bekannter ital. Fußbaltrainer) -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Naraner @ März. 27 2002,11:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich habe ja auch nicht gesagt, daß wir das nicht auch tun (schaffen es nur leider nicht). Mein Hexer ist Grad 8 und kann in der aktuellen Gruppe (Grad 3 bis 5) eigentlich nur gespielt werden, weil er keine Waffenfhigkeiten und keine Kampf- oder Schadenssprüche beherrscht (dafür Sachen wie Kammerdiener beschwören und binden oder Seance). Der höchstgradige Char, den unsere Gruppe je ereicht hat war Level 9 mit 60000 GFP (nach etwa 10 Jahre Spiel und ebensolangen Kampagne, die sich über 20 MIdgardjahre hinzog und an derem Ende Nordsirao sozuagen im Meer versank). Weil bei uns die Sterblichkeit recht hoch ist, kommt es aber zwangsläufig zur NPCsierung solcher starken Chars, da die Neuanfänge ja wieder auf Grad 1 bis 3 anfangen, und dann kann eben der 9er nicht gut geführt werden. Wie gesagt es ist kein scharfer Schnitt, vielmher ein schleichender Prozeß, der so mit Grad 8 anfängt. Zudem frage ich mich wielange man spielen muß, um 150.000 GFP zusammen zu bekommen :-))) Naraner<span id='postcolor'> Gegen eine NPCsierung kann man etwas tun. In meiner alten Gruppe, war es Usus hin und wieder mal eine Rookie-Truppe aufzubauen und auszubauen. Sinn und Zweck der Übung war es, geeignete Nachfolger für die eigentliche Gruppe zu schaffen. Im Todesfall eines Charakters konnte ein Nachfolger einsteigen ohne an einer allzu großen Grad-Kluft zu leiden. Allerdings ist bei uns selten einer gestorben. Daher mutierte die Ersatz-Crew teilweise zu einer eigenständigen Gruppe. Daher waren und sind auch große Charaktere noch lange spielbar. mfg Detritus
-
Ich bin eigentlich auch mit den zur Zeit existierenden Möglichkeiten zufrieden. Ich gebe lieber ein paar mehr Krafttrünke raus, als einen neuen Zauber zu kreieren, der dann möglicherweise in anderen Gruppen abgelehnt wird. Das wäre ärgerlich für jeden Spieler, der ihn dann für teuere Punkte gelernt hätte. In Tankerladungmengen gebe ich sie meinen Spielern natürlich auch nicht mit, sondern in geringen Mengen, damit man auch nicht zu abhängig von heilenden Zauberern ist, denn manchmal liegen auch diese auf der Nase. Genrell, und das habe ich auch schon in einem anderen Thread geschrieben, bin ich ganz glücklich mit der AP-Situation und deren Regenrations-Arten, denn so sind die Spieler immer gezwungen den klügsten Weg zu wählen und nicht wie bei anderen Systemen einfach drauflos zu holzen. MIDGARD ist für mich ein System, wo Kämpfe nach Möglichkeit gemieden werden sollen, durch stärkere Zauber oder stärkere Regenerationsmöglichkeiten sehe ich diese Maxime allerdings als gefährdet an. Außerdem entsteht durch die AP-Knappheit eine ganz eigene Spannung, die meines Erachtens nicht zu unterschätzen ist. mfg Detritus
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ März. 27 2002,13:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Es gibt auch nocha ndere Möglichkeiten, die Gunst seines Gottes wieder zu erlangen. Au eine 20 hoffen finde ich persönlich die unglücklichste Methode. Dafür spiele ich Priester, dass die dann auch mal eine Quest geloben können, wenn es denn ganz schlimm wird. Im Arkanum steht, dass bei einer 1 auch schon mal ein Fastentag reicht. Wen es interessiert und das Abenteuer "Des Guten zuviel" von Woolf nicht mehr spielen möchte, kann ich die Geschichte gerne schicken. Das macht es deutlich, wie ich als Spieler vorgegangen bin, um die Auswirkungen der 1 wieder loszuwerden. Sirana<span id='postcolor'> Ach um dieses Abenteuer gings... Lustig, bei der Uraufführung auf dem SüdCon hatten wir auch einen Priester dabei, der kräftig 1en gesammelt hat. Generell halte ich mich an die Regeln, und je größer der Malus um so größer muß auch die Zusatzaufgabe sein. Eine 20 reicht da leider nicht mehr aus. mfg Detritus
-
Praxispunkt: Raufen
Detritus antwortete auf Omar*'s Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
@Omar: Du scheinst Nix noch nicht in Natura gesehen zu haben. Das könnte für dich verdammt schwer werden ihn festzuhalten. @Nix: Entschuldige bitte meinen Kommentar, aber es hat mich einfach gereizt das zu schreiben. @all: Ich bin eigentlich kein Freund der gelernten Tavernenschlägerei (und nichts anderes ist Raufen). Ich bin froh, das es endlich eine "ungelernte Fertigkeit" gibt, die darauf abzielt. Bloße Hand auf +4 war da doch etwas mager. Tavernenschlägereien und die berühmten Rangeleien sind aber nicht als ordentlicher Kampf zu bezeichnen. Da wird wild an Kleidung, Haaren und Körperteilen gezogen, gestoßen, getreten und geschlagen. Man haut mit Sachen um sich, die man gerade zu fassen bekommt. Man reißt sich los oder stürzt sich ins Getümmel. Also von klarer Schlachtordnung kann keine Rede sein. Sowas kann man nicht lernen, sowas passiert einem. Und man kann auch nicht besser werden, weil die Situation jedesmal anders ist. Und wenn ich mir überlege, das man das lernen kann, dann haben wir bald wieder die Situation das in Tavernen die Profi-Tavernen-Schläger sitzen und die Abenteuerer mit eine Bloße Hand+4 Äquivalent dumm da stehen. mfg Detritus -
Praxispunkt: Raufen
Detritus antwortete auf Omar*'s Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Na ja, wenn man es genau nimmt kann man Raufen schon ein bißchen steigern... allerdings nur durch Zufall, wenn man den Gradaufstiegswurf an den entscheidenden Stellen schafft. Ist nicht sehr aussichtsvoll, ich weiß, aber immerhin... mfg Detritus (der sich vor allen möglichen Wurfgeschossen in Sicherheit bringt! -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Naraner @ März. 26 2002,15:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn man sie richtig ausspielt, dann köönen sie durchaus eine Gefahr sein, aber gefährlich werden SF (Grad 9 und höher) eher dadurch, daß sie zB bereits eigene Soldaten haben (der adlige Burgherr) oder mittels Gold sich Einfluß kaufen (Handelsherr) bzw. bereits eine angesehene Persönlichkeit in der Stadt sind oder in einem Magiergildenrat sitzen. Mann muß sich ja nurmal die Zaubermeisters Erben anschauen, das waren alles Grad 8 bis 10 Heinis. Jetzt wurden sie ein wenig aufgewertet und der Grad 12 Furunkel ist Gildenmeister der wohl einflußreichsten Gilde von Valian. Die Fähigkeiten eines hochgradigen Spielers machen ihn schon saugefährlich (er muß sich nur auf seinen Char konzentrieren, der SL muss im Regelfall mehrere Chars und ihre Fähigkeiten und Taktiken im Kopf haben - was normalerweise immer auf einen qualitativen Nachteil der NPCs hinausführt, egal wie toll der SL ist), aber erst sein "Einfluß" auf die NPCs in der Spielwelt ist normalerweise das richtig gefährliche. Und wer sagt, Furunkel und Kollegen sind keine "Abenteurr", dem empfehle ich das abenteuer Kopfjagd :-)). Letzten Endes unterscheiden sich hochgradige Abenteurer nicht allzu sehr von diesen NPC Figuren und ihren Geschichten. Naja im Grunde ist es auch nicht sow wichtig, mich hat halt nur interessiert wieviele den Grad 1 -6 Flair lieben und wieviele Halbgötter auf Midgard wandeln. Naraner<span id='postcolor'> Ähhh, welche Soldaten?? Meine Gruppen laufen ohne Gefolge rum und das ist auch gut so. Das wäre mir als SL ein viel zu großer spieltechnischer Aufwand, außerdem vergessen die ja schon ihre Haustiere, wer achtet da auf Soldaten. Ähh, welche Unmengen an Gold?? Meine Gruppen werden knapp gehalten, so das es reicht sich einen gewissen angenehmen Standard in Gasthäusern zu erkaufen und ihre Fertigkeiten zu steigern. Da kann sich keiner horrende Bestchungsgelder oder Armeen