-
Gesamte Inhalte
7244 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von dabba
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
dabba antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das kann man kaum pauschal beurteilen. Beide Bahnhöfe (Bacharach und Blankenheim-Wald) sind Nebenbahnhöfe, an denen Nahverkehrszüge zweier Linien halten. Bacharach liegt etwas weiter von Köln weg, dafür näher an Mainz. Bringt einem jeweils relativ wenig, wenn man gerade aus dem Fernverkehrszug fällt und der Nahverkehrszug gerade pechlicherweise vor der Nase wegfährt bzw. glücklicherweise passend vor der Nase da steht. In Blankenheim muss ich mit Bus oder Shuttle vom Bahnhof in den Ort fahren, in Bacharach muss ich den höheren Berg hochstiefeln. Im Frühling macht letzteres mehr Spaß, als ersteres generell macht. Aber irgendwas ist immer. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
dabba antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Naja, das kommt drauf an. Wenn man aus dem Norden oder Westen kommt, fährt man nach Blankenheim einfach die A1 runter. Bacharach liegt auch nicht ungünstig - aber halt nochmal eine Autostunde weiter südlich. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
dabba antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ja, das ist ein Faktor. Einige Leute fahren nur zu einem Con im Jahr und nehmen dann den, der am nächsten liegt. Hey, ihr wolltet doch so gerne ein Tortendiagramm haben: Ich hab mal nach der ersten Stelle der Postleitzahl gruppiert. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
dabba antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich finde das Rittermahl eigentlich ganz gut. Ja, es ist fleischlastig und hat mit einem authentischen Rittermahl ähnlich viel zu tun wie das übliche Futter auf Mittelaltermärkten. Aber ich finds toll. -
m5 - sonstige meinung Klettern - Leiteigenschaft Stärke und Abzug bei Gnomen
dabba antwortete auf Fimolas's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Ich bleibe dabei: Einen permanenten Klettern-Bonus für Gnome zu vergeben (bzw. den Abzug zu streichen) finde ich unnötig. Dafür hat der gnomische Körperbau beim Klettern zu viele Vor- und Nachteile, die sich gegenseitig aufwiegen können. -
In der Anmelder-Liste ist so ein komischer Button mit einem Mülleimer drauf. Ich hab mich immer gefragt, was der macht. Soll ich den mal ausprobieren? 🗑️
-
Das kommt davon, wenn man sich beim Schreiben umentscheidet. Ich wollte erst "eine kleine Information" schreiben. Meine Kopf-Autokorrektur hat das dann irgendwie zusammengematscht.
-
Also von uns nicht. Buchungs-Bestätigungen wurden noch nicht verschickt. Oder meinst Du die automatisch versendete Anmelde-Bestätigung? Wo wir gerade beim Thema sind noch keine kurze Information: Für Kinder unter 12, die gar keinen Eintritt bezahlen müssen, verschicken allgemein wir keine Buchungs-Bestätigungsmail. Das hat früher Leute verwirrt, wenn Kinder sofort bestätigt waren, die Eltern aber noch nicht. Also nicht wundern, dass Ihr für Eure Kinder keine eigene Mail bekommt.
-
Viel Spaß Euch! Ich komm dann morgen rein.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
dabba antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Auf dem NordlichtCon und dem WestCon findet die Voranmeldung statt. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
dabba antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Aber was man für sein Geld da alles geboten bekommt: Leider müssen wir aber verstehen, "dass wir aus organisatorischen Gründen keine freie Rundenwahl ermöglichen können." Wer das nicht versteht, für den gibt es noch etwas: Hui! Mit Tantiemen für den Spielleiter? Wenn ich das gewusst hätte, hätten wir auch einen Hunni extra kassieren können, als die Frankes bei uns waren. Im Ernst: Eine Übernachtung + Frühstück im Einzelzimmer in dem Hotel kostet laut Website 75 € pro Nacht. Keine Ahnung, wie sich die übrigen 300 Euro für einen Con-Platz zusammensetzen. Ich bin nicht so überzeugt. Lange Rede, kurzer Sinn: Mit solchen Angeboten werden die Cons mMn. nicht besser. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
dabba antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Das kann man schwer sagen. Wenn jemand quasi leer ausgeht, weil er/sie erst kurz vor dem Con einen freien Platz bekommen könnten, dann aber so spontan diesen nicht nutzen will, zählt der dann? -
Ich muss durch den Con-Som, hinter das Zelt.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
dabba antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
So ganz abwegig ist das gar nicht. Wenn man weniger Kundschaft möchte, muss man sein Angebot unattraktiver machen. Das kommt in der Wirtschaft durchaus vor. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
dabba antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ja, irgendwann kommt man in Sphären rein, die man einfach als teuer bezeichnet. Schon der NordlichtCon wurde von einigen Seiten als Luxus-Con bezeichnet, weil er überdurchschnittlich teuer war (allerdings haben die JHn da mittlerweile nachgezogen). Die Atmosphäre eines Kommunikationszentrums ist ab einer gewissen Größe alternativlos, weil man für sehr große Gruppen eben keine passenden Burgen o. ä. bekommt. /e: Ich hab mal ganz dreist auf www.tageshotel.com nach einer Lokation für 500 Personen mit 75 Veranstaltungsräumen und 200 EZ + 150 DZ gesucht. Think big. Die Suche lieferte mir weltweit (!) 15 Hotels, darunter das Test-Hotel in der Antarktis. Wir können natürlich auch nach EuroDisney ausweichen. Oder wir mieten das komplette Estrel in Berlin, die haben 75 Räume. Hey, das ist das größte Hotel Deutschlands. Wenn schon... Ok, genug geblödelt. Heute Midgard, morgen die Welt. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
dabba antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Na gut, Einzelzimmer für alle sind natürlich teurer, aber komfortabler. Hier der Nordlicht-Con-2015-Dankesstrang mit Sachsenhain-Kommentaren. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
dabba antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
In Blankenheim haben wir schon einige Bahnfahrer jedes Jahr. Klar, der Bahnhof Blankenheim Wald liegt 5 km von der Burg weg und der Pendelbus ist am Sonntag auch nicht so extrem schön mit seinem TaxiBus-Zuschlag. Aber gehen tut das schon. Selbst wenn man nicht unseren Shuttle-Service nutzen möchte. Er war gefühlt etwas ungemütlich. Das Ambiente ist nicht wirklich vorhanden, er wirkt von innen eher wie ein Schullandheim. Es gibt auch keine zentralen Treffpunkt, wie den Rittersaal auf dem WestCon oder dem Essenssaal in der Mühle. Alles hat sich gefühlt verlaufen. Wenn man das Ambiente künstlich etwas aufhübschen und einen Mittelpunkt etablieren könnte würde, bspw. indem man den einen Raum als Schwampf-Raum attraktiv macht, könnte man dieses Manko vielleicht ausgleichen. Das Essen ist mir nicht besonders schlecht in Erinnerung geblieben. Aber, wie schon mal erwähnt, kann ich das schlecht beurteilen. Bei mir ist das gewünschte Niveau allgemein niedrig; ich hol mir auch auf Bacharach Nachschlag. -
Auferstanden Con Ruinen.
