
Alle Inhalte erstellt von Panther
-
Figuren aus unterschiedlichen Regelwerken, Spielerfahrungen
@Nyarlathotep Als M5-SL hättest du also nicht gegen eine 1sec Vereiesen M4er Spielfigur, die dabei aber wie in M5 nicht wehrlos sein will? Frage ist eben: Was ist "Cherry Picking"? Das magst du nicht, das mag ich schon gar nicht. Ein Char in einem anderen System zu spielen, der zaubern kann. Da tut man mMn immer gut daran, die beherrschten Zauber voher zusammen durchzugehen und zu sagen, wie die dann funktionieren oder ob nicht. Dann kann der Spieler entscheiden, ob dieses seine Charakterkonzeption kaputtmacht oder ob er trotzdem mitspielen will. Eben wie bei mächtigen Artefakten (Ring Unsichtbarkeit ohne Konzentration). Bei den Fertigkeiten sind wir im grossen ganzen auch einer Meinung: Schnellkonvertierung reicht, um auf Cons gemeinsam spielen zu können. Gerade bei Gradschieflagen würde ich eine Konvertierung empfehlen, wenn es die Unterschiede verkleinert.... Situationen, wie Figur X ist so toll, die kann alles, lass die man machen, ich als Mitspieler bin hier zu einem mitlaufenden Statist geworden.... Kampf? > X besser! Fertigkeiten? > X besser! Zauber > X besser. Da kann man immerhin noch als Statist besser als X Rätsel lösen... An die Krit-Tabelle habe ich noch nicht so gedacht, es gibt da wohl Unterschiede, Mehr Unterschiede gibt es wohl beim Heilen von kritischen Verletzungen zwischen M4 und M5.
-
Konvertierung M5 -> M4
Das kann gut sein, die Konvertierung ist ja schon etwas aufwändig. Aber M5 ist nun mal anders als M4. für diese Fälle haben wir ja die 6er oder die 9er Konvertierung. Es bleibt dabei: jede Gruppe soll es (bitte vorher) so regeln, wie sie will. Auf einem Con wäre ich mit eine Schnell-Konvertierung zufrieden....
-
Konvertierung M5 -> M4
@Slüram Kannst ja einen neuen Strang aufmachen... Ansonsten: Ich habe in Beitrag 1 eine neue Version eingestellt (V4), die nun auch Yons Bemerkungen zu den vereinigten Fertigkeiten berücksichtigt.... Nun denke ich, sieht es ganz rund aus..... Von 5 nach 4 mit einem langem Zettel, einem Schnell-Zettel 9 oder einem Schnell-Zettel-6. Die M5er könne immer in M4 Runden aufgenommen werden.
-
Konvertierung M5 > M4 nötig um in M4 Runden mitspielen zu können?
sorry . falscher Strang zum Thema Wenn in einer M4 Gruppe ein Grad 7 und ein Grad 11 zusammen ein Abenteuer bestehen, dann fühlt sich der M4er ja auch nicht ungerecht behandelt, wenn aber der Grad 11 sich dann zu einem M5 konvertiert, plötzlich noch mächtiger wird, dann könnte es schon sein, dass es komisch aussieht, weil er in M4 weiter mitspielt. @jul "Ich habe soetwas nur wahrgenommen" - Was sowas? "Ey, wir M4er haben einfach im Vergleich zu den M5ern zu wenig AP?" SO wie ich dich verstanden habe, hast du ja vor dem Abenteuer nichts gesagt, dass da ein M5er spielt und die anderen Mitspieler... haben die was dazu gesagt? Wenn die da ncihts gesagt haben, dann sollten sie danach nicht murren, oder?
-
Konvertierung M5 > M4 nötig um in M4 Runden mitspielen zu können?
Alles klar, das ist eine Schnell-Anpassung, also ich präzisiere mich: Eine Anpassung M4->M5 für Spieler, wo der M5 SL keine Ahnung von M4 haben muss und was eine Grobzusammenfassung der 8-Seiten Konvertierungsanleitung von den authoren darstellt. EDIT: fascher Strang Aber ansonsten zum Thread: Noch eine Bemerkung zu den Bögen auf Beitrag 1 oder ist alles drin, was rein sollte?
