-
Gesamte Inhalte
3960 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Galaphil
-
m5 - magie regeltext Talisman Herstellung unmöglich für Spieler-Thaumaturgen
Galaphil antwortete auf Indonyar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wurde hier beantwortet Lieben Gruß Galaphil -
Heiler, nur ein Wandelnder Medizinschrank?
Galaphil antwortete auf LegeHenning's Thema in Spielsituationen
Ihr müsst euch nur doof genug anstellen, dann sind sowieso nicht so viele Schwerter bei euch Nein, Spaß beiseite, in dem Fall sollte man als SL wirklich überlegen, aus dem Wasserschwert zum Beispiel einen Zauberstab zu machen, der dieselben Eigenschaften wie das Wasserschwert hat.- 17 Antworten
-
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Galaphil antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hallo Issi Möglich. Es verstärkt sich aber durch gewisse, vor allem fett hervorgehobene Sätze von dir immer wieder. Und nein, nicht immer wieder. Anfangs gab es den Strang von dir mit der Direkten Rede, wo du nicht verstehen konntest, dass es Leute gibt, die keine direkte Rede verwenden. Das ist jetzt noch nicht soooo lange her. Und der Punkt, dass man für direkte Rede einen Bonus bekommt, den man sonst nicht bekommt. Oder für keinen Ansatz nicht mal würfeln darf, obwohl die Figur etwas gelernt hat. Wurde dann abgeschwächt stand anfangs aber genau so da. Dann gab es die Romanzen. Mit dem Unterpunkt, dass du mir ziemlich direkt unterstellt hast, Spieler zu nötigen, sich nach den Würfeln richten zu müssen. Auch mehrmals fett hervorgehoben. Immer mit dem Unterton, wie wenn ich den Spieler(innen) persönlich Gewalt antun würde. Und heute die provokante Frage: Darf ich von Rollenspielern auch Rollenspiel verlangen. Mit der impliziten Bedeutung, jeder, der es nicht so sieht wie du, würde nicht rollenspielen. Da darfst du dich nicht wundern, wenn ich skeptisch bleibe. Vor allem, weil deine Verteidigung hauptsächlich darin besteht, dass du denjenigen, die Toleranz wünschen, selbst Intoleranz vorwirfst, indem du unterstellst, dass du nicht mehr so rollenspielen darfst, wie du möchtest: Aber doch, das darfst du selbstverständlich, das verbietet dir niemand. Hier wird nur geschrieben, dass andere Spielgruppen, mit anderen Einstellungen und anderen Zugängen, die gleichen Möglichkeiten bekommen sollen. Bzw. dass sie eben weder schauspielern noch sich Dinge ausdenken müssen, auf die sie in ihrem Leben nie kommen würden. Aber ihre Figuren doch. Diese Spieler und natürlich auch Spielerinnen sollen genau dieselbe Behandlung und genau dieselben Chancen haben wie alle anderen auch, die eben eine schauspielerische Ausbildung genossen haben oder rhetorisch top sind. Das ist der einzige Punkt, der hier einigen am Herzen liegt. Chancengleichheit für alle. Auch für die, die sich zwar ebenso mit ihren Figuren identifizieren und viel Spaß haben können, aber vielleicht zu introvertiert sind, das nach außen zu zeigen. Und da muss man auch gar nichts fördern oder erzwingen wollen, man muss diese Leute nur Ernst nehmen und ihnen denselben Platz (an der Sonne) und dieselben Chancen wie allen anderen gönnen. Lieben Gruß Galaphil L -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Galaphil antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Das sollst du auch nicht. Nur lange Zeit klang das so (und kommt auch jetzt immer noch im Ansatz so rüber), dass alle, die nicht so gut schauspielern können wie du/eure Gruppe, kein richtiges Rollenspiel spielen. Und dagegen verwehren sich etliche zu Recht. -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Galaphil antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
#Issi: es geht nicht um das Nachstellen eines Würfelwurfes wie bei einem Drehbuch, sondern aufgrund des Würfelwurfes wird die Rolle entwickelt. Es sollte nur logisch sein das Ergebnis des Würfelwurfes betreffend. #donnawetta: ich schreib ja, wir können es uns nicht vorstellen. Aber es wird dann halt trotzdem was dran sein. Und ja, ich halte auch andere Fertigkeiten, meisterhaft beherrscht, für besser als die dazugehörigen Sprüche. Zumindest in der Anwendung und unter meiner Leitung. Weil, so wie Issi es ja bwi Verführen schreibt, wäre Stille oder Unsichtbarkeit soviel besser, würden alle Spitzbuben und Assassinen nur noch den Zauber anstelle der Fertigkeit haben. Da sie es aber nicht haben, wird es wohl nicht so sein. LG Galaphil -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Galaphil antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hallo Issi Klar darf und soll man von Rollenspielern verlangen, dass sie rollenspielen. Die Geister scheiden sich ja nur am wie. Oder wie Rosendorn einmal in den Raum gestellt hat: ROLLENspielen oder RollenSPIELEN? -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Galaphil antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Bei einer Bordell Dame würde ich auch davon absehen, Argumente einzufordern. Aber bei der Königin Mutter eben nicht. Bei der Königinnenmutter braucht es vielleicht einen EW: Etikette vorher und nur bei Gelingen gibt es einen EW auf Verführen. Auf den bekommt er zum Beispiel -10. Und sie einen WW: Menschenkenntnis, bei dessen Gelingen sie das Manöver automatisch durchschaut und dann noch Modifikationen auf ihren WW gegen das Verführen bekommt. Dazu kommen positive Modifikationen durch Stand, eventuell weil sie verheiratet ist. Bei Misserfolg können die Folgen natürlich drastisch sein. -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Galaphil antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich finde Beredsamkeit, Verhören oder Gassenwissen deutlich besser als Verführen, sogar Verstellen sehe ich als öfter anwendbar. Es hängt natürlich davon ab, wie und was in der Gruppe gespielt wird. -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Galaphil antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Nein, das stimmt eben nicht, dass jeder NSC verführen hat oder kann. Auch nicht jeder zweite. Nicht mal jeder hundertste. Das ist so wie Kampfwerte: der typische Midgardbewohner kann Waffe +5, selbst eine Stadtwache hat meist nur Waffe +7, auch wenn Midgard doch so eine tödliche Welt sein soll. Die Welt und ihre Bewohner sind offiziell sehr viel weniger ausgebildet als Abenteurer und alles, was so in den typischen RS- Runden herumläuft. Bei mir haben vielleicht einer von hundert NSC Verführen gelernt und noch viel seltener eingesetzt (außer Nymphen, Nixen und Dryaden, aber das sind ja auch keine typischen NSC). -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Galaphil antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich möchte noch eine Sache sagen, die mich schon den ganzen Tag beschäftigt, aber wo ich erst jetzt dazukomme zu antworten. Es gab die Ansicht, dass man mit Fertigkeiten nie etwas erreichen kann, was Magie könne. Also Magie immer besser sein muss als Fertigkeiten. Ich habe mir jetzt einmal angesehen, wieviel es kostet, ein meisterhafter Verführer sein (wir reden jetzt nicht unbedingt von Sex, einfach nur mal von Verführen): Ich komme auf 180 TE, entsprechend 60 LE, entsprechend einen Stufe 11 Zauber! Ein meisterhafter Verführer hat also genau soviele Punkte zum Lernen ausgeben müssen, wie ein Zauberer, der einen Stufe 11 Zauber lernt. Dann sollte er auch, das ist jetzt nur meine Meinung, vergleichsweise genauso gut sein. Schaue ich mir jetzt an, was ich mit der Magie lernen kann: Anziehen als geringste Form der Beeinflussung ist ein Stufe 2 Zauber, kostet eine LE, also ein