Zu Inhalt springen

Etwas

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Etwas

  1. Genau besser hätte man es eigentlich nicht ausdrücken können.
  2. Ganz einfach, wenn er das Schwert mitnimmt dürfte ihn der Zorn der Gottheit verfolgen. Genauso, wie wenn man einem Twinedid seinen Ahnenschädelwegnimmt (Kann verschiedene negative Folgen haben). Ich denke eher du solltest es irgendwo hingeben, wo es für deinen Gott typisch ist. Ein Dwyllan Anhämger würde denke ich das Schwert ins Meer schmeisen. Ein Anhänger Ormut würde die Opfergabe verbrennen, oder mit Feuer unbrauchbar machen. Der Ansicht, dass eine Opfergabe in den Besitz der Glaubensgemeinschaft über geht finde ich gänzlich unpassend. Beim Opfern, geht es schlieslich darum, sich aus Demut im Verzicht zu üben und sich voll und ganz auf den Beistand des Gottes zu verlassen, so dass Weltliche Besitztümer unnötig werden. Wenn der Gegenstand dann einfach von irgendeinem Priester übernommen wird denke ich wäre das schon Heuchelei.
  3. Thema von Etwas wurde von Etwas beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
    Kenn ich auch schon, Ich wollte allerdings das klassische Zauberbuch als solches, für das mir die gebundene Spruchrollensamlung unpassend erschien.
  4. Thema von Etwas wurde von Etwas beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
    Nunja der Zauber verschwindet ja nicht aus dem Buch nach dem Prinzip das ich erdachte. Der Zauberer hält sich nur an exakte beschreibunge. Und übt den Zauber immer noch selber aus. Die Materielle Komponente wird somit auch noch gebraucht. Der ungewohnte und nicht routinierte Umgang führt zu erschwerten Bedingungen (doppelte AP-Kosten, längere Zauberzeit usw) Ich habe bereits einmal im Thread zu Lernzeitverkürzungen erwähnt, dass ich die verschiedenen Lerverfahren kombiniere, soll heißen wer einen Teil der des zu Lernenenden mit PP bestreitet kann dafür auch die Lernzeit streichen. Ich sehe jedenfalls keinen Widerspruch in den Lernregeln.
  5. Thema von Etwas wurde von Etwas beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
    Ich dachte daran, damit die normale Lernzeit zu verkürzen, und naja einem SC große Magie beizubringen, da denk ich auf meinem Midgard sowieso nicht mal im Traum dran. Aber um deine Frage zu beantworten, ich danchte daran mit den PP regulär zu lernen. Ist halt immernoch Glückssache, aber pro PP acht Tage weniger Lernzeit sind doch schon mal was. Jetzt bin ich verwirrt. Also soll es nicht möglich sein, mit Benutzung des Buches PP zu erlangen, mit denen der Zauber dann nach PP-Regeln erlernt werden kann, sondern etwas völlig anderes? doch PP die nach den Rgeln verlernt werden dürfen. Aber nicht nach Spruchrollenschema wie du in deienm ersten Post fragtest.
  6. Thema von Etwas wurde von Etwas beantwortet in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
    Ich dachte daran, damit die normale Lernzeit zu verkürzen, und naja einem SC große Magie beizubringen, da denk ich auf meinem Midgard sowieso nicht mal im Traum dran. Aber um deine Frage zu beantworten, ich danchte daran mit den PP regulär zu lernen. Ist halt immernoch Glückssache, aber pro PP acht Tage weniger Lernzeit sind doch schon mal was.
