Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9419
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. Ob man den als :schwampf: einbinden könnte? dagegen. So deprimierend wie der guckt, ist Schwampf nun auch nicht.
  2. Stammtische sind Liveschwampf, also sind die Ankündigungen dazu exterritoriales Gebiet des Forumsschwampfes.
  3. Blaues Feuer

    Stuttgart

    Avatar wird nicht verraten?
  4. Blaues Feuer

    Stuttgart

    Wie könnten wir.
  5. Blaues Feuer

    Stuttgart

    Das kannst du selbst raus kriegen. ein Rätsel, wie fein. Angetrautes Weib, nicht verlobt?
  6. Blaues Feuer

    Stuttgart

    tatsächlich schon der XI. Awnv? kein Einspruch gegen den Termin. BF
  7. Blaues Feuer

    Stuttgart

    Bin da.
  8. Blaues Feuer

    Stuttgart

    Könnt ihr bitte definitive Zu oder Absagen hier posten, damit ich gegebenenfalls einen Tisch bestellen kann. Grüße BF
  9. Mit Windows XP, Mozilla ???, Java vorhanden funktioniert es nicht, da sehe ich nicht mal die Möglichkeit das Untermenü Dateianhänge zu öffnen. Mit Windows XP, IE 6.0, Java vorhanden funktioniert es. Grüße Blaues Feuer
  10. Dies scheint nicht bei Allen zu funktionieren. Habe gestern abend für Bupu etwas hochgeladen, das sie beim öffnen dieses Untermenüs nur ein leeres Fenster sah, ohne Text und ohne Formularfeld zum anhängen der Datei. Grüße Blaues Feuer
  11. Abenteuerliste von Blaues_Feuer Bupu hat diese Exeltabelle der bisher erschienenen Midgardabenteuer erstellt mit verschiedenen Sortierungen. Die Liste ist noch in Bearbeitung. Weiterlesen...
  12. PN kommt gleich. Blaues Feuer
  13. probier es mal im Downloadbereich Startseite => Inhalt erstellen => Download alle Infos eintragen ganz unten "Dateinanhänge" anklicken und die Tabelle anhängen. Ich freu mich schon auf die Tabelle, wird bestimmt meine eigene ersetzen. Grüße Blaues Feuer
  14. Die aber hier nicht gefragt war und auch nicht beliebig sortiert werden kann.
  15. huhu blaues feuer nein, auf dem ersten blatt habe ich alles, verlag, titel, band, erscheinungsjahr, autor, grad, land in dem es spiel und anmerkungen. dann wollte ich es auf weiteren blättern aber spezifizieren, zb. ein blatt auf dem das land vorne steht (der rest dahinter) ein blatt mit den graden etc. ein blatt vielleicht mit autor etc. eins mit verlag usw. usf. außerdem ein blatt mit beschreibungen zu den abenteuern. ich möchte das per link alles miteinander verschachtelt ist, sofern es möglich ist. wenn nicht, muss es einfach nur nochmal ins reine gebracht werden. ok. verstehe. Aber warum willst Du Dir soviel Arbeit machen? Wenn Du alle Daten auf einem Blatt hast, dann kannst Du diese Liste beliebig sortieren lassen. Bsp. Du willst wissen, welche Abenteuer alle in Alba spielen. Dann markierst Du Alles, gehst in der Zeile mit Datei, Bearbeiten, Ansicht,... auf Daten => sortieren und gibst in dem Menüfenster an, nach welcher Spalte sortiert werden soll. In dem Bsp. eben Länder und schon stehen alle Albaabenteuer am Anfang, dann Buluga usw. genauso wenn Du nach Autor sortieren möchtest oder nach Erscheinungsjahr. Löst das Dein Problem? Grüße Blaues Feuer
  16. Wenn Du in der Forumssuche Umfrage eingibst, bekommst Du eine ziemlich gute Trefferquote. Ok, ein paar Themen, in denen einfach nur das Wort auftaucht sind auch drin, aber die kannst Du ja per Hand aussortieren. Grüße Blaues Feuer
  17. Hi Bupu, ich verstehe das Problem nicht ganz. Hast Du ein Exelblatt mit Autor und Titel, ein Blatt mit Land und Titel, ein Blatt mit Titel und Gradangaben? Falls ja, warum hast Du das nicht alles auf ein Blatt geschrieben, jede Info ein Spalte, dann hättest Du alles zu einem Abenteuer auf einen Blick. Interessierte Grüße Blaues Feuer
  18. Blaues Feuer

    Stuttgart

    Wie sieht es jetzt mit dem Extrastammtisch für Luki am 26. 09. aus, jemand da, Lust und Zeit?
  19. Blaues Feuer

