Zu Inhalt springen

Galaphil

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Galaphil

  1. Eine Gruppe mit einer adeligen Valianerin soll ein Buch von einem Schreiber holen, wobei sie mitbekommen, dass jemand anderer ihnen das mit unlauteren Mitteln wegschnappen will. Die Gruppe wird an der Tür des Schreibers von Wachen abgewimmelt, findet ein offenes Fenster und steigt durch dieses in das Haus. Danach begeben sie sich so leise wie möglich hinunter und finden dort die Gegenspieler, die sich wie Vandalen aufführen bei der Buchsuche. Nachdem sie es unbemerkt bis hierher geschafft haben, baut sich die Valianerin auf und sagt laut und deutlich: "So, und jetzt hört sofort auf damit und ergebt euch!" Der Überraschungsmoment verging ungenutzt (die eigene Gruppe war wohl genauso schockiert wie die Gegner, die sich schließlich zum Kampf stellten. Der Anführer warf eine rote Kugel in Richtung der Gruppe. Der Leibwächter der Adeligen sagte an, dazwischen springen und die Kugel fangen zu wollen. Das Springen gelang, das Fangen ging spektakulär daneben und die Feuerperle explodierte neben ihm in den Bücherregalen. Der Kommentar der Adeligen: "Ich fasse das als Ablehnung meines großzügigen Angebots auf!" Dann zog sie ihr Rapier und schaffte es tatsächlich, beide Angreifer lange genug in Schach zu halten, bis der Kundschafter eingreifen konnte und der Leibwächter seine brennenden Kleider gelöscht hatte und seine Herrin verteidigte!
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Galaphil beantwortet in Spielsituationen
    Gestern ein Klassiker: Bei einem Lager, irgendwo im Nirgendwo, weit ab aller üblichen Straßen, auf einem Trampelpfad zwischen Riasi und Madara. Die sehr adelige, sehr eingebildete, ein bisschen arrogante Valianerin erklärt ihrem Leibwächter, sie wolle mal hinter das Gebüsch gehen, er solle aufpassen, dass ihr niemand folge. Dummerweise schaut sie nicht so gerne nach unten. Es folgt ein Rutsch, ein lauter Schrei - und kurz darauf findet sich die Valianerin drei Meter tiefer im Zweikampf mit einer Wolfsspinne inmitten deren Fallgrube Na ja, dank des Leibwächters und seines heldenhaften Einsatzes, dank der mithilfe der anderen Charaktere, die die gelähmte Adelige aus der Grube hoben und dank der Priesterin, die Bannen von Gift kann, ist sie mit dem Schrecken, etwas LP-Verlust, einer kurzen Lähmung und kaputten und schmutzigen Kleidern davon gekommen. Aber solche Erlebnisse vergisst man sein Leben lang nicht
  3. Na ja, da weiß ich aus eigener Erfahrung, dass nicht alle Themen beim GB veröffentlicht werden können - daran scheiterte unter anderem mein Angebot, die moravischen Schmiedemeister für M4 neu zu überarbeiten. Sulvahis Liste könnte man noch hinzufügen, dass man auch Dinge veröffentlichen kann, die nicht 100% offiziell sind, aber sicher interessant für Spieler oder Spielleiter sein könnten. Und die es deshalb auch nicht in den GB schaffen würden. Und dass es wohl eine gewisse Nervenstärke braucht, bis zur Veröffentlichung durchzuhalten Zum Schluss glaube ich, dass das Forum mehr Mitglieder hat als GB-Abonnenten. Insofern hat die Midgardgemeinde sehr viel von im Forum eingestellten Beiträgen, der einzige Nachteil gegenüber dem GB ist die Nicht-Gebundenheit des Artikels in ein schönes Heft mit tollen Bildern (was den GB immer zu einem schönen Erlebnis macht). Ein großer Vorteil ist dagegen die viel höhere Erscheinungsdichte im Forum, da die GB doch eher selten erscheinen, zumindest in den letzten 10 Jahren. LG Galaphil
  4. Neue Charakterklasse: Bewahrer
  5. Na ja, aber wenn ich selbst einen Beitrag ins CMS einstellen will, muss ich doch zuerst die Zuordnungen durchführen. Wenn ich nicht weiß, was ich da anklicken soll, wie kann ich da selbst was einstellen? Also für mich müsste man einfach schreiben können und - falls man nix anklickt, erledigt das dann ein Moderator für einen. Aber wenn ich aufgefordert werde, zuerst die Zuordnungen durchzuführen, dann geh ich normal wieder raus und denk mir: Ich schaff's nicht, also verzicht ich halt
  6. Thema von Degas wurde von Galaphil beantwortet in Neues im Forum
    Hi Dracosophus In dem Fall, den Shayleigh zitiert, habe ich dich auch nicht verstanden und mich kurz darauf ausgeklinkt, weil du mMn beratungsresistent warst: Du wolltest Meinungen mit Begründung, hast diese dann aber nicht akzeptiert. Was soll man da noch machen? Ja, und deine Reaktion zeigte, dass du die Aussage von mir schlicht nicht verstanden hattest. Und auch später nicht verstehen wolltest. Deine Herumreiterei auf der Intention war schlicht und einfach genau das, was du selbst in dem Strang nicht hören wolltest und verhinderte jegliche Antwort: man kann selbst mit der besten Intention nicht die Regeln der Grammatik außer Kraft setzen, wovon du aber ausgegangen bist. Deshalb und aufgrund deines für mich doch auch sehr abweisenden Tons wollte ich dann nicht mehr weiter diskutieren. LG Galaphil
  7. Thema von KoschKosch wurde von Galaphil beantwortet in Moravod
    Na, zumindest in dem einen von mir hervorgehobenen Punkt sind wir uns einig. Ansonsten haben wir etwas unterschiedliche Vorstellungen, was aber absolut ok ist. Und ja, zu Moravod ist schon sehr lange nichts landeskundliches mehr erschienen, insofern ist eigentlich jede Auslegung möglich Lieben Gruß Galaphil
  8. Ja eben. Um etwas zu finden muss es jemand richtig einstellen. Schon. Aber wenn ich nicht weiß wie, dann mach ich es einfach nicht. Deshalb hab ich auch noch nie einen Beitrag zum Thema des Monats eingestellt, obwohl ich manchmal schon Ideen gehabt hätte. Das wollte ich damit ausdrücken. PS: vielleicht kann man das Erstellen eines Themas im CMS genauso unkompliziert wie das Erstellen eines Themas im normalen Forumsteil gestalten - die Zuordnungen erledigen dann eventuell die Moderatoren, die sich damit auskennen. Wäre das eine Möglichkeit?
  9. Thema von Degas wurde von Galaphil beantwortet in Neues im Forum
    Klar - ich habe es ja selbst für mich gesagt: ich habe viel profitiert und ich möchte anderen Nutzern etwas zurückgeben. Und zweitens: wenn man sich nicht ganz sicher ist, helfen kreative Kommentare ungemein. Vor allem, wenn es um Abgleiche in der Weltsicht oder im Regelbereich geht. Ich glaube, es geht um die Art der Kritik: ein "Ist Schwachsinn" tut natürlich mehr weh, als wenn man dezidiert auf einzelne Punkte eingeht, die einem vielleicht nicht aufgefallen sind (Dank an Prados bei meinem Versuch einer Weiterentwicklung in Thalassa - dadurch wurden noch zwei nicht unwichtige Punkte ergänzt/verändert) - so etwas wünscht man sich natürlich. LG Galaphil
  10. Nö, es geht mir ums Einstellen - nicht ums Finden! Ich hab schon ein paar mal dann wieder weggeklickt, weil ich nicht wusste, was ich zuordnen soll, als ich einen Beitrag ins CMS schreiben wollte. DAS ist letztendlich schade.
  11. Vielleicht könnte man zumindest den Teil mit der Bewertung und der Hitliste nutzen? Ansonsten muss ich zugeben, dass ich auch praktisch nie ins CMS schaue. Ich weiß nicht einmal genau, woran es liegt. Ob ich es unbewusst nicht als Teil des Forums erachte? Ob mir irgendwie dann die Diskussionen dazu fehlen, die ich im Forum durchaus als nützlich empfinde? Ich kann nur sagen, dass ich jemand bin, der grundsätzlich lieber alles an einem Ort hat. Tschuess, Kurna Ich bin auch irgendwie nie mit dem CMS warm geworden. Es ist für mich so eine Art abgespaltener Teil des Forums, der auch noch anders strukturiert ist. Und irgendwie komme ich mit der Verknüpfung von eingestellten Artikeln und der Diskussion dazu nicht klar - ja, da ist ein Link und so weiter. Aber ich finde im CMS nichts, ich wüsste nicht mal, wie ich dort suchen sollte. Ich denke, um das Forum tatsächlich (wieder) besser als Nachschlagewerk und Ort für Ausarbeitung und Dokumentation kreativer Ideen nutzen zu können, müsste man es irgendwie (wieder) übersichtlicher machen. Die Suchfunktion ist auch nicht gerade mein Freund und ich denke, es geht nicht wenigen anderen auch so? Die Gliederung auf der Startseite ist seit der letzten Umstellung deutlich besser, aber gerade die Kreativbeiträge und das CMS sind doch letztlich (gefühlt) optisch / suchtechnisch unterrepräsentiert. Grüße Bruder Buck Ja, mir geht es leider genauso: Wenn ich was suche, dann suche ich in dem Unterforum, wo ich vermute, dass es sein sollte. Oder allgemein. Wenn ich was einstellen will, scheitere ich an den Zuordnungspunkten im CMS. Zumindest für mich ist das ein Grund, das dann sein zu lassen. Eigentlich schade, aber ich bin leider so gestrickt
  12. Thema von KoschKosch wurde von Galaphil beantwortet in Moravod
    Hi Kosch Der Fürst von Saragin ist aber nicht der Fürst der Belogora, zumindest nach den Unterlagen aus den GB und dem Abenteuer Das Land, das nicht sein darf. Also, ich meine, es kann schon sein, dass der Fürst im Auftrag der Blutfürstin handelt und von dieser überwacht wird, dann wäre deine restriktive Auslegung schon richtig. Aber das beantwortet irgendwie die Frage nicht, warum Händler oder Abenteurer sich das dann antun sollen, hierher zu kommen. Wie schon geschrieben, ich habe Saragin aus den oben genannten Gründen etwas freier gespielt, aber es kann natürlich auch sein, dass meine Auslegung falsch war. Lieben Gruß Galaphil
  13. DAS ging bei mir aber ganz anders aus Siehe hier und hier
  14. Thema von Degas wurde von Galaphil beantwortet in Neues im Forum
    Hi Ticaya Ich verstehe gerade den Sinn hinter deiner Antwort nicht (ehrlich): meinst du, man sollte besser keine kreativen Beiträge einstellen > wegen deiner Schlussfolgerung im letzten Satz?! DAS würde ich als sehr schade finden, denn ich habe selbst sehr viel vom Forum profitiert und ich bin froh, dass es genau diese Möglichkeit gibt, von den Ideen anderer zu profitieren. Andererseits ist es mir ebenfalls schon aufgefallen, dass bei Beiträgen von mir keine oder hauptsächlich ablehnende Beiträge gekommen sind. Es gibt aber auch Ausnahmen, zum Beispiel bei der Gilde des Elementarsterns oder bei den Rächern Culsus, wo es einige (ich hätte mir gewünscht, noch mehr) sehr hilfreiche Meldungen gab, die zu einer Verbesserung der Umsetzung führten. Auch wenn es oft in den Hausregel und Heimrundenbereich abdriftet, aber gerade dort ist mMn der richtige Ort, um kreative Ideen umzusetzen und auszuloten, ob sie funktionieren oder unwuchtig sind. Es wäre schade um jeden einzelnen, der aufgrund der Tatsache, dass die Reaktionen entweder negativ oder nicht vorhanden sind, seine Ideen nicht mehr einstellt. Lieben Gruß Galaphil
  15. Hi Dracosophus Mich erinnert dieser Zauber etwas an einen Schmiedegesang der moravischen Schmiedemeister. Wenn du den Band H&D hast, dann würde ich dir empfehlen, da nachzusehen. Zumindest was die Auswirkung auf kritische Treffer betrifft. Insofern finde ich die Konzentration auf bardischen Ursprung gut, würde dann aber trotzdem voraussetzen, dass man zumindest Singen, wenn nicht sogar musizieren muss. Zumindest Barden sollten das Lied als Grundzauber haben. Wenn du Skalden den Zauber erlaubst, dann ist es ein weiterer Schritt, ob nicht auch die verwandten Charakterklassen Runenschneider und Runenmeister diesen Zauber beherrschen könnten (dann selbstverständlich als Rune). Aus Gründen der magischen Verwandtschaft würde ich statt To und PW den Dr und Hl (mit druidischem Hintergrund) als weiteren Klassen den Zauber gestatten, wenn auch als Ausnahmezauber. Zu den Kosten: Schutzgeist, der ein Vorläufer deines Zaubers ist, ist ein Stufe 3 Zauber und kostet auf Grund 300. Dein Zauber mehr als das 10-fache. Das fünffache würde mMn vollkommen reichen. Eventuell kannst du noch eine Extrahürde einbauen, dass mindestens 1 Minute gesungen/gespielt werden muss und dass man danach solange warten muss, bis die WD verflogen ist, bis man das Lied neuerlich wirken kann. Aber das ist nur eine Idee von mir. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und meine Sicht weicht nicht zu stark von deinen Vorstellungen ab. LG GP
  16. Ja, zum Derwisch passt er definitiv als Wundertat. Dem Schamanen würde ich ihn auch als Standard geben. Grund eher nicht, weil Schamanen nicht diese fanatische Einstellung wie PRI oder Derwische haben
  17. Äh, nein? Wie kommst du auf die Idee? Na dann ist der Titel doch irgendwie irreführend, oder? Blox(papst)mox Wieso? Göttlicher Schutz vor dem Bösen und Göttlicher Schutz vor Magie kann doch auch von Or und De gelernt werden, ersterer auch von Heilern. Göttliche Strafe können neben PRI und wHx noch Or, De und Sc lernen # Dracosophus: wenn man sich Göttliche Strafe als Vergleich hernimmt, dann haben den alle außer dem Or auf Grund, der OR hat ihn auf Standard. Insofern würde ich bei Sc und De die Kosten vielleicht noch um eine Klasse hinaufsetzen, also De auf Grund und Sc auf Standard, außer du verbindest damit eine gänzlich andere Vorstellung
  18. Derselbe ist normalerweise nicht notwendig, da jedes Lebewesen den Spruch rechtzeitig bemerkt und sich aus dem WB begeben kann. Ein Lebewesen kann nur durch den Zauber betroffen werden, wenn es freiwillig einwilligt oder durch äußeren Zwang den Bereich nicht verlassen kann. Dann hat es keinen WW. Und beachte bitte noch die Einschränkung für Druiden, bzw die unterschiedliche Auswirkung, die Druiden mit diesem Zauber erreichen
  19. Thema von KoschKosch wurde von Galaphil beantwortet in Moravod
    Na ja, man könnte es auch so sehen, dass die Gilde keine zivile Rechtsperson ist und deshalb vom Verbot ausgenommen ist - dementsprechend könnten auch alle im Auftrag der Gilde vom Verbot ausgenommen werden. Was ich aber als unnötige Komplikation empfinde. Wäre dem nicht so, dann würde der Fürst die Gilde sicher schon längst auf den Kopf gestellt und verboten haben
  20. Thema von KoschKosch wurde von Galaphil beantwortet in Moravod
    Ja, nach außen. Allerdings innerhalb der Gilde dürfte dann ja auch keiner Karten besitzen dürfen und wenn man Expeditionen ausschickt, wird man das kaum ins Blaue hinein machen, oder? Es klingt hier so, als ob die ausgerüsteten Abenteurer und Schatzsucher ohne jegliche Anhaltspunkte losgeschickt werden, was ich etwas seltsam finde. Zumindest die Abenteurer in meinen Gruppen verlangen immer irgendeine Karte, wenn sie irgendwohin gehen sollen im Auftrag von...
  21. Ich würde PC wenn überhaupt dann Ausnahme machen, denn für diese Gruppe sollte der Zauber eigentlich gegen ihren Glauben sein. Schließlich arbeiten diese doch auch viel mit Untoten als Dienern, insofern finde ich das wenig passend, wenn sie diesen Zauber als Standard hätten. Für meinen hier vorgestellten Chartyp des Culsurächers wäre diese Wundertat auch passend. Vom Vergleich her ist er ein deutlich stärkeres Wort des Lebens, kostet dafür aber auch mehr und ist höher in der Stufe. Ich finde ihn passend. LG GP
  22. Thema von KoschKosch wurde von Galaphil beantwortet in Moravod
    Hi Kosch So wie du es beschreibst, klingt es für mich eher wie eine Beschreibung Ugolgorods. Insbesondere die Widersprüche, dass Saragin einerseits eine große Handelsstadt und ein großes (ich glaube, fast 25% aller Zwerge der Belogora leben hier) Zwergenviertel besitzt zu dem Rassismus gegen Zwerge und den Restriktonen (insbesondere, wie sollen Handelsexpeditionen ohne Karten losgeschickt werden?) in der Stadt fallen mir ziemlich eklatant auf. Ich habe in meiner Runde Saragin deutlich freier gespielt, wobei ich mich ein bisschen an KTP orientiert habe, wo man in KuengKung ja auch freier leben kann als im restlichen KTP - den Vergleich halte ich für ziemlich gut. Saragin war für mich quasi das Tor zur Belogora, wo sich Restriktionen und Freiheiten noch die Waage hielten. Du kannst es in deiner Runde natürlich strenger halten, aber welchen Grund sollten die Leute dann sehen, nach Saragin zu kommen und dort zu bleiben? LG GP
  23. Zwergengruppe die dritte: Nachdem der Deamhain an den schnellsten Zwergen vorbei ist und den Maultieren hinterher läuft, bleibt der Zwergenpriester enttäuscht stehen und lässt sein Schwert fallen. Die anderen Zwerge den Maultieren und dem Deamhain hinterher, der Zwergenpriester fängt zum murmeln an, Blitze zucken aus seinen Fingern. Nachdem alle zehn Blitze den Weg in ihr Ziel gefunden und der Rauch sich verzogen hat, stehen die Zwerge kurz darauf vor den völlig verbrannten und zerstörten Überresten des Dämonenvogels. Darauf alle anderen zum Kriegspriester: "Spielverderber, Spielverderber!"
  24. Zwergengruppe die zweite: Der Runenmeister hat bei seiner eigenen Reiserune versagt und muss ein Opfer bringen. Am Abend, im Gasthaus zum Tiefenbach, ladet er alle anderen ein, soviel zu Essen und zu Trinken, wie sie wollen - auf seine Rechnung, während er einen "Fastentag" einlegt, also sich nur so 2-3 Becher Bier zum Kosten genehmigt. Alle feiern und stoßen auf ihn an, während er immer griesgrämiger dreinschaut. Ab dem nächsten Tag fordert er den Zornalpriester bei jeder Gelegenheit auf, dass er doch zaubern solle. Dieser (bzw dessen Spieler) reagiert verwundert und fragt nach dem Grund. Darauf der Runenmeister-Spieler mit breitem Grinsen: "Bei der nächsten Feier möchte ICH eingeladen werden!"
  25. Zwergengruppe die erste: Gestern Angriff eines Deamhain nächtens auf die Gruppe, die rechtzeitig wach wird. Bis auf die Schamanin resistieren alle. Der Dämonenvogel hat es auf die flüchtenden Maultiere abgesehen, die Gruppe versucht sich aufzuteilen: ein Teil will dem Deamhain den Weg abschneiden, der Rest den Maultieren hinterher. Die eigentlich schnellste Figur (höchste BW, höchster Wert auf Geländelauf) würfelt eine 1 und fällt noch etwas schlaftrunken hin. Während die "Zwergenstampede" über sie hinwegwalzt, dann das Umdenken und die Spielerin meint: "Ok, dann lauft ihr mal vor, ich bleib da und bewach das Lager"

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.