Alle Inhalte erstellt von Etwas
-
Faustregel? Steigerung der Antagonisten
wirklich wichtige Antagonisten sind bei mir grundsätzlich um einiges stärker als die Gruppe, so das stures Draufprügeln nichtt mehr hilf und die Abenteurer wohl doch eine kreativere Lösung finden müssen den verhassten Feind abzumurksen. Ich meine deren Ende muss doch eine Richtige Herausforderung sein und sollte möglichst spektakulär sein, ob das jetzt mit einem Massensterben in der Gruppe oder der Tot des Bösewichts endet ist jetzt mal außenvorgelassen hauptsache solche Momente werden Spektakulär.
-
Gegner streng nach Regelwerk?
also ehrlich gesagt mach ich das absolut nach gutdünken manche NSC`s führe ich komplett aus mit charachterbogen, Besitztümern etc. etc. während Statisten (auch wen sie noch so hohen Grades sind) grundsätzlich als Kritzelei in einem kleinen Notizblock nach bester Manier ala: LP:"unlesserliches Kekritzel" Ap: "kann ich auch nich mehr lesen" und wer zur Hölle warst du eigentlich nochmal? Und um auf einen vorherigen Komentar einzugehen, Die Stärke der Gruppe is mir vollkommen wurscht. Wenn der Kerl mit dem sie sichs grade verscherzt haben ist der nunmal grad 12 und daran ändert sich auch nichts mehr. mag sein das das jetzt fies klingt aber denkt ihr den Mafiabos der nen Killer auf euch ansetzt interesiert es welchen "Grad" ihr habt ?
-
Fundbüro, oder wo haben Eure Spieler Gegenstände
Die von Mir geleitete Gruppe hat ein Kurzschwert aus Alchemistenmetall in die Cam (Fluss in Alba nicht jeder hat ne KArte;)) geworfen. jedoch würde ich niemandem Raten es Mitzunehmen, da eben dieses Schwert quasi als Peilsender via Dinger wiederfinden von einem hochgradigem Schwarzhexer genutzt wurde um die Gruppe zu verfolgen. Wen wunderts da noch, dass sies in nen Fluss geschmissen haben. ^^
-
Spielt der SL auch einen Char?
Ich stimme voll und ganz zu auch ich als SL spiele meine NSC´s wie Charachter mit Charachter Stärken und schwächen und nicht wie Rechenmaschienen. Viele von ihnen Wachsen mir mit der Zeit ans Herz, und wenn die Gruppe dann endlich die Hexe erledigt die sie seit drei Monden an der NAse Herumführt kann es schon mal passieren, dass man im Stillen eine Träne für die Liebgewonnen Bösewichtin verliert und genauso verhällt sich das auch bei den NSC`s die die Gruppe begleiten.
-
Wie regeltreu seid ihr?
Ich bin was Regeln angeht einigermaßen flexibel wenn mir etwas in einer Situation zu realitätsfern wirkt, dann wird die betreffende Regel halt mal so zurecht gebogen, dass alles klappt, darauf wird auch im DFR immer wieder verwiesen, dass man sich beispielweise nicht zwangsweise an irgendwelche Initiative-Regeln halten muss, wenn ein Charachter von einer Deckung in die nächste rennt, kann man trotzdem auf ihn schiesen auch wenn er eine Gewandheit von 98 hat. Desweiteren möchte ich Stephan Recht geben Midgard soll win Spiel sein und kein Stattistisches Wettrechnen.
-
Kraftanleihe
ich finde der Zauber sollte die unter Null gesunkenen AP eher als 10 min pro Ap bewusstlosigkeit zurückbekommen is im vergleich zu der Ungeheuren Leistung des Zaubers n bischen fairer.
-
Ausspielen von Lernen?
Ich lasse das Lernen oft teil der Geschichte sein beispielsweise (wenn die nötigen Fp vorhanden sind) könne die drei tage die die abenteurer damit verbringen in den Gassen von Beornanburgh nach einem Dieb zu suchen als Lernzeit im selbststudium für Gassenwissen genutzt werden, und da man das lernen im Selbsstudium ja fast unbegrenzt unterbrechen kann macht das auch nich allzu viele Probleme.
-
Eure Würfel und sentimentaler Wert?
ich habe: einen grünen W20 einen grauen W20 einen schwarz-transparenten W20 einen grünen W10 einen lila W10 (besonder wichtig, den krigen die Spieler ins Gesicht wenn sie sich nicht an meine Regeln halten) 36 rote W6 mit goldenen Augen Diese könen beliebig ergänzt werden aber ohne diese Würfel werdee ich kein Spiel leiten, was aber nich vorkommen wird da ich sie immer bei mir habe.
-
Lustige Begebenheiten 2
Also in meinem Fall war das kein kritischer Treffer im eigentlichen Sinne, aber ich möchte die Geschichte trotzdem erzählen. Es war eine absolut unerfahrene aber gut durchgemischte truppe auf ihrem ersten Ausflug in eine dunkle Höhle und schwubdiwub standen sie auch schon vor einem ganzen batzen risiger Kraben (RK PR). Die Gruppe is dann den Platten der Krebse verzweifelt der unfähige Magier hämmerte mit saeinem Stöckchen auf den Tieren rum während ein andere versuchte ihnen mit seinem Rapier die Augen auszupieksen, als plötzlich der Spieler des Ordenskriegers, der die ganze zeit mit nachdenklicher Miene am Tisch saß plötzlich, brüllte "ich habs" das schlagartige umdrehen der Spielergesselschafft wurde mit eine nun ja nüchteren Antwort entäuscht "ich hau einfach Obendrauf" , daraufhin spaltete er mit seinem Bihänder drei der Krebse ohne mit der Wimper zu zucken.
-
SL-Vorbereitungszeit
Also ich finde man kann das nicht so verallgemeinern ich bin zwar noch nicht lange als Spielleiter aktiv, dennoch ist das bei mir Unterschiedlich, das hängt voll und ganz davon ab in welcher Situation die Gruppe sich befindet. Manchmal bin ich stundenlang damit beschäftigt irgendwelche Gänge Räume, deren Funktionsweise, den in ihnen befindlichen Fallen und Innhalten von Kisten und Schränken oder anderem festzulegen während ich andere Dinge schlichtweg meiner Improvisationsfähigkeit und dem manchmal unvorhersehbarem Verhallten der Spieler überlasse, wobei es mir seit ich Leiter bin aufgefallen ist wie erstaunlich leicht diese zu manipulieren sind .