-
Gesamte Inhalte
2101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Anjanka
-
Tipp: fahrt in Frillendorf raus. Spart ne Menge Ärger. Die Baustellen gehen mir auch langsam auf den Sack. Inzwischen warten die nicht mal mehr, bis eine Baustelle fertig ist, bevor die die nächste beginnen. Danke, ich gebe es mal an den Fahrer weiter. Ja, die Staustellen nerven mich auch gewaltig! Da sind die gerade mit einer fertig und man denkt sich "Au fein, endlich freie Fahrt!" und sofort steht man in der nächsten...
-
Also alf04 und ich wollen auch kommen, müssen uns nur noch eine geeignete Route durch die ganzen sch*** Baustellen hier in der Gegend suchen...
-
Ach ich weiß nicht...mir hat gerade dieser witzige, unkonventionelle Einstieg damals am besten gefallen. War aber auch auf einem Con. Ich finde, diese Vergesslichkeit ziemlich cool und als wir dann herausgefunden haben, warum das so war, hat sich niemand deswegen beschwert. Für Cons ist der Einstieg halt ideal, bei der Heimrunde könnte ich mir in Folge dessen echt lustiges Rollenspiel vorstellen ("Das ist sicher wieder deine Schuld, Zauberer!" "Was? Ich habe nichts getan!" "Woher willst du das wissen? Du hast selbst zugegeben, alles vergessen zu haben!" usw. ). Na ja, hängt aber wohl auch stark von der jeweiligen Gruppe ab... LG Anjanka *die soeben eine Abenteueridee für die Heimrunde hat*
-
Gestern beim Spiel: Bei unzähligen Würfeleien wirft der Spieler des "Glücksritters" eine 2. Nach der gefühlten 100ten 2: Spieler1: Können wir das so machen, dass ab jetzt eine 2 eine 20 ist und die 20 eine 2?? SL + Spieler2: Spieler2: Ja, klar. Und das nächste, was du würfelst ist die 20, wetten?! Seine Bitte wurde nicht erhört... Später, als nach langem ermitteln und den unsinnigsten Aktionen der Übeltäter irgendwie gestellt wurde und unsere Aufgabe somit abgeschlossen war: Magier: Hmm...also wirklich heldenhaft fühle ich mich nicht. Du, Ronan? Pechritter (mit kritischer Beinwunde und ziemlich verärgert): Nein! (Wir wussten beide, dass wir ohne Hilfe von einer NSC-Assassinin nichts hinbekommen hätten ) Zum Abschluss des Abends dann: Pechritter ist extrem genervt, weil seine Freundin irgendwie mehr weiß als er, es ihm aber einfach nicht sagen will... Spieler1: Ich setze mich an die Bar und saufe mit irgendwem, der da gerade ist. Ich lasse mich komplett voll laufen! SL: Na ja, da- Spieler2: Ich bin da. Wenn du willst, trinke ich mit dir einen... SL: Nur der Magier sitzt da... Spieler1: Mir egal! Ich zieh' das durch! SL + Spieler2: Und am Anfang hat sich der Spieler des Pechritters noch beschwert, er würde nie 20er werfen...die Würfel haben es ihm wohl übel genommen... LG Anjanka
-
moderiert Beitrag des Monats: Stimmenabgabe
Anjanka antwortete auf ugolgnuzg's Thema in Midgard-Smalltalk
Einstampfen wäre eine gute Idee. Fände ich sehr schade...die Federchen spornen doch sehr dazu an, sich bei den Beiträgen hier Mühe zu geben und zumindest ich persönlich freue mich schon tierisch, wenn ich "nur" nominiert werde LG Anjanka -
Wir haben uns - wie zu oft - mit seinem Tod zufrieden gegeben. Wussten auch nicht, wo man hätte nachforschen können...(OK, Grad 1er sind wohl noch nicht so die Ermittlungs-Experten). Vielleicht kommt da aber auch noch irgendwann etwas dazu nach...mal überlegen... LG Anja
-
Hallo Solwac, zuallerst "Schande über mein Haupt" - ich habe den Roman lediglich als Mitschrift für die Gruppe verfasst (und als Hobby-Projekt), gar nicht so sehr mit Blick auf eine Veröffentlichung...daher sind einige Dinge eben etwas unscharf beschrieben, oder wohl nur für Gruppenmitglieder lustig/ interessant. Zu meiner Verteidigung will ich aber noch mal drauf hinweisen, dass der SL Thame kaum beschrieben hat und ich als Anfänger kein einziges QB und kaum Ahnung von Midgard und seinen Städten hatte. Ich hoffe, diese Punkte kommen in den Folgebänden (die durchaus mit Blick auf die Öffentlichkeit verfasst wurden) besser zur Geltung. Gerade im dritten Buch habe ich mir besonders Mühe damit gegeben, z.B. Figuren wie Tuck besser gerecht zu werden. Entscheiden müssen aber wie immer die Leser, ob es gelungen ist, oder eben nicht. Die Schriftgröße: Du bist so ziemlich der Einzige, der sich darüber nicht beschwert. In allen weiteren Büchern haben wir daher die Schriftgröße ordentlich hochgeschraubt. Hoffentlich nicht wieder zur Verärgerung aller...(es gibt ja nicht nur "zu klein", sondern auch "zu groß"). Aber wir haben unser Bestes versucht. LG Anja PS: Natürlich hat MacMurdock einen Fluchtverusch gestartet (nachdem sein böser Plan fehlschlug), kam nur "leider" nicht weit.
-
Zauber und Wundertaten lernen - Welche Voraussetzungen?
Anjanka antwortete auf midgardholic's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Hallo, wir machen das so, dass sich der Zaubererspieler das Buch schnappt, blättert, einen schönen Spruch gefeunden hat und dann kurz den SL fragt, ob er diesen lernen kann. Bis Stufe 4 meist kein Problem. Wir spielen also Lehrersuche usw. nie aus, da das für die Spieler der KÄM eher langweilig wäre und wir lieber gemeinsam ein Abenteuer erleben wollen. Bei höheren Stufen würde ich es ohne weiteres akzeptieren, wenn mein SL mir sagt "Da findest du erstmal niemanden" - dann müsste ich mich halt ingame kümmern und dem SL noch mehr Arbeit zuschaufeln Aber jeden einzelnen Zauber durchspielen (siehe Eingangsposting) wäre mir zu viel. Dann könnte keiner meiner Zauberer mehr als eine handvoll Sprüche, weil kein SL (außer mir) sonderlich an den Zauberern interessiert ist und sich auch kaum mit Magie auskennt/ auseinandersetzt... LG Anjanka- 32 Antworten
-
- 1
-
-
- lernen
- verbreitung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@ Alas: Dito @ all: Ich werde in nächster Zeit mein Geld zusammenhalten müssen und weiß nicht einmal, ob ich zu den normalen Cons nächstes Jahr fahren kann. Von daher muss ich euch wegen Kattrott und Sylt leider enttäuschen... (Zumal PR für mich eine Sache für einen Tag wäre...3 Tage durchgehend wäre mir wohl zu viel...Technik )
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Anjanka antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
So, nachdem ich PR jetzt mal testen konnte, kann ich hier eine etwas fundiertere Meinung abgeben. Erst einmal: so schwierig wie vorher befürchtet, war es nicht. Viele Begriffe haben mir etwas gesagt, bei den wenigen, die ich nicht zuordnen konnte, wurde mir stets sehr schnell und freundlich geholfen. Im Kopf habe ich alles in für mich verständliche (Midgard-typische) Wörter übersetzt und so konnte ich gut mitmachen. Im Endeffekt lebt dieses Rollenspiel, wie jedes andere auch, vom Spiel mit seiner Rolle (dem Charakter). Alles drumherum ist nur Hintergrund und nettes Beiwerk, dass der Fantasie auf die Sprünge helfen soll. Und das habe ich Samstag einfach gemacht - gespielt. So, wie es mir in den Kram gepasst hat. Und der SL hat darauf sehr schön reagiert (einmal hat meine Figur einen Paralysator in die Finger bekommen und ich habe am Tisch so getan, als hätte ich ihn "aus Versehen" benutzt - SL: "Hast du das wirklich gemacht?" "...ja..." na ja, den Rest kann man sich denken...) Man sieht: Rollenspiel lebt vom SL, vom Spieler selbst und den Dingen, die man sich einfallen lässt. Im Falle PR kann ich daher nur empfehlen: Lasst euch von irgendwelchen Büchern und strengen Vorgaben nicht so sehr den Wind aus den Segeln nehmen. Erschafft eure eigene PR-Welt, wenn die offizielle Seite zu eingeschränkt und streng ist. Man kann viel mit PR erleben und machen, wenn man sich vielleicht auch mal ein bisschen vom offiziellen Kanon löst. Nur Mut. Ich werde sicher mal auf Cons etc. wieder PR spielen. Mein Hauptsystem wird es wegen der vielen Technik aber nicht werden, da bin ich halt einfach zu konservativ und Fantasy-vernarrt. LG Anjanka -
Danke BB So läuft das aber öfter bei uns... Kleine Anmerkung: Mit dem zweiten Ereignis haben die Spieler mal eben meine komplette Planung gekippt...musste danach alles vollständig improvisieren, was aber erstaunlich gut lief Später wurde dann auch noch eine Katze dazu gebracht, auf dem Tisch "zu tanzen" und Alkohol zu trinken ...(Macht über die belebte Natur machts möglich...) LG Anjanka
-
Artikel: Die etwas anderen Preise
Anjanka antwortete auf Anjanka's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Danke! Genau darum ging es mir auch. Dank auch allen anderen Fürsprechern (und Rühmungen ). LG Anjanka *Hat die Tänzerin schon vergeben und ist gespannt auf die Reaktionen der Figuren, wenn wir nächstes Mal weitermachen* -
Ich mal wieder Neulich in meiner Hausrunde, als ich das selbstgestrickte Abenteuer "Der Tanzwettstreit" gelitten habe: Ein Fest findet vor den Toren Thames statt, um die Zunft der Magier wieder ein wenig positiver herauszustellen, nachdem die in der Öffentlichkeit (dank anderer SL ) ziemlich Federn gelassen haben. Alles läuft soweit reibungslos, die Truppe hat viel Spaß bei diversen Spielchen wei Dosenwerfen, Bogenschießen, Wettessen usw. Als dann an einem Stand mit Dosen irgendwie nichts so recht gelingen will (Hauptpreis: ein Apfelkuchen), ersteht der Hexer der Gruppe alle 6 Bälle, jongliert ein wenig mit ihnen und wirft dann, ganz cool aus dem Handgelenk , zwei Bälle, von denen einer voll abräumt. Die ganze Aktion lockt natürlich ein paar Kinder an, die begeistert zuschauen und denen der Hexer dann die übrigen 4 Bälle gibt. Der verfressene Priester der Gruppe wollte unbedingt den Kuchen gewinnen und ist dem Hexer natürlich unglaublich dankbar, als dieser ihm den kompletten Hauptpreis überreicht. Gleichzeitig werfen die Kinder auch auf die Dosen und eines baut gehörig Mist (krit. 1) -> der Ball prallt am Stand ab, fliegt in hohem Bogen durch die Luft und landet natürlich genau im Kuchen des Priesters, der soeben zubeißen wollte. Die ganze Truppe lacht sich kaputt, während die Knirpse Fersengeld geben (der Priester ist bekannt für seine Rachsucht, wenn es ums Essen geht ). Das war fair ausgewürfelt und ich als SL habe zuerst gar nicht mitbekommen, dass der Priester schon einen Kuchen in der Hand hat, als die 1 und danach die 2 auf dem W6 fiel... Gleicher Abend, etwas später: Der Tanzwettbewerb ist in vollem Gange, gerade will eine erainnische Tänzerin zum zweiten Mal auftreten und das Publikum mitreißen. Gleichzeitig entdecken die Abenteurer einen Typen im Publikum, der die zuvor tanzende Chryseierin (Mitglied der Truppe) scharf beobachtet hat und nun Steckbriefe der Frau sichtet. Da wir schon seit langem Probleme mit inoffiziellen Steckbriefen und den dazugehörigen "Steckbriefsöldnern" haben, fackelt der Hexer nicht lange und beschließt, dem Kerl einen Strich durch die Rechnung zu machen. Er zaubert, sobald die Erainnerin auf die Bühne marschiert, Stimmenwerfen und brüllt so laut er kann "Tod allen Erainnern!!!". Natürlich wird die Stimme dorthin projeziert, wo der Steckbriefsöldner steht... Das Publikum hört also diesen Ruf aus seiner Mitte und kurz darauf bricht die Tänzerin auf der Bühne zusammen (krit 1 beim Tanzen). Der arme Steckbriefträger sieht sich auf einmal vielen bösen Blicken gegenüber... und beschließt, seine Zauberfähigkeit zu nutzen, um unsichtbar zu türmen... Nun ist für alle anderen klar: Das war ein finsterer Zauber, der die arme Tänzerin getötet hat. Panik bricht aus. Die Magier sehen sich schon wieder einem Haufen verängstigter Bürger gegenüber, die Magie hassen... Am Tisch riesiges Gelächter - das war mal eine eindrucksvolle Art, einen Zauber wie Stimmenwerfen zu benutzen. LG Anjanka
