
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
WestCon 2020 Schwampf
Letztes Jahr rutschten bei uns noch einige quasi "last minute" rein. Wenn in den letzten Tagen vor dem Con noch jemand krank absagt, kann man spontan evtl. noch einen Platz bekommen. Dann sollte man natürlich auf gepackten Figuren sitzen. Eine Telefonnummer bei der Anmeldung kann die Chancen auch erhöhen, wegen schneller Erreichbarkeit.
-
WestCon 2020 Schwampf
Ich weiß, dass ich das schon ein paar Mal gesagt & geschrieben habe, aber mir fällt es immer wieder ein. Mein erster WestCon war 2011; vom 25. bis 27. Februar 2011 war er damals. Damals hab ich mich Anfang Februar 2011 angemeldet. Ohne Warteliste. Aber hey, Wacken hatte auch mal 800 Besucher. Jetzt schreibt der in den Info-Strang und ich häng mich natürlich dran.
-
WestCon 2020 Schwampf
...
-
WestCon 2020 Schwampf
Das ist MySQL. Warum heißt das MySQL? Weil jeder sagt: "Behalts doch!"
-
WestCon 2020 Schwampf
Andreas ist sogar nur 1x dabei. Thomas kommt in der Tat auch auf 3x, da macht meine Auswertung zu. /e: Frank fehlt irgendwie auch in der Auswertung. ². Irgendwas stimmt da nicht, da muss ich nochmal ran.
-
WestCon 2020 Schwampf
So ein Oktoberfest-Gedächtnis-Zelt. In Blank'nheim steht 'ne WestCon-Burg, eins, zwei... Ansonsten hat die Michael-Fraktion mal wieder das Rennen gemacht. Allerdings haben sich mit Christian und Dirk zwei Außenseiter an der berüchtigten Frank-Fraktion vorbeigeschoben. Und Christian und Dirk haben dabei noch das Pech, dass Doppelnamen nicht zählen. Mehr Statistiken: Durchschnittsalter: 37,9076 Jahre Durchschnitts-PLZ: 45984 Häufigste Vornamen: Michael: 4x - Christian: 3x - Dirk: 3x - Anteil Frühanreise: 61 von 120 = 50,83 % Altersgruppen:3x <7j, 1x 7j, 2x 8j, 2x 9j, 2x 10j, 3x 11j, 0x 12j, 2x 13j, 2x 14j, 1x 15j, 2x 16j, 4x 17j, 2x 18-20j, 8x 21-30j, 13x 31-40j, 39x 41-50j, 33x 51-60j, 1x >60j Frauenquote: 29,58 %
-
WestCon 2020 Schwampf
Feierabend! Die Warteliste ist eröffnet. Nach 31 Stunden.
-
WestCon 2020 Schwampf
-
WestCon 2020 Schwampf
Noch sind ca. 15 Tickets zu haben. 🎫 Greift zu.
-
WestCon 2020 Schwampf
...und mir wieder den ersten Platz auf der nach Nachnamen alphabetisch sortierten Teilnehmer-Liste weggenommen.
-
WestCon 2020 Schwampf
76
-
WestCon 2020 Schwampf
Du bist schon der Zweite, der deshalb nachfragt. Das hat all die Jahre zuvor keinen gestört. Im Ernst: Vesternesse e. V. ist richtig; solange da nicht völliger Unsinn steht, sollte aber alles durchgehen.
-
WestCon 2020 Schwampf
Ey, Leute, nicht so schnell.
-
WestCon 2020 Schwampf
Das ist seltsam. Ich hab meine eigene Einladung schon bekommen und ich steh recht weit unten auf der Liste. Einige Mails kamen auch unzustellbar zurück, aber Deine war nicht dabei.
-
Landeskunde "Heimat" für Berggnom aus Alba
Gnome haben eigentlich eine eigene Kultur, die zwar Kontakt mit der Zwergen- bzw. Elfen-Kultur hat, aber nicht mit ihr deckungsgleich ist. Daher müssten Berggnome eigentlich Landeskunde Berggnome haben. Elfen analog Landeskunde Elfen etcpp, wenn man ihnen eine eigene Landeskunde zugesteht, die außerhalb der (Menschen-)Länder läuft.
-
Landeskunde "Heimat" für Berggnom aus Alba
Also wärst Du für Landeskunde-Berggnome?
-
Klettern - Leiteigenschaft Stärke und Abzug bei Gnomen
Das Regelwerk behandelt alle Rassen weitgehend gleich. Das führt zu Fragwürdigkeiten. Der Elf ist auf Grad 1 über 100 Jahre alt, hat aber trotzdem genauso viel ungelernte Lebenserfahrung wie der Mensch auf Grad 1 mit ~ 20 Jahren. Der Gnom wiegt ein paar Kilo, kann aber genauso gut raufen wie ein Mensch. Der Elf ist auf Grad 11 mittlerweile 111 Jahre alt. Er hat innerhalb weniger Jahre ein Dutzendfaches von dem gelernt/erfahren, was er vorher in über 100 Jahren gelernt/erfahren hat. Er hat sich von seiner ursprünglichen Elfen-Gesellschaft entfremdet. Das kann man mit Hausregeln auflösen: Dann bekommt der Elf bei ungelernten Wissensfertigkeiten +2 oder +4, denn er hat mehr Lebenserfahrung. Der Gnom bekommt bei körperlichen Auseinandersetzungen -4, denn er wird einfach weggeklatscht. Der Grad-11-Elf bekommt bei der Interaktion mit Nicht-Abenteurer-Elfen -4 bei allen Sozial-Fertigkeiten. Er wirkt entweder abgehoben oder bemüht inklusiv. Muss das sein?
-
Landeskunde "Heimat" für Berggnom aus Alba
Meister von Feuer und Stein kennt Landeskunde Zwerge. Weil es das einzige Buch ist, welches wirklich komplett eigene Regeln für eine nichtmenschliche Rasse einführt, muss man vom M4-Standpunkt wohl sagen: Berggnome haben Landeskunde Berggnome. Persönliche Meinung meinerseits: Landeskunde Zwerge ist für mich ein Fehltritt. Als Abenteurer spielt man fast immer in der Welt in der Menschen (falls man nicht gerade eine Runde spielt, die nur in der zwergischen Parallelgesellschaft gespielt wird - und selbst dann müsste man noch zwischen Artross und Dvarheim unterscheiden). D. h. einem Berggnomen-Abenteurer würde ich Landeskunde-Alba/Waeland ungelernt bzw. bei Figuren-Erschaffung lernbar zugestehen.
-
Klettern - Leiteigenschaft Stärke und Abzug bei Gnomen
...und im Handgemenge würde ein Gnom mit seinen paar Kilo Kampfgewicht einfach in die Ecke geworfen.
-
Erscheinungen - wie wirkt der Zauber?
Der Zauberer muss sich auf seine Erscheinungen konzentrieren, d. h. er kann sie mMn. auch entsprechend lenken.
-
Bewahrer
In die kanonische midgardsche Magietheorie passt ein Bewahrer nicht hinein. Deshalb habe ich nicht 100 % ernst aber auch nicht 100 % unernst die gespaltene Persönlichkeit vorgeschlagen, von denen ein Teil der hellen Seite dient und ein Teil einen dunklen Gott verehrt. Wie man das am Spieltisch präsentiert, ist eine andere Frage. Eine Anfänger-Figurentyp wäre das bestimmt nicht.
-
Klettern - Leiteigenschaft Stärke und Abzug bei Gnomen
Ganz ehrlich: Das sind doch alles Spielleiter-Einzelfallentscheidungen zum Quadrat. In der einen Situation sind lange Arme besser als geringes Gewicht. In der nächsten andersrum. Dann kommen wir irgendwann zum Thema, dass der Spielleiter sagt: "Meine Spieler reklamieren ständig Zuschläge. ". Und der Spieler sagt dann: "Wenn ich als Gnomen-Spieler nichts sage, denkt der Spielleiter nicht dran! "
-
Klettern - Leiteigenschaft Stärke und Abzug bei Gnomen
Na gut, das Problem des Unrealismus hat man bei Menschen ja auch. Kletterer nutzen Kletterhilfen und erkennen zum Klettern geeignete Stellen. Da hilft ein Kreuz wie Tarzan sowieso nicht so viel wie der Leiteigenschaften-Bonus suggeriert.
-
Bewahrer
Das war eine Widerlegung der Behauptung von Hop.
-
Bewahrer
Er ist Zauberer, kann aber keinen einzigen arkanen Zauber wirken. D. h. kein Bannen von Zauberwerk, kein Heranholen, kein Verwirren, kein Schlaf...