Zum Inhalt springen

sarandira

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3431
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sarandira

  1. Mich würde ja mal interessieren, ob sich irgendjemand, der gerne zu den "Schwampflingen" gehören würde, ausgegrenzt gefühlt hat und im Schwampf nicht willkommen geheißen wurde . Oder ist das nur der Eindruck von Leuten, die mit dem Gequatsche und den Forumsmitgliedern im Schwampf sowieso nicht viel anfangen können? Meiner Erfahrung nach, wird jeder, der im Schwampf auch nur "Hallo" sagt, zunächst mal freudig begrüßt und aufgenommen. Dass man sich hinterher nicht immer mit jedem blendend versteht, ist denke ich mal normal. Ich kann auch nicht über jeden Witz lachen und es gibt Leute, mit denen ich mehr oder eben auch weniger gut kann. Ich weiß, was der Auslöser dieser Diskussion war, und das war zwar etwas im Schwampf, aber die Beteiligten kennen sich mittlerweile alle persönlich und ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster, zu behaupten, dass da auch Geschehnisse und Äußerungen aus persönlichen Begegnungen dazu beigetragen haben, wie es eskaliert ist. Meine Meinung dazu will ich hier jetzt nicht weiter ausbreiten, ich denke (bzw. hoffe), die Sache ist gegessen und die Wogen werden sich wieder glätten bzw. werden außerhalb des Forums in persönlichen Gesprächen geglättet.
  2. Sicher? Den Eindruck habe ich nicht! Aber ich bin ja auch erst seit zwei Jahren dabei und habe die Anfangsphase des Schwampfs nicht mitbekommen .
  3. Ist eine Gruppe von Leuten denn immer gleich "uniform, abgeschirmt, inert Gruppe". Ich sehe mich als "Schwampfling", weil ich im Schwampf schreibe, als "Chick", weil ich weiblich bin und damit im Schwampf oft genug so bezeichnet werde, als "Freak", weil ich Midgard spiele und auf Cons gehe, als "Nerd", weil ich in der IT arbeite,... - und ich empfinde die wenigsten dieser Gruppen als sonderlich uniform und abgeschirmt . Ok, Chick wird mann nicht so einfach... Aber es stimmt, man kann hier manchmal schon den Eindruck gewinnen, dass die Schwampflinge für eine exklusive (im Sinne von "andere ausschließende" Gruppe) gehalten werden. Da kann ich nur sagen: das stimmt nicht!
  4. Wusstet Ihr, dass man in Breuberg auch Klettern kann? Genauer gesagt im Steinbruch Breuberg-Hainstadt. Da war ich letzten Sonntag mit ein paar Leuten. Allerdings stimmt die Beschreibung im Kletterführer ("nur wenige Anfängerrouten"), die meisten Routen sind wohl so ab dem 7. Grad aufwärts. Uns waren die wenigen 4er/5er schon anspruchsvoll genug, um uns dran auszutoben. Und bei der Hitze haben wir dort zum Glück auch genug Schatten gefunden. Ganz in der Nähe ist auch noch der Steinbruch Heubach, da kostet das Klettern zwar 5€, aber es sieht zumindest so aus, als gäbe es da mehr Auswahl in den unteren Graden. Und hinterher bietet sich natürlich die Burgschänke auf Burg Breuberg an .
  5. Endlich krieg ich auch mal Geld!
  6. Das neue Produkt dazu von Apple: iP
  7. Cool! Ablasshandel 2.0
  8. BF es hat keinen Softcover Einband, wie MvFS. Der wurde auch nicht versprochen. Hat halt manche dennoch überrascht. Ja, mich auch. Ein wenig enttäuscht war ich auch darüber - und wusste nach dem Auspacken nicht so recht, was ich jetzt mit dem Deckblatt machen soll. Ich hab es mal in das Heft mit den Zusatzregeln gelegt, aber so ohne Einband wird beides nicht so lange gut aussehen. Vielleicht werde ich es mit Klarsicht-Klebefolie selbst einbinden. Und nein, wenn man es genau durchliest, wurde kein Einband versprochen. Aber die Bezeichnung "Band mit den Zusatzregeln" weckt schon gewisse Erwartungen.
  9. Also, ich möchte BF hier zugute halten, dass sie den Beitrag verlinkt und nicht zitiert hat - so erkennt man zumindest, wo er ursprünglich stand und kann das besser einordnen. Ich kann aber auch voll verstehen, dass Galaphil die offensichtliche Fehlinterpretation der Spielsituation so nicht in Ordnung fand - und den Ton in BFs Beitrag fand ich auch ziemlich hart. Es ist eben ein bisschen, wie wenn ein Schwampfbeitrag in einem anderen Bereich des Forums zitiert und damit aus dem Zusammenhang gerissen wird. Das würde ich so auch nicht wollen. Dass das Ganze dann hier so hochgekocht ist, dazu haben aber auch noch diverse andere Leute beigetragen. Als steckt mal alle den Kopf ins Eisfach und kühlt ein bisschen runter
  10. Für die Kletterfreaks im Schwabenland ist das hier vielleicht interessant: Volltrauf-Festival in Schopfloch am 28./29.6. Das Bühnenprogramm von Erbse, der da am Freitagabend auftritt, hab ich neulich bei der Eröffnung der DAV-Halle in Frankfurt gesehen und sehr viel gelacht
  11. Na, das wird ja eine nette Gruppe . Freu mich drauf!
  12. Guineth hat auch nichts mehr weiter vor.
  13. Als Guineth Mitels Blick bemerkt, geht sie zu ihm rüber und lächelt ihn an. "Na siehst Du, geht doch! Mit ein bisschen Übung wird aus Dir noch ein großer Tänzer! Erweist Du mir auch noch die Ehre?" Ohne seine Antwort groß abzuwarten, nimmt sie ihn bei der Hand und zieht ihn auf den freien Platz zwischen den Tischen.
  14. Vor allem das letzte!
  15. Das ist doch ein Fake... Warum? Mach ich immer so!
  16. Ich war gestern zum zweiten Mal im Steinbruch Schriesheim. Obwohl es am Vortag viel geregnet hatte, war die Wand weitgehend trocken (die verstärkte Felssturzwarnung hab ich allerdings erst heute gesehen ) und wir haben in der Sonne geklettert. In Frankfurt/Main gibt es jetzt eine weitere Kletterhalle: Das neue DAV Kletterzentrum Frankfurt
  17. Ich hatte Eleazar jetzt eher so verstanden, dass es um die Aufarbeitung älterer Artikel aus dem Forum oder von Midgard Online geht - nicht um ältere GB-Artikel? Zusammen mit neuem Material, wodurch die Kombination nochmal an Qualität gewinnt. Ich finde die Idee gar nicht schlecht! Ich denke, hier schlummert so einiges, was man nicht unbedingt entdeckt, wenn man nicht gerade sehr tief danach gräbt. Und nicht jeder ist seit Bestehen des Forums dabei und hat alles schon mitverfolgt .
  18. Ging mir auch so, war mit einer kurzen Email an Reiner erledigt. "Vor dem Donner der Kanonen" hat 3,8 MB, nicht 382!
  19. Gut gelaunt und sichtlich aufgeregt läuft Guineth am Morgen mit den anderen los. Als Mitel mit seinen neuen Stiefeln und dem neuen Mantel erscheint, überschüttet sie ihn mit Komplimenten dazu und freut sich, ihn ein wenig zum Erröten zu bringen. Im Laufe des Tages wird sie aber immer ruhiger - man sieht ihr an, dass sie so lange Märsche nicht gewohnt ist. Sie seufzt immer wieder vernehmlich und schaut sich verstohlen um, ob sich nicht einer der Herren erbarmt und eine weitere Rast vorschlägt - leider ohne Erfolg. Als es dann auch noch anfängt zu regnen, fängt sie an, vor sich hinzujammern (fluchen verbietet ihre gute Erziehung). Im Gasthaus angekommen bestellt sie ein warmes Ale und etwas zu essen und nimmt dankbar Aellos Fußbad an. Mit der Rückkehr der Lebensgeister verbessert sich auch ihre Laune spürbar und als Corwin anfängt zu musizieren, summt sie mit. Mitels Frage, warum die Frauen auf so einen stehen, bringt sie zum Lachen. "Du solltest uns Frauen schon zutrauen, dass wir zwischen wirklichen Heldentaten und den Geschichten eines Barden unterscheiden können! Dass Du mir heute mein Bündel abgenommen hast, war zum Beispiel eine wirkliche Heldentat!" strahlt sie ihn an. Dass Kurnaz offensichtlich mit Tieren sprechen kann, beeindruckt Guineth sehr. "Kann ich mal dabei sein, wenn Du das tust? Ich würde es wirklich gerne mal erleben! Da kommt mir auch schon eine Idee für ein Lied mit der Flöte, das würde glaube ich sehr gut passen...". Die Botschaft der Vögel erschüttert sie aber auch."Das Wetter tötet Vögel? Wie schrecklich! Wie kann das passieren?". Der düstere Schatten über ihrer Stimmung verfliegt aber wieder, als Shannon sie zum Tanz auffordert. Auch wenn die Füße schmerzen - ein Tänzchen ist immer möglich. Und unter fröhlichem Gelächter lässt sie sich auch gerne von Kurnaz den aranischen Tanz beibringen.
  20. Beschreibung von Guineth: Guineth NiCeata ist etwa 1,60m groß, schlank und mit ihren kunstvoll geflochtenen rotbraunen Haaren und den leuchtenden grünen Augen eine recht hübsche junge Frau Anfang 20 (Au 85). Sie scheint sehr auf ihre Kleidung zu achten. Die Stiefel, das wohl nachträglich mit Borten verzierte dunkelgrünes Reisekleid und ihr Umhang sehen noch recht neu aus. An ihrem Gürtel ist ein Dolch befestigt und in ihrem Gepäck ist eine Laute zu erkennen, dazu noch eine silberne Flöte, auf der sie gerne musiziert. Sie ist recht zierlich und scheint nicht sonderlich robust zu sein. Außerdem ist sie wohl noch nicht sonderlich lang als "Abenteurerin" unterwegs und auch wenn sie schon ein paar Erfahrungen mit einer Gauklertruppe und bei einem Räuberüberfall gesammelt hat, noch etwas naiv, was das angeht. Wer darauf achtet, kann hinter ihrem Geplapper aber doch ein sehr intelligentes Köpfchen erkennen. Sie kann aber auch gut zuhören und ihre (meist) gute Laune wirkt auf andere sehr einnehmend (pA 100). Wollt Ihr sonst noch irgendwas wissen?
  21. Ich würde Euch ja schon nach Frankfurt einladen - wenn es Euch in meiner 2-Zimmer-Wohnung (die insgesamt etwa so groß ist, wie Nyarlis Wohnzimmer ) nicht zu kuschelig wird. Balkon oder sowas hab ich leider auch nicht . Einen Tisch, der zum Spielen gerade so reichen sollte, schon. Und ein Schlafsofa sowie gerade genügend Platz für ein paar Isomatten . Sieben Freaks hab ich schon mal für eine Nacht untergebracht.
×
×
  • Neu erstellen...