Zum Inhalt springen

Blaues Feuer

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blaues Feuer

  1. das ist eine sehr gute Zusammenfassung des "Problems"
  2. Eben nicht. Es ist nicht beleidigend, wenn ich persönlich eine Handlung für arrogant und überheblich halte. Es geht hier um subjektive Wahrnehmung. Und genau die habe ich zum Ausdruck gebracht. mich würde wirklich interessieren, ob Du das mit exakt diesen Worten den Machern von M5 ins Gesicht gesagt hättest? Denn obwohl ich in Sachen Lernsystem auch nicht begeistert bin, finde ich Deine Wortwahl unverschämt und beleidigend. Sich dabei hinter einem "man" und "ich hab ja keinen persönlich angesprochen" (doch hast Du, nämlich die Macher von M5) zu verstecken und zu glauben, damit sachlich kommuniziert zu haben, zeugt für mich von einer ziemlich kurden Vorstellung, was angemessen ist und was nicht.
  3. danke. Ich hab nur auf den Kerntext, nicht auf die Kästen geguckt.
  4. @Rosendorn: ein guter Denkanstoß. Was ist denn aus den RRS-Feeds geworden, mit denen die Vorankündigungen aus dem Forum automatisch auf den jeweiligen Webseiten auftauchen sollten?
  5. @Prados: um mal ein paar versöhnlichere Töne anzuschlagen: vermutlich kommt die (gefühlte?) Unübersichtlichkeit von M5 daher, dass es bei M4 leichter war, Regeln zu ignorieren: EP-Trennung aufgehoben indem man nur AEP bekam das von vorne herein gezehntelte Gold um die absurd hohen Geldanteile beim Lernen in den Griff zu kriegen hauptsächliches steigern im Selbststudium, um den unverhältnismäßigen Kosten-Nutzen-Faktor des Geldanteils zu übergehen bei Lernen mit Gold das Ignorieren der Lebenshaltungskosten etc. Einiges davon ist nach M5 endlich offiziell weggefallen, was gut ist. Der verbleibende Rest mit der Blätterei und Rechnerei ist eben unschön.
  6. @Diotima: ich beziehe mich vor allem auf das Layout, das unübersichtlich ist. Allerdings ist mir das an mehrere Stellen des Regelwerkes aufgefallen.
  7. @Prados: den Wegfall der EP-Trennung finde ich gut. Ich verstehe den Gedanken, der damals dahinter stand, allerdings gab es für meine Figuren - wann immer das überhaupt berücksichtigt wurde, so wenig KEP/ZEP gegenüber den AEP, dass ich sie eh nur für Waffen bzw. Zauber/Wissensfertigkeiten ausgegen habe und mit AEP auffüllen musste. Meist gab es nur AEP. M5 macht also "nur" das Einsteigersystem zum Standardsystem, aber wie gesagt, das habe ich durchaus positiv vermerkt.
  8. ich hab es jetzt an diversen Figuren ausprobiert und mir geht es genauso wie Hiram: unübersichtlich und viel Blätterei. Wenn ich mir ansehe, wie schnell eine Vielzahl von Hilfskonstrukten und Hilfstabellen nach der Veröffentlichung von M5 aus dem Boden geschossen sind, ist das für mich ein deutliches Zeichen dafür, wie unübersichtlich das neue Lernsystem ist.
  9. könntest Du bitte die Quellenangabe für diese Art Modifikator geben? Ich hab sie weder im DFR noch im ARK gefunden.
  10. ok, ich dachte es ginge um mehr als nur um "ich weiß zwar nicht, wieviele Runden vorabgesprochen werden und wie sich das auf das Rundenangebot vor Ort tatsächlich auswirkt, aber ab einem willkürlichen Wert glaube ich das sie mich stören" wegen mir nicht mehr, ich halte schon den Mund
  11. um eine sinnvolle Aussagen treffen zu können, ob Vorabsprachen stören und vor allem, ab welchem Prozentwert Vorabsprachen stören, müsste man erstmal wissen, auf welchen Cons 20, 50 oder 80 Prozent der Runden vorabgesprochen waren. Sonst ist das hier eine Kaffeesatzleserei und Du könntest auch fragen "stören Dich Vorabsprachen, wenn Vollmond ist oder wenn es auf einem Con keine dauerhafte Kaffeeversorgung gibt"
  12. dann mach bitte realistische Schätzungen zu eben diesen Fragen für die Cons der vergangenen zehn Jahre. Für jeden einzelnen natürlich. Damit alle auf der gleichen Grundlage ihre Umfrageantwort geben können.
  13. wo soll ein normaler Conbesucher die Prozentzahlen herbekommen? Ich kann mir bestenfalls noch die Mühe machen, die Vorabsprachen pro Con hier im Forum zu zählen. Weviele Runden dann tatsächlich auf einem Con gelaufen sind weiß ich nicht. Und wieviele davon nicht offen vorabgesprochen, sondern per PN oder anderem Kommunikationsmittel kann auch nur geraten werden.
  14. ich kann Dir nicht ganz folgen? Ein Unterschied zu was?
  15. Nahuatlan, ich trag es gleich im Titel nach
  16. nein. Der Zauber wied auf einen Lebenden gezaubert, das Schattentier wird aber erst im Augenblick des Todes aktiv. Befragt weden kann niemand. Das Schattentier gibt die in der Spruchbeschreibung gegebenen Informationen und das wars.
  17. wie schon mehrfach gesagt: die Alternative ist, dass er mit fünf weiteren Spielern + dem vormaligen Spielleiter um eine andere Runde konkurriert
  18. Warum die Orga? So wie ich den Vorschlag verstehe, ist jeder Teilnehmer selbst dafür verantwortlich, seinen Status aktuell zu halte. Die Orga bereitet nur im Vorfeld die Pinnwand vor.
  19. ich würde solche Namenszettel vermutlich sehr schnell verschmeissen und bleibe daher lieber bei handschriftlichen Eintragungen. Aber die Idee mit einer "ich suche noch" Liste halte ich für ausprobierenswert. Ich denke, mir würde es ab und an den notwendigen Schubs geben, nicht mehr selbst auf ein Abenteuer zu warten, sondern zu leiten.
  20. Moderation : hier wurde ein Hausregelvorschlag gelöscht, da es sich um einen Strang mit Präfix "Regelfrage" handelt. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. immerhin sterben wir gemeinsam
  22. Für mich gehört zum Confeeling auch, dass ich nicht zu einer vorhandenen Masse an Leuten komme, wie auf einer Rollenspielmesse, wo jeder kommt und geht, sondern eine gemeinsame Veranstaltung habe. Wie Abd schon mal im Nachbarstrang sagte: überall stehen Taschen rum, man flitzt wegen Bettwäsche durch die Burg, man kann gemeinsam (nein, nicht im Chor) sagen "Boah, endlich Wochenende. Geil, Con." Und man hat eine gemeinsame Eröffnung, genau wie eine gemeinsame Verabschiedung.
  23. ich korrigiere meinen geschätzten Modkollegen nur sehr ungern, aber es sind nur acht Beiträge. Zwei wurden zurückgezogen - die Midgardgemeinschaft darf sie in einem der nächsten Gildenbriefe bewundern. Herzlichen Glückwunsch!
  24. weil jeder mal einen Fehler machen kann und im falschen Strang posten. Beitrag wurde verschoben.
×
×
  • Neu erstellen...