
Alle Inhalte erstellt von dabba
-
ForumsCon 2021 - abgesagt
Gesundheit.
-
Bannen von Götterwerk für "gute" Priester?
Der Begriff Chaoswunder ist erst mit Dunkle Mächte eingeführt worden. Der Beschreibungstext in der Arkanums-Ergänzung stammt aus der Vor-DUM-Zeit. Wenn Du eine aktualisierte Fassung haben möchtest, musst Du sie beim Autor anfragen. Bei M4 stand da nur "Diener finsterer Mächte", vermutlich ist das wohl die (wieder-)aktuelle Fassung, die zu M5+DUM passen würde. Für mich ist das ein Thema, das eher in die Rollenspiel- als in die Regelwelt gehört. Wenn bspw. ein spezialisierter Ormut-Priester den göttlichen Zauber/Fluch eines alten meketischen Gottes bannt, dann kann das stimmiger sein, als wenn ein Abenteurer-Vana-Priester einen Todeshauch in eine Gruppe gefährlicher Tiere platziert.
-
ForumsCon 2021 - abgesagt
Ja, es gibt sogar eine kleine Aussichtsplattform, um über die Oder ins Nachbarland zu gucken.
-
WestCon 2020 Schwampf
...und leichter motorischer Schwierigkeiten aufgrund vorhergehenden Alkoholkonsums.
-
WestCon 2020 Schwampf
Mittlerweile ist die Zahl der Frühanreiser tendenziell sogar zart rückläufig. Vielleicht weil mehr Kinder schulpflichtig werden?
-
WestCon 2020 Schwampf
Toll. Jetzt sind wir doch gar nicht mehr so elitär wie vorher.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Das Lied wäre beinahe im Film Casablanca benutzt worden, nur das Urheberrecht hat dies verhindert.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Das vielleicht bekannteste beschlagnahmte Spiel Deutschlands - ist nicht mehr beschlagnahmt und auch nicht mehr indiziert. Wolfenstein 3D von 1991 ist begnadigt.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Die Offline-Pakete, die es damals bei der PlayStation 2 gab, gibts immer noch.
-
ForumsCon 2021 - abgesagt
Immer diese Besitzstandswahrer. Das ist unfassbar.
-
ForumsCon 2021 - abgesagt
Nein, an Señoritas zuerst.
-
ForumsCon 2021 - abgesagt
Dann bist Du ja nur Nr. 504.
-
Schwere Verletzung am Bein
OK, die hatte ich vergessen. Also wirklich die volle Dröhnung: +4 auf gegnerische Angriffe, -4 auf eigene Angriffe und -4 auf die eigene Abwehr. PS: Falls man mit einer Beinverletzung überstürzt angreift, weil man sich mehr als die halb B bewegt hat (die ja nur B6 ist ), hat man eventuell, vielleicht, bestimmt* sogar -10 auf eigene Angriffe und -6 auf die eigene Abwehr. * Ob sich Zu- und Abschläge summieren und, wenn ja, welche, ist SL-Entscheidung.
-
Schwere Verletzung am Bein
Nein, dafür gibts +4 auf den Angriff des Gegners.
-
Schwere Verletzung am Bein
Steht so auf Seite 77... ...und auf Seite 63... Du würdest diesen Abzug nur einem Stehenden mit Beinverletzung geben? Das würde bedeuten, dass er im Liegen leichter abwehren kann als im Stehen.
-
M5: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
Vollrüstung. Wo ich gerade hier bin: Wer sich mehr als die Hälfte der B bewegt hat, kann nur noch überstürzt angreifen (EW-6:Angriff), KOD5 74/77 Wer überstürzt angreift, hat außerdem -2 auf die WW:Abwehr(en) in der gleichen Runde. KOD5 77 Stehend gegen liegend im Nahkampf bringt dem Stehenden +4 auf den Angriff, dem Liegenden -4 auf den Angriff. KOD5 77 Eine schwere Beinverletzung bringt dem Verletzten außerdem -4 auf die Abwehr. D. h. wer mit einer Beinverletzung am Boden liegend weiterkämpft, hat alle drei Nachteile. KOD5 77
-
Zauber: Mitfühlen - sinnvolle Anwendungsmöglichkeit
Jetzt wirds exotisch. Die Kombination ist nicht mal hochoffiziell zugelassen. Wenn wir schon kleinlich sind, dann richtig.
-
Bartitsu: Ein Kampfsport für englische Gentleman
Edward William Barton-Wright hat übrigens nicht nur Bartitsu erfunden, sondern war auch sonst einer der Pioniere, was den Import fernöstlicher Kampfkunst nach Europa angeht.
-
Zauber: Mitfühlen - sinnvolle Anwendungsmöglichkeit
Man kann ihn mal raushauen, um eine Bindung in einer Gruppe zu betonen oder um eine gut vertraute NSpF zu beschützen. Unter M4 konnte man den Zauber noch auf jede Person anwenden. Das hat den Zauber allerdings zu einem (zu) effektiven Lügendetektor gemacht, weil man die angeblich geschockte Person schnell als völlig ruhig enttarnen konnte.
-
Pflanzenmann bannen
Du meinst also, dass der Naturgeist schon vertrieben werden könne, obwohl er (als Pflanzenmann) noch AP hat? Das kann sein, aber dann ist der Text etwas komisch geschrieben. Die Vertreibung des Naturgeistes wird unmittelbar beschrieben, nachdem die Besiegbarkeit des Pflanzenmannes beschrieben wird.
-
Diskussion über etwas, zu dem es NICHT kam
Es ist ein gewisses Risiko. Die meisten nehmen es in Kauf, weil sie es für gering genug halten oder weil sie es nicht wissen. Das ist ähnlich wie bei privaten Sicherheitsdiensten: Wenn dort ein Jurist darlegen würde, welche Straftaten so ein schwarzer Sheriff bei der Arbeit theoretisch begehen kann und dass es nur einen Amtsrichter braucht, der die Notwehr, das Jedermann-Festnahmerecht o. ä. nicht gegeben sieht, dann würde so mancher den Job nicht mehr machen.
-
Artikel: Erfahrungspunkte Übersicht M5
Ich hab die Dateien für mich damals archiviert. Spricht etwas dagegen, die drei PDFs hier erneut anzubieten?
-
Diskussion über etwas, zu dem es NICHT kam
Interessant. Das deckt sich mit den Aussagen von larp-planung.de.
-
Pflanzenmann bannen
Ich hab meinen Beitrag nochmal erweitert.
-
Pflanzenmann bannen
Der eigentliche Zauber Pflanzenmann kann nicht gebannt werden, denn er ist ein Dweomerzauber. Der besiegte Pflanzenmann hinterlässt einen freien Naturgeist. Dieser freigelegte Naturgeist kann mit Bannen von Finsterwerk vertrieben werden. Geschieht dies nicht, kann sich der Geist aber nicht selbstständig neue Pflanzenteile beleben. Bannen von Finsterwerk erfordert allgemein übrigens, dass der zu bannende schwarzmagische Effekt grob benannt wird. So wie bei Bannen von Zauberwerk.