-
Gesamte Inhalte
1359 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nyarlathotep
-
Konvertierung M4 nach M5
Nyarlathotep antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ich habe auch nicht gewürfelt. In der Konvertierungsanleitung stehen Infos zu neuen LP, AP und SG. Zu Eigenschaften steht ganz oben aber: "Eigenschaften bleiben unverändert mit einer Ausnahme... [Wk & Sb]". Das fand ich eindeutig. -
Konvertierung M4 nach M5
Nyarlathotep antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Wie schaut das denn aus mit den Fertigkeiten Abrichten, Fechten tevarrischer Stil, Kampf in Dunkelheit, Kampf in Schlachtreihe, Lippenlesen und Thaumatographie. Die gehen ja nicht in andere Fertigkeiten über, man spielt sie (erstmal) einfach mit M4-Regeln weiter. Bleibt dann auch der Fertigkeits-Wert? Oder wird der auf +8 angehoben (analog zu "allen anderen Fertigkeiten")? -
2013 Ein Artefakt im Spiel
Nyarlathotep antwortete auf elvenkisses's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Sagen wir einfach: solange das böse Wort mit dem x in der Mitte nicht fällt, wird niemand (wenn ich mir die Grade anschaue vor allem nicht Jure) verletzt :-) -
Bin mir gerade etwas unschlüssig bei meinem Barbar mit seinem Schlachtbeil. Dank der Stärke von 92 kann er es sowohl als Ein- wie auch als Zweihandschlagwaffe führen. Bekommt er dann, wenn er das Schlachtbeil als Spezialwaffe hat, den Bonus auf beide Fertigkeitswerte? Exkurs zur Konvertierung: Schlachtbeil gelernt auf +11, Handaxt gelernt auf +9 wird zu a) Einhandschlagwaffen +9 und Zweihandschlagwaffen +11 oder b) beide auf +11 da Stärke 92? Für die Suchfunktion: Die gleiche Frage stellt sich auch z.B. bei Anderthalbhändern als Spezialwaffe
-
2013 Ein Artefakt im Spiel
Nyarlathotep antwortete auf elvenkisses's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
ahhh, schon wieder Hexen :-) Ist das die mit dem Punkt auf der Stirn? Da hast du mir ja schonmal geagt, dass die fast weiß ist und mein Hj mit der eigentlich wenig Probleme haben dürfte. Und wenn ich mir das so recht überlege, mein BN ist auch nicht der größte Hexerfreund. Aber der ist , den könnt ihr sicher einfach zum Narren halten. Freu mich drauf! M5 kommt hoffentlich diese Woche, dann kann ich schon mal lesen und ggf. konvertieren. -
aaaaaaaaaahhhhhhhh, fast hätte ich's vergessen. Sind überhaupt noch welche da? Freue mich schon drauf, hab nächste Woche 2x 6h Zugfahrt Zeit.
-
find ich immernoch das beste Misheard Lyrics-Video (das ich kenne). Nicht zuletzt wegen der Animationen. Epic! Beides. Hab Tränen in den Augen
-
moderiert Du spielst zu viel Midgard, wenn...
Nyarlathotep antwortete auf dabba's Thema in Midgard-Smalltalk
... wenn du das Wort "Gerangel" gedanklich automatisch durch "Handgemenge" ersetzt. -
2013 Ein Artefakt im Spiel
Nyarlathotep antwortete auf elvenkisses's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Ich fand schon beim letzten Con, bei dem ich die Ausschreibung gelesen habe, das ganze unglaublich interessant. Muss aber den Hintergrund zu meinen Abenteurern etwas anpassen, damit die sich kennen. Möglich wäre: Bore Hjaltison - BN Grad 5 Jure Sigurtson - Hj Grad 5 beides Waelinger, da liese sich dann was machen. Jure wäre aber dann vermutlich nicht gut mit Yons Hexer in einer Gruppe, aber da er als letztes im Nordwesten Albas unterwegs war, würde er ganz gut nach Furdain passen. Der Rest meiner Abenteurer ist in der Wildnis nicht so gut aufgehoben... -
2013 Rofokoms Albträume
Nyarlathotep antwortete auf ToddArkin's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Wenn dann noch ein Plätzchen frei wäre, würde ich mich drüber freuen. Bin aber dann ein gutes Stück unter euch was die Grade angeht. Ich hätte Bore Hjaltison zu bieten (BN - Grad 5) oder Saladar bin Salas Bin Yusuf al-Sukkarai (Sp Grad 6), Herkunft dürfte sich aus dem Namen ergeben :-) In KTP war davon noch niemand, Bore würde ich aber vorzuziehen, da Saladar keinen oder nur höchst ungern und dann seeehr wenig Alkohol trinkt (wenn ich die Hinweise richtig gedeutet hab). Außerdemhabe ich in meiner einjährigen Midgard-Laufbahn Saladar schon sehr oft gespielt. Aber eigentlich will ich mir schon lange mal einen Kan Tai erstellen... Wenn's also nicht stört, dass der dann auf Grad 5 erstellt wurde (Evtl. Schüler von SuiMoTschü mit dem Stil der Acht besoffenen Unsterblichen), würde ich das vorziehen. Wird dann definitiv nix magisches. -
Amon Amarth - 23.11. München Kesselhaus
-
2013 Ein Wintermärchen
Nyarlathotep antwortete auf Corris's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
:-( -
Seit dem Summer-Breeze immer wieder in meinen Musikabspielgeräten:
-
moderiert Du spielst zu viel Midgard, wenn...
