Zu Inhalt springen

Läufer

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Läufer

  1. Thema von Solwac wurde von Läufer beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Südconsonderedition 11 Das ist genau das - allerdings für Chryseia. Kriegst du über den Droll.
  2. Geniale Idee - Gerade das Ausspielen niedriger Basiseigenschaften ist eigentlich immer doof - so wie du das beschreibst. (Würfel mal - und der Wurf geht dann sowieso schief.) Wenn der SL dagegen dem Spieler (SpF mit Wk 03) mit dem GP winkt 'meinst du, dass du die nötige Geduld hast?' - Oder der SpF mit pA 15 'Mit deiner pA - wie läuft denn das Ansprechen so?'. Dann behält der Spieler die Kontrolle über seine Figur und hat trotzdem einen starken Anreiz, das auszuspielen.
  3. Hallo Akeem, naja, SG und Glückspunkte symbolisieren ja das Mehr an Glück, dass die SpF haben. Insofern passt ein durch einen gnädigen Zufall als Raumschmuck rumhängendes Rapier genau zu der Intention. Für Vor- und Nachteile - also das Reizen - müsste man diese Aspekte ergänzen und reizen. Also z.B. "Furchtloser Krieger" Negativ: SL: "Ja, Flucht wäre die klügere Alternative, aber schau mal, ich biete dir einen GP, wenn du standhältst" Positiv: SpF: "Ich bin furchtlos. Hier ist mein GP - und mein Resistenzwurf gegen Angst gelingt." Aber da müssten die SpF vorbereitet werden (halt Aspekte) und man sich auch auf die Regelmechanismen einigen, das geht nicht mal so eben. Oder man gibt halt GP raus für besonders typische oder besonders heroische Aktionen. (besonders typische Aktionen können natürlich nur SpF mit einer Beschreibung machen). Aber mir gefällt das eher Nüchterne an Midgard sehr gut - und das wirkt dagegen. Als für mich eher nicht. Zu den Sternen Läufer
  4. Eigentlich kann man Erzählrechte bei Midgard fast mit Bordmitteln erledigen - und zwar mit den Glückspunkten und der Schicksalsgunst: Situation: Der SpF ist bei einem Kampf in einem Gasthof das dringend benötigte Rapier gebrochen. Der Spieler gestaltet: Kleiner Vorteil: "Ich renne zur Küche, um mir dort ein möglichst langes Messer zu holen." - gibt es umsonst. Mittlerer Vorteil: "Ich greife mir den Bratspieß, der über dem Kamin hängt. Den kann ich fast wie ein Rapier führen - Kosten: 1 Glückspunkt, und der SL sagt, dass der Bratspieß wie ein Rapier -2 mit Schaden W-1 geführt wird." Großer Vorteil: "An der Wand hängt als Schmuck ein vollwertiges Rapier - das greife ich mir." - Kosten: 1 Punkt Schicksalsgunst. Zu den Sternen Läufer
  5. @Rosendorn Erzählrechte: Habe ich nie drüber nachgedacht, sondern mich nur gefreut, wenn die Spieler mitgestaltet haben bzw. mir selbst die Freiheit einfach genommen (und meistens dann auch bekommen.) Insofern vielen Dank - da werde ich in Zukunft immer mal wieder drauf hinweisen. Aber praktisch: Wie wird das geregelt, wenn der SpF mit seinen Erzählrechten den Plot sprengt? (Beispiel: Das Abenteuer gewinnt seinen Reiz daraus, dass die SpF halt in der Stadt die Sprache nicht sprechen und völlig fremd sind - und dann sagt ein Spieler: "Ich sehe auf dem Markt meinen alten Freund Jugok, der sich mit einigen Einheimischen eifrig unterhält.") Zu den Sternen Läufer
