Zu Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren

Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer

  1. Keine Verallgemeinerungen bitte. Ich habe bisher nur einmal ein Tier in den Kampf geschickt und das war ein "Pass auf die Ungeschützte auf, bis ich da bin."
  2. Möglicherweise liegt hier ein Kommunikationsproblem vor. Meine Interpretation der Regelpassage: Auf der Spielerebene: ja, der Spieler des Tiermeisters entscheidet, was ein Tier tut. Wobei ich persönlich diese Entscheidung (ausser der Würfelei im Kampf) lieber dem SL überlasse. Auf der Charakterebene: nein, der Tiermeister kontrolliert das Tier nicht. Er hat es so weit im Griff, daß seine Raubtiere nicht jeden Menschen anfallen und das sie zu ihm kommen oder in Gefahrensituationen lieber wegbleiben wenn er ihnen das sagt. Aber er kann die Tiere nicht komplett geistig kontrollieren und jede beliebigen Handlung ausführen lassen (= jeden 'Trick' automatisch gelingen lassen). Grüße Blaues Feuer
  3. Das sehe ich anders. Die tierischen Gefährten sind nicht vom Tm "steurbar" wie es eine übernommene Kreatur oder ein Mensch ist, der mittels Magie von einem Zauberer kontrolliert wird. Wie oben schon geschrieben bin ich ich der Ansicht das alles was über die (beschränkte Anzahl) von gelernten Tricks hinausgeht, einen EW:Abrichten erfordert. BF
  4. ... so lange es in einem vernünftigen Rahmen bleibt. Er kann von seinem Hund nicht verlangen, in ein Haus einzubrechen und ein ganz bestimmtes Schmuckstück aus der Schatulle der Hausherrin zu holen, wenn der Hund nicht eigens dafür abgerichtet ist. Grüße Blaues Feuer
  5. Thema von draco2111 wurde von Blaues Feuer beantwortet in Bibliothek
    Ich find es am Anfang lustig, hab mich schön amüsiert. Allerdings wird es immer schwächer. Spätestens als das Mädel dann bei ihrem Freund ankam war irgendwie die Luft raus.
  6. Hi Schäfchen, ich würde sagen, der Tiermeister 'kontrolliert' seine Gefährten nicht im herkömmlichen Sinne, nicht so wie ein Zauberer eine Person kontrolliert, die unter seinem Bann steht. Wenn Du eines Deiner Tiere zu Hilfe rufst, auch im Kampf, geschieht das über eine gefühlte Verbindung, so wie Du sie zu Dir rufen kannst in jeder anderen Situation auch. Je nachdem wie lange ihr Euch schon kennt und wie kämpferisch veranlagt die Tierart ist greift das Tier dann von ganz alleine in den Kampf ein, wenn es das Gefühl hat, daß Du bedroht wirst. Tiersprache musst Du für verschiedene Klassen einzeln lernen, nicht für jedes Tier. Welche das sind steht bei dem Zauber. Der Tiermeister bildet da keine Ausnahme. Richtig ist, Du kannst auch als Tiermeister nicht mit Deinen tierischen Gefährten reden wie mit einem Menschen. Allerdings kannst Du ihnen vieles leichter begreiflich machen. Wenn Du Deinem Gefährten etwas erklären willst, daß über die gelernten Tricks hinausgeht, musst Du entweder einen EW:Abrichten schaffen oder Tiersprache für die entsprechende Klasse beherrschen. Wobei ich je nach Schwere der Aufgabe und Vertrautheit mit dem Tier einen Bonus auf den EW: Abrichten geben würde. wie oben geschrieben: das "zu sich rufen" geschieht auf der gefühlten Ebene. Allerdings musst Du es schon bewußt wollen. Wobei ich sagen würde, wenn Du Dich in Gefahr befindest, also z.B. im Kampf, dann spüren das Deine tierischen Gefährten und kommen automatisch zu Dir. So wie Du einen Freund auch nicht im Stich lassen würdest, wenn Du weißt, er ist in Gefahr. im Prinzip hast Du recht. Allerdings hab ich meistens den Spielleiter entscheiden lassen, wann mein tierischer Gefährte eintrifft, ob er versteht, was ich von ihm will, wie er in bestimmten Situationen reagiert, etc. Im Kampf (hab ich bisher nicht erlebt) würde ich dann für die Tiere mitwürfeln. So wie ich es verstehe gilt die Zahl der Tricks auch für die Gefährten eines Tiermeisters. Es sind ja durchschnittliche Vertreter ihrer Spezies. Allerdings würde ich ausnahmsweise "Bei Fuß", "Bleib" und "Komm" nicht als Trick zählen. Das ist eine "Wunsch" den der tierische Gefährte versteht ohne darauf abgerichtet zu sein. Wobei laut Regelwerk die Gefährten ja sowieso recht selbständig sind und sich immer irgendwo in der Nähe des Tiermeisters rumtreiben. Hoffe geholfen zu haben Grüße Blaues Feuer (und Reoch'rin )
  7. Thema von Blaues Feuer wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    eine wunderbare Lösung: sie enthält Mathematik und läßt sich somit als wissenschaftlich verkaufen, ist unnötig kompliziert und führt zu keinem brauchbaren Ergebnis.