    Wikipedia

    Mir geht es wie den Meisten hier, um einen Namen oder Begriff nachzuschlagen verwende ich gerne google und lande damit schnell in der Wikipedia. Für umfangreichere Themen würde ich Wikipedia nicht verwenden, dafür hab ich einfach in den Bereichen, in denen ich mich auskenne schon zu oft Halbwahrheiten oder Fehler gefunden. Wenn Studenten im Tutorium ihre Hausaufgaben nur mit Wikipedia (oder anderen Internetseiten) bestreiten, bekommen sie das auch als ungenügend zurück. Bei einer gedruckten Veröffentlichung ist der Text durch Lektorat/Rezension gegangen und auch wenn ich mich nicht der Illusion hingebe, daß er dadurch automatisch richtig ist, so ist es doch eine gewisse Qualitätskontrolle. Weiterhin wird bei uns von jeder Sekundärliteratur, ob online oder gedruckt, verlangt, daß der Autor wiederum seine Quellen detailliert angibt. Genau diese Quellenangaben vermisse ich bei den meisten Artikeln in Wikipedia. Daher sind Informationen aus der Wikipedia für mich nicht zitierfähig. Grüße Blaues Feuer
  20. Blaues Feuer

    Stuttgart

    Teilnehmerliste bisher ganzbaf - ganzschwabe Allard - ganzschwabisierter BF - ganzundgarnichtschwäbisch
  21. auf Bitte von außen gelöscht.
  22. a) mein Rechner zu Hause hängt nicht im Netz b) wo bekomme ich einen zuverlässigen Rechner-TÜV? c) ich soll "alle verfügbaren Up-Dates aufspielen" richtig? Wie lange ist es her, daß genau die allerneuesten Up-Dates die Sicherheitslücke waren? Ich bin gerne bereit mich beraten zu lassen, aber diese Art von oben herab geht mir gewaltig auf die Nerven.
  23. Nein, die ist doch eh schon so klar und deutlich. Das Problem ist, daß die, die ihre Rechner nicht im Griff haben, ganz ganz selten darauf hingewiesen werden und meistens keinen (sichtbaren) Schaden davontragen. Die Leute, deren Rechner genutzt werden, haben keinen Nachteil- außer vielleicht langsame Internetverbindung ("der Provider drosselt mich schon wieder, da rufe ich gleich nachher an, die können was erleben...") oder ein Absturz des Betriebssystems ("Sch***-Windows, typisch, daß das dauernd abstürzt") aber sie kämen nie auf die Idee, in einem Botnetz zu stecken. Und wenn sie selber von den Auswirkungen betroffen sind, dann "kann man halt nix machen". Außer natürlich, daß der Schäuble endlich endlich den Bundestrojaner einführt. Der macht dann alles gut. Lustig auch (ich sitz ja nicht weit vom Abuse-Desk bei uns weg): Abuse schickt Kunden eine Warnung, daß er spamt und abgedreht wird, wenn sich nix ändert. Und was schreibt er zurück: Wenn wir nicht umgehend dafür sorgen, daß er Virenfrei wird, dann wechselt er den Provider und bringt Geschäftsstörungsklage gegen uns ein. Da fragt man sich... Mannmannmann, Nix, echt, auf welchem Planeten lebst Du? Den Normalbenutzer interessiert das doch gar nicht, und wenn Du Dich noch so aufregst und vermutlich noch so Recht hast. Auch mir könnte das passieren und ich habe bis heute noch nie etwas von einem "Botnetz" gehört. Jetzt weiß ich davon. Und nun? Was soll ich machen? Kannst Du mir sagen, wie ich auf diese (für mich) Neuigkeit reagieren soll? Bitte ganz konkret. Wenn ich es verstehe, werde ich es umsetzen, wenn nicht, frage ich nach. Versprochen. Oder soll ich am besten gleich meinen Rechner vom Netz nehmen? Sollst Du, wenn Du keine Sicherheitsupdates einspielen kannst, niemanden kennst der das für dich tun könnte und dich generell um die Sicherheit Deines Rechners nicht kümmerst ihn vom Netz nehmen? Sollte jemand, der nicht autofahren kann, sich nicht um die Betriebssicherheit seines Fahrzeugs kümmert und obendrein nur rudimentäre Kenntnisse im Umgang mit einem KFZ besitzt es nicht auf die Straße bringen? JA! Manmanmanman, da schädigt jemand seine Mitmenschen und es interessiert ihn einen feuchten Kehricht Viele Grüße hj Super, wirklich! Ich habe zugegebenermaßen auch wenig Ahnung von Rechnertechnik/Sicherheit. Verwende ich jetzt ein System das genau für solche Leute wie mich gemacht ist (Windows und IE) und mir verspricht, sich um derartige Dinge automatisch zu kümmern, dann kriege ich von den Experten eine auf den Deckel. Jeder nölt mich an, wie ich nur soooo einen Rechner betreiben könne. Verwende ich ein System, daß "besser" ist, dann kriege ich von genau den gleichen Experten einen auf den Deckel, weil ich die Möglichkeiten nicht ausschöpfen kann. Warum schalten wir das Internet nicht gleich ab, wenn es so eine Gefahr für die Menschheit ist. Damit wären dann auch gleich alle Terroristen gebannt, die sich nur noch im Netz treffen. Blaues Feuer
  24. Blaues Feuer

    München

    Stimme aus dem Off: Als Veranstaltungsort für den nächsten Stammtisch (18.09.) schlage ich mal den "Bunten Hund, Frankfurt" vor.
  25. Blaues Feuer

    Stuttgart

    Ich fürchte es auch, aber noch hab ich jeden Resistenzwurf geschafft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.