sechzigstel dessen, was ein meisterhafter Verführer ausgegeben hat, um seine Meisterschaft zu erreichen. Besser ist da schon Beeinflussen, das ist ein Stufe 5 Zauber, der kann auch schon mehr, allerdings mit Risiko. Kostet 5 LE, also immer noch ein zwölftel weniger als der meisterhafte Verführer ausgeben musste. Mit Macht über Menschen kann man schon ziemlich viel erreichen, wenn es auch nur bedingt hilfreich ist. Stufe 6, 10 LE, also ein sechstel der Kosten für den Verführer. Verführen sollte, auf meisterlichem Niveau, immer noch besser sein. Liebeszauber, das stärkste, was das Arkanum zu bieten hat. Stufe 8, 20 LE, ein Drittel der Kosten des Meisterverführers. Meine Schlussfolgerung: Ein meisterlicher Verführer, nachdem er das dreifache der Kosten an EP ausgegeben hat (und deutlich mehr Zeit) als der Zauberer, der einen Liebeszauber gelernt hat, deshalb mindestens so viele Möglichkeiten haben wie der Zauberer, wenn nicht sogar deutlich mehr. Auch wenn wir uns alle das jetzt hier schwer vorstellen können, aber Magie in Midgard ist, wenn man jetzt Aufwand und Kosten betrachtet, bei weitem nicht so mächtig wie vielleicht in anderen Systemen oder zumindest in unseren Vorstellungen. Würde man Magie automatisch um so viel mächtiger machen wollen als der meisterliche Einsatz einer gleichartigen Fertigkeit, dann sollte man bitte aber auch unbedingt das Kostenverhältnis beim Lernen in Erfahrungspunkte, Gold und Zeitaufwand dementsprechend anpassen. Ansonsten passiert genau das, wovon Unicum immer schreibt: Zauberer werden automatisch immer stärker gemacht/sein als Nichtzauberer. Und damit wäre die Spielbalance völlig zerstört. Lieben Gruß Galaphil -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Galaphil antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
?? Verstehe ich jetzt gar nicht ... Ich sage mal, warum ich gerne als SL auftrete: Weil ich mit den Spielern zusammen erleben möchte, wie sich ihre Figuren in dem von mir vorbereiteten Abenteuer schlagen, wie sie an gewisse Schwierigkeiten herangehen und sie lösen, wie sie überraschende Wege und Wendungen finden. Und als Spieler trifft das genauso zu, ich mag es zu erleben, wie meine Figur mit ihren Fähigkeiten das Abenteuer (hoffentlich) besteht und überlebt Ich bin deshalb gerne Spielleiter, weil ich selbst die Geschichte kennen lernen will. Und das geht nur mit den anderen Spielern zusammen. Sie liefern die entscheidenden Weichenstellungen, die ich alleine nie schaffen würde, und sie weben neue Ideen in die Geschichte, ebenfalls welche, die ich vorher nie gehabt hätte. Als Spieler scheine ich dafür schwierig zu sein, deshalb lass ich das lieber sein. -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Galaphil antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Das funktioniert in der Tat dann gut, wenn der bedeutende NSC in wörtliche Rede ausgespielt wird. So kenne ich es zumindest auch.Der SL versucht den Charakter so gut es eben geht darzustellen. Alle Information wird der SPL dadurch nicht kriegen, aber zumindest kann man ihm einen kleinen Eindruck der Persönlichkeit vermitteln. Ich denke, dass ich dann am Ende (ich bleib mal beim Verführen) doch mit dir flirte und nicht mit dem NPC. Und wenn mein NSC ein dicker, moravischer Händler ist, der nach Alkohol stinkt??Ein Bißchen Spieler/Charakter Trennung darf man einem SL schon zutrauen.. Aber wie willst du das so darstellen, dass ich dir das glaube? Weder sehe noch rieche ich den NSC, ich sehe, höre und rieche nur dich, wo ich hoffe, dass du nicht stinkst, schwitzt, rülpst, ... und moravisch sprichst (was ich auch nicht verstehen würde). -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Galaphil antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Erstens finde ich den Titel des Stranges irreführend: Rollenspiel contra Würfeln impliziert, dass man nicht rollenspielt, wenn man würfelt. Diese Aussage lehne ich ab. Dann: ich bin auch der Ansicht, dass die Fertigkeiten der Spielfiguren relevant sein sollten, nicht der Spieler oder Spielerinnen. Egal ob Beredsamkeit, Verführen oder Verstellen. Bei Gassenwissen oder Menschenkenntnis verlangt doch auch niemand, dass der Spieler die Informationen selbst aus dem Verhalten des Spielleiters errät, oder? Direkte Rede oder Beschreibung: hatten wir ja schon. Schön, dass es mittlerweile Konsens ist, dass beides gleichberechtigt ist, das war anfangs ja nicht so. Das jemand überhaupt keine Argumente liefert, ist mir bisher noch nie vorgekommen - weil dieses Argument immer wieder auftaucht - aber wer das hatte, sollte sich als SL fragen, ob er oder sie dann vielleicht dem Spieler, oder der Spielerin, nicht zu wenig Informationen geliefert hat, die die Figur hat, der Spieler(-in) aber nicht. Ich bin mir da als SL auch nicht zu schade, wenn ich erkenne, dass der Spieler (die Spielerin) auf dem Holzweg ist, diese(n) darauf hinzuweisen, dass die Figur das möglicherweise anders sieht, bzw bessere Informationen oder Wahrnehmungen hat als deren Spieler(in). Und jetzt zu einem weiteren Punkt, der mMn untergeht: wenn ich die Szene komplett ausspiele bevor ich würfle, kann es leicht passieren, dass das Würfelergebnis nicht zur ausgespielten Szene passt oder dieser komplett widerspricht. Noch schlimmer: der SL erlaubt dem Spieler aufgrund der ausgespielten Szene keinen Wurf mehr - oder verzichtet auf den Wurf, da die Szene so brillant war - und hätte man gewürfelt, wäre es vielleicht genau andersrum ausgegangen. Also das angeführte Beispiel vom Bettler und der Königin: ob der Bettler die richtigen Worte trifft oder sie so anmacht, dass alle peinlich berührt die Hände vor den Kopf schlagen: genau das kann ich ja erst nach dem Würfelwurf sagen! Wenn ich das vorher ausspiele kommt dann vielleicht ja genau das Gegenteil von dem raus, was die Figur gemacht hätte. Was soll also daran gut sein - oder mit Rollenspiel zu tun haben - wenn ich vorher eine perfekte Rede hinlege und dann die 1 würfle? Oder vorher zur Königin sage: 'Heast Oide, mir zreisst glei d'Hosn, waun i di siech.' - aber dann die 20 auf Beredsamkeit/Etikette/Verführen würfle? Das ist in meinen Augen kein gutes Rollenspiel. Zum Abschluss möchte ich noch einmal festhalten: als SL sehe ich mich nicht als Gegner, sondern als Mitspieler. Vielleicht mit besseren Regelkenntnissen, ganz sicher mit der besseren Übersicht über alle Umstände, die den Spielfiguren bekannt sind, nicht aber unbedingt den Mitspielern/Mitspielerinnen. Darum bin ich auch gerne bereit, Spieler und Spielerinnen Hinweise zu geben, wenn ich der Meinung bin, dass sie die Situation anders einschätzen als ihre Figuren. Und dadurch kann es dann auch leicht passieren, dass ein Spieler, eine Spielerin, ihre Aussagen auch noch anpassen oder erweitern kann. Wie ich schon geschrieben habe, eine Fehleinschätzung der Spieler kann auch darauf beruhen, dass meine Beschreibung der Situation oder der NSC nicht ausreichend genug war. Das sollte aber niemals zum Nachteil der Figuren ausgelegt werden. Lieben Gruß Galaphil -
Artikel: Die Geschichte vom Ende der Welt
Galaphil antwortete auf Galaphil's Thema in CMS-Kommentare
Ja, klar. Ich habe aber darauf aufbauend vor 17 Jahren eine Rollenspielrunde aufgebaut, mit den drei Frauen als Hauptfiguren. 2 davon wurden hier im Forum schon vorgestellt, für die dritte wäre das Monat ein guter Zeitpunkt. Die vorgestellte Geschichte ist um die Eigenheiten der Spielerfiguren ein bisschen erweitert worden. Lieben Gruß Galaphil -
Ich lass mich gerade von 'Therion 011' inspirieren.
