Alle Inhalte erstellt von Kio
-
Hexer - geben die sich als solche zu erkennen?
Hi, da Dabba in http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/31220-schlafdorn-ist-vorkenntnis-schutzrune-gro%C3%9Fes-siegel-zauberschlaf-ausreichend-f%C3%BCr-die-herstellung/#entry2690231 die Meinung vertrat, dass Hexer sich in Magiergilden als Hexer zu erkennen geben, u.A. um lecker Zaubertrank zu mixen, möchte ich mal fragen, wie ihr das seht. Ich meine, Hexer geben sich in Magiergilden als Magier aus. (Also, zumindest nicht als Hexer.) Als Hexer würden sie dort ernste Probleme wg. ihrem Mentor bekommen. Außerdem wollte ich mal die Umfrageoption ausprobieren. edit: Sieht jemand die Umfrage? Ich nämlich nicht. edit2: Nach dem HowToAvoidBugsAndPitfalls jetzt hoffentlich mit Umfrage.
-
Artikel: Zaubermittel, Zauberschutz - Kosten und Voraussetzungen
Also, was Thaumaturgen tatsächlich nicht herstellen können, ist: Heiltrank Kraut der konzentrierten Energie alle Dämonenamulette alle Elementaramulette Geisteramulett Untotenamulett er kann jedoch: Werwesenamulett und Schildamulette gegen einzelne Arten dieser Nasties Stab der Illusionen
-
Artikel: Zaubermittel, Zauberschutz - Kosten und Voraussetzungen
Ebenso können von Thaumaturgen hergestellt werden: Pulver der Panzerhaut, Rauchperle, Reckentrunk, Salbe der Eisenhaut, Berserkerpilz und Schnellkraut. (Nicht jedoch Kraut der konzentrierten Energie.)
-
Artikel: Zaubermittel, Zauberschutz - Kosten und Voraussetzungen
Schildamulette können von Thaumaturgen hergestellt werden. Ebenso das Werwesenamulett (Großes Schildamulett gegen Werkreaturen).
-
Heiliges Wort und Wort des Lebens
Da hast Du mich missverstanden. Ich wollte ausdrücken, dass Vampire von Wesen der fernen Chaosebenen erschaffen wurden, und deren natürliche Magie ist die schwarzmagische. Lamien stammen von Lyakon ab. Aber egal. Für mich ist das eine Vereinfachung und sie mag mehr oder weniger oft zutreffend sein. Zumindest legt das Regelwerk diese Vermutung auch nahe, z.B. heißt es im Heiligen Wort: "Der Zauber wirkt … gegen alle Wesen, die wie Skelette und Untote mit Schwarzer Magie erschaffen worden sind." Ich möchte diese Seitendiskussion hier aber bitte beenden. Vielleicht hat noch jemand etwas zur Ursprungsfrage von Saidon zu sagen.
-
Heiliges Wort und Wort des Lebens
Hmm, ursprünglich sind die aber wohl schon mit schwarzer Magie erschaffen worden. Aus Interesse: Hast du dazu eine Regelstelle? Nein. Ich gehe schlicht davon aus, dass, solange es keine anderslautende Regelstelle gibt, Untote auf schwarze Magie zurückgehen. Vampire: Vampirdämon Lyakon: Dämon, finster (ARK S.51) Gottvampir Camasotz: chaotisches Wesen, kein echter Gott (ARK S.64) Ich vermute, der ist auch finster. edit, weil unklar formuliert: Die meisten Vampire auf Midgard gehen auf diese beiden Dämonen zurück. Deren natürliche Magie ist die Schwarzmagische, also wurden sehr wahrscheinlich die ersten Vampire mit schwarzer Magie erschaffen.
-
Heiliges Wort und Wort des Lebens
Hmm, ursprünglich sind die aber wohl schon mit schwarzer Magie erschaffen worden. Man kann natürlich darüber streiten, ob sie die Eigenschaft "durch Schwarze Magie erschaffenen" durch die Art ihrer Selbstvermehrung verlieren oder nicht.
