Zum Inhalt springen

Anjanka

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2101
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Anjanka

  1. Auch hier wäre ich zu vielen Schandtaten bereit:wave: Ja, das müssen wir noch mal genauer besprechen, aber das was alf erzählt hat, war was anderes - mein Fehler. Bei mir können wir irgendwann Mitte nächsten Jahres machen - wenn karim Zeit hat... LG Anjanka PS: Und hört auf, mir meine Spieler abspinstig zu machen - die werden noch gebraucht!
  2. Anjanka

    Kido im Abenteuer

    Hi, also in meiner Runde spielen wir auch Chars aus dem TsaiChenTal - ein Mönch ist dabei, der ohne Tarnung sicher auffallen würde. Nun war es aber unser Auftrag von ganz oben, auf die andere Seite zu gehen und einen der Adepten auszuschalten (bisher ist uns das noch nicht gelungen). Also haben wir uns "verkleidet", sprich der Mönch lässt mal seine offensichtlichen heiligen Symbole unter den Klamotten verschwinden etc. pp. Gefälschte Pässe haben wir auch. Solange wir dann auf der anderen Seite als Söldner bzw. Arzt der Söldner und Schreiberling rumlaufen, ist alles OK. Allerdings muss man es dringend vermeiden, sich in irgendeiner Form als TsaiChenTal-Gesandte zu outen Für deinen Char würde ich dir dann auch die Söldner Verkleidung empfehlen. LG Anjanka
  3. Ähm...alf, wollten wir das nicht bei mir machen? Welches Ruhrpott-Treffen war denn nun gemeint? Bei mir sieht es jederzeit gut aus, nur auf Karim müssten wir halt warten... LG Anjanka
  4. Mir stößt es schon unangenehm auf, wenn sich zwei Spieler die gleichen Charklassen ausgesucht haben...da überschneidet sich schon einiges und man kommt sich, wenn der andere vielleicht die besseren Fähigkeiten hat, wie ein Statist vor. Wie man da in einer Gruppe was erreichen will, wo zig Sklaven alles Schwierige meistern und dann vielleicht noch ein paar Tierchen den Rest erledigen, will ich gar nicht erst wissen... Ein Beispiel, in dem ich mich als Magier-Spieler nicht gut gefühlt habe: Unser SL hat uns in eine andere Dimension geschickt, wo die NSC je ein Element kontrollieren konnten (siehe Avatar - Herr der Elemente). Nun sind wir dann gegen Ende mit dem Avatar persönlich und noch einer Wassermeisterin gereist, was meine bescheidene Magie (Magier Grad 6) so ziemlich sehr nutzlos werden ließ. Ich habe mich dabei ertappt, wie ich neidisch die Kämpfer beobachtet habe, die wenigstens noch ein bisschen was machen konnten . Bei meiner Figur wurde es egal, ob sie gezaubert hat oder nicht - die NSC und Kämpfer konnten alle Situationen locker lösen. Um den armen SL jetzt aber nicht ganz schlecht dastehen zu lassen: Er hat irgendwann wohl meinen Frust bemerkt und ein Szenario eingebaut, in dem nur mein Char die Gruppe retten konnte. Todeshauch machts möglich. Da habe ich mich dann wieder besser gefühlt Aber trotzdem bin ich froh, dass wir die Kampagne beendet haben und nun wieder ohne die Meister der Elemente rumziehen. LG Anjanka
  5. Anjanka

    Essen

    Na das will ich wohl meinen! War schließlich Dienstag erst beim Friseur Und das Grauhörnchen weiß wieder von nichts...
  6. Anjanka