-
Artikel: Die Geschichte vom Ende der Welt
Galaphil antwortete auf Galaphil's Thema in CMS-Kommentare
Was François Bourgeon davon wohl halten würde? Ich habe ihn doch als Quelle angegeben. -
Soziale Fertigkeiten Rollenspiel contra Würfeln
Galaphil antwortete auf Verimathrax's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Das ist eben der Fehlschluss. Mit der natürlichen 20 hast du die Dame gerade eben nicht beleidigt. Wie das geht, kannst du dir als Spieler vielleicht nicht vorstellen, aber es ist eben der Teil der Geschichte, der von den Würfeln geschrieben wird. Ob es dann wirklich zu einem Quickie kommt oder wie stark die gute Frau ihre WWs dazu zuerst versemmeln muss sollte ein geeigneter SL festlegen. Es ist jedenfalls nicht völlig unrealistisch, dass so etwas passieren kann, wenn man sich so verschiedene Society-Meldungen ansieht. -
Ich unterscheide als SL da sehr wohl zwischen Charakterwissen und Spielerwissen. Andererseits reicht bei Midgard ja auch oft das Grundwissen bei mehr oder minder offensichtlichen Zaubersprüchen. Oder wenn die Figur den Zauber selbst beherrscht.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke Odysseus, das kam mir auch heute Nachmittag in den Sinn. Zumindest bei MERS war ich mir hundertprozentig sicher, da es mein erstes Rollenspiel war, mit dem ich 1987 angefangen habe.
- 338 Antworten
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie meinung Ausbrennwahrscheinlichkeit - Änderung von M4 auf M5
Galaphil antwortete auf Fimolas's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich finde Merls Argument gut. Es ist für mich in einer Welt wie Midgard durchaus stimmig. Und Magie hat eben nichts mit Physik zu tun, -
m5 - magie meinung Ausbrennwahrscheinlichkeit - Änderung von M4 auf M5
Galaphil antwortete auf Fimolas's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich schließe mich Eleazar an. Gerade, weil so ein Ding ja sehr viel Wert ist und die Gefahr groß ist, den oder die Spieler zu frustrieren. Lieben Gruß Galaphil -
moderiert Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Galaphil antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
Wurdest du aufgrund eines Würfelwurfes dazu vom SL genötigt? -
Verführen ist keine Nötigung. Du bist da mit Scheuklappen unterwegs. Es tut mir Leid, aber egal wie oft du das auch behauptest, es stimmt einfach nicht. Und genauso kann ich fragen, ob man eine Spielfigur verzaubern oder bekämpfen, vielleicht sogar umbringen darf. Man kann das natürlich alles per Gruppenvertrag regeln und es funktioniert ja bei euch. Es ist halt definitiv nicht meine Art, Midgard zu spielen.
- 338 Antworten
-
- 2
-
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Issi: hast du auch gelesen, dass ich den Gruppenvertrag extra angesprochen habe und damit eine problemlose Ausnahme geschaffen habe? Außerdem kommt mir vor, dass du Verführen immer gleich mit Vergewaltigung und Mißbrauch gleich setzt. Das ist aber definitiv NICHT gemeint. Bitte löse dich von dieser Gleichsetzung. Und noch ein Punkt: wir spielen P&P, nicht LARP. Kein Spieler muss mit einem anderen ins Bett steigen. Auch das ist so ein unterschwelliger Vorwurf, der immer wieder bei dir durchklingt.
- 338 Antworten
-
- 1
-
-
- selbstbeherrschung
- verführen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: