Zu Inhalt springen

Slüram

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Slüram

  1. Thema von Noq wurde von Slüram beantwortet in Stammtische
    Sodele - ich gebe nicht auf:silly: 3 Leutz habe ich jetzt aktuell schon für 'nen Stammtisch hier beisammen - einen noch und es geht los:sly:
  2. Nach 3 Jahren die Frage: Tut sich hier noch was? Kommt der QB? Nach dem WANN frage ich erst gar nicht....
  3. Sodele - da sich hier keine Kommentare/Anregungen/Vorschläge mehr gefunden haben bin ich der Meinung, dass es rüber in die WIKI kann:colgate:
  4. Thema von Semour wurde von Slüram beantwortet in Küstenstaaten
    Sodele - wieder ist ein Jahr vergangen - wieder ist kein Erscheinungsdatum für den Quellenband Küstenstaaten in Sicht?! Daher: Ich hätte bitte-bitte auch gern die Beschreibung, damit ich - aus aktuellem Anlaß meine Kampagne mit (VORLÄUFIGEM) Hintergrundmaterial leiten kann und das Rad auch nicht neu erfinden muss und auch für meine Spieler eine entsprechende Beschreibung erstellen muss....
  5. Thema von rito wurde von Slüram beantwortet in Bilder für's Rollenspiel
    Ich kann nur sagen: Mir gefällts! Und hoffe, dass es da noch weitere Bildchen von Dir gibt!
  6. Sehr fein - danke Dir!
  7. Neues von Nerda VII: Nerda VI 1 Beschreibung Nerda VII zeichnet sich durch seine riesigen Erzlagerstätten aus. Diese werden im industriellen Maßstab abgebaut und vor Ort bereits für die weitere Produktion vollautomatisch veredelt und aufgeschlossen. Auf Nerda VII existiert ein Raumhafen mit einem 5 qkm großen Landefeld. Für das örtliche Personal (hauptsächlich bestehend aus Technikern und Ingenieuren) wurde eine 7 qkm große Wohnkuppel errichtet. Die Verhüttung, Veredelung, und Verarbeitung der angelieferten Erze findet auf einem 45 qkm großen Areal statt, welches den Raumhafen und die Wohnkuppel umschließt. Die wertvollen Industrieanlagen, Erz- und Rohstofflagerstätten werden durch 3 Raumforts gesichert, welche dreiecksförmig um die gesamte Anlage platziert sind. Über den ganzen Planeten verteilt findet man größtenteils vollautomatische Tage- und Untertagebergbauanlagen, an die oft kleinere Habitate für bis zu 50 Personen angegliedert sind. Innerhalb der Kuppel leben und arbeiten bis zu 7500 Prospektoren, Techniker, Ingenieure, medizinisches und sonstiges Dienstleistungspersonal. Ebenfalls lebt hier das Personal der kleinen Garnison der Streitkräfte, welche ihren Dienst in den drei Raumforts versehen. Die Garnison hat eine Mannstärke von durchschnittlich 300 Raumsoldaten, welche im vierteljährlichen Turnus ausgewechselt werden. Die Garnison steht unter dem Oberbefehl von Geschwaderkommandant Orthem da Brogaaze welcher von Marplak II die Sektorenwelten kontrolliert. Bei den Raumsoldaten wird der Dienst auf Nerda VII als die „Schnarchrunde“ bezeichnet. Die Gesamtbevölkerung des Nerda-Systems schwankt zwischen 9000 und 9700 Personen, wobei die privaten Prospektorenteams, welche den Asteroidengürtel bewirtschaften hier noch nicht berücksichtigt sind. Die Konstruktion der Kuppel ist ein Bau auf einer Fläche von 7 qkm mit einer maximalen Kuppelhöhe von 1500 Metern. Ab dem Bodenniveau setzt sich die Kuppel zylinderförmig unterirdisch bis zu einer Tiefe von 300 Metern fort. Der Kuppelbau ist unterteilt in 5 Hauptebenen. Die oberste Ebene ist als Biotop gestaltet also eine reine künstliche Park- und Erholungslandschaft mit einem großen Wasserreservoir in deren Zenit eine kleine atomare Kunstsonne für Beleuchtung und Erwärmung sorgt. Diese Ebene erfüllt zwei primäre Funktionen: Eine Erholungsfunktion für die Bevölkerung von Nerda VII und eine Ergänzung des Lebenserhaltungssystems. Die zweite (bereits subplanetare) Ebene ist die Wohn- Geschäfts- und Arbeitsebene. Hier sind – wie der Name bereits sagt die Wohnquartiere der Bevölkerung, die Geschäfts- und Gewerbeflächen, die Medizinische Klinik, die Büro- und die Verwaltungseinrichtungen untergebracht. Die drei unteren Kuppelebenen sind den technischen Einrichtungen vorbehalten, wie Lebenserhaltungssystemen, Kraftwerken, Umformern, Energiespeicherbänken und auch Schutzschirmgeneratoren. In der untersten Ebene liegt die zusätzlich gesicherte Hauptsteuerkuppel und Großpositronik der gesamten Technischen Einrichtungen und Produktionseinrichtungen des Industriekomplexes, der die Kuppel und den Raumhafen weitläufig umgibt. Wie immer: Kritik? Anmerkungen? Vorschläge? Ein Hinweis in eigener Sache für die "Neuleser" hier: Alle bisherigen Teilausarbeitungen des Systems befinden sich auf Seite 1 dieses Threads in Post 2 und Post 3 und werden laufend dort aktualisiert.
  8. Thema von bluemagician wurde von Slüram beantwortet in Spielleiterecke
    Wenn ich Midgard-"Classic" leite, so geschieht dieses ohne Einsatz von Laptop & CoKG - bei gediegener Beleuchtung, unter dementsprechend viel Papiereinsatz - und das soll und wird in Zukunft bei mir auch so bleiben. Anders sieht das aus, wenn ich Perry Rhodan leite: Da empfinde ich das Laptop als echte Erleichterung. Ich arbeite gerne mit Visualisierung (Raumschiffe, Planetensysteme, Landschaften, etc.) gerade auch für meine Mitspieler, die noch nicht so Science-Fiction und vor allem PR-erfahren sind. Hierzu gibt es im Netz eine Menge feines Material. Nachfragen bei meiner Spielrunde haben ergeben, dass sie den Laptopeinsatz zu schätzen wissen. Ich nutze das Laptop allerdings NICHT zum Würfeln, das ist und bleibt gute alte Handarbeit (ist m.E. stilvoller und steigert auch die Spannung).
  9. Thema von noya wurde von Slüram beantwortet in Die Taverne
    it' s magic...
  10. Das sehen wir in unserer Runde genauso.
  11. Letztendlich wird jeder Spieler, der einen Elfen spielt seine individuellen Moralvorstellungen in Bezug auf seinen Elfencha im Spiel umsetzen. Auch werden die Ansichten der übrigen Gruppenmitglieder und des SL sich hier niederschlagen, bzw. ihn beeinflussen. Jede Gruppe hat halt ihre eigene, gewachsene Spielkultur. Einzig auf CONs denke ich, dass der Spieler des Cha komplett versuchen kann seine eigenen Vorstellungen umzusetzen (so er denn in einer Gruppe mit neuen Spielern/SL seinen Elfen spielt...). Bei dem Elfen, den ich zu meinen Chas zähle (ein Klingenmagier...) ist Lügen nach meinem Verständnis eine ziehmliche Unmöglichkeit. Das liegt aber an seiner Persönlichkeit, seiner Hintergrundsgeschichte und den bisherigen Erlebnissen, die "sein" Verhalten sehr nachhaltig geprägt haben. Ich könnte mir durchaus andere Elfen als Chas vorstellen welche auch - wie ein Mensch - Lügen und betrügen könnten. Nur müssen sie mit den Ergebnissen ihres Handelns ungleich länger leben... Daher möchte ich mich einigen Vormeinungen hier anschliessen: Sie werden bedachter Lügen.
  12. Thema von Kazzirah wurde von Slüram beantwortet in Das Netz
    Meiner ist eine Waschbärendame namens Mayra
  13. Wer weiss.... Vielleicht wird hier auch einmal ein Projekt à la 2840 oder AdHvA draus...
  14. Gibt es noch Ergänzungen/Anregungen/Vorschläge/Ideen?....
  15. Das ist keine Voraussetzung, das kommt dann mit der Zeit... Naja, da steht aber, dass die das überprüfen - da falle ich ja schon vorher raus. Oder soll ich denen vorschwindeln, ich hätte keine weiße Weste? Die weiße Weste brauchst Du zur Vorspiegelung falscher Tatsachen Ich habe heute einen im weissen Anzug gesehen....
  16. Wenn es bekannt ist unbedingt die Route, die das Kunstwerk nimmt (Liste der Sonnensysteme). Und das jeweilige Transportmedium.
  17. Für welche Grade ist das gedacht? Falls Grad 1 so ist das ziehmlich schwer...Es sei denn Du hast eine Spielrunde von reinen Kämpfern Für mittelere Grade gut machbar:thumbs:
  18. Hmmmhmhm - ich denke in Punkto Raumkampf ist alles bereits im grünen Bereich. Wir haben die Schutzschirm- und sehr detaillierte Raumkampf- Regeln. Im Prinzip haben wir keine Abweichungen zu den anderen Perioden - es gibt halt nur Schirme der Klassen 0 und I. Die aber gestaffelt. Punktbeschuss ist nicht von Nöten wie z.B. bei Schirmen Klasse II+ in späteren Perioden. Einziger gravierender Unterschied ist m.E. das Fehlen von wirkungsvollen Narkosegeschützen. Somit sind sämtliche Angriffe potentiell tödlich.
  19. Sollen hier zukünftig noch weitere Sonnensysteme entwickelt werden? Falls ja: Müssen diese dann alle unerschlossen bleiben, da hier ja alles extrem dicht an Terra/Larsaf spielt?
  20. Thema von Dorian wurde von Slüram beantwortet in Atlan - Der Held von Arkon
    Ich werde sukzessive in der Region weitere Sonnensysteme "entwerfen". Derzeit entwickle ich das Nerda-System:schweiss: Frage: Ist es gewünscht/"gestattet" in der Region ein System mit einer unbedeutenden Fremdrasse zu kreieren? Diese würde sich auf etwa bronzezeitlicher Entwicklungsstufe befinden und wäre Insektoid... Die Spuren dieser Zivilisation werden sich dann wohl in den nächsten Jahrtausenden verlieren.... Ich habe da schon eine ganz konkrete Abenteueridee in dem Zusammenhang:notify:
  21. Marplak ist fast fertiggestellt... Das Nerda-System entsteht bereits... Weitere Systeme werden folgen...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.