Alle Inhalte erstellt von FrankBlack78
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Du solltest eher einmal anfangen die Ausnahme nicht zur Regel zu deklarieren. Die Ausgangsfrage zielt darauf ab, wie sich "normale" Helden gegenüber der Obrigkeit zu verhalten haben. Es mag sein, dass es Charakter (oder Spielgruppen) gibt, die evtl. einem König ebenbürtig sind, dass ist aber definitiv nicht die Regel. Und wenn es bei deiner Spielgruppe die Regel sein sollte, dann sei dir darüber im klaren, dass es für die restlichen 99,999% der Rollenspieler nicht normal ist. Ehrlich gesagt finde ich es ermüdend mich seitenweise durch Textwüsten zu wühlen, die mich, und wahrscheinlich ebenfalls 99,999% der sonstigen Leser, nicht interessieren oder absolute Ausnahmesituationen darstellen. Viele Grüße Frank
-
[Suche] Taschenbuch "Robin's Laws of Good Game Mastering"
Ich hab den Titel einmal bei einer Onlinebuchsuche recherchieren lassen, die den Titel, sofern sie ihn finden, dann auch bestellen. Man hat mir das Buch Heft für über EUR 40,-- angeboten Gruß Frank
-
Kann man mehrere Götter gleichzeit haben?
Vor dem Hintergrund, dass Götter auf Midgard tatsächlich existieren und auch tatsächliche Wunder vollbringen, ergo also nicht bloß Hirngespinste sind, würde ich die Beantwortung der Frage ganz existenziell davon abhängig machen, wie der jeweilige Gott zu anderen Göttern steht. Ein Gläubiger kann so durchaus an Ormut und Alaman glauben und auch beide verehren. Das Ergebnis dieser Verehrung würde ich allerdings davon abhängig machen, was die beiden Gottheiten voneinander halten und ob sie es akzeptieren können, wenn ein Gläubiger den jeweils anderen Gott ebenfalls verehrt. Diese Frage dürfte im Einzelfall schwer zu beantworten sein. Aber so würde ich die Sache angehen. Viele Grüße Frank
- Präsentation von Kartenmaterial u.ä.
-
Ausdruck: Würfel zum Basteln
Moderation : Bitte hier keine Diskussion darüber, ob es rechtlich problematisch ist fremdes Gedankengut ins Netz zu stellen. Das darf gerne hier geschehen. Viele Grüße Hansel Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
MIDGARD-Support-Team
Danke, Rainer, für die Antwort. Es war mir nicht bewusst, dass diese Aufgaben ebenfalls von Supportern wahrgenommen werden. Viele Grüße Frank
-
MIDGARD-Support-Team
Unter diesen beiden Punkten kann ich mir unter "Support"-Gesichtspunkten nichts vorstellen. Könntest du hierzu vielleicht noch etwas sagen? Viele Grüße Frank
-
Ausdruck: Würfel zum Basteln
@harekrishnaharerama: Wenn es zu einer offiziellen Midgardpublikation eine Downloadmöglichkeit gibt, sei es bzgl. einzelner Seiten aus Regelwerken, Quellenbüchern oder Abenteuern, dann werden diese wohl auf www.midgard-online.de im Downloadbereich zu finden sein. Dort steht zumindest der Elemantare Sphärenstern (aus dem Meister der Sphären). Viele Grüße Frank
-
Seltsames Verzeichnis
Hmm. Eigentlich bin ich mir schon sicher nichts mehr zurückdrehen zu wollen. 1. Hab ich das noch nie gemacht und 2. wüsste ich auch gar nicht wie ich das machen sollte. Im Zweifel hab ich immer das System platt gemacht wenn es mal wirklich nicht mehr lief. Also schonmal danke für die Auskunft. Viele Grüße Frank
-
Seltsames Verzeichnis
So. Ich missbrauche mal diesen Strang. Eben wundere ich mich, weshalb ich auf C:\ nur noch recht wenig Speicherplatz zur Verfügung habe. Bei meiner Suche stieß ich auf eine Menge versteckter Verzeichnisse unter C:\Windows\. Sie sind i.d.R. nach folgendem Schema bezeichnet: $NtUninstallKB929398$ In Summe belegen die "Jungs" über 400 MB. Kann mir jemand sagen für was die Verzeichnisse benötigt werden? Und was viel wichtiger ist, was mache ich mir kaputt, wenn ich sie einfach lösche? Viele Grüße Frank
-
In was für einer Welt spielt Ihr?
Ich habe mal "vorgegebene Midgard Welt" angekreuzt. Ich bemühe mich auch redlich. Aber ich kann mir unmöglich alle Details der Publikationen merken und ich lese mir auch nicht vor jedem Alba Abenteuer das QB durch. Daher wird es zwangsweise auch im Rahmen der vorhandenen Publikationen Abweichungen geben. Diese sind aber nicht von mir beabsichtigt. Viele Grüße Frank
- Google-Midgard im Stile von Google-Earth?
