-
Gesamte Inhalte
8867 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin
-
Ich habe für meine Gruppe eine Art OP-Liste eingeführt, die von ihnen selbst geführt wird. Da schreiben sie sich alle "offenen Themen" drauf und arbeiten sie ab (und zwischendurch kommen auch wieder neue Themen drauf). Das ganze ist nichts anderes als ein einlaminiertes Blatt, auf dem sie sich vermerken können, welcher Sache sie nachgehen wollen, wer ggf. Ansprechpartner ist (NSC), bis wann, und eine Spalte, in der sie die Reihenfolge des Abarbeitens festlegen können. So geht ihnen nichts verloren, sie können selbst die Prioritäten bestimmen und ändern. Funktioniert ganz gut.
-
moderiert Rollenspielsprüche
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Die komplette Gruppe hat ein Hafenbordell in Jagdischpur aufgesucht (auch die weiblichen Charaktere). Auf dem Rückweg zum Schiff werden die Abenteurer von der Wache des Herrschers angehalten und sollen mit in den Palast kommen. S1: Können wir uns erst noch etwas frisch machen? S2: (weiblicher PW) Ja, frisch machen wäre gut, ich bin unten rum noch etwas feucht. -
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Danke für die Arbeit, auch wenn ich mich erst einmal an das neue Design gewöhnen muss -
moderiert Unsinnige 20/100 - Eine Sammlung
Leachlain ay Almhuin erstellte Thema in Midgard-Smalltalk
Gestern habe ich meine erste 20/100 als Spieler gewürfelt. Toll, freuen sollte man sich darüber, aber ich fand sie einfach nur verschwendet. Warum? Hier die Schilderung: Die Gruppe ist im Dschungel von Rawindra unterwegs. Es wird Abend und wir schauen uns nach einem geeigneten Lagerplatz um. Auch mein Heiler (unter anderem mit Bannen von Gift). Während der Suche wird er von einer Giftschlange angegriffen. SL: Wehre mal ne 21 ab! Ich: 20/100 SL: Die kleine, nahezu harmlose Giftschlange fällt vor Dir ohnmächtig zu Boden. Ich: na toll, da würfelt man mal ne 20/100 und dann geht die für ne harmlose Schlange drauf Am Montag zuvor hab ich als SL eine von mir geführte NSC-Figur (Freund) durch eine andere von mir geführte NSC-Figur (Feind) mit einer 20/100 über den Jordan geschickt. War auch Verschwendung Kennt ihr auch solch "unsinnige" 20/100? -
"Interessante Variante", bemerkt ein hochgewachsener schlanker Norderainner in staubiger Reisekleidung, als er sich die Stellung auf dem Schachbrett näher ansieht. Anschließend bittet er um einen Tee und einen Platz an der Shisha-Pfeife, oder falls nicht möglich eine extra Shisha-Pfeife.
-
großartig
-
moderiert Neue Würfel braucht das Land!
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Quicksilver's Thema in Midgard-Smalltalk
Shapeways sitzt in den Niederlanden und verschickt auch von dort. Das heißt: kein Zoll, keine Einfuhr-Umsatzsteuer. Ups, ok da hast Du recht (hatte nicht gesehen, dass die in den Niederlanden sitzen und hab wegen des $-Preises auf die USA geschlossen) -
Ich nehm mir 'ne Auszeit
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Na dann viel Spaß im Urlaub. -
moderiert Neue Würfel braucht das Land!
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Quicksilver's Thema in Midgard-Smalltalk
Und ich vermute, dass die aus Kunststoff auch nicht so gut aussehen. Unbemalte Kunststoffminiaturen haben ja - meiner Meinung nach - auch wenig Spielreiz, Metall kann wenigstens duch Glanz etwas Kontrast reinbringen. Wobei die 15$ für den oben von mir erwähnten Stainless Steel-W20 für mich noch ok wären. Ich habe nur keine Ahnung wie das mit dem Zoll und der Mehrwertsteuer ist. Einfuhrumsatzsteuer 19%, Zollfrei bis zum Wert von 150 €, so war das mWn bei diesen Würfeln. -
Spielleiter sollen nicht nett sein müssen
Leachlain ay Almhuin kommentierte Abd al Rahman's Blogbeitrag in Gedankenfetzen eines Kamels - Der Rollenspielblog
Nein, deine Kritik ist nicht am System, sondern an deinem Verständnis des Systems. Wenn ich das richtig verstehe, verstehst Du Midgard als ein Entwicklungssystem, man fängt niedriggradig an und levelt sich hoch. Warum? Niemand hindert einen daran hochgradig zu beginnen, ist alles mEn eine Frage der Absprache innerhalb der Gruppe. Ist die Gruppe damit einverstanden, kann man jederzeit auf jedem Level in Midgard einsteigen, ein Kurzabenteuer spielen oder auch mehr. Das System ist flexibel und kann das alles abbilden. Die Frage ist doch, ist man selbst in der Lage, das eigene Verständnis von einem System über Bord zu werfen und das System einfach mal wieder als das zu verstehen, was es ist: ein reiner Rahmen in dem man spielen kann. Btw: das ist natürlich nicht auf Midgard beschränkt -