-
Heiliges Wort und Wort des Lebens
(Auch Garste sind Untote und damit per Definition mit schwarzer Magie erschaffen.) Ich sehe auch keinen Grund, warum jemand den Grad-8-Spruch lernen sollte, der vollständig vom Grad-7-Spruch "Heiliges Wort" erfasst ist. Durch den Halbsatz "und gegen alle Wesen, die wie Skelette und Untote mit Schwarzer Magie erschaffen worden sind", der in der M5-Spruchbeschreibung beim "Heiligen Wort" hinzugefügt worden ist, ist das "Wort des Lebens" überflüssig geworden. Denkbar wäre z.B.: - Ein Wesen mit finsterer Aura (PR Chaos, sHx, Dämon, o.Ä.) oder ein Zauberer mit derartigen Wesen in seiner Begleitung möchte mit diesem Blaster gegen einen Mob Untote angehen. - Vielleicht kann ein Chaospriester das "Heilige Wort" auch nicht lernen, aber das "Wort des Lebens". Ich kann eine derartige Einschränkung im Regelwerk jetzt gerade nicht finden, sie wäre aber logisch. Eine ziemliche Exotensituation, aber tatsächlich war ich sehr froh, als auf Breuberg die begleitenden Priester gegen einen Mob Ghule das Wort des Lebens auspackten, und nicht das heilige Wort. Sie wussten es zwar nicht, aber meine Figur hätte das "nicht so toll" gefunden…
-
Die Zwei Halsbänder
Ich hätte eher versucht, in die Halsbänder Tore einzubauen. Dann könnte man die Köpfe (incl. 1/2 Halsband) abnehmen und vertauscht aufsetzen. Allerdings behielten die Köpfe dabei die Kontrolle über ihren eigenen Körper, auf dem sie dann nicht mehr sitzen… p.s.: Wie wäre es mit: Köpfe abschlagen, vertauscht aufsetzen und Allheilung?
-
Schlafdorn - Ist Vorkenntnis Schutzrune / Großes Siegel Zauberschlaf ausreichend für die Herstellung
Da wär' ich als Hexer seeehr vorsichtig… "Wie, Sie sind gar kein Magier? – Kommen Sie doch mal mit…"
-
Schlafdorn - Ist Vorkenntnis Schutzrune / Großes Siegel Zauberschlaf ausreichend für die Herstellung
Ich hoffe auch, dass Schutzrune oder Großes Siegel als Vorbedingung ausreichen. Sonst könnte niemand einen Stab des Verdorrens herstellen, ohne Schwarze Magie anzuwenden. Das wäre schon seltsam. Schutzrune oder Großes Siegel "Verdorren" sind ja erlaubt. Was nun wiederum auch seltsam ist.
-
Runenstab Dämonenblitz - Erfolgswert?
@seamus: Doch, die gibt es: 1W6 mit Rüstschutz. Und das entspricht Dämonenfeuer und Dämonenkugeln. Aber der Unterschied ist, wie Solwac sagte, dass der Runenstab Dämonenblitz nur einmal feuert, und nicht wie die Zauber 12 Runden lang.
-
Runenstab Dämonenblitz - Erfolgswert?
Hi Galaphil, ja, allgemein ist das klar. Ich bin nur zunächst davon ausgegangen, dass Dämonenblitz entweder Dämonenfeuer oder Dämonenkugel entspricht, und die haben ja vom EW Zaubern abweichende Angriffswerte. Nach ein bisschen Denken glaube ich jetzt aber auch, dass es der EW Zaubern (des Thaumaturgen) ist, weil man ja nur einen Blitz hat. Also wie Blitze schleudern oder so.
-
Runenstab Dämonenblitz - Erfolgswert?
Beim Runenstab "Dämonenblitz" steht nichts zum Erfolgswert. Ist das in diesem Fall der Zauber-EW des Thaumaturgen?
-
M5 Charakterblatt auf docs.google
Ich hoffe, dass sich da eine Lösung findet. Sonst werde ich halt rauslöschen, was nicht drin bleiben darf. Demnächst weiß ich genaueres.