-
Konvertierung M5 > M4 nötig um in M4 Runden mitspielen zu können?
Hmm... Also wenn der SL wie oben erwähnt Probleme empfindet, dann muss der Spieler entscheiden, will er mitspielen oder nicht, wenn ja, dann muss er konvertieren, wie auch immer... Wenn der SL keine Probleme empfindet, aber die Mitspieler(gruppe), dann muss die Gruppe dies auch kommunizieren. Was meinst du mit "SL AP Mikromanagment"? Das der SL die APs der Spieler bei sich mit geplottet hat und dann meckert, das die M4er Zauberer eigentlich für Ihre Aktionen keine AP mehr haben dürften? Und: Du hast ohne Konvertierung gespielt? Also wirklich M5 Zauber nach M5 und M4-Zauber nach M4? Oder hast du als SL gesagt: Regel 1 M5 Zauber gleichen Namens/Sinnes werden nach M4 gespielt! Regel 2: M5 Zauberer sind hier in der M4 Runde während des Zauberns wehrlos, so wie die M4 Zauberer sowieso! Das wären dann schon 2 "nötige Konvertierungsregeln", die du "nicht aufwendig" als Vorraussetzung zum Mitspielen einsetzt.
-
Reise in die Zeit: Astralleib, Anima... Z kann nicht Wort-Zaubern
so, habe die Überschrift nochmal auf das Wichtige und den Zweck des Postings hin korrigiert....
-
Konvertierung M5 > M4 nötig um in M4 Runden mitspielen zu können?
Das hängt auf deiner Definition von "problemlos" ab. also; Ja es ist nötig, wenn Probleme gesehen werden. Folgerung: deine Aussage ist hier eher anders herum: Wenn in der Gruppe keine Probleme gesehen werden, dann können M5 ohne Konvertierung in M4 mitspielen. Nacch dieser Diksussion hier sehe ich auch langsam, dass man eine M4 SChnellkonvertierung anbieten könnte, um in M5-Runden mitzuspielen (AP und Spezialwaffe + ?)
-
Reise in die Zeit: Astralleib, Anima... Z kann nicht Wort-Zaubern
lassen wir diesen mal öffentlich stehen wie andere auch...
-
Reise in die Zeit: Astralleib, Anima... Z kann nicht Wort-Zaubern
sorry.. in meinem Blog merke ich mir wichtige Postings, dieser sollte eigentlich intern bleiben... EDIT: aber vielleicht hat er ja öffentliches Interesse...
-
Figuren aus unterschiedlichen Regelwerken, Spielerfahrungen
In solchen MischiMaschi Runden, wo dann eine Figur heranholen nach M4 spielt und die andere nach m5 spielt, wird es bestimmt dann ulkig.... Aber: wie immer: Der Spielspass der Beteiligten ist ja das Mass der Dinge. und richtig: die Ausrüstungs-Unterschiede, die ja durchaus beträchtlich sind, kann man auf ein Gruppengenehmes Verhältnis runterkürzen. Was man a findet, unglaublich: Ring ABW 1% beschleunigen permanent und Ring Unsichtbarkeit ABW 1% ohne Konzentrieren. Das zusammen... urgs...
-
Nordlichtcon 2017 Schwampf
so, jetzt schon der Run auf die letzten Plätze im NLC 17... hui.....
-
Konvertierung M5 > M4 nötig um in M4 Runden mitspielen zu können?
@Unicum: Natürlich hat der SL die gleichen Waffen mit Killer-M4-Vereisen.... in unser M4-Runde könnte ich dir da einiges zu erzählen.... so meinst du das umorientieren, allles klar... Man wird dann hoffentlich -wenn man M5 spielen will - seinen Spielspass mit einem anderen Char-Konzept erlangen, Ich habe in der Kielgard Runde auch 2 Jahre lang eine einhändige Figur gespielt, die ihre Waffen dann komplett von rechts auf Links neu lernen musste. Der arme Glückritter hattte Style nach seinem Griff ins Säurebad....
-
Reise in die Zeit: Astralleib, Anima... Z kann nicht Wort-Zaubern
- Konvertierung M5 > M4 nötig um in M4 Runden mitspielen zu können?
Hoffentlich habe ich es begriffen: beim Spielen deiner Figuren ist eher das auf den Char-Bogen wichtig, was DEINE Konzeptions ausmacht. Nur leider spiegelt sich das oft NICHT in den harten Werten, Fertigkeiten und sontigen Daten wieder. Wenn nun konvertiert wird, dann kann es sein, dass deine Konzeption kaputt ist, weil irgendeine Konertierungsregel nur auf ZDF (Zahlen Daten Fakten) Rücksicht nimmt, und nicht auf deine Konzeption. Insofern ist es dir am liebsten, dsa man einfach so mitspielt? Dann kann auch nichts kaputtgemacht werden? Dann bleibt die Konzepttion erhalten, richtig? "Umorientieren" schreibst du in Sachen Killzauber "Vereisen" ... Hmmm... mMn ist da nichts mehr mit umstellen, nach einer KOnvertierung ist der Char dann unspielbar. Wenn er wieder nach dem alten Konzept spielbar gemacht werden soll, muss tindividuell mit SL-Abstimmung umgestellt werden (das der Char wieder Kill-Sachen bekommt, die den alten entsprechen - hoffentlich gibt es sowas in M5?) Was du mit deiner Barbarin erlebt hast, ist schade, du hast deinen Spielspass nicht gefunden hast. Ein Regel-Junkie hätte dir das wahrscheinlich vorher sagen können, dass so eine Konzeption mit Midgard scheitern wird, wenn der SL nicht entsprechende magische Waffen speziell für deine Konzeption rausschmeisst. Ala Bihänder, der +4 auf Abwehr gibt oder auch als Abwehrwaffe hochgelernt werden kann..... SLs sollten da flexibel sein und zu den Spielspass des Speiler unterstützen. @BF: "Powergamer" ist keine Beleidigung, siehe meine Signatur.- Konvertierung M5 > M4 nötig um in M4 Runden mitspielen zu können?
Wenn Die Person mit der Figur auch weiterhinin der Runde spielen wollte, wäre es nicht notwendig gewesen! Bestimmt wollte die Person in einer anderen Runde, die dann M5 war, mal gastspielen! Da hat sie dann konvertiert.... Und nun weiss sie nicht, wie sie zurückkommt? Ich habe mit meinem Tiermeister Batracho es ja ähnlich. Den spiele ich in Kielgard und dort wird M4 gespielt. Also bleibt das eine M4 Figur. Nun spiele ich die Figur auch auf Cons, dort mal nach M4 (super!, ich brauche nichts zu tun > bei Sonja "Mord und Totschlag" - SUPER Abenteuer) und mal nach M5, da habe ich dann die Figur als konvertierte Version und spiele nach M5 (Mogadil - Juwel II, Super!). Nach einem M5 Abenteuer gehe ich jedesmal zurück nach M4, da der Charakter ja M4 für Kielgard bleiben soll und lerne weiter nach M4 hoch! So bleibt es eine M4 Figur. Nachteil. Nach jeden M4 hochlernen muss ich die Figur wieder neu nach M5 konviertieren, was aber wirklich SCHNELL geht, denn soviel verändert sich ja bei einem hochlernen nicht! Die ganze Problematik hat man natürlich nicht, wenn man nicht mit der Figur woanders Gastspieler sein will. M4 Runden > M4-Figuren M5 Runden > M5-Figuren. Aber wie jemand seine Figuren verwaltet, spielt, anlegt, konzipiert, ist seine Sache.- Figuren aus unterschiedlichen Regelwerken, Spielerfahrungen
Für mich ist die Situation auf Cons unterschiedlich zu der in den Heimrunden mit "längeren" M5-Gastspielern. Auf Cons ist es klar, man trifft sich einmal, wann will spielen, immer so wie der SL oder die Spieler in einer Schnellabstimmung es wollen. Ich habe inzwischen meine Charakter immer in M4 und M5 Versionen vorrätig. Bin also auf beide System vorbereitet. Wichtig ist, dass man es vorher weiss, ob M4, M5 oder MMischiMaschi gespielt wird. dann kann ich mich darauf einstellen. Auf dem Con spiele ich dann, in anderen Runden überlege ich mir es evtl. ja nach Spielstimmung. Wenn man es vorher weiß, kann ich auch meine Vorgehensweise darauf einstimmmen. Es im Abenteuer zu erfahren, das heute Vereisen mal ganz anders geht und damit (wie andere sagen) die Charakterkonzepte völlig ruiniert werden, das ist wirklich störend. Fazit für mich: Spielen kann ich mit allem M4, M5, MMischiMaschi=M³, auf Cons habe ich eine entsprechende Erwartungshaltung.- Konvertierung M5 -> M4
es warten wohl viele noch auf die Beschwörer - Multiversums Komplettierung! ? Wie dabba auch in dem anderen Strang sagte: M4 ist nicht M5.... Es gibt einen Anteil an Midgard-Spieler, die konnte das M5-Konzept nicht überzeugen. Warum wechseln, wenn das alte gut ist und nix besseres angeboten wird.- Konvertierung M5 > M4 nötig um in M4 Runden mitspielen zu können?
ich finde es schon komisch, wenn M5 neben M4 läuft ohne Konvertierung, und der M4 dann Handauflegen zaubert und 1 W6 AP vergibt. Dann der M5 Zauberer Kraftspende gibt und 1W6+8 AP zb vergibt, ... da kommt sich der M4 irgendwie überflüssig vor. Bei AP kommt man mMn mit der 80% Regel super klar. Wurde bisher immer so in meinem Runden auf Cons so geplelt (als SL und Sp)- Die Abtei des dreiäugigen Götzen: Teil 2 - Das rote Eisen erwacht!
den dritten Teil kann ich erste nächstes Jahr anbieten.... Einen denke ich wird es noch geben. Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Die Nachlassverwaltung- Konvertierung M5 -> M4
- Konvertierung M5 -> M4
- Konvertierung M5 -> M4
"etwas Funktioniert. Ich glaube ja das die 6er Lösung, die bis dato noch nicht im Forum veröffentlicht war, funktioniert. Ich glaube aber genauso, dass die 9er Lösung von mir genauso funktioniert. Sie wurde auch benutzt auf Cons, aber auch nicht mal schriftlich festgehalten. Für eine SCHNELL-CON-Konvertierung gehen beide Lösungen, keine Frage, ich verstehe aber nicht, was an den 3. Punkte "unnötig kompliziert" sein soll? Da wurde bisher noch kein Argument genannt.- Konvertierung M5 -> M4
nein, es spricht nichts dagegen, ich verstehe nur nicht, was an der 9. Punkte Lösung so unnötig kompliziert ist gegenüber der 9. Punkte Lösung von mir? Zaubern-2, Leiteigenschaft-WM und Waffenfertigkeiten auf -4 Was soll bitte daran so kompliziert sein? Oder geht es darum, das sich dann die M5-Spieler in der M4-Runde ungerecht beschnitten fühlen?- Konvertierung M5 -> M4
Ok, du würdest also die Schnell-Con-Anpassung von meinen 9 Punkten noch auf ca. 6 runtergehen, dann wäre es OK und nicht mehr unnötig kompliziert? EDIT: Habe nachgeschaut: Zaubern-2, Leiteigenschaft-WM und Waffenfertigkeiten auf -4 sind die drei Punkte (9->6)... Jo, was ich auf mienen letzten Midgard Cons noch mitbekommen haben, dass viele bei so einer schnell-Konvertierung noch den Wegfall der Leiteigenschafts-Boni nennen. Aber klar kann man es so machen. - Konvertierung M5 > M4 nötig um in M4 Runden mitspielen zu können?