    Essen

    Meine Güte...so früh schon eine Zusage... Dann schließe ich mich mal munter an
  7. Mir gefällt's. Besonders cooler/ böser Zauber, wenn der SL alles auch möglichst gut beschreibt. Der Staub sollte tatsächlich auf den Schatten geworfen werden - das passt besser zum Effekt. Könnte es nicht auch schwarze Magie sein? (Wegen dem Einsatz als Folterzauber...) LG Anjanka
  8. Wir verlangen den EW:Zauberkunde, wenn der Zauberer nicht selbst den zu bannenden Spruch beherrscht. Wenn jemand keine Zauberkunde hat, lassen wir es auch zu, dass ein Gefährte mit einem gelungenen EW:Zauberkunde den Spruch erklären kann. (Dazu muss dann beiden noch mal ein PW:In gelingen) Das lässt Möglichkeiten für jemanden, der keine Zauberkunde hat und wertet gleichzeitig dieses Spezialwissen nicht zu sehr ab (die Variante, wo man ganz auf Zauberkunde verzichtet, würde diese meines Erachtens schon deutlich abwerten). Ich finde unsere Version ganz gut. Kann sein, dass die auch zur Abwechslung mal offiziell ist (soll ja vorkommen) LG Anjanka
  9. Söldnerin mit nur noch 4 LP und 0 AP greift zusammen mit zwei anderen Figuren eine hochgradige Hexe an. Hexe zaubert Elfenfeuer. Söldnerin: Pah, ich bin ja schneller...(haut natürlich weit daneben) Hexe holt aus, macht einen Rundumschlag, trifft (natürlich) die schwer angeschlagene Söldnerin und da die Rüstung nicht schützt... Na ja, berühmte letzte Worte halt.
  10. Das hätte ich auch gerne möglich gemacht...
  11. Guckt ihr hier: Im Bann des Dämons LG Anjanka
  12. @Bro: Die von Anja geschriebenen Bücher sind natürlich auch alle empfehlenswert...;-) Ja, natürlich. Da stehe ich auch zu LG Anjanka
  13. Endlich ist es soweit: Im Bann des Dämons von Anja Grass Auf dem Pfad der Magie II ist endlich gedruckt und lesebereit. Worum geht's: Wer den ersten Band "Lehrjahre eines Magiers" kennt, darf sich auf das Wiedersehen mit Charakteren wie Sal, dem (nun nicht mehr ganz so) jungen Magier; Gwen, der Kopfgeldjägerin; Antigone, der chryseischen Tänzerin und Tuck, dem rundlichen Thurion-Priester freuen. Aber dieses Mal bekommen sie noch Unterstützung - neue Freunde, wie Ronan, der erainnische Rumtreiber; Duncan, der albische Glaubenskämpfer; Julia, die angehende Magierin und eine Katze Namens Tsorah sind wertvolle Verbündete im Kampf gegen die Gefahren des Lebens als Abenteurer. Im Bann des Dämons Als Sals Bruder Kenneth auftaucht und ihn auffordert, endlich seinen familiären Pflichten nachzukommen, sieht dieser keinen anderen Ausweg, als sich still und heimlich von seinen Freunden davon zu stehlen und des Nachts zu verschwinden. Doch diese folgen ihm natürlich, und als sie ihn schließlich in dem kleinen Dorf Caton ausfindig machen, nehmen die Ereignisse ihren Lauf: Eine Sünde der Vergangenheit - ein vergessenes Versprechen - wird Sal zum Verhängnis, und er gerät