  6. Thema von Solwac wurde von Läufer beantwortet in Midgard Cons
    Und ich bin neidisch
  7. Ich auch - aber in den Regeln ist steht es halt nicht eindeutig drin.
  8. Hallo Seamus, Solwacs Zauberer will sich nicht selbst betrügen, er will einfach einen schönen Schein vor die hässliche Wand. Von dem er zu jedem Zeitpunkt weiß, dass es eine Illusion ist. Und da ist Situation die: Der Zauberer zaubert z.B. Blendwerk auf sein Zimmer. Das Zimmer sieht toll aus. Ihm selbst gelingt der WW: gegen seinen eigenen Zauber automatisch. Er weiß also, dass die tollen Wandbehänge Illusion sind. Die Frage ist: Sieht er sie trotzdem. Dagegen spricht der von dir zitierte Punkt b) Dafür spricht, dass der Zauberer beim Zauber Zauberwirklichkeit die Trugbilder steuern kann - das geht nur, wenn er sie irgendwie wahrnimmt. Ergo: Falls Petronio Zauberwirklichkeit beherrscht und zufällig noch ein Pulver der Zauberbindung zur Hand hat, dann kann er sich das Zimmer schick machen. Zu den Sternen Läufer
  9. Das ist letztendlich die Frage "Nimmt man eine durchschaute Illusion wahr?" (Müsste ja eigentlich, weil der Zauberer in einigen Fällen die Illusion auch steuern kann.) Weil wenn dem so ist, dann erkennt der Zauberer seine gefakte Gobelins zwar als Illusion, sie sehen aber trotzdem hübsch aus. Zu den Sternen Läufer
  10. Thema von Jacki wurde von Läufer beantwortet in Alba
    Hallo Jacki, von hinten nach vorne: Die Lairdtochter Gwynned ist Abenteurer geworden, weil sie aufgrund von Clanintrigen nach Chryseia fliehen musste; ihre Schwester war einem angeheiratet worden, der der Hexerei frönte und daran gestorben ist - und sie hat das damit auch mitgekriegt und mochte die Macht nicht missen und auch nicht zu ihrem Bruder zurück. Die Meerespriesterin Aileen ist mit der Aufnahme eines Priesteramtes einer ungeliebten Heirat entgangen und jetzt zu Hause eine Nichtperson, und bei Myrrhina ist es einfach Abenteuerlust. Adelig heißt ja nicht Macht oder Geld - da kann man sich ganz viele Geschichten ausdenken. Unterschied Mann/Frau: Eine albische Frau kann sich eagrel erklären, und ist dann einem Mann an Rechten und Pflichten gleichgestellt. Adelig außerhalb Clansystem: Formal eigentlich nicht. Aber ich sehe ein paar Möglichkeiten, das einzugrenzen: * Kirche - wer als Priester oder Ordenskrieger der Kirgh beitritt, verliert damit seine alte Clanzugehörigkeit * Kleiner Clan: Der Clan ist so klein, dass er keine praktischen Auswirkungen hat. * Ausgeschlossen: Adelige Geburt, aber dann des Clans verwiesen (damit ist man in Alba aber in der Regel kriminell) * Geldadel: In den großen Städten gibt es ein Großbürgertum - und auch als Zugehörigkeit dazu kann man den Standeswurf >90 interpretieren. Die gehören zwar auch irgendwelchen Clans an, es ist aber weniger relevant, und man ist insbesondere nicht Clanadel. (Wenn du Corinnis besitzt - da sind einige praktische Beispiele drin) * Ausländer: Du bist kein gebürtiger Albai, und damit auch kein Clanmitglied, obwohl Papa Prinz von Xandra ist. Aber ganz praktisch: Wenn du willst, dass dein Clan kein Einfluss auf das Spiel hat, dann sagst du das deinem Spielleiter, und dann ist das so. Zu den Sternen Läufer
  11. Thema von Fimolas wurde von Läufer beantwortet in Alba
    Die Infos aus dem kennst du vermutlich?
  12. Hm, ich glaube, ich verstehe Panther: Es gibt zwei Arten von 'Regeln' A: (Spiel-)Regel: "Kampfrunde besteht aus Initiativbestimmung, Bewegungsphase und Handlungsphase" (also die Abstraktion real(?)weltlicher Vorgänge in würfel- und spielbare Hilfstkonstrukte) B: (Innerweltliche)Regel: "Wenn ich dem Laird eine reinhaue, kriege ich Ärger mit seiner Leibwache." und "Wenn ich was fallenlasse, fällt es nach unten" und "Beren ist der König von Alba" (also die midgardschen Gegenstücke zu Gesetzen aller Art- BGB, Masseerhaltung, Knigge ...) Weite Teile des Alba-Quellenbuches sind damit tatsächlich 'Regeln Typ B' - sie beschreiben Alba so, wie es laut Kanon wirklich ist. Analog könnte man also die erste Hälfte von MdS4 als Regel Typ B betrachten. Wenn nicht aus dem Vorwort eindeutig hervorginge, dass es sich das aufgeschriebene Wissen einer Nichtspielerfigur handeln würde, nämlich des fiktiven Autors Kerimon Carsonubal. So wie alle Aussagen von Nichtspielerfiguren können die stimmen, oder auch nicht. Zu den Sternen Läufer
  13. Hallo @Nyarlathotep Du hast recht, den EW: Laufen als Abwehr ist nicht konsistent. Und es war in M4 richtig - da waren nämlich die Werte für Laufen niedriger - bringt jetzt aber nix mehr. Ich ändere auf einen WW-8: Abwehr - dann bin ich ungefähr da, wo Laufen in M4 mit den Werte war. Und wo ich schon dabei bin, mache ich aus dem EW: Geländelauf einen WW: Geländelauf gegen den EW: Angriff. Die Idee, den Spurt nur zuzulassen, wenn ein EW: Laufen gelingt, gefällt mir gut. Habe ich aber dann doch nicht eingebaut, weil in den Regeln der Spurt nicht von Randbedingungen abhängig gemacht wird, und das möchte ich beibehalten. Alles Gute Läufer
  14. Laut Kodex (S. 56 und Beschreibung der Fertigkeit Laufen) kannst du eine Runde spurten, also 3-Fache Bewegungsweite rennen. Mit einem gelungenen EW: Laufen erwirbst du dir eine zweite 3xB-Runde. Und ich will halt ein signifikantes Risiko haben, sich auf die Schnauze zu legen, damit nicht dauernd umhergespurtet wird.
  15. Laut Kodex, S59 bewegt man sich in Aktionsphasen mit einfacher B. Ausnahmen kann der Spielleiter zulassen. Da mir da die Ansage 'Darfst du nicht' zu platt ist, habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich das spielen würde: Man zieht in allen Fällen als erster, und man hat keinen Kontrollbereich. Mensch mit dreifacher B: EW: Geländelauf, um nicht zu stürzen (gilt bei normaler Wiese, bei glatter Straße WM+4, bei unebenerem Boden bis WM-10) Man ist wehrlos Jeder Treffer führt zwingend zum Sturz (Schaden wie aus Fallhöhe 2m) Mensch mit doppelter B: Wenn der Boden unebener ist als Wiese, EW: Geländelauf, um nicht zu stürzen. Für die Abwehr wirft man statt eines WW: Abwehr einen WW: Laufen Man erhält -8 auf seinen WW: Abwehr. Bei Treffer (egal ob leicht oder schwer) EW: Geländelauf, WW: Geländelauf gegen den EW: Angriff, um nicht zu stürzen. Reiter auf Pferd mit doppelter B (dreifache B nicht möglich, da Pferde nicht spurtstark sind) Pferd kann nicht sofort auf doppelte B beschleunigen/abbremsen, es muss vorher/hinterher eine Runde mit normaler B laufen. EW: Reiten, um einen Sturz des Pferdes zu vermeiden (gilt bei normaler Wiese, bei glatter Straße WM+4, bei unebenerem Boden bis WM-10) Pferd und Reiter sind wehrlos Wird das Pferd getroffen, stürzt es, wenn dem Reiter ein EW-4: Reiten misslingt. Wird der Reiter getroffen, stürzt er, wenn ihm ein EW-4: Reiten misslingt. Der Reiter kann mit einem EW-4: Reiterkampf einen Angriff mit EW-4 durchführen. Zu den Sternen Läufer
  16. Willi (Gw60) kämpft gegen Agak und Zugak im Nahkampf und steht in deren Kontrollbereich. Agak (Gw > 60) ist vor Willi dran - er schlägt auf Willi Willi (Gw60) beschließt, dass Flucht die angemessene Handlung ist. Er erklärt, dass seine Handlung diese Runde 'Panisch Fliehen' ist. Alle Nahkampfangriffe, die in dieser Runde auf Willi gemacht werden haben +4. Damit wird sofort überprüft, ob der Schlag von Agak ein anderes Ergebnis gehabt hätte, wenn er unter +4 ausgeführt worden wäre. Wenn ja, dann wird das entsprechend korrigiert. Ansonsten macht Willi erst mal nichts. Zugak (Gw < 60) schlägt auf Willi. und zwar unter +4, da Willi ja die Handlung 'Panisch fliehen gewählt hat. Und dann, zum Rundenende, nach allem anderen, führt Willi den Bewegungsteil seiner Handlung 'Panisch Fliehen' aus: Er zieht sofort seine volle B vom Agak und Zugak weg. Damit steht er zum Beginn der nächsten Runde irgendwie 24 Meter von seinen Gegnern entfernt. Zu den Sternen Läufer
  17. ... und der panisch fliehende darf normal abwehren. Sonst würde das beim Kodex, Seite 74 ausdrücklich stehen, dass es anders ist. Zu den Sternen Läufer
  18. "Beides gleichzeitig" oder "Beides entweder oder"?
  19. Hallo! Aus den Fernkampfsträngen eine konkrete Frage: Ich trage einen großen Schild und werde aus genau einer Richtung beschossen und sonst nicht weiter angegriffen. Dann kann ich zum einen ansagen, dass ich das Schild die ganze Zeit zwischen mich und den Schützen halte (sollte bei einem großen Schild für halb gedeckt = WM-2 reichen) und ich kann ansagen, dass ich das Schild mit zur Abwehr nutze. 1. So weit ich die Regeln lese, kann ich beide Möglichkeiten gleichzeitig ziehen, oder? 2. Diese WM-2 wegen Deckung wäre auch mit jedem anderen geeignet großen Brett möglich, oder? Mich interessiert wie üblich beides: Steht was im Regeltext, das ich übersehen habe, und wie würdet ihr das spielen. Zu den Sternen Läufer
  20. Schau mal, ob das dir gefällt
  21. Thema von SMH wurde von Läufer beantwortet in Alba
    Naja, ich dachte an den Bauern, der einen fein Gekleideten unbekannten Standes vor sich hat. Oder an einen Bettler, der einen (bürgerlichen) Kaufmann anspricht und so. "(mein) Herr" und "(meine) Dame" passt eigentlich gut. Aber das wäre eine gute Gelegenheit, beständig einfließen zu lassen, dass die Handlung halt in Alba/Midgard spielt, und nicht in irgendeinem beliebigen Fantasy-Setting. Zu den Sternen Läufer
  22. Thema von SMH wurde von Läufer beantwortet in Alba
    Wie redet ein Albai mit der nötigen Ehrerbietung einen Höhergestellten an? Analog zum Englischen mit 'Syre', oder wisst ihr was besseres? Zu den Sternen Läufer
  23. CSI - was würden eure - in einem Mordfall ermittelnden - Spielfiguren tun? (Ganzer Strang)
  24. Hallo, dann mal mein Bericht: Ich hatte mich schon eine ganze Weile mit dem Gedanken getragen, mal zu einem Con zu gehen. Unterstützt war das durch Werbung (es gab mal Handzettel) und das Forum (insbesondere auch die Rundenvorankündigungen, die ich immer noch gerne lese), hindernd war die Entfernung (der nächste Con ist 4 Stunden entfernt, alle anderen sehr deutlich weiter entfernt) und immer wieder auch Terminüberschneidungen (logisch, wenn es nur einen Con gibt.) Beim ersten Con half dann auch für mich die Frühanreiseoption und die Lage in den Ferien. Im Vorfeld meines ersten Cons hatte ich wegen einer Kinderrunde angefragt (wäre doof, wenn die Kinder sich im falschen Film fühlen) - und postwendend wurden drei Kinderrunden angeboten, und beim Con waren auch reichlich weitere Kinder da, so dass es für die Kurzen optimal war. Und es gab ein wenig Chaos (einer weniger, dafür ein Tag eher ...) - aber die Orga hat jeweils unkompliziert alles möglich gemacht. Auf dem (Nordlicht-)Con habe ich die Besucher als offen und zugänglich erlebt. Da hat sicher auch geholfen, dass ich manche über das Forum kannte. Mittlerweile hatten sich aus dem Freundeskreis noch weitere beim Con angemeldet, ich kannte also auch von daher viele. Unpraktisch, aber nicht weiter schlimm war, dass wir neuen alle gemeinsam beim Spielleitermikado verloren hatten und dann miteinander eine Runde gespielt haben. Ach ja, die Proitzer Mühler ist schön, das Essen dort gut, und die Orga super. Zu den Sternen Läufer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.