so am Sonntag könnte ich mir auf Breuberg das auch vorstellen
-
Überflüssige Abenteurertypen
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Keiner, wenn der Spieler für sich selbst das definieren kann. -
Spielleiter sollen nicht nett sein müssen
Leachlain ay Almhuin kommentierte Abd al Rahman's Blogbeitrag in Gedankenfetzen eines Kamels - Der Rollenspielblog
Gibt doch auch noch Erheben von den Toten Wäre dann doch einen nette Aufgabe für die verbliebenen Spaß beiseite: Auch als Spielleiter muss man akzeptieren, dass die Würfel mal gegen die Kampagne und damit gegen die eigene Arbeit entscheiden. Das kann bei geringen Herausforderungen genauso wie bei großen Herausforderungen passieren. Mir persönlich würde es als Spieler keinen dauerhaften Spaß bereiten, wenn ich feststellen würde, dass die Herausforderungen an bestimmten Stellen "heruntergeschraubt" wurden. -
Überflüssige Abenteurertypen
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Klar geht das, aber wie begründest Du dieses Verhalten (für Dich, für deine Mitspieler)? Überhaupt nicht Ich würde das auch nie von meinen Mitspielern erwarten. Wie gesagt, ich versteh nicht worauf Du hinaus willst. Ich versteh nicht wo der Unterschied zwischen Abenteurertypen und keinen Abenteurertypen ist. Ok, ich versuche es mal an einem Beispiel zu erläutern: Angenommen, du und deine Mitspieler seid übereingekommen, so etwas wie die drei plus einen Musketier zu spielen. Jeder der vier Spieler spielt einen der Romanvorlage ähnlichen Abenteurer. Du hast Dir beispielsweise den gottesfürchtigen Aramis ausgewählt. Genauso spielst Du ihn am ersten Abend. Am zweiten Abend spielst Du ihn aber wie Portos. Dann ist da ein Bruch, der geklärt werden muss. Kannst Du das plausibel, ist alles ok, kannst Du das nicht, außer mit der Begründung "mir war gerade danach", hätte ich da Schwierigkeiten mit. -
Überflüssige Abenteurertypen
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Klar geht das, aber wie begründest Du dieses Verhalten (für Dich, für deine Mitspieler)? -
Überflüssige Abenteurertypen
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Absolut einverstanden, unter der Voraussetzung, dass der Spieler sich die entsprechenden Gedanken macht, wie er seinen Char spielen will (edel, anrüchig, aufrichtig etc.), dieses vorab definiert und sich dran hält. Womit ich schlecht leben könnte, weil ich es für unschlüssig halte, wäre ein hin- und herspringen zwischen verschiedensten Ausrichtungen (also an dem einen Abend plündern, mordet und vergewaltigt der Char und beim nächsten Abend ist er gottesfürchtig, zurückhaltend und rechtschaffend). Daran hindern ihn doch keine Abenteurertypen Nö, habe ich auch nicht gesagt. Ich brauche keine Abenteurertypen, genauso wenig wie Du. Ich habe eine Vorstellung davon, was ich spielen will und erstelle und steigere meinen Char danach. Passt soweit. Was ich nicht haben möchte, sind Spieler, die - übertrieben gesagt - heute den Paladin spielen und morgen den hinterhältigen Meuchelmörder, und das alles mit demselben Charakter. Abenteurertypen, als Archetypen verstanden, geben durch ihre Grund-, Standard- und Ausnahmefertigkeiten ein gewisses Entwicklungsschema und auch ein Verhaltensschema vor (an die man sich nicht sklavisch halten muss). Schafft man nur Char mit der Unterscheidung eher zaubernd oder eher kämpfend, sollte meines Erachtens das grundlegende Verhaltends- und Entwicklungsschema durch den Spieler vorgegeben werden (und nicht mal so mal so). -
Überflüssige Abenteurertypen
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Absolut einverstanden, unter der Voraussetzung, dass der Spieler sich die entsprechenden Gedanken macht, wie er seinen Char spielen will (edel, anrüchig, aufrichtig etc.), dieses vorab definiert und sich dran hält. Womit ich schlecht leben könnte, weil ich es für unschlüssig halte, wäre ein hin- und herspringen zwischen verschiedensten Ausrichtungen (also an dem einen Abend plündern, mordet und vergewaltigt der Char und beim nächsten Abend ist er gottesfürchtig, zurückhaltend und rechtschaffend). -
Spielleiter sollen nicht nett sein müssen
Leachlain ay Almhuin kommentierte Abd al Rahman's Blogbeitrag in Gedankenfetzen eines Kamels - Der Rollenspielblog
So lange spiel ich noch nicht, dass ich die Chance gehabt hätte, einen Char tatsächlich auf Grad 10+ hochzuspielen. Aber da sehe ich eher das Problem der Person und nicht des Systems. Klar ist es nicht schön einen Char, den man lange gespielt hat, zu verlieren. Aber aus meiner Sicht ist der Char nur ein Vehikel um Spielspaß zu haben. Mit dieser Einstellung ist es für mich auch als Spielleiter leichter den Spielern eine echte und nicht abgeschwächte Herausforderung zu bieten. Geht einer drauf, ja und, ist nur ein Vehikel. -
Ideensammlung für midgard-online
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Detritus's Thema in Material zu MIDGARD
Spätestens am Wochenende werde ich fertig und schick es dann per Mail -
moderiert Umfang und Verwendung des Regelwerkes - eine selbstgewählte Last?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich bin ja selbst erst vor wenigen Jahren zu Midgard gekommen (allerdings unvoreingenommen ohne Kenntnisse anderer Regelwerke). Midgard bietet einen einfachen, kostenfreien Einstieg mit seinem "Midgard für Einsteiger". Wenige Seiten, schnell und einfach zu verstehen. Natürlich, wenn man anfängt mehr zu spielen, greift man dann zum "großen Regelwerk". Das ist tatsächlich etwas kompliziert aufgebaut (vor allem weil zu einem Sachverhalt an unterschiedlichen Stellen im Regelwerk was steht), aber man kann sukzessiv die Regeln erweitern. (Die Runenklingen-Kampagne macht es ja genauso, erst relativ einfach und nach und nach werden Regelerweiterungen/Zusatzregeln eingeführt) Das von Fimolas angeschnittene Problem besteht meines Erachtens darin, dass man, wenn man einmal mit den kompletten Regeln gespielt hat, das Midgardspielen nur schwer wieder auf einfaches, unkompliziertes Spielen zurückfahren kann. Dann nimmt man sich lieber ein anderes System, das einem anscheinend genau dieses ermöglicht. -
Eure Erfahrungen mit Rk 3 (Finstermal)
Leachlain ay Almhuin antwortete auf DiRi's Thema in Runenklingen
Gestern abend hat sich meine Gruppe mit den beiden Vampirjägern getroffen. Nach längerer Unterhaltung (inklusive eines kritischen Erfolgs auf Menschenkenntnis) und dem Zusammenführen der Erkenntnisse aus der Unterhaltung und ihrer Nachforschungen, sind sie der festen Überzeugung, dass sich unter der Stadt der Erzvampir Rimbald aufhält, der aus ihnen noch unbekannten Gründen diesen Bereich nicht verlassen kann. Sie haben daraufhin auch den Zusammenhang zwischen der Schändung Myrthes inklusive des Wurfes ihres Körpers in den Brunnen, und der bestialischen Morde erkannt. Nach einigen Nachforschungen haben sie Myrthes Heimstatt gefunden, allerdings war diese nicht dort. Gemeinsam mit den Vampirjägern haben sie sich dann noch nachts auf die Suche nach Myrthe gemacht, sie gefunden und vernichtet, allerdings konnten sie einen weiteren Mord an einem der Söhne der Stadt nicht verhindern. Ihr Kopf wurde noch in der Nacht an einer Wegekreuzung nördlich ausserhalb der Stadt vergraben. Auf dem Rückweg in den frühen Morgenstunden erwischten sie von außerhalb die Dämonen, die sich gerade an der Eingangstür zu Nervans Haus zu schaffen machten. Es kam zu einem Kampf, bei dem die Dämonen den Elfenmagier töteten (20/100). Auch wenn die Abenteurer letztlich die Dämonen vernichteten, mussten sie noch drei weitere kritische Treffer hinnehmen, die alle Rumpftreffer darstellten. Glücklicherweise war der dabei ausgewürfelte LP-Schaden so niedrig, dass sie keine inneren Verletzungen davon trugen (zwischen 1-3 LP Schaden, der durchging zu einem Zeitpunkt, als noch keine LP-Verluste bei den Abenteurern vorlagen). Da noch einer der Dämonen befragt werden konnte, bevor er vom Boden Thames verjagt wurde wissen sie nun, dass auch hier Thalion hinter steckte. Fazit des Abends: Ein toter Elf, eine tote Jungvampirin, 6 vernichtete Dämonen, vier stark angeschlagene Abenteurer, sowie eine ebenfalls stark angeschlagene und stinkwütende (ob des Verlustes ihres Freundes) Vampirjägerin. Der einzige, der zwar kräftig ausgeteilt, aber nichts abbekommen hat war der Wolfshund Logwin. Fortsetzung folgt ... -
Ich nehm mir 'ne Auszeit
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Das rockt! -
Gold in der Gruppe: Knausrig oder großzügig?
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Brakiri's Thema in Neu auf Midgard?
Halte ich für den richtigen Ansatz. Aber letztlich müsst ihr in eurer Gruppe schauen, wie ihr es für richtig haltet. -
...und du ne Einladung. Und drin