Alle Inhalte erstellt von Slüram
- Essen
- PR-Connection
- PR-Connection
- PR-Connection
- Rollenspielsprüche
-
Artikel: Wehrgehöft
Schade. Die 7. Auflage ist nicht mehr erhältlich. Seit wann vergriffen? Vielleicht besteht ja eine gute Chance auf eine Neuauflage. Immerhin war das ja die 7....
-
Artikel: Schimpf- und Sprichworte der Halblinge
"Deine Worte schmecken wie ein fauler Apfel" (- Außen hui - innen pfui) Super Idee!
- 17 Antworten
-
- essen
- halblinge
- nahrung
- schimpfwort
-
Verschlagwortet mit:
- Euer allererster Midgardcharakter
-
Euer allererster Midgardcharakter
:blush:Oh! Dafür zeichne ich verantwortlich?!. Lang-lang ist her... Mein erster Midgard Charakter ist ein Nordlandbarbar nach M3. Grad 12 hat er und konvertiert habe ich ihn auch mal. Leider habe ich nur seeeehr seeehr wenig Gelegenheit ihn mal zu spielen. Am liebsten spiele ich meinen Leif Ufgarson zusammen mit einem gewissen Leif Johannson:disturbed: Die Auswahl des Figurentyps wurde damals in der Gruppe gelost - mein damaliger SL wünschte eine bestimmte Gruppenzusammensetzung und bei mir wurde es halt der Nordlandbarbar. Übelstes Railroading!:motz: Aber trotzdem ist mir der in-Kneipen-heiße-Honig-mit-Milch-bestellende und eine Barbarenwand:patsch: besitzende Leif sehr ans Herz gewachsen.
- Artikel: Antikes Kevlar
-
Reisen im Rollenspiel
Hmm, bei mir fragen nicht die Spieler den Spielleiter, sondern die Abenteurer einen NSC. Und der sagt dann "100 Meilen" oder "10 Tage" oder "Weiß nicht!". Wo ist das Problem? Ich denke mal das eigentliche Problem liegt in der effektiv vertanen/vergeudeten realen Spielzeit. Gerade auf einem Con, mit seinen großen zeitlichen Restriktionen an die zeitliche Dauer eines Abenteuers ist es doch bedenklich seine Zeit mit dem von jul beschriebenen Tabellenwälzen und wilden Rechnen zu vertun. Wieso ist den Spielern dieses Rumgerechne so extrem wichtig? Außer in Abenteuern, die zeitlichen Druck ausüben (der Auftrag muss in 21 Tagen erledigt sein...) ist die Reisedauer doch völlig irrelevant. Wieso also so viel von der wertvollen realen Spielzeit dafür aufwenden fiktive Entfernungen zu bestimmen? Irgendwie muss das den Spielern wohl im Blut liegen - sonst würde man die Zeit ja anders nutzen und verbringen. Was steht da dahinter? Was bewegt Spieler und SL? Ich habe mich das auch schon so manches mal gefragt...
-
PR-Connection-Kattrott [ 19.02. - 21.02.10 ]
Falls Alas und ich da nach HH kommen, dann müssten wir mindestens einen Tag *Verwandtenpflege* einplanen. Wahrscheinlich den Sonntag. Effektiv Spielen könnten wir wohl nur am Samstag. Dann würde ich aber auch nur kommen, wenn ich wüßte, dass am Samstag ein PR-Abenteuer stattfindet, bei dem Alas und ich auch schon als Teilnehmer gebucht sind. HH ist ja noch mal ein ganzes Stück weiter weg von Bi als H. Hannover ginge ohne Übernachtung, in HH müßten wir auch dort übernachten. Daher meine konkrete Frage: Wer würde leiten?
-
Wie stellt ihr Euch Moderation vor?
@Kazzirah: Was ist in Deinen Augen ein *echter* Fall - was ein *unechter* Fall von "Machtmißbrauch" im Zusammenhang mit Moderation?
-
Waffenfertigkeiten
Die Soldaten könnten es erlernen, wenn sie bei einem Nachschubregiment an Fuhrwerken ausgebildet wurden... Ebenso wie ein fahrender Händler mit Pferdefuhrwerk
-
Raumanzüge
In Notsituationen - wenn das Vakuum droht - wird man sicherlich auf Kontrollen verzichten können... Dann muss es einfach nur fixfix gehen.
- PR-Connection-Kattrott [ 19.02. - 21.02.10 ]
-
PR-Connection-Kattrott [ 19.02. - 21.02.10 ]
Wir anderen auch... Schade. HH ist mir für das WE aber doch ein bisschen weit weg@Bro. Äh, ...nein? HH ist etwa 250 km näher als Kattrott? Oder liegt BI in DK? Nein Bro. Die Motivation ist halt grundsätzlich eine andere. Und somit auch die Toleranzschwelle für die Reise. Ah, es gibt also auch eine "Entfernung" und eine "gefühlte Entfernung". Tja, schade für alle Beteiligten. Das ist für Dich eine neue Erkenntniss?!
- Raumkampf
- PR-Connection-Kattrott [ 19.02. - 21.02.10 ]
-
PR-Connection
Im Februar ist doch jetzt das Kattrott-WE vakant. Mein Vorschlag wäre an einem der Tage - vorzugsweise den Samstag - in Hannover zu spielen. Dann wäre wenigstens ein Tag fürs Rollenspiel gerettet. Und die entstehenden Kosten wären auch minimiert. Sternchen und Logarn: Wie schaut es aus - wäret Ihr bereit und zu beherrbergen? Yve und ich wären ansonsten alternativ auch gerne bereit zu Celador und Pappa nach Braunschweig zum Spielen zu fahren.
- Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
- Kurioses aus dem Netz
-
Welche "Berufsgruppen" in einem Schlachtschiff?
In den RZ wird bei Thema Besatzung immer von drei Schichten geredet.
-
Welche "Berufsgruppen" in einem Schlachtschiff?
Sicher!
-
Welche "Berufsgruppen" in einem Schlachtschiff?
Ich bin gerade mal die RZ durchgegangen. Bei den frühen RZ der Serie durch Rudolf Zengerle verfügen ALLE Schiffstypen - angefangen bei der Kaulquappe bis hin zum Superschlachtschiff der Imperiumsklasse über "Wissenschaftliche Abteilungen und Labors" Bei den RZ der "mittleren Generation" gab es ebenfalls Wissenschaftliche Abteilungen. Mit der Einführung der MERZ-Bauweise gab es wissenschaftliche Module. Die RZ der Schiffe vor Erhöhung der HI verfügen wieder alle über Labore/Wissenschaftliche Abteilungen/Wissenschaftsmodule. Die RZ nach Erhöhung der HI haben alle entweder Labors/Wissenschaftliche Abteilungen oder - je nach Missionsparametern - die entsprechenden Module. Es wird - den Aufbau der Schiffe betreffend - immer wieder der Bezug zu den Schiffen der Entdecker-Klasse hergestellt. Insofern fühle ich mich in meinen obigen Ausführungen durch die RZ bestätigt. @Rito als Quelle für Dich vielleicht interessant: RZ aus PR 2347 ein Schlachtschiff der APOLLO-Klasse