- [MySQL] Anfängerfragen
- [MySQL] Anfängerfragen
-
[MySQL] Anfängerfragen
Hallo, MySQL-Erfahrene. Nachdem ich nun MySQL auch unter Linux (Ubuntu) einmal testen wollte, habe ich mir mit sudo apt-get install mysql-server das Wesentliche mal geladen. Dazu habe ich noch den MySQL Administrator geladen und installiert. Normalerweise sollte der Server Hostname doch localhost sein, oder? Irgendwie schaffe ich es nämlich nicht mich mittels des MySQL Administrators anzumelden. Sofern es hilfreich sein sollte, nachfolgend mal die Status-Ausgabe: mysql> status -------------- mysql Ver 14.12 Distrib 5.0.24a, for pc-linux-gnu (i486) using readline 5.1 Connection id: 24 Current database: Current user: root@localhost SSL: Not in use Current pager: stdout Using outfile: '' Using delimiter: ; Server version: 5.0.24a-Debian_9-log Protocol version: 10 Connection: Localhost via UNIX socket Server characterset: latin1 Db characterset: latin1 Client characterset: latin1 Conn. characterset: latin1 UNIX socket: /var/run/mysqld/mysqld.sock Uptime: 32 min 29 sec Threads: 1 Questions: 154 Slow queries: 0 Opens: 98 Flush tables: 1 Open tables: 14 Queries per second avg: 0.079 -------------- Wenn ich mich mit Server Hostname: localhost Username: hansel Password: xyz Port: 3306 Connect Using Socket File: /var/run/mysqld/mysqld.sock anmelden will, erscheint die Fehlermeldung: Could not connect to host 'localhost'. MySQL Error Nr. 1045 Access denied for user 'Hansel'@'localhost' (using password: YES) Click the 'Ping' button to see if there is a networking problem. Weiß jemand, was ich da genau falsch mache oder übersehe? Gruß Frank
-
Paktierer im Zweikronenreich
Siehe Seite 196 Kasten links im Myrkgard QB. Konkret geht es aber nur um den Wirkungsbereich von Wyrds Rune. Gruß Frank
-
warum eigentlich?
'Gar nicht' wir gar nicht zusammengeschrieben. Außerdem sollst du hier lesen, nicht hören ... Grüße Prados Ermutige ihn nicht auch noch Gruß Frank
-
Status und Machtfaktor der SpF in eurer Welt
Moderation : Bitte bleibt beim Thema. Es geht also nicht darum zu diskutieren ob einem das von anderen dargestellte gefällt oder nicht. Gruß Hansel Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Barde - eine Umsetzung seiner magischen Lieder in die Realität
Moderation : Da es wohl eindeutig um die Darstellung eines Barden in der Runde geht, also um "Rollenspiel", habe ich den Thread mal hierhin verschoben. Gruß Hansel Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Warum gibt es kein Germanien auf Midgard?
Das ist richtig. Aber obwohl das hier das offizielle Midgard-Forum ist, wird dir die Frage "Warum gibt es kein Germanien auf Midgard?" wahrscheinlich nur von 2-3 Personen überhaupt beantworten werden können. Für mich als Spieler, und sicher auch für dich, ist doch die Frage "Wie baue ich mir ein Germanien auf Midgard?" sehr viel interessanter. Oder irre ich? Gruß Frank
-
Warum gibt es kein Germanien auf Midgard?
Warum tust du es dann? Ganz ehrlich: Wenn du mehr Germanen haben möchtest, dann bau dir welche ein! Warum die Frankes ausgerechnet die ollen Germanen in ihrem Midgard nicht berücksichtigt haben, weiß ich nicht, ist aber auch unerheblich. Es ist, wie es ist. Ich weiß ja nicht wie detailverliebt deine Gruppe ist, aber bei uns würde es niemanden stören, wenn ich irgendwo auf Midgard so eine Germanenenklave einbauen würde. Auch wenn sie nicht offiziell ist. Gruß Frank
-
Versetzen und Beschwören von Abenteurergruppen
Das funktioniert aber nur, wenn die Reiseroute des Schiffes einigermaßen logisch ist. Wenn ich den ersten in Nahuatlan, den zweiten in Waeland, den dritten in Buluga abholen muss, um dann schlussendlich ein Abenteuer in Minangpahit zu spielen, passt das auch nicht. Aber grundsätzlich ist die Idee natürlich brauchbar. Ich persönlich sehe das Problem nur bei Con-Abenteuern und wenn man als Gast-SL mal irgendwo ein Stand-Alone-Abenteuer leiten möchte. In diesen Fällen habe ich die Erfahrung gemacht, dass es am sinnvollsten ist, als SL eine kurze Einleitung zu erzählen und sozusagen mitten im Abenteuer zu beginnen. So kann sich jeder Spieler für den Hintergrund seines Chars eine eigene Geschichte zurechtlegen, weshalb er gerade jetzt und hier an diesem Abenteuer teilnimmt. Das ist insbesondere deswegen gut, da ich als SL in solchen Fällen die Charaktere und deren Eigenheiten überhaupt nicht kenne. Das vielzitierte "Plopp" gefällt mir nicht, würde mich aber auch nicht wirklich bei einem Con-Abenteuer stören. In einer laufenden Kampagne schon. Für Sphärenreisen, Ebenenwechsel etc. gelten ohnehin andere Regeln. Gruß Frank
- Versetzen und Beschwören von Abenteurergruppen
-
Sammlung NSC, Orte, Magisches....
Moderation : Thema in das passendere Unterforum verschoben. Hansel. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle