Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. Afsana macht einen Schritt zur Seite, deutet auf Mirant und sagt: "Kenn ich nicht!"
  2. Du hast den Strang mit "Regelfrage" gekennzeichnet. Ich denke, die ist mit meinem vorherigen Post beantwortet. Wenn Du eine Diskussion über das Warum anfangen möchtest, ist das kein Problem, dann würde ich das Präfix in "Meinung" ändern.
  3. Moderation : da hier mittlerweile sehr viele Magiesystemalternativen vorgestellt worden sind hab ich die "zwei" aus dem Titel gekürzt. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  4. Mit Verspätung sind die Bücherlieferungen der letzten beiden Monate eingetroffen. Das zweite grüne Buch hat sich auf die Weitereise nach Wien zu Galaphil gemacht, er gibt sein rotes Buch an Solwac weiter, der wiederum sein blaues Buch an Brandon Thorne weiterreicht, während ronja und Masamune ihre Vitrinen mit je einem neuen blaue Buch eröffnen. Herzlichen Dank für Eure Beiträge
  5. Moderation : Galaphil hat seine Frage zu Bannen von Licht und Feuerzaubern dankenswerter Weise in einem eigenen Strang eröffnet, daher wurde der ursprüngliche Beitrag und Godriks Antwort darauf gelöscht. grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. Das ist kein Erratum. ARK5, S. 62, rechte Spalte, oben. "Ein '-' bedeutet, dass diese Angabe für den Spruch unwichtig ist." Es gibt noch mehr Sprüche, auf die das zutrifft, Geistesschild und Fliegen z.B. Soll in diesem Fall heißen, solange der Zauberer sein Ziel sehen kann, kann er es auch verzaubern
  7. Moderation : Bitte verwendet keine Abkürzungen in den Titeln, auch keine midgardspezifischen, die Suchfunktion kann sonst nicht sinnvoll arbeiten. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Was schlägst Du als Lösung vor? Das Zauberer abgeschafft werden? Oder sie nur noch Feuerfinger zaubern können?
  9. Wenn die Zauberer die besseren Kämpfer sind, warum spielst Du dann nicht einfach einen Zauberer, wenn Du kämpfen willst. Weil ich ungern Kleider trage sagte der Albai im karierten Röckchen....
  10. stimmt, hatte vergessen, dass die Thaumgralvariante den Spruch verändern können.
  11. Wenn die Zauberer die besseren Kämpfer sind, warum spielst Du dann nicht einfach einen Zauberer, wenn Du kämpfen willst.
  12. den +3/+3 Thaumagral finde ich auch heftig. Was aber gerne vergessen (oder ignoriert) wird, ist die Zauberdauer von 1 min + Wirkungsdauer 10 min. Einen "geladenen" Waffenthaumagral hat man nicht permanent, sondern muss ihn jedesmal zaubern und die Kosten von 9 AP für die +3/+3 Variante sind nicht wenig. Normalerweise hat man bei Kampfbeginn keine ganze Minute, um den Thaumagral scharf zu machen. In der Zeit ist man tot oder die Kämpfer sind fertig mit schnetzeln. Und vorher, wann genau aktiviert man das denn? Ich hab schon bei Zaubermacht, die immerhin eine Stunde anhält, meine liebe Not, die Zeiten richtig einzuschätzen. Meistens ist der Verstärker abgelaufen, bis ich ihn bräuchte oder die Vorbereitungszeit nicht da.
  13. Und der eine oder andere Spieler sucht dann sein Heil in der Doppelklasse. So zumindest mein Eindruck. oder so. Eine durchaus legitime Möglichkeit.