-
Wir können ja nummerieren wie die Amis ihre SuperBowls. WestCon XV
-
Es gibt eine M4-Fassung und eine M5-Fassung, letztere aber nur als PDF: https://branwensbasar.de/produkte/details/product/thalassa-und-der-bettlerkoenig_mod0030.html
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
dabba antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Kann man verstehen. Con-geeignete Lokationen, die dann auch noch Vollpension und 1000 Schlafplätze (so groß ist der Dreieich-Con halt ) zu einem sozialverträglichen Preis bieten, gibt es in Deutschland, so weit ich weiß, nicht. Es geht ja noch weiter. Darf sich der Norddeutsche dann den SüdCon und den Kloster-Con, zu dem er gar nicht hinwollte und sich auch nie angemeldet hat, als Wartesemester Warte-Cons anrechnen lassen? Das ist auch noch ein Punkt: Die anderen fünf Cons werden gefühlt deutlich langsamer voll. Zum BreubergCon konnte man sich relativ kurzfristig noch anmelden. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
dabba antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Auch das sorgt faktisch für Ungleichgewicht: Der Mittelschichts-Single vergibt dann halt mal ein paar Monate 200 € Euro als zinslosen Kredit. Der Familienvater kann sich die 500 € schon schwerer Schönes Beispiel. Der Sachsenhain war auf dem Papier eine schöne Lokation - und faktisch doch merklich ungemütlicher. Das ist der berüchtigte Schritt aus der Comfort Zone. Ich gebe es zu: Ich gehe auch nicht auf Nicht-Midgard-Cons. Man sieht es ja im Cons-Forum: https://www.midgard-forum.de/forum/forum/56-cons/ So ganz wohl ist den Midgardisten so außerhalb eben nicht. -
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
dabba antwortete auf Fabian's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Die vorhandenen Cons hochzuskalieren ist schwer möglich. In Blankenheim bspw. haben wir schon die Situation, dass wir vier Schlafräume nicht als solche nutzen, weil die Räume stattdessen als Spielräume benötigt werden. Würden wir dort nochmal 20 Leute hineinlassen, hätten wir Platz für ca. 150 Leute. Es gäb aber dadurch drei bis vier zusätzliche Spielrunden, die sich einfach nicht sinnvoll im Rest der Burg unterbringen ließen. Zudem haben wir auch und gerade beim WestCon mittlerweile die Situation, dass die vor wenigen Jahren noch kleinen Kinder in den Familien immer älter werden und selbst spielen. Viele vergleichbare Veranstaltungsorte sind nicht con-geeignet. Pen-and-Paper-Cons benötigen neben den Schlafräumen möglichst viele kleine Aufenthaltsräume. Dies ist eine eher ungewöhnliche Anforderung. Viele andere Gruppen benötigen v. a. wenige große Räume, in die bspw. ein ganzer Schuljahrgang auf einmal hineinpasst. Mehr Leute bedeuteten außerdem: Mehr Leute gleichzeitig beim Essen. Mehr Leute, die verwaltet werden müssen. Obwohl ein Teil von mir gerne auch einen 200-Personen-Midgard-WestCon schmeißen würde, wird es ihn wohl so schnell nicht geben. /e: Ansonsten: Eine "gerechtere" Vergabe der Plätze sehe ich auch nicht. Man könnte den eigentlichen Einladungsversand eine Woche vorher per Appetit-Mail ankündigen, dann könnten sich alle mental vorbereiten. Es gab schon in diesem Jahr die Idee, die Anmeldung nicht zeitgleich mit dem Einladungsversand zu öffnen, sondern erst später. Davon haben wir dann aber doch Abstand genommen. Hat jemand vielleicht eine Idee? -
Das glauben wir. Der Max Mustermann auf Platz 93 ist doch irgendwie...
-
Letztes Jahr rutschten bei uns noch einige quasi "last minute" rein. Wenn in den letzten Tagen vor dem Con noch jemand krank absagt, kann man spontan evtl. noch einen Platz bekommen. Dann sollte man natürlich auf gepackten Figuren sitzen. Eine Telefonnummer bei der Anmeldung kann die Chancen auch erhöhen, wegen schneller Erreichbarkeit.