immer mehr in den Bann des Dämons... Allgemeines: Das zweite Buch der Reihe "Auf dem Pfad der Magie" bietet neben 434 Seiten Lesestoff ein tolles, extra dafür angefertigtes Coverbild (Zeichnerin: Laumee); Innenillustrationen und eine kurze Vorstellung der Hauptcharaktere, sollte man diese noch nicht kennen (es ist also durchaus möglich, den zweiten Band zu lesen, wenn man den ersten noch nicht kennt). Die Geschichte ist dieses Mal von mir frei erfunden und keine Mitschrift, weshalb die Handlung auch einige Jahre nach den Ereignissen im ersten Band einsetzt. Das zweite Buch hat DIN-A-5 Format, wie das Erste, ist aber um einiges dicker Wir haben die Schriftgröße erhöht, um einen besseren Lesefluss zu gewährleisten und auch sonst einige Kritikpunkte des ersten Bandes ausgemerzt. So kommt ihr an das zweite Buch: Offizieller Verkaufsstart ist die SPIEL 09: Am DDD Stand 312 in Halle 6, oder am Stand 29 in Halle 9 wird mein Werk (auch das Erste) genauso angeboten, wie auch am Midgard Stand 216 in Halle 6 Danach könnt ihr beide Bücher auch online über - die Dausend Doden Drolle - Branwens Basar bestellen. Der Preis (inklusive Fracht und Verpackung) liegt dann bei 15,90€. Auf dem Stammtisch Essen, auf Cons, auf der Messe Essen und bei persönlicher Übergabe solltet ihr 13,50€ einkalkulieren. Ich hoffe, dieser kurze Überblick reicht für den Augenblick, um euch ein ungefähres Bild machen zu können, worauf ihr euch beim Kauf meines zweiten Werkes einlasst Für Fragen und alle anderen Anmerkungen rund um dieses oder das erste Buch, stehe ich hier im Strang (oder per PN) gerne Rede und Antwort. LG Anja
  14. @ Alas Ven: Vollste Zustimmung! (Zumindest bei Bartimäus und den Magier-Bänden. Das andere kenne ich noch nicht ) Wer gerne Geschichten über Tiere mag, sollte sich die Warrior-Cats anschaffen. Eine tolle Geschichte über die Geschicke von wild lebenden Katzen, bisher sind meines Wissens nach 4 Bände erschienen. Auch immer gut (finde ich): Das Schwert der Wahrheit (Titel der Reihe. Der erste Band heißt "Das erste Gesetz der Magie") Eine tolle Fantasy-Saga, der es an nichts fehlt LG Anjanka
  15. Gefällt mir, die Idee Aber könntest du vielleicht noch mehr zum Hintergrund schreiben? Ich würde das Teil gerne einsetzen, da ich einen Thurion-Priester in meiner Runde habe, aber so ganz ohne Infos wüsste ich nicht einmal, wie ich es gut reinbringen soll, ohne dass ein fader Beigeschmack bleibt. Was z.B. sagen denn die Zwergenrunen aus? (Der Priester kann solche Runen lesen...und ich würde ihm gerne mitteilen können, was da geschrieben steht ) Vielen Dank im Voraus, LG Anjanka
  16. Insgesamt wird der Ton (im Forum) im Moment wieder etwas harscher. Vielleicht sollten wir uns alle eine kleine Auszeit nehmen, um dann wieder mit "kühlerem Kopf" weiter Spaß im Forum zu haben... LG Anjanka
  17. Anjanka

