Zu Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Panther

  1. Thema von AzubiMagie wurde von Panther beantwortet in Testforum
    Grünen
  2. Dann ist es wohl nur die Frage, ob die offzielle Regelantwort von JEF zu M4 bei dem Spruch auch in M5 noch gilt?
  3. Danke für die vielen Antworten, ich habe nun in Beitrag #1 eine neue korrigierte Version eingestellt. Zu einigen noch Bemerkungen: -------------- Bei allen diesen: Wer die Fertigkeiten in Klammern als M5 hat, bekommt nicht automatisch die M4-Fertigkeit vorne, korrekt. Das empfand ich als zu ungerecht. Sagenkunde (Landeskunde bzw. Zauberkunde) Zauberkunde in M5 empfinde ich im Vergleich zu billig, als dass ich noch ein M4-Sagenkunde umsonst vergeben würde. Seemansgang (Balancieren) Kräuterkunde (Pflanzenkunde bzw. Heilkunde) Tanzen (Etikette) - Das ist drin! Eventuell könnte man für M4 der Figur noch ein entsprechendes Landeskunde automatisch geben? --------------- M5-Waffenkenntnisse -> M4-Waffenkenntnisse: Wegen Gruppen massiv beschnitten? Nun: M5-Kämpfer allgemein bekommen im Vergleich zu M4 viel einfacher Waffenkenntnisse. Wenn nun so ein M5 Kämpfer ohne Beschneidung bei M4 mitspielen würde, dann empfände ich das als äußerst ungegerecht. Daher die Regel. Ich gebe zu das man optional die Waffenwerte und +10 alle übernehmen könnte, aber gerade wenns höher wird, muss der M4 pro Waffe steigern, der M5 aber nur pro Gruppe. Weiter geht es hier um eine einmalige Konvertierung! Wenn eine Figur von M4 nach M5 konviertiert wird und dann nach dieser Seite wieder zurück nach M4 konvertiert wird, dann ist diese Re-M4 Kämpfer bei den Waffen verständlicher weise sauer! Darum sollte so eine RÜCK-Konvertierung nach diesen Regeln gar nicht sattffinden. Dann nimmt man lieber den alten M4-Charakterzettel.... Die +2 waren ein Fehler. In M4 bekommt man für die Spezialwaffe ja nur bei der Erschaffung 2 geschenkt. Die Steiergung muss man aber bezahlen. Die M5 Charaktere lernen die letzten 2 auch nicht, diese bekommen sie durch die Spezialwaffe geschenkt. bei eienr Konvertierung von M5 nach M4 fällt dieser Spezialwaffenbonus weg! Alles OK. Korrekt. Die "2" war ein Fehler von mir. Ist gelöscht. ---------------- Gold: M5 hat das benötigte Gold zum Hochlernen reduziert. Das kann man sich ausrechnen (man suche hier im Forum danach). Es kommt dann eben raus: In M5 benötigt man nur noch 30% des Goldes im Vergleich zu M4. Wenn nun Abenteuer, die von M4 nach M5 konviertiert wurden, dies NICHT berücksichtigen, dann ist es entweder vergessen worden opder das Abenteuer wurde gefährlicher (ich glaube eher an das erstere, leider). In M4 bekommen die Abenteurer eben nach dem Abenteuerer eben ca. 3.3 mal so viel Gold im Vergleich zu M5. Daher empfinde ich es nur gerecht, das eine M5-Gastspielende Figur die Goldmenge für sich nach dem Abenteuer reduziert. EP: Ebenso sind in M5 die Lernkosten für die "gleichen Fertigkeiten" im Verlgeich zu M4 reduziert worden. Man muss jetzt ca. nur noch 80% der EP für das gleiche ausgeben. Das gilt im Mittel (Kann man hier im Forum auch suchen danach). Daher habe ich die Regel aufgenommen. Meine Erfahrung ist, wenn man die EP Vergabe in M4 so richtig nach Regelwerk spielt, gibt es in M4 25% mehr EP im Vergleich zu M5. Überwinden-Regeln werden oft nicht bedacht. -------------- Gaukeln: Wenn ich bei einem M5-Gaukler diesem noch automatisch die M4-Waffenfertigkeit Werfen auf gleicher Höhe zugestanden hätte, dann empfände ich das als schreiende Ungerechtigkeit, denn die M4-Waffenfertigkeit Werfen ist so heftig viel teurer als M5-Gaukeln, so dass ich mich entschlossen habe, hier dies nicht automatisch zu vergeben! ------------ Noch spielen wahrscheinlich so 20-25% der Midgard-Spieler M4, manche warten noch, das M5 mal komplett mit Beschwörern und was weiss ich noch rauskommt. Die anderen finden M4 als Midgard Variante gegenüber der M5-Variante einfach besser. Das ist persönlicher Geschmack. Und auf einene Con wird es mMn noch länger M4-Runden geben. Mit den Jahren gibt es immer mehr M5-Spieler, die überhaupt keine Ahnung von M4 haben, auch für diese Spieler ist dann diese Seite gedacht, dass sie dann an M4-Runden teilnehmen können. -------------- Halblinge und Gnome: Konsequenterweise müssten diese bei einer Konvertierung von M5 nach M4 eigentlich ordentlich AP verlieren, Aber hier dachte ich, die kleinen sind sowieso in M4 so banchteiligt, das ich den Abzug nicht aufgenommen habe. Diesen "Regelverstoß" gebe ich zu. -------------- Dann gibt es da noch einen Schwung Zauber, die es unter M4 gar nicht gab wie die Thaumatherapie. Da müsste man sich echt überlegen, ob man überhaupt konvertiert. Schwerelosigkeit > Schweben, (naja) Schützende Hülle > Blutmeisterschaft Zauberschlaf > Schlaf (tja) Waffenwirbel -> Beschleunigen Tierrischer Helfer -> Tiere rufen Seelenfreundschaft stiften -> Blutsbrüderschaft stifen Schlummer -> ? Reaktionsschneller -> ? Mitfühlen -> ? Lindern von Krankheit -> ? Kraftspende -> Handauflegen (tja) Höhenblick -> ? Himmlischer Helfer -> ? Göttergabe -> ? Flammenteppich -> ? Erkennen von Gift -> ? Erholung ->? Auskühlen -> ? --- einiges an MYS-Kram
  4. Diese Verallgemeinerung deiner Meinung ist falsch, ich interessiere mich schon, M4 ist nicht OT EDIT..... sorry
  5. Das Problem taucht auf Cons immer wieder auf, aber auch in Heimrunden, wo ein Gastspieler auftaucht. Der SL leitet nach dem M4-Regelwerk. Es wollen aber Spieler mit Figuren aus M5 teilnehmen. Dem M4-SL, der sich mit dem M5-Regelwerk nicht auskennt, kann dadurch M5 Charaktere in seiner M4-Runde mitspielen lassen. Dafür nun diese 1 Seite Konvertierungsregeln! (EDIT: Wahrnehmungsregel ergänzt - Fertigkeitskonvertierung - Typos) Konvertierung M5 M4 V5.pdf wenn es mal ganz schnell gehen muss auf Cons: Schnell-Con-Konvertierung M5 M4 V2.pdf (EDIT: 9er und 6er Variante dargestellt)
  6. Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - ohne Zusätze aus Quellenbüchern wie zB KTP, BUL oder Zwergenbände Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS =1 GS nicht hier) FSK 12 Grade der Figuren: M4-Grad 7-8 - am besten Gradsumme 37-38 Voraussichtlicher Beginn: offen (möchte Abenteuer öfter halten), Erster Beginn DO nach Frühstück Voraussichtliche Dauer: ??? - hoffe 8h Art des Abenteuers: indoor, deadly detective Voraussetzung/Vorbedingung: Achtung, das Abenteuer ist ziemlich heftig! / Spieler (nicht Figuren) müssen Teil 1: Die Abtei des dreiäugigen Götzen gespielt haben! Beschreibung: Das Abenteuer habe ich 2016 als eine Folge auf Teil 1, das basierte auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten sehr bekannt (frühe 80ziger) war. Wer hätte Interesse? Wann? DO sicher SA evtl. welcher Figur? Bitte hier antworten.... Vorbedingung beachten! Aus den Antworten schaue ich dann, was ich wie anbiete (siehe meine anderen Angebote)... Aushänge beachten... hier stehen die Präferenzen: 1 Tjorm: wenn ich T1 überlebe Do 2 JürgenB: Wenn ich T1 überlebe Do 3 LeifJ: Waldläufer/Priester Xan Gr 9 4 Lars: Schamane Gr 7 Do-Sa 5 Jobasa, Merill PHe, xan, gr 7, wenn ich t1 überlebe 6 7 8 9 10 11 M4 und Panthers Hausregeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezielsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. 3 Tränke kann man „griffbereit“ festlegen, die kann man je einen in einer Kampfrunde dann trinken. 3. Blitze schleudern: Nur EIN Blitz auf eine Person. 4. Berührungszauber: leichter Treffer heisst nicht berührt, wenn Abwehr 8 höher ist. (Angriff bekommt für Berührung +4) 5. Keine Quellenband-Regeln, nur Luxus-Regelwerk (zB kein KTP und kein BUL oder Zwerge) 6. Thaumagral Zauberschmiede nur *3/0 nicht *3/3 Ansonsten: Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Erfahrung: Würde gerne ohne Punkte und PP spielen, aber wenn jemand pauschal oder individuell will…. Einigt Euch…
  7. Thema von Panther wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    Urlaub beantragt [x] Abenteuer 1 als SL fertig [x] (Bruderherz) Abenteuer 2 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen) Urlaub genehmigt [x] Angemeldet [x] Dabba erinnern sich anzumelden [x] Geld überwiesen [x] Bestätigung bekommen [x] Platzbestätigung [x] Abenteuer 3 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 2: Das Rote Eisen erwacht) eigene SC-Figuren vorbereitet [x] Gewandung vorbereitet [ ] gepackt [ ] Anfahrt begonnen [ ]
  8. puh... als SL hast du die Zeitkontrolle durchgeführt und bist dann Meta aktiv geworden! Alle Achtung, Respekt. Du hast dein Vorgehen als Entscheidung vorgetragen, die anderen nicht diskutieren lassen (wohl aus "Zeitmangel"). Das ist der wirkliche Mut! Deine inneren Stimmungen hast du ja schon geschilldert. Konntest du danach noch mit der ausgeschiedenen Person sprechen? Ich wäre wahrscheinlich schwächer gewesen (als so harmoniebedürftiger Typ) und hätte es zur Diskussion gestellt. Wenn dann keine schnelle Lösung gekommen wäre, wäre der Abend wohl ohne weiteres Spiel zuende gegangen "unschöner Abbruch". genauso hätte es theoretisch natürlich auch einer der Spieler tun können und sagen: Äh... ich habe den Eindruck, das Abenteuer schaffen wir heute nicht mehr, SL sollten wir hier mal kurz drüber sprechen? Mein letztes Abenteuer in Kiel war ähnlich, das wir warum auch immer nicht auf den Plot kamen und ein Spieler irgendwann sagte, äh.... schaffen wir das noch? Der SL sagte darauf hin: Macht Euch keine Sorgen, passt schon. Im Endeffekt hat er seinen Plot weggeworfen und den Abend/Restabend super improvisiert. Das aber hat er uns erst danach gesagt! Immer eine schwere Sache, das Aufpassen auf die Zeit, wenn man nicht vertagen kann.... schaffen wir es noch, besonders bei einem 5-6h "Shorty"!
  9. Auf jeden Fall haben wir schon - denke ich - den Konsens: Alle muss den teilnehmenden Spielern vorher bekannt sein, also welche Vorgaben der SL für die Spieler macht. Und du daavid, fändest es OK, wenn der SL reinschreibt, ich will eine tolle TEAM-Runde, alle MÜSSEN in roten T-Shirts kommen (toll, wenn ich keines zum Con dabei hab)? Ist dann sein Problem, wenn er die Runde nicht voll kriegt. Siehe Abnehmbeispiel, ich fühle da irgendwie eine Grenze, das ich als SL nicht alles von meinem Spielern fodern darf, aber ist ja evtl. eben nur gefühlt. in 99.99% geht ja auch alles gut. Es geht auch um sowas wie reflektierte Toleranz. Einen Rundenaushang habe ich schon mal gesehen: Raum: Draussen, Achtung Rauchen am Tisch. OK, da weiss ich was kommt....
  10. Genau, Gruppenvorgaben in Sachen Spiel Midgard, andere Vorgaben grenze ich ab, das macht dann die Orga bzw. der GMV... Mehr will ich nicht sagen. Fimolas. Der SL gibt das in seiner Sitzung nicht vor. Ausnahmen sind dann noch erlaubt: Ala, ich bin SL und Katzenallergiker, ich als SL verbiete Katzen im/um Spieltischbereich. Dann bringe ich als Spieler keine Katze mit oder sage dem SL, es könne sein, das sich noch 1-2 Katzenhaare in meiner Kleidung finden, da ich so eine Katze zu Hause habe. Wenn der SL als Erdnussallergiker keine Erdnüsse sehen will, dann sollte er mMn kein Adv anbieten. Beim Abenteuer dazuzuschreiben: Bei diesem Abenteuer ist das Verzehren von Erdnüssen nicht erlaubt, empfinde ich als zu weit gegriffen vom SL. Eine Grenze ziehen ist immer schwer und erzeugt immer irgendwo gefühlte Ungerechtigkeiten. Vorgaben vom SL zum Midgard-Spiel, das ist OK... Also: Grad, Ausrüstung, Ort, weitergehende "Hausregeln" wie: am Spieltisch "Spielfigur bringt nächste Spielfigur nicht um!"
  11. Als SL hat man eigentlich mehr Vorbereitungsarbeit, also eigentlich mehr Verantwortung und Rechte? Ich denke nein... Spieltechnisch ja, aber die sonst am Tisch nicht. Da sehe ich ehe die Orga, die das oft nicht wahrhaben will. Die Orga gibt das vor. Hier auf diesen Con kein Dies, kein Das, aber jenes... Das ist dann so und wer dann bucht und kommt, akzeptiert das. Schwer sind dann die ungeschriebenen Regeln: Wie: "Ich verlasse den Raum möglichst so, wie ich ihn vorgefunden habe". Ich verführe mit Midgard keine andere nicht zu extremen Gedankengut oder verherrliche Gewalttaten...... Allgemein: Ich bin ein Vorbild für die allgemeinen, gesellschaftlichen Sitten der Gemeinschaft. Das dumme ist nur, das die nicht aufgeschrieben sind sondern in den Köpfen. Wenn die in den Köpfen alle gleich wären, wäre es kein Problem. Doch beim einen sagt der Kopf: "Hier ist alles sauber", während der nächste sagt: "Wer hat denn diesen Saustall hinterlassen" Ich habe volles Mitgefühl (Ich war früher auch Orga), das sich die Orga bei der Verkündigung der allgemeineinen Sittenregeln immer etwas doof vorkommt, wenn es sagen muss, wass sowie klar sein sollte, aber so ist das wohl: "Hier pinkelt man im Sitzen und benutzt die Klobürste" ist da das Paradebeispiel. Oder: "Kein Lärm nach 22:00".
  12. Thema von Panther wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    58 / 80? Ab wann haben wir genug für die Durchführungszusage? Gerde eben meine Ferunde noch mal angemailt, Anmeldung nicht vergessen! EDIT: Und das Überweisen, denn das sichert den Platz!
  13. Hmmmm, diese M5 Chars. Das erinnert mich dsran, das ich mal für solche Fälle Rückkonvertierungsregeln aufschreiben wollte.... Also warte mal, bis ich die fertig habe, bis jetzt haben wir immer noch jeden m5 aufgenommen.... Mir ist es lieber, sie sagen es vorher, als am Tisch, ich frage nach den charzettel und bekomme ein m5er, da denke ich auch.... äh... ein Ton gesagt? ... AP, RES, ZAUBERN UND FERTIGKEITEN sowie den Rest, ich bastele...
  14. Ich bin nicht auf dem breuberg, hakan kenne ich nicht, aber schwarzbart Mal sehen, was kommt, juwel 3 ist auch noch evtl Sind noch Aktivisten da, die die Abtei spielen wollen
  15. Nein, ich war kurz vorher aus Termin konflikt grund wieder rausgegangen, aber wenn du sagst fuer tm, ist es nichts, obwohl, ich habe keinen zoo, nur 2 grosskatzen, die kann, ich auch zurücklassen
  16. siehe Prados; gegen jeden Blitz einzeln.... muss man nicht verstehen, ist aber so!
  17. ja deswegen ja auch 7 * 200 GS für alle Agens -2
  18. Natürlich. Sag dem NSC-Thaumathurg, der soll eines bauen, ist dann ja noch nicht mal teurer, ob gegen 3 oder gegen alle. Der Thaumathurg muss die Zauber ja noch nicht mal selbst beherrschen! Ich habe schon etliche "Breitband-Amulette in freier Wildbahn" gesehen. Allerding mit ABW um die 50%, was mMn immer noch unverantwortlich ist. Lieber welche die 50% haben und nach jeder Benutzung den ABW um 50% steigern bis 100%, an der Stelle brennen sie garantiert aus. Und einen Thaumathur zu finden, der dir einen Glücksbringer -2 herstellen kann, sollte nicht so schwer sein, also kann der Preis dann entsprechend auch nicht so hoch sein.............
  19. Also in M5 wird im Vergleich statt 10 GS nur noch 3 GS rausgeworfen, die Goldmenge wurde also auf 30% reduziert laut Regelwerk. Naja. Wer sparen will. Ansonsten Midgard ist keine Wirtschaftsimulation. Glücksbringer an sich sind OK, nur laut Regelwerk zu billig. Die sind total selten und solten deswegen wahnsinning teuer sein. Dann haben auch NICHT ALLE NSCs diese Dinger. Brauchen wir ne Umfrage zur Häufigkeit von Glücksbringern.
  20. sorry "Für kombinierte Schutzamulette, die wie das Schutzamulett gegen Feuerzauber gleichzeitig gegen mehrere Zauber helfen, zahlt man den dreifachen Preis," also 10800 GS, auch das ist noch drin... oder man nimmt ABW 3% gegen alles. Die Talismane/Glücksbringer werden dann nach 16 Monaten teurer...
  21. Thema von Panther wurde von Panther beantwortet in Midgard Cons
    OK, lass uns 4 SL nehmen, die halten dann 5 Tage lang und die koordinieren noch ihre Abenteuer, das wird ein Spass. 4 SL mit 21 Spielern. Ein Abenteuer! EIne grosse Sandkiste. Wer stirbt, muss eben neue Gruppen nebenbei organisieren...
  22. ja, schon, diese blöde Portokasse, welche bekloppten SL füllen diese immer wieder auf, das solche Breitbandamulette (übertragbar) wie Sand am Meer vorkommen, obwohl sie doch pro Stück im Kauf ca. 25-50.000 GS (M4) kosten. Im Verkauf, hach und lach, sind die nur 2.500 GS wert (unbekannte Nebenwirkungen, bla..... ) SL können immer was machen, siehe unten "Endlich wieder spielen" Manche sehen das auch wie eine Art Regelwahnsinnsverteidigung (gegen Blitzeschleudern) 20LP = tot , nur wenn der Zau gut würfelt und du nicht. Solche Oneshot sind bei Spielern nicht beliebt mMn. Siehe Unicum dazu. Dagegen trägt man dann eben ein Amulett oder Glücksbringer.... (Die mit 200 GS in M5 wahnsinnig (Achtung Ironie) teuer sind) 1 Amulett gegen alle Zauber ABW 1% kostet 3800GS 10800 GS 7 Glücksbringer gegen alle Zauber -2 LP + 12 Talismane +4 gegen alles (halten 1 Monat) 19 * 200 GS = 3800 GS (danach aufladen 1266 GS) äh... ja, da nehme ich das Amulett. (EDIT: nach Kostenkorrektur amortisiert sich nach 16 Monaten) Das Argument, das das ja Herstellkosten sind und nicht Verkaufspreise, ist egal, es geht um das Verhältnis. Und auch bei M5 sind nach einem Abenteuer mal 4000 GS Belohnung durchaus möglich. Im Notfall verkauft man 20-40 Kristallspiegel, die sind ja genauso viel wert. PS: Generelle Erklärung: Midgard ist keine Wirtschaftsimulation, aka übersetze: passe die Preise an, das es wieder Spass macht.
  23. 1) Je Blitz wird Schaden ermittelt....
  24. "Glücksbringer helfen gegen Gruppen ähnlicher Umgebungszauber, die unter anderem dasselbe Agens besitzen" Es können mMn mehrere gleichzeitig getragen werden. Das macht - wenn man die 7 besten hat - 7 minimal, um maximalen Schutz zu haben. Aber sie halten wie oben gesagt nicht lange UND sind relativ teuer! "Ein Abenteurer kann beliebig viele Talismane und Glücksbringer tragen."

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.