  14. Moderation : Ich verweise auch hier nocheinmal auf die allseits bekannte offizielle Regelantwort: Tiergestalt und Zaubern. Man kann es als Hausregel natürlich einführen, dass es nicht geht, und sich in einem Meinungsstrang darüber auslassen, ob und wer es anders spielt, aber ich bitte darum, dass zumindest in dieser Regelfrage das Fass nicht nocheinmal aufgemacht wird. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. Der große Unterschied ist in meinen Augen, dass ein Zauberer mehr Möglichkeiten hat seine gelernten Sachen einzusetzen, wenn man ein bischen kreativ ist. Mit einem EW:Waffe kann ich genau eine Sache machen: kämpfen. Wenn kein Kampf, dann ist es hoppsegal, ob ich eine, drei oder zehn Waffen auf Anschlag gelernt habe, man kann sonst nichts machen. Allerdings sehe ich das nicht als "Schuld" der Zauberer, sondern den Kämpfer in der Pflicht, sich weitere Betätigungsfelder zu erschliessen. Deswegen ist es mir bei meinen Kämpferfiguren wichtig, dass sie auch noch etwas anderes können, seien es Wildnisfertigkeiten oder sozialer Kram. Und wie Leachlain schon sagte, wenn der Gegner vom SL halbwegs vernünftig gespielt wird, sollte auch ein Kämpfer dankbar sein, wenn der Zauberer ihm sagt, was auf ihn zukommt und er einen Taktik entwickeln kann. Wenn man als Kämpfer einfach ohne Sinn und Verstand reinstürmen möchte und auf alles drauf haut, was sich bewegt, ist Zusammenarbeit oder Planung natürlich lästig.
  16. Ich fürchte, da wirst Du noch eine Weile überbrücken müssen. Das Abenteuer wurde nur als Turnierabenteuer mal gespielt und ist nicht erschienen.
  17. Wenn dies nicht explizit nach M5 geändert worden ist (wovon ich nicht ausgehe), dann kann man in Tiergestalt jeden Zauber anwenden, den man in humanoider Form auch kann. Das schliesst Gesten- und Wortzauber, sowie die Verwendung von Zaubermaterialien ein.
  18. korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber es gibt meines Wissens nach genau einen Angriffszauber, der auf 200 m geht und das ist Blitzeschleudern. Ja, Frostball noch, aber der ist ein Gimmick und kein Kampfzauber. Alles anderen Distanzen kann ein Kämpfer mit normaler B in einer Runde unterlaufen und ist am Zauberer dran. Wenn also Blitzeschleudern der ultimative Kampfzauber ist, der alle Kämpfer ausschaltet, bevor sie kämpfen können, ist die Lösung doch ganz einfach: Amulett.
  19. irgendwas mach ich mit meinen Zauberern falsch. Ich komm nie dazu, solche Flächenzauber einzusetzen, weil die Gegner ran sind, bevor ich gezaubert habe oder die eigenen Kämpfer längst losgestürmt sind und im Nahkampf stehen und sich nicht gerade bedanken, wenn ich dann noch einen Hauchzauber loslasse. Im letzten ConSaga-Abenteuer hab ich zweimal einen Fernkampfzauber (15 Sek) versucht. Beide Male habe ich die AP für nichts und wieder nichts rausgehauen, weil die Kämpfer den jeweiligen Gegner geplättet hatten, bevor ich fertig war. Die Gruppe war Grad 7/8. btw: ich bin durchaus froh, mit solchen Profikämpfern zu spielen und werde den Zauber nur noch versuchen, wenn der Gegner erkennbar zu stark für die Kämpfer ist. Dann kann ich mir meine AP nämlich für die Zauber aufheben, wo sie gebraucht werden.
  20. Ja, gelegentlich entfernt der Chef die Karteileichen.
  21. Wie kommst Du darauf? Die wenigsten Neulinge kommen in den Schwampf bzw. starten das Forum dort, im Gegenteil. Meist sind die konkreten Midgardthemen zuerst dran, bevor der Communitybereich erschlossen wird. Die Leute, die gleich in den Schwampf kommen, sind meistens persönlich mit einem oder mehreren Schwampflingen bekannt und werden quasi mitgezogen. Weil ich mir den Schwampf nie angucke. Wenn sie überhaupt irgendwo auftauchen, dann im Schwampf. Sonst würde es mir auffallen. Ich halte das für einen Trugschluss. Sehr viele, die sich anmelden, schreiben tatsächlich nichts in den Themenforen, sie schreiben aber genausowenig im Schwampf.
  22. Wie kommst Du darauf? Die wenigsten Neulinge kommen in den Schwampf bzw. starten das Forum dort, im Gegenteil. Meist sind die konkreten Midgardthemen zuerst dran, bevor der Communitybereich erschlossen wird. Die Leute, die gleich in den Schwampf kommen, sind meistens persönlich mit einem oder mehreren Schwampflingen bekannt und werden quasi mitgezogen.
  23. Wenn Du etwas zu einem Thema suchst, liest Du dann zehn kürzere Stränge?
×
×
  • Neu erstellen...