und Grundbesitz leisten und das ist auch gut so! Ähh, Sitz in einem Stadtrat oder ähnlichem?? Wenn die ständig woanders sind, lohnt es sich ja gar nicht, so ein Funktion wahrzunehmen. Außerdem hätte zumindest eine Gruppe etwas gegen diese Posten, alleine schon wegen der eingeschränkten Freiheit. Aber du hast prinzipiell Recht, sollten alle 3 Punkte mal erfüllt sein, dann ist das Ende der spielbarkeit zumindest für mich mehr als erreicht. Deswegen laß ich es auch nicht dazu kommen und die Spieler wissen das (hoffentlich) zu schätzen. Für Halbgötter halte ich eher SpF aus einem anderen nur zu gut bekannten RPG. mfg Detritus
-
Ich habe endlich einen Spielrunden-Zustand erreicht, der mich an der Abstimmung guten gewissens teilnehmen läßt. Ehrlich gesagt, ich habe bisher noch nicht feststellen können, das sich Frauen in der Runde auf die Gesamt-Mentalität der Runde auswirken. Meist wurde noch schlimmer gezotet und gelästert, wobei die Frauen dazu nicht unwesentlich beigetragen haben. Auch die Spielweise ist dadurch nicht zahmer geworden, teilweise haben sich die Mädels als ebenso ruppig erwiesen. Aber ich finde gemischte Runden generell schön. Macht Spaß. mfg Detritus P.S. Das Frauen oft nicht ganz so an den Regeln interessiert sind habe ich auch schon mitbekommen, aber es gibt auch Regelfuchser unter den Frauen.
-
Bei uns werden Charaktere auf Eis gelegt bzw. in Rente geschickt, wenn man keine Lust mehr auf den Charakter hat. So einfach ist das. Und nachdem ich sogar eine Gruppe Grad 9 ganz ordentlich mit einer Horde Zombies hier und ein paar Schattenkämpfern (altes Abenteuer nach alten Regeln) dort ganz ordentlich den Kopf zurecht gerückt habe, seit dem Blicke ich frohgemut in die fernere Zukunft! mfg Detritus (der keine Seemeister oder sonstige Grad 15-Gegner braucht um andere Leute schwitzen zu lassen!
-
moderiert RPG-Läden die die Welt nicht braucht!
Detritus antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (NyoSan @ März. 26 2002,15:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ok, dann lass uns jetzt zusammen und Frieden schließen.<span id='postcolor'> Japp, Frieden ist sowieso besser! mfg Detritus -
moderiert RPG-Läden die die Welt nicht braucht!
Detritus antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
@NyoSan: Ich hatte meinen Kommentar als Hinweis verstanden, falls du dich blöd angemacht gefühlt hast dann tut es mir Leid. mfg Detritus -
moderiert RPG-Läden die die Welt nicht braucht!
Detritus antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
@NyoSan Entschuldige bitte, aber wenn man in einen Laden geht, mit der Absicht etwas zu kaufen und es dann nicht bekommt, weil das Verhalten der Verkäufer entweder tagesabhängig, geschlechtsspezifisch oder sonstwie selektiv funktioniert (einige bekommen nichts verkauft, andere Pinsel geschenkt), dann stimmt da meines Erachtens etwas nicht. Und ich finde es dahingehend eine ziemliche Sauerei, wenn man dann noch von außerhalb kommt und eine ordentliche Strecke zurückgelegt hat. Da darf man ja wohl noch verärgert sein, oder etwa nicht? Und mir die Zunge rauszustrecken finde ich ehrlich gesagt auch nicht sehr fair!! Detritus -
moderiert RPG-Läden die die Welt nicht braucht!
Detritus antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (NyoSan @ März. 26 2002,13:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">So, auf die Gefahr hin, dass du mir jetzt am wieder liebsten an die Gurgel springen würdest, kann ich nur sagen: Ich find´s gut!!! <span id='postcolor'> Was? Wie man mich behandelt hat?? Oder den Laden selbst?? Bei ersterem Danke ich recht schön! Sollte letzteres der Fall sein, dann finde ich diese Verkaufstrategie Guter Verkäufer, Böser Verkäufer trotzdem sehr zweifelhaft!! Detritus (der auf keinen Fall noch einmal diesen Laden betritt.)