Alle Inhalte erstellt von Detritus
-
Das Ende der Spielbarkeit?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bernson @ April. 14 2002,12:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Bei mir sind solche Leute selten: Veteranen, die nicht Offiziere sind, sind rar und meinetwegen auch Grad 6-7, erfahrene Offiziere auch. Diese reisen nicht zusammen durch die Gegend (wie die Gruppe) bzw. selten als Geleitschutz, wenns brennzlig wird! Ein Kämpfer mit 15-20 Jahren Erfahrung ist ein Veteran und außerdem ein Glückskind, daß er solange überleben konnte... [...]<span id='postcolor'> Es soll ja tatsächlich Leute geben, die gar keinen Offiziersrang wollen und alles tun, um eben dies zu vermeiden. Nenn es Charkaterschwäche oder Angst vor der Verantwortung. Oder einfach die Lust an der jetzigen Position. Wie auch immer solche Leute gibt es. mfg Detritus
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
@Woolf: Das war mir schon klar! mfg Detritus (der gerne lästert)
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Und der Verlierer muß alle seine Gäste wieder ausladen! Na dann viel Spaß noch! mfg Detritus
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
@Woolf: Was wird das da in Bacharach?? Ein Wettkampf wer die Burg zuerst voll hat?? mfg Detritus
-
Hintergrundmusik - ja oder nein?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Donnawetta @ April. 13 2002,23:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Habe die Happy-Rhodes MP3s jetzt unter "Downloads" auf meine Seite. Ihr könnt ja mal 'reinhören, vielleicht gefällt es Euch so gut wie mir ;o) Grüßchen Donnawetta<span id='postcolor'> Hey, klingt beim ersten mal hören nicht schlecht. Manche sind sogar sehr Ich muß die mir noch ein paar mal anhören, aber ich glaube davon könnte man sich mal eine oder zwei CD(s) zulegen. Danke für den Tipp! mfg Detritus
-
Farben
Aaaaah, diese Farben!!! Könnte mal jemand das Polarisationsmikroskop von meiner Nase entfernen.... Detritus
-
Löschaktion im Forum
ICH bin diesmal wirklich unschuldig! mfg Detritus (der manchmal auch was ernstzunehmendes sagt)
- Korsettetikette
-
Was sollte ich als nächstes lesen?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Therror ap Llanghyr @ Aug. 13 2001,13:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Genauso dazu gehören die 4 Deverry-Trilogien von Katherine Kurtz (nicht zu verwechseln mit Deryni von Katherine Kurtz, von denen es aber auch schon mindestens 9 Bände gibt...). Die Deverry-Romane zeigen eine keltische Kultur, wie sie Kelten entwickeln könnten, wenn sie vor den Römern auf magischem Wege in eine andere Welt geflüchtet wären - trotzdem die Bücher zum Teil 1000 Jahre nach der Flucht spielen, ist das reine Fantasy mit Elfen und Magie - prima Ideenlieferant für Clanngadarn ;-) [...]<span id='postcolor'> Heißt die Autorin von den Chroniken von Deverry nicht Katharine Kerr?? Zumindest habe ich das auf meinen Büchern stehen. Ach ja und die Zahl der Bände ist auch größer geworden. Die Chroniken umfassen zur Zeit 11 Bände. Super Bücher! Kann ich auch nur empfehlen. Nicht so blutrünstig wie Goodkind (wo viele Greueltaten richtig ausführlich beschrieben werden). Ich habs bis Band 4 geschafft, da war dann ein guter Cut drin. Wenn ich an manche Szenen denke, krieg ich noch jetzt fast das kotzen. Das sie dann von MZB noch diese Kommentar von wegen der wahre Erbe Tolkiens draufgedruckt haben, macht mir die Frau nicht sympathischer und der einzige Tolkien-Vergleich den ich gefunden habe ist die Gollum-Kopie (und zwar fast wortwörtlich in Beschreibung und Verhalten). Gut es gibt auch ein paar gute Szenen, die mir sehr gefallen haben, aber das war im ersten Band und dann stieg der Blutfaktor ins unermessliche. Man haßt richtig die Bösewichter, aber das kann man eigentlich auch subtiler erreichen. mfg Detritus
