Zu Inhalt springen

Slüram

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Slüram

  1. Ein Schlachtschiff ist sogar ein schweres Kriegschiff. Schlachtschiffe bilden das Rückrat der Flotte. Sie stehen im Mittel- und Brennpunkt der Schlacht. Aber: Sie haben genug Volumen für eine wissenschaftliche Abteilung. Schon Atlans Tosoma hatte sowas. Lies es nach. Und mehr ein Dutzend Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen. Mitsamt ihren Labors. Auch hier differieren unsere Perryversen wieder.
  2. Den Großteil davon kannst du eigentlich schon wieder abhaken. Die Solare Flotte (und auch die der LFT) ist nicht Starfleet. Und "jahrelang fernab von Stützpunkten" ist auch kein Missionsprofil. Schon der "Bordfriseur" für den anständigen Kurzhaarschnitt wird wahrscheinlich ein Roboter sein. Livetheateraufführungen? Von wegen. Es gibt Filmvorführungen in der Mannschaftsmesse. Dann noch der Kraftraum mit Hanteln und einem Boxsack, und das muß reichen bis zum nächsten Landurlaub. Das sehe ich anders. Schiffe wie die Marco Polo oder auch Chrest, etc. sind stets für solche Szenarien ausgerüstet worden. Und wenn schon selbst die RZ von Kaulquappen über Tischtennisplatten verfügen, dann erwarte ich auch entsprechendes bei den Mutterschiffen. Ich denke gerade an den MDI-Zyklus und die beteiligten Chrests. Die waren entsprechend ausgerüstet. Und wenn ich an Guckies Begegnungen mit dem Smutje denke... Ich schrieb: Je nach Missionsprofil und stehe dazu. Du hast recht, die Solare Flotte ist NICHT Starfleet. Trotzdem denke ich, das es auch im Sinne der geistigen Gesundheit der Besatzung ist einen echten Friseur zu haben falls man ihn wünscht. Ebenso wie einen Barceeper aus Fleisch und Blut; etc.... Und das die Solare Flotte da sehr genau auf die Bedürfnisse ihrer Besatzungen eingehen wird. Da differieren unsere Vorstellungen vom Perryversum mal wieder komplett...
  3. Meinungen hierzu? Rainer Ja bitte!
  4. Das habe ich durchaus schon in eigenen Abenteuern als Stilelement eingesetzt. Zum Beispiel in Moravod.
  5. Mal eine Anleihe bei den Strukturen eines Schlachtschiffes des 2. Weltkrieges: Die Geschützbesatzungen werden sich wohl reduzieren weitere technische Divisionen für die Schiffspositroniken, die Betreuung der "Robotbesatzung", und nicht zu vergessen technisches Personal für die Betreuung/Wartung der Beibootflotte weiterhin die Beibootbesatzungen die Raumlandesoldaten Das Ganze wäre dann jeweils noch zu gliedern in Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaftsdienstgrade Interessant auch die Division VII, also die vielen Dienstleister an Bord. Diese werden mit Sicherheit stark durch robotisches "Personal" unterstützt. Ein Schlachtschiff ist von seiner Besatzungsstärke her ja wie eine Kleinstadt. Und je nach Missionsprofil soll ein Schlachtschiff ja auch jahrelang fern eines Stützpunktes operieren können. Daher werden auch vielfältige Dienstleister an Bord vorhanden sein müssen, die man an Bord z.B. eines leichten Kreuzers nicht finden würde. Vielleicht braucht die Schiffstheater-AG einen Regisseur? Die Bars ihre Barceeper? Die Saunalandschaft ihren Bademeister?
  6. Ist hier eigentlich wer im TANELORN angemeldet und könnte dort Werbung machen?
  7. Eine Gruppe von kreischenden Frauen rennt hinter einem Pavian hinterher, welcher durch die Tür hereinstürzt, sich gehetzt umschaut und dann im Wartungsgang verschwindet. HEY! DEIN ARSCH GEHÖRT MIR! Tönt es noch hinter dem Flüchtenden her...
  8. Zwei Möglichkeiten: 1. Er schafft es wirklich nicht 2. Er hat wenig Lust zum Spielen Zu 1. Nimms selbst in die Hand 2. Da kann man dann auch nichts mehr ändern (selber leiten oder neue Gruppe suchen) ich ergänze mal: 3. Einige Mitspieler räumen den Spielterminen persönlich nur eine niedrige Priorität ein und der SL läuft bei der Terminfindung somit ständig gegen die Wand. zu 3. Die entsprechenden Mitspieler durch spielwilligere ersetzen, so sie ihre persönlichen Prioritäten nicht ändern wollen/können.
  9. Nochmals hervorkramen. 06. oder 07. März irgendwie in Verbindung mit einer Feier von jul. Dazu erfahren wir Anfang Februar mehr. Bliebe die Frage nach dem 03. oder 04. April zu klären. Ich präferiere den 04.April!
  10. Ich konnte deiner Argumentation sehr gut folgen, bis ich das letzte Wort gelesen habe. Meintest du vielleicht Spielleiter? Gerade als Spieler gefällt mir diese Fähigkeit besonders... Wenn ich das als SL einsetze, dann geht die Meuterei doch richtig los: Spieler: Wir hatten einen Vertrag, der uns 2000 GS als Belohnung versprach und eine Prämie von 5000 GS, wenn XY eintritt! SL: Neinneinnein: Die Figur des Z unterbreitet dem Magistrat der Stadt/der Gilde usw. einen Vertrag der folgendes zum Inhalt hat: 2000 GS und Prämie für Fall ZZ!!! von 5000 GS. Also nix mit Prämie... Das wäre arg garstig als SL aber ggf. auch der "Aufhänger" für die nächste Spielsitzung...jaja... Und NSC: Können bei Bedarf ja immer im Sinne von Railroading und SL-Willkür kritisch Fälschen...
  11. Fälschen ist für mich wie Gassenwissen: Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlschlages und der Konsequenzen aus selbigen sind zu unausgewogen. Daher findet nach meiner Erfahrung als SL diese (an sich sinnvolle und schöne) Fähigkeit m.E. kaum Einsatz und Anklang seitens der Spieler.
  12. Thema von Solwac wurde von Slüram beantwortet in Testforum
    Wieso der König das wohl nicht verschmolzen hat...
  13. Thema von Akeem al Harun wurde von Slüram beantwortet in Stammtische
    Was machen wir nur, wenn mal alle kommen? Einen weiteren Tisch ranstellen?
  14. Lichtjahreweit verehrter Celador... Lichtjahreweit.
  15. Thema von Adjana wurde von Slüram beantwortet in Neues im Forum
    Ein Urgestein... ein lebendes Fossil... Wir lieben es! Herzlichen Glückwunsch!
  16. Wenn ich genaueres weiß, werde ich nachfragen wer Zeit hat und ggf. Travel /Accommodation organisieren. Zur Info es schwankt im Moment zwischen Capetown, Barcelona und Kiel/Darry Oh-hauer-hauer-ha... Argh... Der Reisepaß...
  17. Huhu, ich würde jeweils den Samstag präferieren. Die fahrt von Bi nach H dauert ja doch ganz schön und dann am nächsten Tag nicht um 05.45 Uhr aufstehen zu müssen hätte schon was... Irgendwie wäre das... entspannter... Also: 06. März ist ok und wird präferiert; 07. wäre auch ok. 03. April ist ok und wird präferiert; 04. wäre auch ok.
  18. Ooookay - dann sage ich mal: Vergessen wir den Gedanken an eine feste Runde. Zumindest in dieser Spielerkonstellation schaffen wir es ja nicht einmal uns alle zwei Monate zu treffen wie es ausschaut. Vielleicht findet sich ja etwas in anderer Spielerkonstellation. Oder zu einem viel späteren Zeitpunkt. Sehr schade.
  19. Das ist wirklich ein Angebot, dass Ihr nicht ausschlagen könnt. Ich wünsche Euch viel Spaß in der Türkei und beim Spielen am 14. - wie Alas schon schrieb werde ich mit Ihr auf dem Geburtstag ihres Vaters sein.
  20. Dann hier jetzt von mir mal ein Update: Im Zuge der PR-Connection habe ich eine ganze Reihe neuer SpF kennengelernt und festgestellt, dass Spieler häufig bei ihrer ersten SpF einen Psionten basteln, während später entstandene SpF häufig - wenn überhaupt nur über eine der "niederen" Psifähigkeiten verfügen. Dementsprechend wandeln sich auch die Abenteuer/Kampagnen.
  21. Ein Vögelchen hat mir geflüstert, dass es auf dem Kloster-Con auch wieder eine PR-Runde geben wird.
  22. Ich bin dabei mir noch mal das Regelwerk für PP&P durch zu lesen und ein paar Ideen zu Schneetreiben in Bärwangen oder Igelreiten in Doc-mund habe ich auch schon. Ist der Charakterbogen angekommen und seit ihr da durchgestiegen? Huhu und willkommen im Forum. Ich sehe das mal als ein JA! für den 13.02. an.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.