Nyarlathotep antwortete auf dabba's Thema in Midgard-Smalltalk
Du spielst zuviel Midgard, wenn du bei der Suche nach deinem Urlaubs-Zielflughafen bei Google (wiederholt) "Alaman" statt "Dalaman" eingibst. -
Zauberhand - Gibt es alternative Einsatzmöglichkeiten?
Nyarlathotep antwortete auf Mordraig's Thema in M4 - Gesetze der Magie
da ja die auf die Wachspuppe ausgeübte Kraft deutlich verstärkt wird, sehe ich bei 1. die Schwierigkeit, den Druck so stark zu machen, dass die Luft ausreichend zum Schutz verdichtet wird aber schwach genug, um das "Opfer" nicht zu schädigen. Wenn man es wirklich ermöglichen will, könnte ich mir (als Hausregel) irgendwas mit einem PW:Stärke und Tasten vorstellen. PW:Stärke muss gelingen, Tasten wird um einen bestimmten Anteil (ein viertel?) der Differenz Stärkewert minus PW:Stärke (Wurfergebnis) erschwert. Beim Scheitern eines der beiden Würfe: Entweder drückt der Zauberer nicht stark genug (PW:Stärke mislingt) um die Luft entstprechend zu verdichten, oder zu stark (EW:Tasten mislingt), so dass das Opfer zu eben diesem wird. Alles in allem dann doch sehr riskant. Das Anheben würde m.E. auf keinen Fall funktionieren (allenfalls gerät das Opfer in eine Position, in der es nach den Gesetzen der Physik umfallen müsste). Ich mag den kreativen Einsatz von Zaubern :-) -
Zielgruppen für das zukünftige Midgard?
Nyarlathotep antwortete auf Lord Chaos's Thema in Material zu MIDGARD
Kannst du das noch genauer ausformulieren? Oder einen Vergleich bringen welche Regelwerke da besser abschneiden? Ein Freund von mir kauft sich gerne Bücher, rein der Gestalltung wegen. Er hat diverse Degenesis Regelwerke, Kaufgrund nicht nur das Setting, sondern auch die Aufmachung. Midgard Regelbücher würde er sich glaub nicht zulegen. Er findet da zum Beispiel sehr gut, dass viel in Erzählung geschrieben ist, quasi wie bei dem DFR die Kästen ab und an. Hab bei Degenesis noch nicht reingeschaut, muss aber wohl etwas mehr in dem Stil geschrieben sein. Ich mag auch die Call of Cthulhu-Regelwerke sehr gerne (Spieler- und Spielleiterhandbuch), die sind auch sehr schön aufgemacht. Da ist das DFR oder das Arkanum schon etwas langweiliger. Da ich an Rollenspielbüchern aber die Regeln mag, kaufe ich mir trotzdem Midgard-Material, auch wenn's nicht so schön ist :-) -
Wie detailliert soll Material ausgearbeitet sein?
Nyarlathotep antwortete auf Corris's Thema in Material zu MIDGARD
nachdem ich gerade mein zweites Abenteuer leite, kann ich gerne noch etwas mehr Info gebrauchen. Gerade da hilft etwas mehr Hintergrund gerade für die wichtigen NSC. Rotbarts Burg hat mir da ganz gut gefallen, habe den Anhang aber leider erst etwas spät entdeckt, da ich in nur in Teil I reingeschaut hatte. Bei Orcwinter gibts jetzt nicht viel zu den NSCs zu sagen, das ist ja recht sraight... Ein Abenteuer von Anjanka (das mit dem Hund) hatte ich mir mal durchgelesen, für mich als unerfahrenen SL und relativen Midgard-Neuling mit 15 Jahren RPG-Pause war mir das zu wenig Info um mich ranzutrauen, auch wenn der Plot echt ne coole Idee ist. Kommt vielleicht noch :-) -
saß heute auch rätselnd davor. Dass die immer alles noch konvenienter machen müssen...
-
moderiert Smartphone & Co während des Spiels
Nyarlathotep antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Ist es nicht genau dieses Statement, auf das wir im Grunde alle rauswollen? Ok, der eine denkt halt eher schwarz-weiß wie ein Dalmatiner beim Schach, der andere meint es kommt weniger drauf an, wie nahe man bei gut oder böse steht sondern eher auf die Blickrichtung... Und wer jetzt beide Zitate kennt (das zweite ist sehr frei, dürfte evtl. aber bekannter sein), darf mir das in ner PN mitteilen :-D -
Zielgruppen für das zukünftige Midgard?