-
Löschaktion im Forum
Auch da bin ich mir manchmal nicht so sicher. Manchmal bin ich schon erstaunt, das sich gewisse Themen ganz schnell auf Seite 3 (oder weiter hinten) verflüchtigt haben. Es müssen nur wieder ein paar Leute neue Idee für Stränge haben und Schwupps... Aber ich sehe schon dein Argument, das man frisch geschlossene Stränge nicht gleich nach hinten verlegt. mfg Detritus
-
Löschaktion im Forum
@Hornack: Hmm, ich sehe da momentan kaum einen Unterschied. Neuling kommt, findet auf den ersten 3 Seiten nicht das Thema was er sucht, hat keine Lust die nächsten 10 Seiten durchzuackern. Macht neuen Thread auf und lernt dich (oder jemand anderes) kennen. mfg Detritus
-
Löschaktion im Forum
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ April. 11 2002,21:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Leute, im Ernst. Ich weiss nicht warum ich Threads löschen sollte egal wie alt die sind. Der neue Server bietet 35gb Platz... Und es wird nur das Forum drauf laufen. Warum also threads löschen? Das Problem des Forums war noch nie der Platz den es braucht, sondern immer nur der Datentransfer. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Ach so.... Und vielleicht wegen der Übersichtlichkeit?? mfg Detritus
- Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
-
Löschaktion im Forum
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ April. 11 2002,20:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] So ne Troll-CD könnte aber auch nicht schaden. mfg HarryW<span id='postcolor'> Dabei singe ich nicht mal! Spaß beiseite: Die Filmtips könnten meines Erachtens wirklich gelöscht werden. Diverse Tapezier und Umzugsthreads... Na ja, und in den anderen Bereichen könnten viele gesperrte (weil doppelte) Stränge über Bord gejagt werden. mfg Detritus
-
Das Ende der Spielbarkeit?
Das Ende der Spielbarkeit ist für mich ereicht, wenn ich als SL es nicht schaffe meiner Gruppe Grenzen zu setzen und ihnen alles, was in irgendeiner Form (QB, Abenteuer, Regelwerke, etc...) erschienen ist verfügbar mache. Das schaukelt sich dann irgendwann so weit hoch, bis nur noch unsterbliche Seemeister rumlaufen, die gelangweilt irgendwo Selbstmord begehen, weil der SL sich einfach nichts mehr einfallen lassen kann, da die Spieler eh alles kennen. Es gibt im Regelwerk Grenzen, die auch bewußt gezogen wurden um eben eine Spielbarkeit, auch in hohen Graden zu gewährleisten. Natürlich muß man diese auch erkennen und nicht einfach darüber hinweglesen. Wenn einem etwas nicht paßt, dann läßt man es weg. Die meisten Spiele stören sich mit Sicherheit nicht daran. Spielfiguren und deren Spieler müssen auch nicht alles können und wenn man Grenzen hat, kann das Spiel trotzdem Spaß machen. Das Leben setzt einem ja auch genug Grenzen und trotzdem scheinen viele Leute viel Spaß am Leben zu haben. mfg Detritus
-
Löschaktion im Forum
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ April. 11 2002,12:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Detritus: Wie!? Dich auf eine CD werfen! Den will ich sehen. Ich wußte auch gar nicht, das du alt bist... <span id='postcolor'> Aber Ballast schon, oder wie??? mfg Detritus (ein körperliches Schwergewicht) P.S. Nein, nicht schwampfen... Nicht! Laß es sein!
-
Spielt euer Partner auch Rollenspiel?