  8. Thema von Blaues Feuer wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Mir ist klar, daß kein Händler den echten Preis bezahlt, deswegen ging es mir ausdrücklich um den "realen" Wert. Feilschen kann ich selber.
  9. Thema von Blaues Feuer wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    So wie ich es verstanden habe entspricht das Bannsalz ehr dem Zauber Wahrsehen. Nach Bannen von Zauberwerk hatte ich schon mal geschaut und finde die Kosten fürs Zaubern durch NSpF übertrieben hoch.
  10. Thema von Blaues Feuer wurde von Blaues Feuer beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Und noch eine Frage zum Bannsalz. Was würde ihr schätzen, ist ein Beutel Bannsalz mit 20 Anwendungen wert? Die Materialkomponente für Wahrsehen liefert da keinen guten Ansatzpunkt. Mir geht es um den tatsächlichen Wert, nicht unbedingt um den Preis, den ein Händler zahlen würde, da der natürlich immer versucht, den Ankaufspreis niedrig zu halten. Grüße Blaues Feuer
  11. Thema von Adjana wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    Zum Geburtstag viel Schwampf, zum Geburtstag viel Schwampf, zum Geburtstag, zum Geburtstag, zum Geburtstag viel Schwampf. ach ja und viele gute Regeldiskussionen, nützliche Beiträge und was sonst noch zu einem Forum gehört. Blaues Feuer
  12. Ich vergebe EP und PP auch nur für die tatsächlich eingesetzte Fertigkeit, nicht für die "Chancenverbesserer". Grüße Blaues Feuer
  13. Drachensehnen für magische Saiteninstrumente und magische Flöten aus Drachenknochen. Geldbeutel aus Drachenhaut die Warn- oder sogar Verteidigungseffekte haben, wenn sie jemand vom Gürtel schneiden will.
  14. Thema von Kazzirah wurde von Blaues Feuer beantwortet in Das Netz
    Ich hab im Film eine Menge Vögel und auch Schlangen gesehen.
  15. Thema von ganzbaf wurde von Blaues Feuer beantwortet in Stammtische
    Hmmm, schwierig. Entweder BB und Fussball oder kein BB und kein Fussball. Wie schaut es beim Rest aus? Wer kann am 20. und am 13. nicht? Mir sind beide Termine recht. Wir können natürlich die fernsehfreie Raucherecke kapern und hoffen, daß die ganzen Raucher das Spiel nicht verpassen wollen.
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    Die oberwichtigste aller Funktionen habe ich wieder eingebaut lG Lukas Held des Tages.
  17. Ich hab mal mit Exel eine Liste erstellt wie sie am Ende des Arkanums zu finden ist (Grad, Name, AP-Verbrauch, ....) + Agens, Reagenz und Prozeß + Zauber aus dem Kompendium. Falls Du so etwas meinst, schreib mir eine PN mit Emailadresse. Allerdings kann ich sie erst nach Silvester verschicken, da ich vorher nicht an die Datei komme. Grüße Blaues Feuer
  18. Thema von Abd al Rahman wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    nein stört nicht, ich wollte nur wissen, ob es am Rechner oder am Forum liegt. Grüße Blaues Feuer
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    Noch eine Frage: ist die allgemeine Schriftart des Forums geändert worden oder hab ich einen Knick in der Optik? Blaues Feuer
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    Wo ist es eine Verurteilung von allem Neuen, wenn einem bestimmte Sachen nicht gefallen?
  21. was die Verehrung auf einem zweiten Kontinent mit dem Wiederaufbau auf dem ersten zu tun hat ist mir auch nicht klar, aber sei's drum. das Midgard-Regelwerk geht nun mal davon aus, daß jeder Priester eines Pantheons zwar alle seine Götter verehrt, aber zu einem eben eine besondere Beziehung hat und daraus seine spezielle Kraft schöpft. (Nach allem was man von den Priestern im alten Rom z.B. weiß haben sie schon alle Götter verehrt, aber die Riten nur für einen durchgeführt.) Wenn Du die Figur nicht auf einen Aspekt festlegen willst, dann solltest Du vielleicht schauen, welche Grundzauber für alle Priester gleich sind und ihn zuerst diese lernen/finden lassen. Sobald er einen Spruch lernen soll/will der nicht zu dieser allgemeinen Gruppe gehört, muss er sich eben einem Aspekt/Gott des ganzen Panthenons zuwenden. Das heißt ja nicht, daß er die anderen vernachlässigt sondern nur, daß er sich da mehr auskennt. Grüße Blaues Feuer
  22. Thema von Abd al Rahman wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    bei mir geht es so schnell wie immer
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues im Forum
    Hallo HJ, kann man irgendwie abschalten, daß alle Leute sehen können, wer auf meiner Freundschaftsliste steht, mein Benutzerprofil besucht hat oder dort eine Nachricht hinterläßt? Grüße Blaues Feuer
  24. Aha. Du möchtest also die entsprechenden Passagen des DFR ignorieren, das war mir bisher nicht klar. Muss man ja erstmal wissen als Mitdiskutant.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.