  7. Guten Tag die Herrschaften, ich war mir nicht sicher ob ich dies hier abfassen sollte, oder doch lieber im Arkanen Kodex das was ich zu sagen habe hätte niederschreiben sollen. Sei es wie es sei. Meine Idee war es als Ausgleich zu den Praxislernmöglichkeiten, die Druiden, Priester, Schamanen, Tiermeister, Ordenskrieger und Heiler genießen etwas für den akademischen, oder besser eher weltlich orientierten Zauberer zu schaffen. Um den Gegensprechern, die nun wild mit Spruchrollen wedelnd und mich auf deren Existenz hinweisend auf mich zurennen möchten gleich im voraus endgegen zu wirken, möchte ich diesen sagen, dass ich von deren Vorhandenheit durchaus Kentniss genommen habe. Desweiteren halte ich sie zum Ausgleich schlichtweg nicht ausreichend, da sie mit Gefahren verbunden sind, und auserdem auch von den Vorhergenannten verwendet werden können, auch wenn diese nicht die Zuschläge des Magiers genießen. Nun Möchte ich zu meinem eigentlichen Vorschlag voranschreiten. Mein Gedanke war es Zauberbücher einzuführen, die 2-5 Sprüche mit dazugehörigen wissenschaftlichen Erläuterungen enthalten. Ein Zauberer dem ein solches Buch in die Hände fällt könnte es nutzen um enthaltene Sprüche im Selbststudium zu lernen. Des weiteren dachte ich daran dem Zauberer dem dieses Buch vorliegt, die Möglichkeit zuzusprechen die darin beschriebenen Zauber zu wirken. Dies natürlich mit einigen Nachteilen dem gelerntem Zauberer gegenüber. Bei diesen Nachteilen hielt ich doppelte Zauberzeit, doppelte AP-Kosten oder eventuell beides für angemessen. Um nun allerdings zu der anfänglich erwähnten schnellen Lernmöglichkeit zu kommen, die ioch Anfangs erwähnte, möchte ich sagen worum es dabei geht. Ein Zauberer der mit einem solchen Buch zaubert, soll bei einem kritischen erfolg bei der Anwendung wählen dürfen ob er den Praxispunkt auf Zaubern nimmt oder ob er ihn zum lernen des angewendeten, aber dennoch nicht gelernten Zaubers nutzen möchte. Als Voraussetzung zur Anwendung eines solchen Buches dachte ich an Lesen von Zauberschrift +12 sowie das Schreiben der Sprache in der das Buch verfasst ist ebenfalls auf einem Mindesterfolgswert von +12 und der Zauberer entweder Magier oder Hexer ist. Nun bitte ich darum, dass mein Beitrag doch auf kreative Art und Weise in der Luft zerfetzt werde.
  8. Es tut mir echt leid das sagen zu müssen aber mir gefallen sie nich, aber es liegt nicht an der Ausarbeitung, sondern an der Grundidee. Somit begründe ich das jetzt nicht weiter, da jemand dem die Kleider gefallen an meinen Worten nichts finden könnte. Somit belasse ich es dabei und lobe trotzdem die Ausarbeitung und wünsche denen die zu einer Verwendung neigen viel Spaß damit. Jeder legt seine Spielwelt nunmal individuell aus.
  9. Hat einer von euch von Ratten gehört? Interessantes, sehr einfaches Rollenspiel aus einer etwas anderen Perspektive. Hab selber noch nich gespielt aber schon sehr lustige Geschichten gehört. Wollt mal wissen ob es hier jemand kennt, oder schon Erfahrungen damint gemacht hat.
  10. Dafür gibts die Bibliothek ja. Um Solche Beiträge Dauerhaft und leicht zugänglich zu machen. Das Buch der schätze, ist zumindest in meinen Augen, für Diskussionen über vorhandene Gegenstände oder Schöpfungen über die man sich selbst nicht sicher ist.
  11. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Etwas in Alba
    Danke, man kann ja nicht jeden Begriff kennen entschuldige für den Irtum, aber aus dieser Perspektive betrachtet, nuss ja auch nicht jeder Syre Herdtruppen besitzen. PS: In der weiße Wurm steht ist in der Dorfkarte ein Söldnerlager eingezeichnet (Ich betrachte Söldner als "Berufssoldaten") In dem Abenteuer Soll euch der Teufel holen (aus Grenzgänger) Hat der Syre auf seiner kleinen Burg Quartiere für ein paar Mann festangestellter Soldaten. usw. Ein bischen zwischen den Zeilen lesen.
  12. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Etwas in Alba
    Es mag ja sein, dass jeder Syre nominell zum Hochadel gehört, dass muss aber trotzdem nicht heißen, dass sie alle super duper über mächtig sind.
  13. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Etwas in Alba
    Die erwähnten Syres haben Herdtruppen, jeder Waffenfähige Mann (oder Eagrel) im Einzugsgebiet des Syres kann von ihm Zu den Waffen gerufen werden. Zumindest erkläre ich mir so das fehlen einer expliziten Erwähnung von Truppen. Ansonsten stimme ich meinen zwei vorrednern zu.
  14. Druidin Ein Seeräuber Duelland aus den KüSta mit Fuchtel Der erste Blick in die Freiheit, nach Tagen unter der Erde der Wohnort einer Dryade Feuermagier bei der Vorbereitung einer Feuerlanze
  15. Statt Medjis wäre die Tegarische Steppe passender. Für den Winter könnte ich mir besser Laina Land im Norden Moravods vorstellen.
  16. Ich halte es nicht für besonders Sinnvoll das Glück eines Spielers, der das Bad überlebt hat damit zu mindern ihm zu sagen: "Ey Alter jetzt siehst du aber scheisse aus." Nein nein, oder verändert ihr mit jedem schweren Treffer den eine Figur abkrigt das Aussehen? Und we eine Intime Erklärung möchte bitte: Das Baden in Drachenblut richtet zwar Schaden an, steigert aber gleichzeitig die Widerstandskraft der Haut. Beides negiert sich und somit kann der Badende glücklich aber noch Mitgenommen von den Schmerzen weiterhupfen und den nächsten Drachen anpeilen.
  17. Oder geht es nur ums Aussehen.
  18. tut mir echt leid aber ich hab es einfach nicht geschaft Du meinst den hier? http://www.petzengarten.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1〈=de Hätte ich an sich nichts dagegen ; weißt Du, wie man mit VGN hinkommt? Ups vertipt das is der Garten in dem Xardes arbeitet, eigentlich wollte ich kopernikus Garten sagen.
  19. Ich kann mir nur leider gerade wirklich keinen trip nach nürnberg leisten ich bin sowas von pleite pleiter gehts gar nicht, tut mir leid.
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Etwas in Alba
    Ja aber das mit dem Syretum ist in Alba recht einfach wie Solwac schon gesagt hat. Ein Syre deckt meiner Meinung nach in Alba aowohl den Ritter (der er ja auch hin und wieder sein kann) der über ein einzelnes dorf herscht. (siehe Worming in die Kehrseite der Medailie oder der Wiße Wurm) bis hin zum Großlandbesitzer der sich irgendwo ein Nest gebaut hat und in der Realen Welt bereits diverse höhere adelstitel inne hätte. So sind die Machtdifferenzen bei verschiedenen Syres auch gegeben denn, Syre ist nicht gleich Syre, denn nur weill du einen Bauernhof mit nem Haufen Land kaufst/bekommst und dir da ein etwas pompöseres haus bauen kannst hast du nicht gleich Macht.
  21. Es gibt genau eine Hausregel die ich benutze: Bei hohen Leiteigenschaften erhöhe ich nicht den Erfolgswert der Fähigkeit sondern handhabe das wie beim Angriffs- oder Abwehrbonus. Ansonsten bin ich ein Gegner von Hausregeln.
  22. Bei den hier oft als Besipiel genannten Hand-Zaubern (Graue Hand, Sturmhand usw.) sehe ich nicht wo das Problem liegt. Bei diesen Zaubern hat man nach dem 1 sekündigen wirken noch eine volle Minute um ein Opfer zu finden und es zu berühren, so muss man sich hier keinerlei Sorgen um eine Benachteiligung im Nahkampf machen um genau zu sein erhällt man ja sogar noch den Zuschlag von +4, nichts für ungut Ischtvar ich gehe jetzt mal von offiziellen Regeln aus. Bei anderen zaubern bin ich der Meinung, dass sie eh nicht im Nahkampf gewirkt werden sollten, da hier ein einfacher Angriff wirksamer wäre. Wie unser Abd schon mehrfach betonte ist der Thaumaturg sowieso schon kräftig damit bevorzugt jeden Zauber als 1 sec Zauber auslösen zu können da muss er dass nicht auch noch ohne Abzüge dürfen.
  23. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Etwas in M4 - Sonstige Gesetze
    Das verstehe ich nicht: Kannst Du dieses Argument bitte näher erklären? Liebe Grüße, Fimolas! Er meint, dass ein Schamane der ein Totem hat, dass ihm einen Bonus auf Raufen bringt, der dann noch Waloka hat, seinen Bonus nicht mehr brauchen kann. Ich bin der Meinung man sollte den Bonus im Handgemenge durchaus gelten lassen, aber auf einen normalen EW Waloka auf keinen Fall aufschlagen.
  24. Also erstens serviert sich ja so zimlich jeder der eine 1 würfelt auf dem Silbertablett. Und zweitens, das mit der leichten Berührung hat durchaus Sinn. Ich weis wie Aikido aussieht aber in einer 10 sec Kampfphase kann man es schon mal schaffen jemanden mit dem Finger anzutippen oder so. Es geht bei der Zauberei ja tatsächlich nur um eine "Berührung".und wer nich trifft hat halt seinen Angriff vermasselt. (entsprechendes findest du im DFR an der stelle, habs grade nich zur hand, an der der leichte Schaden genauer definiert wird. Er wird dort als blaue Flecken und Kratzer, oder Schirfwunden abgetan und dafür muss man ja irgendiwe treffen.)
  25. Mir geht es da ähnlich ich fand die Regel anfänglich lästig, doch wenn man mal darüber nachdenkt kommt man schon dahinter was das soll. Zauberer ärgern? Nein, mal im ernst: Was soll die Regel genau bewirken und wie erklärt man das in der Spielwelt. obw's Ansatz hat mir da schon ganz gut gefallen, aber das passt wieder nicht damit zusammen, dass der Zauberer trotzdem alles um sich rum mitbekommt und in der nächsten Runde drauf reagieren kann. Kämpfe sind sehr dynamisch und es gibt keine Regel, die verbietet, dass der Zauberer die gleichen Infos hat wie die Kämpfer auch. Wenn ihr mir folgen könnt... Eine sinnvolle Rollenspielerische Erklärung finde ich leider auch nicht, aber für das Gleichgewicht ist es schlicht weg besser. So könnte niemand einen Zauberer aufhalten, der nur Zauber wie schlaf oder verwirren beherrscht. Es wäre vielleicht eine sinnvolle Änderung für M5 diese Regel ein wenig abzuschwächen, aber volle Handlungsfähigkeit sollte der auberer schlichtweg nicht erhalten. Nur weil man abwehren kann, heißt das noch lange nicht, dass man die Abwehr auch schafft. Und AP sind trotzdem futsch. Ist nix mit Godmode... Nach Deiner Erweiterung kommt der Thaumaturg mit seiner Aktion sogar vor dem Kämpfer dran (weil 1 Sekundenzauber). Das heißt, dass der Kämpfer erstmal seinen WW:Resiszenz schaffen muss. Vergleich mal die Angriffwerte von Kämpfern mit den Zauberwerten von Zauberern auf dem gleichen Grad. Viele Grüße hj Ach so, du meinst im direkten Vergleich. Na gut, wenn der Zauberer gut würfelt, dann hast du natürlich Recht. Ich denke im Moment mehr an die Situation, wo der Zauberer von mehreren Gegnern umringt wird - er kann nur einen verzaubern, der Rest haut drauf. Und bisher sind auch bei Zaubern wie "Schlaf" nicht immer alle Kämpfer umgefallen... Aber ja, unsere Hausregel macht es den Zauberern etwas leichter... Diese Erklärung ist nicht nachvollziehbar. Machs mal umgekehrt: Ein Kämpfer ist von Zauberern umringt. Der Kämpfer kann nichtmal einen einzigen Angriff durchführen, weil die ganzen Einsekünder vorher dran kommen. Wenn man davon ausgeht, dass beide, Kämpfer und Zauberer den gleichen Wurf hinlegen (beide würfeln z.B. eine 15) und sind z.B. Grad 3. Welche Werte kommen dann beim EW:Angriff und EW:Zaubern wohl raus? Viele Grüße hj Ich muss sagen die Argumente sind beide nutzlos, denn sowohl ein Zauberer der einer Mehrzahl kämpfer gegenübersteht als auch ein Kämpfer der einer Mehrzahl Zauberer gegenübersteht haben in jedem Fall die A****karte gezogen. Aber Abd du redest immer davon, dass der Einsekündler früher dran kommt. du vergisst dabei den Handlungsrang, und der is bei den meisten Kämpfern die ich kenne höher als bei den Zauberern

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.