-
M5 Charakterblatt auf docs.google
Das Leben ist unvollständig ohne ein eigenes Charakterblatt. Ich benutzte für M4 bisher ein einfaches Charakterblatt auf docs.google.com. Im Zuge der Umbauarbeiten für M5 ist das aber etwas ausgeartet. Das Dokument unterstützt die Charaktererschaffung, die Pflege und natürlich den Einsatz im Spiel. Es berücksichtigt den Kodex, das Arkanum und das Mysterium. Anschauen und im Dokument kommentieren kann jeder unter: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1kZNsBz0x1XjBXtdDfATGnVx2MqCKuog9zVCPdGbwtOs/edit?usp=sharing Wer einen Google-Account hat, kann das Dokument kopieren unter Datei > Kopie Erstellen und ausprobieren. Man kann auch die Rechenregeln einsehen, wenn man unter Ansicht > Alle Formeln auswählt. Die Figurenerstellung startet auf Seite MAIN, Lernen auf Seite LERN. Im Spiel werden v.A. die ersten beiden Seiten benutzt. Auf einem Tablett hat man leider nur eine Ansicht ohne Editiermöglichkeiten, so dass man alle Änderungen (LP, AP, PP, GS, Besitz) beim Spiel auf Papier mitführen muss. Da ich aber sowieso idR. viel mitschreibe, ist das für mich kein Problem. Und man braucht natürlich Internetzugang beim Spielen, sonst muss man die Seiten vorher runterladen und/oder ausdrucken. Letzteres hatte ich z.B. für Breuberg gemacht. Ich war überrascht, was mit dem Online-Office von Google geht. Natürlich gibt es ein paar Haken und Ösen, wobei unklar ist, ob was nicht geht oder ob ich es nur nicht verstehe. Ich hoffe auf rege Kommentare. So, jetzt muss ich noch Frau Franke fragen, was ich wieder raus löschen muss…
-
Macht über den Tod, Ursprung dämonisch oder schwarzmagisch?
In "Hexenzauber und Druidenkraft" (M3) wurden die mal genauer ausgeführt. Und da gab es dann Sprüche jenseits von schwarzer Magie, eben finstere Magie.
-
Vertrauter und Verwandeln, Wachsen
Bitte diesen Thread nicht hier wieder aufwärmen. edit: Ich muss natürlich gestehen, dass ich das mit diesem Thread mehr oder weniger getan habe. Er macht nur Sinn, wenn man der Meinung "BdV bindet den Vertrauten bei jeder Anwendung des Spruches auf's Neue" folgt und richtet sich entsprechend primär an die Vertreter dieser Meinung. Andernfalls (Der Vertraute wird nur vermittels der ersten 3 Anwendungen "gebunden") ist die Antwort auf alle drei Fragen in Post #1 wohl zwangsläufig "Ja, geht".
-
Die Zollfeste Drachenburg - Tor ins Dissentis-Tal
Gibt es eine Karte vom Tal selbst?
-
Artikel: Eisdämonen
"einfach" den Link in die Adresszeile des Browsers kopieren und 'forum' durch 'forum_alt' ersetzen. Anscheinend ist eine einfache Weiterleitung auf der Serverseite technisch nicht möglich.
-
Vertrauter und Verwandeln, Wachsen
Aber ich bin mit Dir. nur nicht bei BdV auf Jungtier -> erwachsener 50kg-Kampfhund. aber das hattest Du ja nur zur Diskussion gestellt.
-
Verwandeln und Verletzungen, Tod
Das ist auch meine Meinung. Wenn die aktuellen LP übernommen werden, werden ja Verwundungen übernommen. Und dann sollten auch die kritischen übernommen werden. Auch bei fehlenden Gliedmaßen bin ich dieser Meinung, auch wenn der LP-Schluss hier nicht zieht. (Ich werde das aber auch für meine Figuren nicht so ausspielen, solange das nicht Gruppenkonsens ist…) Schwieriger wird es bei der Rückverwandlung. Auch hier werden logischerweise die aktuellen LP übernommen, [Anm.: Dazu steht in den Regeln nichts drin! Aber z.B. bei Werwesen ist das so.] also müssen Wunden mitgehen. Dann kann man aber nicht den ursprünglichen Gesundheitszustand von vor der Verwandlung haben. Ich denke auch, dass der Verwandelte sich im Falle seines Todes zurückverwandelt. Vielleicht erst, sobald er nicht mehr wiedererhebbar ist. Regeltechnischer Grund, wie gesagt: Wirkungsbereich 1 Wesen. Logischer Grund: Weil bei Verwandlung der ganze Krempel am Körper im magischen Off zwischengelagert wird, wäre Verwandlung eine wunderbare Methode, unliebsame unzerstörbare magische Artefakte verschwinden zu lassen. Einfach einem Märtyrer umgehängt, verwandelt und ganz freundschaftlich getötet… zu NG: wer sagt denn, dass NG die restlichen 100 Sekunden nicht wirkt? Freilich rast die Seele die verbliebene Zeit mit Bmax vom Quell des Grauens davon… Wirkt ja schließlich auf den Geist.
-
Verwandeln und Verletzungen, Tod
zu 1: Eine interessante Variante! zu 2-3: Ein Dieb tut gut daran, seinem Geschäft in verwandelter Form nachzugehen: Nach dem Handabhacken einfach bannen und erneut verwandeln. Dann sieht man zwar anders aus, das ist aber gar nicht schlimm. Gilt auch für englische Bogenschützen. Und ganz allgemein für alle Kämpfer. Ich sehe es auch als zwingend, dass nach der Rückverwandlung ursprüngliche Wunden wieder da sind, wenn sie durch die Verwandlung verschwinden (können).
-
Verwandeln und Verletzungen, Tod
Hi Solwac, das ist auch nur eindeutig, bis man genauer darüber nachdenkt. Es können nämlich der aktuelle Wert oder das Maximum gemeint sein. Oder beides. "ohne dass sich die Zahl seiner Lebens- und Ausdauerpunkte ändert" scheint eine Einschränkung zu "erhält alle körperlichen Eigenschaften des Wesens" zu sein, scheint sich also auf das LP- und AP-Maximum zu beziehen. Dann macht die Spruchbeschreibung keine Aussage über die aktuellen LP/AP und man muss sich das selbst überlegen wie bei den Verletzungen usw.. Ich bin dafür, dass es für beides gilt. Aber dann ist es unlogisch, dass Verletzungen verschwinden. Verkrüppelungen (ausgeheilte Verletzungen) wären aber problemlos.
-
Beziehung zwischen Chaos und Finsterebene
Herzlichen Glückwunsch zu so viel Mut. Ist er auch einarmig? mMn: Wie deine Rasse und dein Charakter zu Menschen steht, kannst Du selbst entscheiden. Grundsätzlich stehen Dämonen zu Menschen wie Menschen zu Bewohnern der Elementar-Urwelten. Man gruselt sich ein bisschen, sieht in ihnen aber im Zweifelsfall nützliche Arbeitssklaven. Umgekehrt stehen sie zu Wesen der fernen Chaosebene wie Menschen zu Dämonen. Da kann man sich mal verbünden, wenn's nützt… Göttlicher Schirm wirkt laut Spruchbeschreibung nur gegen schwarze Magie. Dämonen sind - auch für gebildete Menschen - Unbekannte. Man kennst sie nicht, kann sie nicht einschätzen. Und davor hat man Angst. Und ob er von deren Gleichgültigkeit weiß… auch Menschen sind Menschen gegenüber gleichgültig. Das heißt nix. Ich denke, dein Dämon sollte sich erst als solcher zu erkennen geben, wenn er das Vertrauen eines Menschen erworben hat. Und eine gute Ausrede für seine Aura haben. "Ich hab nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber diese Fremden sind nicht von hier!" Wenn dein Dämon ausgetrieben wurde, lebt er ja zumindest immerhin noch. Das Regelwerk lässt sich aber nicht dazu aus, wo auf der Heimatebene er rauskommt. Vielleicht auf der falschen Welt oder in großer Höhe… Ich sehe keinen Grund, wieso er nicht sofort wieder nach Midgard kommen können soll. Weltentor* oder Reise zu den Sphären* gezaubert und fertig. Oder darauf warten, dass er von einem Dämonenbeschwörer Midgards herbeigezwungen wird. Aber sowas kann dauern. Irgendwie muss er ja schon einmal hingekommen sein. *) das ist jetzt leicht ironisch. p.s.: Mir ist nicht klar, wieso Du einen Dämonen spielen willst. Geht es darum, besondere Kräfte zu haben? Dann bist Du eh jenseits des Midgard-Regelwerks. Andernfalls wäre vielleicht eine "normale" Alien-Rasse von einer anderen Mittelwelt die bessere Wahl.