Für mich ein JA! Meine Freundin hat von Anfang an mit Interesse mein Hobby betrachtet und seit kurzer Zeit spielt sie sogar selber mit. Sie bedauert allerdings, das die Gruppe sehr selten spielt und sie immer so lange warten muß. Was ich durchaus verstehen kann! mfg Detritus
- RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
-
Tote Befragen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Pygmalion @ April. 11 2002,10:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">vielen dank! ich habe mir zwar auch schon "hören der geister" etc. angesehen, kenne aber aus anderen systemen brauchbarere sprüche. was gemeint ist, ist z.b. aufklären eines mordfalls, oder -für einen ylathor priester meiner meinung nach durchaus nicht ungewöhnlich- das wissen um die ursache des todes, um ein ritual auszuspielen usw. bzw. das tatsächliche befragen eines verstorbenen, um eventuell damit informationen zu erhalten, welche die spielergruppe - z.b. in einem dungeon-schützen oder weiterhelfen können. es liegen ja bei solchen abenteuer meistens ausreichend tote herum (in welchem zustand auch immer...) gruß pygmalion<span id='postcolor'> Ehrlich gesagt, glaube ich kaum, das ein Priester Tod einen Toten beschwört um ihn zu befragen. Ich denke eher, das er vehement für die Ruhe des Toten eintritt. Was das befragen des Toten an sich betrifft. Wer sagt denn das der Tote immer weiß, von wem oder von was er getötet wurde. Und warum? Es mag vielleicht sein, das andere Systeme bessere Zauber dafür haben, aber wie langweilig wäre ein Kriminal-Abenteuer, wenn man gleich am Anfang Name und Adresse des Mörders bekäme?? mfg Detritus
-
Geas
@Jutrix: STIMMT! Jetzt wo du das sagst, fällt mir auch ein, das sie erst nichts mitnehmen wollten. Gar nichts! Das hat mich noch viel mehr erstaunt! Das wäre der erste nicht-geplünderte Dungeon gewesen. Na ja, das eine Ersatzteil was verabreicht wurde hat nicht funktioniert. mfg Detritus
-
Löschaktion im Forum
Hmm, und ich dachte Hj macht mal ernst und wirft alten Ballast von Bord, schmeißt es auf eine Archiv-CD und... Dann halt nicht! mfg Detritus
-
Geas
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Donnawetta @ April. 10 2002,11:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">PS: Sach ma, Notu, du magst Smileys wohl sehr, oder? *hüstel* Meinst du nicht, dass weniger manchmal mehr ist? Ich seh ja vor lauter Grinsemännchen deinen Text kaum noch <span id='postcolor'> Apropos Geas: Eine ehemalige Gruppe von mir hat in einem Abenteuer auch einen Geas abbekommen. Sie durften kein Zeugnis über eine Örtlichkeit und deren Inhalt ablegen. (Der Wortlaut des Geas war natürlich etwas genauer) Sie haben selbst ihr Geas freiwillig (vermutlich mehr aus mißverständnis) erweitert in dem sie sagten, dann verkaufen wir auch nichts von dem Zeug, was wir gefunden haben. Und benutzen es so wenig wie möglich und nicht vor Zeugen. Da war ich dann doch erstaunt. mfg Detritus
-
Geas
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Donnawetta @ April. 10 2002,12:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Detrius: Frage nie wieder nach neuen Threads, Freund. Wenn du einen öffnen willst, öffne ihn. Und hör auf, die Stimme zu verstellen. So. Jetzt kannst du hier über deinen Geas diskutieren Grüßchen Donnawetta<span id='postcolor'> Entschuldige bitte, das ich Euch bei einer OFF-TOPIC-Diskussion gestört habe. mfg Detritus
-
Geas
*räusper* *Stimmeverstell damit es wie Hornack klingt* Sorry, aber ihr seid hier schon sowas von Off-Topic, wollt ihr zu dem Thema nicht lieber einen eigenen Thread aufmachen??? Natürlich nur, wenn es nicht schon einen dazu gibt. mfg Detritus (der dachte hier ginge es um GEAS und wer was für welche hätte)
-
Nichtmenschlicher Quellenband
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 09 2002,17:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ April. 09 2002,15: 0)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ all: Elfen sind nicht Unsterblich! Haltet doch bitte die Begriffe auseinander, da ein Unsterbliches Wesen den Tod nicht kennt, ihn nicht erleiden kann ist sein Maßstab tatsächlich die Unendlichkeit seiner Existenz, während Elfen den Tod und die Endlichkeit ihrer Existenz kennen, und ihnen so nicht die Unendlichkeit als Maßstab ihrer Existenz in den Sinn kommen kann, da ihre Existenz Endlich ist. [...] <span id='postcolor'> Was ist der richtige Begriff für ein Wesen, daß nicht altert und somit keines natürlichen Todes stirbt? <!--emo& Gruß, Hendrik, der immer gerne etwas dazulernt <span id='postcolor'> Todlos!! mfg Detritus (der es nicht lassen konnte)
- 78 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit: