Alle Inhalte erstellt von Galaphil
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Ja, das ist richtig: an dem Verhältnis der Punktevergabe zwischen Fertigkeitseinsatz und Kämpfen könnte man noch feilen. Das ist irgendwie, rein von der Regelvorgabe, unbefriedigend. LG GP
-
Unter 4 LP und kritische Treffer
# MaKai: Ich muss schon sagen, mit solchen Zitierungen haben schon Minister zurücktreten müssen, zumindest in Deutschland Wenn du das ganze Posting von mir betrachtest, habe ich doch genau hineingeschrieben, dass es zwei unterschiedliche Meinungen und Standpunkte gibt. Das haben wir schon mehrmals wiederholt. Regelautoren, die das festlegen, sind wir beide nicht. Also, wozu dieses herausgerissene Zitat?
-
Schmerzen - Auswirkungen und Darstellung
Du wirst es nicht glauben, aber ein Oscar Pistorius läuft mit sogar zwei Schienen anstelle seiner Beine schneller als >99% aller unbehinderten Menschen! Und die sind nicht mal magisch Gut, man muss da aber sagen, das ist absolute Hightech. Ist ja fast schon Cyberware. Natürlich ginge es mit etwas weniger Hightech auch - andererseits sollte Magie das problemlos ersetzen können Und die große Anzahl an paralympische Sportler, die fantastische Leistungen erbringen, zeigen, dass sehr wohl mehr geht, als sich Otto Normalsterblicher erträumt - und Abenteurer sollten sich ja vom Durchschnitt abheben, habe ich mal gehört Die haben natürlich auch alle gerade große Schmerzen im Bein Was ist den das für ein Vergleich? Hast du schon den zitierten Beitrag von dir in der Mitte gesehen? Ich hole ihn dir gerne noch mal vor: Die können ihre Beine auch nicht mehr benutzen, weil sie keine mehr haben, und hüpfen nicht nur munter durch die Gegend, sondern laufen sogar Bestleistungen (oder betreiben andere Sportarten leistungssportlich) Es geht also, nur mit einer Schiene (oder sogar zwei) problemlos seine Bewegungsfähigkeit wieder zurück zu erlangen! PS: und weil wir gerade dabei sind: wo bei der Beschreibung steht, dass sie gerade Schmerzen haben? Die Behinderung ist eine rein mechanische laut Regelstelle der Tabelle, Schmerzen haben andere Auswirkungen, nämlich Abzüge auf EW und WW, sowie Zuschläge auf PW!
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Du wirst es nicht glauben, aber ein Oscar Pistorius läuft mit sogar zwei Schienen anstelle seiner Beine schneller als >99% aller unbehinderten Menschen! Und die sind nicht mal magisch Gut, man muss da aber sagen, das ist absolute Hightech. Ist ja fast schon Cyberware. Natürlich ginge es mit etwas weniger Hightech auch - andererseits sollte Magie das problemlos ersetzen können Und die große Anzahl an paralympische Sportler, die fantastische Leistungen erbringen, zeigen, dass sehr wohl mehr geht, als sich Otto Normalsterblicher erträumt - und Abenteurer sollten sich ja vom Durchschnitt abheben, habe ich mal gehört
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Du wirst es nicht glauben, aber ein Oscar Pistorius läuft mit sogar zwei Schienen anstelle seiner Beine schneller als >99% aller unbehinderten Menschen! Und die sind nicht mal magisch
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Dem schließe ich mich zu 100% an! LG GP
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Gestern ging es für meine KTP Gruppe weiter Richtung Osten, sie erreichten Ormudagan und hatten dort recht interessante Erlebnisse. Derzeit überlegen sie, ob sie dem Vorschlag eines Unterweltbosses entsprechen wollen (siehe Engelsjagd, nur nach Aran verlegt), oder ob sie sich gleich in die Demawend-Berge schlagen sollen, auf der Suche nach dem Roten Drachen (Sandobars Sechste Reise, nur ohne Sandobar, das letzte Teilabenteuer)
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Also, ich konnte gestern tagsüber ebenfalls das Forum nicht erreichen Ging erst am Abend wieder. LG Galaphil
-
Sammelstrang Beitrag des Monats Februar 2013
Dann fang ich mal mit einem eigenen Beitrag an: Details zur Gilde des Elementarsterns
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Och, Kampftaktik ist immerhin der halbe Kampf - wenn man sie gewinnt. Manchmal sogar deutlich mehr, immerhin diktierst DU dann dem Gegner die Bedingungen, unter denen der Kampf stattfindet. Nein, da missverstehst du mich. Es ist jetzt nicht das tolle Feeling, invalide Charaktere zu spielen. Im Gegenteil wird unter meiner Leitung eher darauf geschaut, nicht invalide zu werden. Nur - wenn es wirklich mal passiert (und es ist schon passiert), dann muss man sich kreative Lösungen ausdenken - das geht sogar bei einem unter Zeitdruck stehendem Stadtabenteuer (wo der Zwergenpriester den Verletzten dann in einen Tempel seiner Götter geleitet hat und für ein großzügiges Versprechen an einer Queste und Einsatz von 3 GG die Heilung durchgeführt wurde). Also: Wir versuchen es zu vermeiden, wo es nur geht, und wenn es nicht geht, dann lassen wir uns kreative Lösungen einfallen Deswegen ist aber nicht die Regel an sich schuld
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Na ja, in einem Dungeon fällt die Beinbehinderung nicht so stark auf: irgendeinen Stock, auf den er sich stützen kann, wird es ja vielleicht geben. Da normalerweise ein Dungeon nicht über Kilometer geht, hält sich die Bewegungsbehinderung also in Grenzen. Da ein Dungeon meist nicht zu breit ist, müssen zwei andere Gegner vorneweg den Weg versperren. Kampftaktik hat ein Seefahrer ebenfalls als Grundfertigkeit - er kann also zumindest versuchen, taktisch einen Vorteil herauszuholen. Als Seefahrer hat man außerdem meist eine Fernkampfwaffe, und wenn es nur ein Wurfmesser ist. Während das Bein erstversorgt wird, kann in der Zwischenzeit ein Kundschafter (also einer, der das kann) vorgeschickt werden, um vielleicht mehr über die Beschaffenheit des Dungeon herauszufinden. Zumindest ist das Sinn und Zweck eines Kundschafters. Es kann natürlich auch sein, dass die Gruppe für das Abenteuer zu wenig geeignet war, aber dieses Urteil steht mir nicht zu. Ja, wenn du mal am Pferd oben sitzt und das Bein geeignet geschient ist, solltest du mit einem vertrauten Pferd keine größeren Probleme haben. Hast du sogar Kampf zu Pferd, kannst du ungehindert angreifen (oder das Pferd angreifen lassen). Rein theoretisch.
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Ein gutes Abenteuer besteht für mich darin, dass es spannend war und alle ihren Spaß hatten. Und Spannung hat nicht unbedingt etwas mit Kämpfen zu tun - im Gegenteil. Würfeln kann ich auch für Fertigkeiten - und wenn ich viel würfle besteht halt auch immer die Chance auf einen kritischen Fehler. Das muss man dann auch akzeptieren, dass das halt häufiger vorkommt. Bei Kämpfen ist das dann auch schnell mal tödlich, daran sollte man immer denken; deshalb halte ich das Kämpfen nur um des Kämpfens willen nicht für Spielspaßfördernd. Aber anscheinend haben wir da andere Ansichten.
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Dazu fehlt die ganze Hintergrundinfo: wo und wann der Krit passierte (außer im ersten Kampf), was die Figur sonst noch gelernt hat, wie es geplant war, vorzugehen, oder ob es überhaupt einen Plan gab.... Die Krieger in meiner Gruppe würden sich zum Beispiel aufs Pferd setzen (lassen) und dann stört sie die Beinverletzung überhaupt nicht mehr - also, es kommt halt immer drauf an, was für Möglichkeiten die Spielfiguren zu dem Zeitpunkt haben.
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Du spielst offensichtlich keine Kaufabenteuer. Doch, auch. Aber ich leite sie nicht immer so, wie der Autor es sich vorgestellt hat, sondern versuche, den Spielern möglichst viele Freiheiten zu lassen - auch wenn dann das Abenteuer manchmal etwas weiter weg führt Nach meiner Erfahrung kommen in Kauf-Abenteuern aber immer relativ viele Kämpfe vor. Was aber nicht heißt, dass man die nicht umgehen kann. Wenn man die Möglichkeit hat, es sich aussuchen zu können - was wieder ein umsichtiges Vorgehen der Spieler und Spielerinnen erfordert. Außerdem gibt es auch viele Kaufabenteuer, wo eher das detektivische im Mittelpunkt steht - und manchmal spielen die Spieler überhaupt nur ihre Figuren und das Abenteuer läuft im Hintergrund - aber ja, ich leite viel improvisiert.
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Dann habt ihr entweder andere Listen als wir oder andere Würfel. Was für Listen? Die kritischen Tabellen? Dazu kam es dann nicht mehr, weil es keinen weiteren Kampf mehr gab und der erste Kampf nur 2 schwere Treffer ohne Krit. beinhaltete. Nein, wir verwenden auch 6-Seiter für den Schaden, 20-Seiter für alle EW und WW, und 10-Seiter für PW.
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Aber ist es nicht eine schöne Herausforderung, wenn nicht immer alles möglich ist bzw. wenn die Gruppe auf die Einschränkungen eines Mitglieds reagieren muss? Doof ist es natürlich, wenn vier Leute in den Kampf gehen wollen und der fünfte kann nicht. Aber solche Abstimmungen muss die Gruppe machen, da helfen Regeln nicht wirklich weiter. Was ist daran doof? Das ist doch auch eine Herausforderung für die anderen vier, den Verletzten nicht in Gefahr zu bringen oder zu beschützen und trotzdem weiter zu kommen. Ist übrigens ähnlich, wenn eine Gruppe im Schlaf angegriffen wird und nur die Wachen munter sind und es Spieler gibt, die 5 oder 6 Runden brauchen, bis sie munter sind und in den Kampf eingreifen können - für diesen einen Kampf können die dann auch nur zusehen. Meiner Meinung nach sollten die anderen Spieler den fünften Spieler berücksichtigen. Das ist etwas anderes als die Aktionen der Figuren. Ja - habe ich etwas anderes behauptet?
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Du spielst offensichtlich keine Kaufabenteuer. Doch, auch. Aber ich leite sie nicht immer so, wie der Autor es sich vorgestellt hat, sondern versuche, den Spielern möglichst viele Freiheiten zu lassen - auch wenn dann das Abenteuer manchmal etwas weiter weg führt
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Nö, solche kritischen Situationen kommen viel seltener vor. Als ich letztens ein Abenteuer mit zwei Spielerinnen spielte, die weder Heiltränke hatten, noch Heilzauber, sondern wo nur einmal Erste Hilfe vorhanden war, kam es gleich am Anfang zu einem Kampf mit Räubern, den sie etwas unterschätzten. Danach war die eine Figur nur noch auf 4 LP, konnte aber mit Erste Hilfe schnell wieder LP zurückbekommen. Für den restlichen Abend haben sie alle weiteren Kampfmöglichkeiten auf die eine oder andere, teilweise sehr kreative Art umgangen, so dass ich alle vorbereiteten Gegner völlig nutzlos vorbereitet hatte - was ich aber tolles Rollenspiel fand! Allheilung wird mMn völlig überschätzt. GG hat bisher immer noch besser gewirkt - man muss nur drauf schauen, dass man genügend hat LG GP
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Aber ist es nicht eine schöne Herausforderung, wenn nicht immer alles möglich ist bzw. wenn die Gruppe auf die Einschränkungen eines Mitglieds reagieren muss? Doof ist es natürlich, wenn vier Leute in den Kampf gehen wollen und der fünfte kann nicht. Aber solche Abstimmungen muss die Gruppe machen, da helfen Regeln nicht wirklich weiter. Was ist daran doof? Das ist doch auch eine Herausforderung für die anderen vier, den Verletzten nicht in Gefahr zu bringen oder zu beschützen und trotzdem weiter zu kommen. Ist übrigens ähnlich, wenn eine Gruppe im Schlaf angegriffen wird und nur die Wachen munter sind und es Spieler gibt, die 5 oder 6 Runden brauchen, bis sie munter sind und in den Kampf eingreifen können - für diesen einen Kampf können die dann auch nur zusehen.
