Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Der Spielleiter als Entertainer
Ich bin da bei Solwac. Wenn eine Diskussion ausufert und zu tausend Wenn und Abers führt, ist es durchaus angenehm, wenn der SL moderierend eingreift und auf der Metaebene den Spielern sagt, dass ihre Planerei sich im Kreis dreht. In-Game auf einmal eine neue Situation zu schaffen bzw. die Situation zu verändern, um "die Spannung aufrechtzuhalten" oder "das Spiel voranzubringen" erzeugt bei mir jedoch nur Frust. Bei so einem Spielleiter würde ich kein zweites Mal spielen. Erzogen werden brauch ich nun wirklich nicht mehr und schon gar nicht beim Rollenspiel.
-
Geisterknecht: vor Knecht rufen oder nach Knecht entlassen - wo ist er?
Nein, der Geist ist in den Spirituellen Gefilden, spricht er ist immer in Rufweite des Knochens an den er gebunden ist. Er kann sich nur, nach dem er gerufen wurde, auf Midgard nicht weiter als 15 m vom Beschwörer entfernen. Knechten, rufen und dann befehlen, in einem Haus am anderen Ende der Stadt herumzuspuken geht also nicht.
-
Der Boss
Alles Gute zum Geburtstag Bruce!
-
Halebanten - Artgerechtes Füttern von Halebanten und Meganten
Moderation : so lange es keine Beschwörer nach M5 und keine beschworenen M5-Dämonen gibt, gehört die Frage in die M4-Kreaturenecke. und wie bei allen Regelecken gilt: das aussagekräftige Stichwort nach vorne.... das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Reine Kämpfer und echte Kerle, die in M5 leider draußen bleiben mussten - Für und Wider
Moderation : ich hab mir diesen Strang eine Weile angeschaut, aber er ist dermaßen weit weg von irgendwelchen Regelfragen, dass ich ihn in den Small-Talk-Bereich wandern lasse. Wenn sich konkrete Hausregelvorschläge herauskristallisieren, können diese in die Kreativecke der Erschaffungsregeln wandern. das Modferu Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Ausdauerpunkte - Automatischer Verbrauch bei Zaubern mit variablen AP-Kosten
Moderation : mir ist zwar nicht klar, wo die Frage ist, aber zu den Abenteurertypen gehört es nicht, sondern zu den Magieregeln. ausserdem gehört noch immer das aussagende Stichwort an den Anfang und Abkürzungen gar nicht in den Titel. Es wurde entsprechend korrigiert. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Binden des Vertrauten - Vertraute für jedermann?
Moderation : wie Einskaldir sagte. Dies ist eine REGELFRAGE. Wenn ihr die Beiträge ab Nr. 4 behalten wollte, bitte ich um kurze Rückmeldung per PN, dann schiebe ich sie in einen Meinungsdiskussionssmalltalkstrang. Wenn ich keine Meldung kriege, lösche ich heute mittag. das Modfeuer Edit: drei Tage später keine Reaktion, daher gelöscht Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Binden des Vertrauten - Warum nicht für Magier?
-
SüdCon-Schwampf 2014
soll ich Dir einen neuen machen?
-
Der Strafer
Thema von Octavius Valesius wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmiedenstimmt, da hab ich nicht nachgeschaut. die passen aber von der Beschreibung her genauso wenig wie die Kampfstäbe, da sie immer paarweise und mit der Spielweise von Beidhändiger Kampf eingesetzt werden.
-
Der Strafer
Thema von Octavius Valesius wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenDie gibt es bei MIDGARD auch nicht bzw. es gibt normalen Kampfstab (DFR) und Bo (KTP) ein Kata ist eine festgelegte Abfolge von (Kampf)techniken, um bestimmte Bewegungsabläufe zu üben. Dafür gibt es aber meines Wissens nach keine regeltechnische Umsetzung.
-
Sechster Sinn - worauf spricht er an?
ich verstehe den Regeltext so, wie Ma Kai es formuliert hat.
-
Sechster Sinn - wie viele Würfe pro Gruppe?
Nach Regeltext wird nur für eine Figur gewürfelt und der SL entscheidet, für welche Figur er das macht.
-
Beschwören und Dominieren von Menschen: Welche Gradbeschränkungen gibt es?
ich behaupte, das versuchst Du genau einmal. 1200 FP, anderthalbstunden Beschwörungszeit und 8 AP später dürftest Du dann feststellen, dass ein Pegasus ein magisches Wesen ist und nicht so einfach beschworen werden kann. [LARK, S. 419, linke Spalte / MdS, S. 185]
- Vertraute - Wie kreativ seid Ihr?
-
Warum ich Vorabsprachen ablehne
Moderation : sagte ich schon, dass dies ein Sammelstrang ist und dass die Diskussion, warum Vorabsprachen toll sind und warum manche sie machen wollen/dürfen/müssen in einem der sowieso schon damit gefüllten Stränge geführt werden kann? Zwei Beiträge gelöscht Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Spielweltlogische und angemessene Herausforderungen für hochgradige Abenteurergruppen, Beispiel Räuberbande
10 sec und im Gegensatz zu den meisten anderen Zaubern wird das Opfer nicht innerhalb der 10 sec durch Blickkontakt ausgewählt, sondern jeder kann innerhalb der nächsten 2 min das Opfer werden, wenn er sich in den 6 m Radius begibt. Der Zauberer kann also sehr wohl unbemerkt und im Zweifel ungestört seine 10 sec zaubern.
- Vereisen: Schmilzt Opfer in der Wüstensonne?
-
Politisch korrekte Charakterklassen...
unterbelichteten?
-
Der Schwampf im Umzugschaos mit vorabgesprochenem Reboarder
Tücken der Technik wie es scheint.
-
SüdCon-Schwampf 2014
Gib ihnen die volle Schockdröhnung. Der Erkenntnismoment, dass sich die Dusche im anderen Gebäudekeller, quer über den Hof befindet, ist einfach einmalig.
-
Artikel: Laute der Traurigkeit
nun, die Geschichte von der unglücklichen bzw. scheiternden Liebe ist ja ein Dauerthema seit Beginn der Erzähltradition danke
-
SüdCon-Schwampf 2014
Frag mal Nyarlathotep - der hat die ersten 4 Midgard-Runden seines Lebens auf dem Südcon 2012 gespielt. Dieses traumatische Erlebnis versucht er seitdem zu verarbeiten, indem er ständig auf Cons fährt. Schrecklich. Man wird diese Neulinge einfach nicht wieder los.
-
Spieler zusammenbringen auf Cons
eine Vorgehensweise, die ich für wenig geeignet halt, solange die Leute nicht neben der Kiste stehen bleiben. Ich gehe nun auch schon einige Jahre auf Cons, kenne aber bei weitem nicht alle Leute und noch weniger kann ich die Gesichter den Namen zuordnen. Als potentieller Spielleiter steh ich dann mit einer Handvoll Buttons da und laufe damit rum, um jeden ohne Button zu fragen, ob er nun der oder der oder der ist. Da halte ich die Liste mit leserlich und vollständig eingetragenen Namen für sinnvoller.
-
Artikel: Laute der Traurigkeit
Danke für Eure Rückmeldungen. @Sarandira: versteh ich. Meistens mag ich Happy Ends auch lieber. Aber in diesem Fall.... Sieh es vielleicht so: jedes andere Ende wäre noch trauriger gewesen. @Ferwnnan: finde ich gar nicht so unpassend, die Assoziation. Immerhin gehören die beiden in den selben Kulturkreis. Es sind zwei unterschiedliche, aber nichtsdestoweniger beide notwendige Aspekte im Leben.