-
Mir hat es gut gefallen, auch trotz leichten Kopfschmerzen am Samstag. Das PR-Abenteuer war schön chaotisch (so wie ich es liebe) und hatte auch viel Magie (Lähmung, Feuerkugel in groß, Befestigen....). Danke fürs leiten (und leiden) Slü, das Folgeabenteuer spiele ich gerne mit, wenn du es nicht gerade in Kattrott anbietest. Der Prof. war die bisher witzigste Nichtspielerfigur (Systemübergreifend!). LG Anjanka
-
Ja, danke, das mache ich jetzt auch.
-
Schade Aber danke für die schnelle Antwort LG Anjanka
-
Hallo, man sieht ja in seinem Kontrollzentrum, wer für welchen der eigenen Beiträge Ruhm vergeben hat (meist noch mit einer netten Begründung). Nun ist mir aufgefallen, dass diese Liste ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr "vollständig" ist. Will sagen: Die ersten Rühmungen sind nicht mehr zu sehen. Das finde ich schade und wollte mal fragen, ob man das nicht ändern könnte - vielleicht indem man weitere Seiten für die Ruhmpunkte einfügt...? (In etwa wie bei den einzeln aufgeführten Beiträgen, PN usw.) Fände ich schön, wenn das möglich wäre LG Anjanka
-
Ja, kam man nicht von hier aus da rein...? Gemeinheit, dann kann ich jetzt leider nicht in den Dungeon...
-
Entschuldigung . Dann will ich mal wieder on-topic werden: Truppe mit einer sehr unbeherrschten Spitzbübin (Erzählerin) trifft auf "Prinzessin" mit Gefolge (militärisch - auch "Prinzessin" hat Rüstung an). SL: (beschreibt Situation) Die stellt sich als Prinzessin Saphira vor - ihr sollt euch ergeben und zu ihr rüber kommen. (Wir sind durch einen Fluss getrennt und müssten mit einer Fähre übersetzen.) Sp: Das soll eine Prinzessin sein? In den Geschichten sehen die aber immer ganz anders aus... Wir glauben dir nicht, dass du eine Prinzessin bist! (rübergebrüllt) SL: Die wird total sauer und wütet da rum. Die wirft einen Stein nach dir... Sp: Seht ihr, eindeutig keine echte Prinzessin, die würden sich nicht so benehmen. Im weiteren Verlauf werden wir von dieser "Prinzessin" verfolgt. Um sie zu ärgern, hinterlässt die Spitzbübin kleine Nachrichten im Sand: "Du kriegst uns nie! Du bist keine echte Prinzessin! Lügnerin!!" usw. Wenn die uns irgendwann einholt, geht es der Spitzbübin (übrigens meine Figur ) an den Kragen
-
Sieh' dich einfach vor. Viel Glück bei dieser noblen Aufgabe. Was tun die beiden KriegerInnen denn da? Leben die überhaupt noch?
-
Schon mal von Finstermagiern gehört? Saure Milch, verdorbene Ernte, mißgebildete Tiere usw.? Alles üble Nachrede. Habe noch nie einen gesehen. Das kommt alles von der Kirgh, die schon immer was gegen Magier hatte.
-
Sei bloß vorsichtig - du hast keine Ahnung, wie gefährlich Ratten werden können! Vor allem Grad Null Ratten... warnt der Magier, der soeben den Raum betreten hat.
-
Das ist sicher ein schwarzer Hexer. Magier sind nicht böse!