    Essen

    Jaaaa, jetzt heißt es grübeln.
  18. Anjanka

    Essen

    Genau so ist es.
  19. Anjanka

    Essen

    War eine sehr schöne Runde! Aber von welchem Klotz reden wir hier? Und heiraten??? Ganzfalsch! Solwac bekommt den Zuschlag... LG Anjanka
  20. Anjanka

    Essen

    Gute zu wissen, auch wenn es schade ist und ich recht mit meiner Vermutung hatte, dass ich derlei Ankündigungen erst glaube, wenn sie da sind. *seufz* Sie haben leider leider einen "guten" Grund. Ich dachte, du wärest auch per PN informiert worden. Anscheinend aber nicht. Na ja. Tatsache bleibt, dass die beiden es dieses Mal auch nicht schaffen. Echt schade. alf04 und ich haben aber für alle anderen eine (hoffentlich) angenehme Überraschung Das hört sich jetzt irgendwie...komisch an...
  21. Anjanka

    Essen

    Slü und Alas Ven kommen leider doch nicht... Ich hatte heute Nacht zwar Kopfschmerzen und deswegen wenig Schlaf, werde mich aber dennoch zusammenreißen und zum Stammtisch kommen. Aua...und gähn...
  22. Hallo, na gut, was bin ich denn für ein Rollenspieltyp? Hmmm... 1) Ich bin noch immer Anfänger, was sich auch auf meine Art zu spielen und zu leiten auswirkt - noch kann ich mich an so ziemlich allem erfreuen, was das Spiel zu bieten hat, egal ob freies Spiel, Detektiv, Kampf etc. pp. 2) Aufgrund von Punkt 1) bin ich nicht so genau was die Regeln angeht und spiele lieber nach unseren Hausregeln, die alles einfacher machen. Mir ist es meist auch egal, ob ein SL mal was anders auslegt oder eine Regel nicht so genau kennt. Schlimm sind nur lange Regeldiskussionen. 3) Ich gebe mir Mühe, meine Figuren möglichst gut auszuspielen, auch wenn ich nicht die geborene Schauspielerin bin. Dennoch will ich nicht, dass sich die Figuren zu sehr ähneln und spiele möglichst konsequent die verschiedensten Eigenarten und Macken aus. Meine Chars sind meist ein wenig seltsam drauf, und eher als Gruppenclowns zu sehen, was wohl wieder an Punkt 1) liegen dürfte. 4) Pläne und Taktiken mag ich nicht, die halten zu sehr auf. Ich will, dass was passiert und nicht nur stundenlang geplant wird. Zur Not stürme ich dann auch schon mal los und gehe voran. Und am liebsten drücke ich den roten Knopf, auf dem "nicht drücken" steht 5) Die Optimierung meines Chars ist nicht so wichtig - Hauptsache, er lässt sich vom Erlebten leiten und seine Eigenarten kommen durch die erlernten Sachen deutlicher zur Geltung. Ich lerne die Dinge, die mir nach einem Abenteuer als passend erscheinen, nicht die, die das Optimalste aus meinem Char rausholen. Seltenst mache ich mir eine Liste, anhand derer ich die Entwicklung meines Chars schon früh festlege. Mache ich sie doch, wird sie nach 2 Abenden ohnehin wieder weggepackt, weil sich alles anders entwickelt hat. 6) Die Geschichte ist mir wichtig, genauso wie zu jedem Rollenspielabend irgendwie auch ein Kampf gehört. Rätsel sind nett, aber zu viel sollte es nicht werden. Wenn wir gewinnen ist gut, wenn nicht dann ist das eben so. Nur mag ich keinen Char dadurch verlieren, dass er stirbt - da wäre ich tief betrübt. Meine Figuren sind halt auch keine Helden in dem Sinne - die wollen keinen Heldentod sterben. Die wollen alt werden und mit Schätzen beladen ihren Ruhestand genießen 7) Am liebsten spiele ich Zauberer (Magier), aber mittlerweile spiele ich auch einen Ordenskrieger, eine Spitzbübin und einen Magister - alle mit viel Freude, was mir zeigt, dass ich nur eine gute Gruppe drumrum und ne nette Geschichte brauche, um mit jeder Figur Spaß zu haben. Was ich gar nicht leiden kann, sind so ständig wechselnde Gruppen, die man notgedrungen auf Cons hat... Die Hausrunde mit den bekannten Chars, die immer eine Gruppe bilden, macht mir sehr viel mehr Spaß. 8) Ich will einen schönen Abend mit Freunden verbringen und Spaß haben, meine Figur entwickeln und in eine andere Welt eintauchen. Ob wir diese dabei verändern, die Macht dort ergreifen oder sonstwas machen, ist mir erstmal egal. Hauptsache es passiert irgendwas. Cool finde ich immer so Abenteuer, wo man gar nicht weiß, was abgeht - am besten noch Entführungen oder so... Ich hoffe, damit habe ich die Intention des Strangeröffnerns getroffen. Der nächste bitte LG Anjanka
  23. Danke!!! :gruppenknuddel:

    Lieb von euch :turn:

  24. Anjanka

    Essen

    Jaaa, wie kriegen sie alle
×
×
  • Neu erstellen...