Zum Inhalt springen

Kessegorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2022
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kessegorn

  1. Ich habe mal nachgelesen das es Leute gibt die 2 Std für das Museum brauchen. Das bedeutet das ich mindesten 4 Std brauche, wenn ihr dabei seid wohl wohl 6 Std. Das Museum öffnet um 10 und schließst um 18 Uhr. Anschließend würde ich gerne mit euch essen Gehen, wenn das wetter gut ist schön in einem Biergarten. Wenn da jemand was kennt........, ansosten fragen wir Dr Google. Mein vorschlag wäre also das wir uns gegen 12 Uhr am Haupteingang treffen und dann alles weiter auf uns zukommen lassen. Jemand einen anderen/besseren Plan?
  2. Vielleicht werde ich mich hier ebenfalls einfinden. Wieder erwarten habe ich Freitag abend doch noch Zeit.
  3. Es ging nur darum das Einherjar, Herothinas und ich mitspielen. Wir haben da so ein Nordländer Ding am laufen. Daher.... Ist auf jeden Fall ein Dream Team am Start!!! Freue mich schon sehr. Ich werde Delnoon spielen, den vernarbten Grad 9 (M4) Barden.
  4. Und jetzt mal Butter bei die Fische! Wer wäre am 13.7. bei Besuch des Römermuseums in Haltern am See dabei?
  5. Ich spiele hier keinen Nordländer....... Oder?
  6. Na dann werfe ich mal meinen Hut in den Ring. Hätte da noch einen M4 Barden Grad 9 der sicher sehr gut in das setting passen würde.
  7. Ich nehme mir da erstmal nichts vor. Ich könnte mir vostellen das man sich Vormitags vor dem Museum trifft und Anschließend noch irgendwo nett essen geht bewor es wieder nach hause geht.
  8. Ich bin da ja Kompromissbereit. Könnte mir den 13.7 vorstellen.
  9. Da freue ich mich das ein paar wohl bekannte Leute interesse zeigen! In den nächsten 14 tagen muss ich noch zufuß gehen aber man kann ja schon mal planen. Und das Römermuseum in Xanten wäre da auch noch. Würde ich gerne nochmal hin fahren.
  10. Ich bin schon Mittwoch vor Ort. Von daher ...je früher je besser. Ich mag Abenteuer-Fortsetzungen. Wenn es passt bin ich gerne dabei.
  11. In Haltern am See gibt es ein spektakuläres Römermuseeum das ich gerne im Sommer besuchen möchte. Mit mehr leuten macht es mehr Spaß. Wer hätte Zeit und Lust nach an einem Samstag oder Sonntag ein paar Stunden dort zu verbringen. https://www.lwl-roemermuseum-haltern.de/ Kessegorn / Stephan
  12. Fredoc Zang ist ein kleiner, für eine Halbling schlanker Mann der auch für einen Halbling recht mager ist. Er hat schwarze schulterlange Haare und graue Augen. Er scheint immer fröhlich zu seinen. Er hat einen faibel für alle möglichen Jahrmarktsspielereien wie Jonglieren und kleine Zaubertricks. Auch Flölte spielen kann er recht gut. Er ist immer für einen Scherz zu haben und machmal tu er auch dinge die vielleicht nicht ganz so klug sind. Er trägt einfache, robuste kleidung die zu einen Kaufmann der unterschicht passen denn schwer arbeiten tut er mit Sicherheit nicht. Schwer bewaffnet ist er nicht. Das Kurschwert und der Parierdolch wirken bei ihm irgendwie nicht richtig. Was Kämpfe angeht ist er sehr vorsichtig, es hat auch schon Leute gegeben die ihn als feige bezeichnet haben. Mit der Natur hat er eigendlich nicht besonders viel am Hut, kann sich aber trotzdem leise bewegen. Er hat ein Pony auf dem er sich scheinbar nicht besonders wohl fühlt aber so kommt man schneller vorran.
  13. Ich babe mit dem Charakter bei dir noch nicht gespielt. Von daher kannst du ihn nicht Kennen. Er ist auch noch recht frisch und ist zur Zeit erst Level 8 aber er hat noch EP und muss ohnehin noch besser werden für das Abenteuer am Con Sonntag. Alternativ hätte ich noch Sergè Lucarell, einen Tuchhändler aus Diatrava, anzubieten der gerade den Schritt von einem NPC in meiner Heimrunde zum PC macht. Der ist handgeschätzt ca. grad 10, müsste aber noch richtig erstellt werden.
  14. Na dann werde mal meinen Hut in den Ring werfen. Werde rechzeitig vor Ort sein. Hätte da Fredoc Zang, einen Halbling Schattenweber anzubieten.
  15. Kann man das nicht über den umweg "Pulver der Zauberbindung" machen? Aber auch das Zeug steht nicht zur verfügung.
  16. Die Fähigkeit Binden hat er nicht und auch nicht genug EP um es zu lernen. Nebenbei bin ich der Meinung das das eine Fähigkeit für NPC's ist. Die Wahrscheinlichkeit das Londiel das irgendwann lernt ist sehr gering.
  17. Einen weitern Vorschlag hätte ich noch! Zwar noch nicht gelernt aber genügend AEP.. Mit hilfe des Zaubers Verwandeln wird jemand in einen Wal verwandelt der dann das Schiff mit einem Geschirr zieht. Die Verwandelung würde sehr lange wirken und eine Verwandelung in einen Wal würde nach meiner berechnung ca.45 bis 51 AR kosten was ohne weiteres machbar ist. Ein Potwal kann bis zu 18m lang werden und kann bis zu 30 km/h schnell werden. Das dürfte unsere Reise noch um einiges beschleunigen. Den Zauber lernt Londiel für 4000 AEP auf jeden fall. Der kann sehr nützlich sein.
  18. Als Alternative könnte Londiel noch den Zauber Sturmwind in form eines Runenstabes anbieten. Ein starker Sturmwind der die Segel des Schiffes für 2min blähen könnte. Er könnte den Spruch 13 mal am Tag einsetzten. Beschränkungen durch die Regeln des Thaumaturgen... Ist glaube ich besser als Wasserstrahl.
  19. Londiel hätte da noch einen ziemlich aufwendigen vorschlag um die geschwindigkeit des Schiffes etwas zu erhöhen. Der Zauber Wasserstrahl erzeugt für eine Minute einen sehr Kräftigen Wasserstrahl den man eingeschränkt zum vortrieb des Schiffes verwenden kann. Den Zauber könnte Londiel 20 mal pro Tag einsetzten. Dazu kommen eventuell zusätzliche Anwendungen durch Kraftspendenden Sprüche uä. Allerdings kann Londiel nur 36 Runenstäbe mit sich führen und für einen neuen braucht er 2 Std schnitzarbeit. Das bedeutet er könnte am Tag so ca.6 bis 8 neue Stäbe anfertigen. Das bedeutet das die efekte durch den zauber recht kurzfristig und auch nicht Dauerhhaft sind. Wäre so für einen kurzen Zwischenspurt. Die Regeln zu Thema Runenstab gelten für M4
  20. Kann mich auch nicht erinnern aber das bedeutet nichts. Ich bin senil was das angeht.
  21. Wenn der Wind gunstig steht, bzw. er überhaupt weht wird das stimmen. Ansonsten kann eine gute Rudermanschaft bei schlechtem Wetter für guten Vortrieb sorgen, 24 Stunden am Tag. Allerdings müsste man sich da noch genauer Gedanken machen denn Londiel besitzt bisher nur 2 Automaten die Menschen ähneln. Neue bauen ist jetzt keine Kleinigkeit aber vielleicht könnte man eine Konstruktion im Schiff verzaubern. Das könnte vielleicht gehen. Aber das wird auch seine zeit in Anspruch nehmen.
  22. Als Idee verbesserung des Schiffes könnte Londiel Automaten anbieten die zum Beispiel Rudern können. Derartige Konstrukte können tag und nacht einfache Arbeiten verrichten ohne zu ermüden. Denke das würde die Reise wohl etwas beschleunigen. Ansonsten gäbe es da noch das Netzwerk der Tore des grünen Juwels (Abenteuer von Mogadil) aber da muss ich in meinen unterlagen suchen wo die Tore sind und nochmal in Erinnerung rufen ob Leute die nicht mitglied des grünen Juwels sind die Tore ohne weiteres Benutzen können. Was die magischen Gegenstände angeht, was halt eine hochleveliger Thaumaturg so hat. Allerding kann er nicht binden. Ansonsten muss ich siene Liste von Magischen Dingen nochmal durchgehen. Was weltenerschütterndes ist nicht dabei. Melde mich dazu morgen oder Übermorgen.
  23. Bisher hatte ich nicht das Vergnügen bei dir spielen zu dürfen und so möchte ich mein interesse anmelden. Wobei ich Kessegorn ins Feld führen könnte - Grad 23 - ursprünglich Steppenbarbar (vielleicht etwas unspassen) Da wäre noch ein Krieger/thaumaturg M4 Grad 11 ...... Genug selbstbwustsein ist in jedem Fall vorhanden!
  24. Sehe ich das richtig das ein spieler mit 2 Charakteren mitspielen möchte? Hatte ich noch nicht auf einem Con. Machem wir aber zur Zeit in einer Kampagene zuhause. Ist nicht ganz einfach die Charaktere zu trennen und herauszuarbeiten welcher Charakter gerade was macht.
  25. Das hört sich ja mal interessant an. Ich komme zwar schon am Mittwoch an und ich würde am liebsten schon früher loslegen aber das Abenteuer hört sich interessant an und ich habe bisher nichts vor. Von daher melde ich mal mein Interesse an.
×
×
  • Neu erstellen...