Alle Inhalte erstellt von dabba
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Sorry, falls dass ich immer noch nerve, aber: Wäre dieser Abenteuer-Strang, in dem seit drei Jahren niemand geschrieben hat, wirklich eskaliert, wenn unser schmaler Schnack dringeblieben wäre? Ich denke nicht. Aber es ist wie beim Fußball: Manche fordern vom Schiri "Fingerspitzengefühl" - nachdem sie mit einer gelb-roten Karte für ein taktisches Foul vom Platz gestellt wurden.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Bacharach DANKE 2025
- Würdet Ihr da hinein gehen?
OK, das Hünenborg-Denkmal in Rheine wurde in den 1920er Jahren errichtet und ist objektiv ziemlicher Germanen-Folklore-Kitsch, der heute mit daran erinnert, wie schlecht Deutschland den Ersten Weltkrieg verloren hat. Aber hübsch ist es trotzdem: Quelle: https://www.facebook.com/photo?fbid=1085799233582263- Der Glanz der Mondscheibe
- Bacharach DANKE 2025
Gruß an die Con-Gehenden-Gemeinde. Wettertechnisch mal Schwülarach, mal Platscharach, mal Sonnarach. Danke an die Orga. Das Essen mögen andere beurteilen, ich bin dafür eine zu dankbare Kundschaft. ...Namedrop-Ship im Anflug... Danke an meine Spielersinnen vom : Mine Terrine, Ginessa, @Marilee, Laurin und @Stefan_01. Die Namen der Handelsgilden können wir bei Bedarf nochmal in Ruhe wiederholen. Danke an meine Spielersinnen vom Donnerstag: @Elowen, @theHUNTRESS, @Stefannon, Robert Koch und Hans. Die nächste Gruppe kann sich bei Euch bedanken, dass die Gegner härter sein werden. Danke an meinen Spielleiter am Freitag: @Zworg und meine Mitspielersinnen: @theHUNTRESS, @Noah, @Brom und @Neq May The Fuath Be With You Danke an meine Spielleiterin vom Samstag @Kassaia und meine Mitspieler: @Callum, @draco2111, @Muahdib und @Thentias Familien im Brennpunkt 🔥- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
- Samstag - der tote Mac Rathgar
Thema von Kassaia wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens AbenteuervorankündigungenSpontan würde ich den Hexer Kenneth "Kenny" MacGrimmond gönnen. Der ist zwar auf dem Papier schon Grad 16, hat aber teilweise sehr seltsame/teure Sachen gelernt und kann deshalb relativ wenig.- Bacharach-Con-Schwampf 2025
Bin ich nie. Frei nach Walter Frosch: "Ein dabba ist nur auf der Teilnehmer-Liste oder in der Orga."- Bacharach-Con-Schwampf 2025
Wem sagst Du das?- Donnerstag - 🖤 Ein kalt serviertes Gericht
Spielleiter: ich Anzahl der Spieler: bis zu 5 Spiel-System: Midgard 5 Grade: ±10 (M5) Beginn des Abenteuers: nach dem Abendessen Dauer: ~ 5 Stunden Art des Abenteuers: Kampf, Dungeon sonstige Voraussetzungen: Ihr seid im Norden von Gxxxxxx im hohen Norden der Welt Damatu unterwegs. Ein Großbauer hat Euch gebeten, Euch auf seinem Heimweg durch die dämmerige Polarnacht zu begleiten: “Eigentlich würde ich die paar Tausend Schritt ja alleine gehen. Aber: Es gibt Gerüchte über gefährliche Raubtiere, die die Gegend hier durchqueren sollen. Ich würde mich besser fühlen, wenn ihr mitkommt.” Doch Ihr werdet bald erfahren, dass Raubtiere längst nicht Euer größtes Problem sein sollen. Aber: Probleme muss man lösen und offene Rechnungen muss man begleichen. @Elowen @theHUNTRESS _ _ _- Samstag - der tote Mac Rathgar
Thema von Kassaia wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch biete einen Händler auf Grad 55. OK, vielleicht doch lieber einen chryseisichen Seefahrer auf Grad 11 oder einen (leicht verskillten) albischen Hexer auf Grad 16?- Wechsel nach M6
Für einen echten Neustart ist doch eine neue Welt durchaus brauchbar. Da können Autoren mal Inhalte ausrollen, die auf der alten Welt so nicht möglich gewesen wäre. Ich finde eine neue Welt in Ordnung- Das beste Rollenspiel
Schwer zu sagen. Möchte ich auch Fantasy, inkl. Elfen, Magie und Drachen, in der Welt haben (SR) oder doch nur Hochtechnologie und (simple) Kapitalismuskritik?- Wird es PDF für alle M5-Publikationen geben?
Zumal die Hashcodes, wenn Branwens Basar geschlossen ist, sowieso wertlos werden. D. h. ein Buch mit eingelöstem Hashcode hat dann keinen Minderwert gegenüber einem ohne eingelösten Hashcode.- Diskussionen zu Moderationen
- Wechsel nach M6
Spielerisch ja. Ähnlich wie spielerisch eine Teleport-Möglichkeit für Spielfiguren nützlich wäre, damit man nicht jedem Con-Abenteuer sagen muss: "Ihr seid aus irgendeinem Grund auf einmal in..." Erzähltechnisch ist es schwieriger. Wenn es wirklich einfache Reisemöglichkeiten gibt, gibt es auf einmal auch NSpF-Waelinger auf Damatu und NSpF-Daidari auf Midgard. Und ja ich weiß: Magie und Plausibilität - oder: "Wieso gibts Seehandel, wenn es doch Tore gibt?" - Rollenspieltheorie - Midgard-Forum- Mittwoch - 🪙 Lästerkrämer
Thema von dabba wurde von dabba beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens AbenteuervorankündigungenKein Problem- Wechsel nach M6
Ein Problem sind da auch die Länderklischees. Der Albai im Schottenrock, der Scharide im Kaftan. Teilweise für eine Fantasy-Welt sehr nah (zu nah?) an den historischen Vorbildern. (Und ja, ich weiß, machen andere auch. So manche Fantasywelt wirken mitunter wie ein Geschichtsbuch, das mit der Prämisse "Schreib es aber um, damit es nicht auffällt" geschrieben wurde.- Wechsel nach M6
Jep. Das ist auch der Grund, wieso man Star Wars-Rollenspiele nicht offiziell als PDF bekommt. PDFs sind von einem anderen Star-Wars-Rechtepaket abgedeckt.- RPV Oberhausen 16. - 18. Mai 2025
Na gut, MPS kostet komplett halt mittlerweile auch 74 €, das ist teurer als eine unrabattierte Eintrittskarte fürs Phantasialand*. Insofern will diesbezüglich nicht zu streng sein. Wäre die Musik tontechnisch "okayer" gewesen, wäre ich absolut zufrieden. * Ja, es ist schade, dass eine Familie mittlerweile über 200 € in Hand nehmen muss, nur für den Eintritt.- RPV Oberhausen 16. - 18. Mai 2025
Fun-Fact: Mittlerweile promoten Saltatio Mortis "ihren Skaldenmet", der de facto ein Produkt vom Massenhersteller Beerenweine ist, Trotzdem sind die alten Promo-Videos vom anderen Massenhersteller "Original Wikinger-Met" noch online: https://www.wikingermet.de/freunde/#sq-pop-66b4ba6d47645911cf0860b3 Find ich ulkig. Aber ich glaube, der Code ist nicht mehr gültig. Disclaimer: Ob man Alkohol überhaupt derartig vermarkten sollte ("geiler Stoff"), mögen andere beurteilen...- RPV Oberhausen 16. - 18. Mai 2025
Da war ich gestern also da. In diesem netten, gar nicht so kleinen Nerd-Themenpark mit Star Wars-Ecke, Endzeit-Ecke, Mittelaltermarkt, Retro-Gaming, Kostüm-Wettbewerb, Convention, Messe u. v. m. Leider habe ich dann doch wohl einige Ecken nicht bewusst besucht, wenn ich die Fotos im Netz sehe. Das Gelände ist wie ein Dungeon, man übersieht leicht "Geheimräume" jenseits der Hauptwege. Darauf muss man sich einlassen, wenn man die Veranstaltung besucht, es gibt keinen "Rundkurs", den man abgehen kann. Auf dem Markt gibt es bei den Preisen den "Mittelalter-Zuschlag", die dafür sorgen, dass ein Bratwurstbrötchen oder eine kleine Nudelpfanne nicht 3 € oder 5 €, sondern eben 9 € kostet. Gewöhnt. Zwei Kritikpunkte, die ich auch bei Instagram geschrieben habe: Die Musik war am Samstag oft gefühlt nicht optimal abgemischt, der Sänger/die Sängerin zu leise. Kupfergold hatte sogar angemerkt, dass sie keinen Soundcheck machen konnten, das merkte man. Mir ist klar, dass man bei so vielen Bands mit relativ kurzen Auftritten relativ schlecht soundchecken kann, aber Entschuldigungen machen es halt nicht besser. Der recht groß beworbene Auftritt von Salatio Mortis entpuppte sich als Instrumental-Unplugged-Auftritt, auf einer Plattform jenseits der Musikbühne. Das fand ich mau. Auf der SPIEL haben die das zwar auch so gemacht, da war mir das in Ordnung, weil da der Auftritt nur ca. 30 Minuten ging und das DSA-Finsterwacht-Projekt promoten sollte. Gestern wirkte das etwas auf mich etwas halbherzig. Zumal Saltatio Mortis vermutlich nicht der günstigste Posten in der Buchhaltung des Veranstalters war und seinen Teil der nicht ganz schmalen 45 € Eintritt ausgemacht hat. Um etwas gehässig zu sein: Wenn ich generische Dudelsack-Trommel-Musik hören möchte, brauche ich Saltatio Mortis nicht, das können andere auch. Wer, wie ich, vor allem wegen der Mucke hingeht, hatte dadurch nicht ganz ungetrübten Spaß. War auch einer der Gründe warum ich, anders als vorher zeitweise überlegt, heute nicht noch einmal hingefahren bin. Meine persönliche Wertung: 8 von 10 Punkten. - Würdet Ihr da hinein gehen?