Nyarlathotep antwortete auf Lord Chaos's Thema in Material zu MIDGARD
Habe vor 20 Jahren mit DSA (2?) und den gleichen Vorraussetzungen die gleichen Erfahrungen gemacht wie du. (grottige SL, grottige Abenteuer, saumäßiger Spass). Und neulich mit DSA 4.1 fast nen Vogel bekommen alleine beim Abenteurer erstellen. Viel zu kompliziert, ohne eine Software (die übrigens richtig gut war) nicht zu machen! Und da ich ein paar Monate davor mit Midgard angefangen hatte (nach den 20 Jahren RPG-Pause) war ich jetzt nicht ganz so unbedarft, die Welt durch Drakensang auch noch ganz gut in Erinnerung. Da ist Midgard 4 für Einsteiger ein Klacks! Meine aktuelle Hausrunde wollte ursprünglich wohl auch DSA spielen, das war ihnen dann zu kompliziert, darauf hat ihnen der SL Midgard vorgeschlagen, das funktioniert jetzt super. Ist ca. 9 Monate her und einer davon war neulich in Bacharach dabei. Kenne ihn jetzt noch nicht so lange, aber ich glaube, der liest so gut wie keine Bücher, verschlingt aber Regelwerke :-) Klar geht alles einfacher, aber eben auch deutlich komplizierter als M4. Man muss ja nicht immer gleich mit allen Kampfoptionen spielen etc., das entwickelt sich. Und um abschließend auf deine Frage zu antworten: ja, zumindest DSA hat diese Entwicklung von Version 2 auf Version 4.1 auch gemacht. -
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Nyarlathotep antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Gebe gerade mein SL Debut in unserer Alternativ-Gruppe, die sich um den "Ritter in Rot" kümmern (Rotbarts Burg Teil I) -
moderiert Smartphone & Co während des Spiels
Nyarlathotep antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Eben, wo ist da das Problem? Entweder will man spielen, dann kann man alle zur Verfügung stehenden Mittel nutzen um was nachzuschlagen, notieren etc. Wenn sich jetzt jemand beschäftigen muss weil sein Abenteurer z.B. grad im Knast hockt und nicht mitspielen dard, nur zu. Ton aus und gut ist. Kommt bei uns aber nich vor, weil alle immer mitbekommen wollen, wie's weiter geht :-) Und wenn jemand meint, immer nur halblebig mitzuspielen, man ihm immer wieder die Situationen neu erklären muss weil er nich aufgepasst hat, dann muss man ihn halt fragen ob man a) das spiel für ihn interessanter gestalten kann oder b) er überhaupt interesse hat. (Klar, nen schlechten Tag hat jeder mal und evtl. auch noch was wichtiges zu klären im wirklichen Leben...) -
Verhören <-> verschweigen
Nyarlathotep antwortete auf Ma Kai's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Also ich würde das so handhaben: Menschenkenntnis hilft zu erkennen, dass man verhört wird (verhören kann man jemanden ja auch ohne dessen Wissen), dass der Verhörende blufft oder auch worauf er raus will. Beredsamkeit hilft, dem Verhörenden alles mögliche zu erzählen, nur nicht das, was man ihm nicht erzählen will (setzt voraus, dass man dies weiss). Beide Fälle beinhalten nicht das, worauf Ma Kai raus will. Ich finde, die WK/x-Variante eigentlich recht gut für diesen Zweck. Den Nenner muss man dann halt nach Spielsituation festlegen. Und analog dem Vorschlag von Läufer (wenn ich den richtig verstanden habe), kann man dann auch den Nenner im Verlaufe des Verhörs auch größer werden lassen. Muss man sich nur noch überlegen, wie man die Zähigkeit des Verhörenden darstellen kann. Der Verhörende kann ja auch eine harte Nuss sein (und gegebenenfalls sich nicht nur auf Worte verlassen)... Auf jeden Fall stellt der Verhörende definitiv fest, dass sein "Opfer" nichts sagen will und auch gar nicht versucht ihn irgendwie andersweitig zu überzeugen. Insofern finde ich haben Beredsamkeit und Menschenkenntnis durchaus ihre Vorteile. -
moderiert Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Nyarlathotep antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Ist jetzt wenn man den Handlungsverlauf hernimmt, gar nicht so abwegig :-) -
2013 Die Maske des Tigers
Nyarlathotep antwortete auf Tjorm's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
f-h kommen ja von selbst, oder? bei d) bin ich absolut Hexes Meinung. Von mir aus kann man episch auch komplett streichen. Krimi würde mir gut gefallen, ist halt dann nur eine Frage der Motivation für Saladar...