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Was möglich wäre? Das Regelwerk gibt doch sowieso den Ratschlag, mit einem, spätestens aber mit zwei schweren Treffern an die eigene Sicherheit zu denken. Lieber mal den Kopf einschalten und nicht stur in Kämpfe rein gehen; schon gar nicht, wenn man knapp vor der magischen 3 LP-Grenze ist. Das funktioniert auch, wenn man schwer verwundet ist und mal einen kaputten Arm oder ein kaputtes Bein hat. Abgesehen davon verwundert es mich, dass man unbedingt andauernd Kämpfen muss und dass es anscheinend keine Action ist, wenn man nicht mehr kämpft/kämpfen kann. Welch Wunder: ich habe oft wochenlang Runden geleitet, wo es zu keinen einzigem Kampf gekommen ist - und sogar die reinen Kriegertypen hatten dabei Spaß und genügend Spielanteile. Mittlerweile dämmert es mir auch, warum manche an DungeonSlayer so viel Spaß haben und Midgard langweilig finden. Und warum ich viel lieber bei dem guten alten Rollenspiel bleibe, dass so herrlich viel Spielraum zum Spielen bietet und wo es nicht nur darum geht, in kürzester Zeit die meisten Gegner gemetzelt zu haben. LG GP
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Wieso hat die Situation überhaupt etwas mit Anfängern zu tun Es geht um ein bestimmtes Abenteuer und wenn du am Anfang etwas Pech hast, dann war es das. Das kann nicht das Ziel sein. Du weißt schon, dass Marc von einer Anfängertruppe berichtet hat? Hervorhebungen durch mich Ja weiß ich. Kann man das Abenteuer deshalb nur als Anfängergruppe spielen? Nein, aber dann hast du diese Probleme vielleicht nicht oder löst sie innerhalb der Regeln
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Sowas nennt man dann Railroading Oder war es eher Kulissen schieben? Nö, wieso? Die restlichen Spieler überfallen die gegnerische Truppe. Wenn der SL allerdings eine schwere Begegnung/eine Überfall geplant hatte, die die ersten trifft, die an der Stelle vorbeikommen, und die Gruppe wird aufgehalten, dann trifft es eben die Gegner Wenn ich den Anführer der Gegner gleich am Anfang platt machen kann, wozu dann noch das Abenteuer? Wenn ich vor den anderen bin, brauch ich mir da keine Gedanken machen. Wenn ich gezwungen bin, zu warten, dann schon. Dann ändert sich die Ausgangslage. Aber das war ja nur eines von vier Beispielen, die ich gebracht habe. Und wer redet vom Anfang? Ich. Worst Case Szenario. Wenn das im Endkampf passiert ist das ziemlich egal, oder? Wenn die Gruppe das gleich am Anfang schafft, dann hat sie halt einen großen Vorteil. Wo ist dann das Problem? Aber das hat ja alles nix mit den Regeln zu tun, oder? Deswegen sind doch die Regeln nicht schlecht, bzw. ein Teil davon?!
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Wieso hat die Situation überhaupt etwas mit Anfängern zu tun Es geht um ein bestimmtes Abenteuer und wenn du am Anfang etwas Pech hast, dann war es das. Das kann nicht das Ziel sein. Du weißt schon, dass Marc von einer Anfängertruppe berichtet hat? Hervorhebungen durch mich
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Sowas nennt man dann Railroading Oder war es eher Kulissen schieben? Nö, wieso? Die restlichen Spieler überfallen die gegnerische Truppe. Wenn der SL allerdings eine schwere Begegnung/eine Überfall geplant hatte, die die ersten trifft, die an der Stelle vorbeikommen, und die Gruppe wird aufgehalten, dann trifft es eben die Gegner Wenn ich den Anführer der Gegner gleich am Anfang platt machen kann, wozu dann noch das Abenteuer? Wenn ich vor den anderen bin, brauch ich mir da keine Gedanken machen. Wenn ich gezwungen bin, zu warten, dann schon. Dann ändert sich die Ausgangslage. Aber das war ja nur eines von vier Beispielen, die ich gebracht habe. Und wer redet vom Anfang?
-
Diskussion zu: Verbesserungswünsche für Midgard
Ja, aber ob man das hat, wenn man das erste Abenteuer im grünen M2 DFR spielt? Midgardfrischling und dann gibt es im Abenteuer Zeitdruck. Unser SL warf diesen über Bord, als die Hälfte nach dem ersten Kampf die berüchtigten 2W+7 Tage ausgeschaltet war. Da darauf zu kommen, wie man das rettet (die Idee, dass eine konkurrierende Gruppe dazukommt, die das Abenteuer zwar löst, dann aber verfolgt werden kann, ist für einen Anfänger schon sehr um die Ecke gedacht). Das ist jetzt aber nicht unbedingt vom System abhängig und kann dir überall passieren, oder? Und da ändert es auch nix, wenn eine Regelstelle entschärft wird (wobei ich glaube, dass reine Anfänger diese Regelstelle in M4 am Anfang sowieso überlesen, weil das im ganzen anderen Regelwulst untergeht) Wie Solwac schrieb, das Hauptproblem ist die Übersichtlichkeit und Struktur in den Regeln, nicht die Regeln an sich. Aber das ist meine persönliche Meinung. Die Regel ist also ok weil man sie eh überliest? Dann kannst du sie genausogut gleich weglassen. Du liest nicht genau Ich habe auf Marcs Posting, der von Anfängern ausgeht, geantwortet, dass Anfänger wohl im Regelwulst untergehen und sowieso nicht alle Regeln parat haben, und diese wohl überlesen, wenn sie Anfänger sind. Zumindest in M4