Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Wir sind jetzt auch da und suchen euch....
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Hi, auf der A61 ist viel los. ETA ca 20.40 Uhr.
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Ja, meine Idee ist, am Freitag z.B. die Zeche Zollverein, das Gasometer Oberhausen, den Landschaftspark Duisburg, o.ä. zu besuchen.
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Nein, Hotel Alt Westerholt
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Ja, als Heidelberger ist man da eh verwöhnt. Es ging mir um die Übernachtung in der Nähe von Herne und ich habe dort jetzt gebucht, das Hotel liegt im "alten Dorf", wird schon passen. Danke.
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Gerne!
-
Erlangen: Spieltreff "Spiel Mit", Platz für Gruppen vorhanden
Tolle Sache! Moderation: Ich habe den Titel aussagekräftiger um gestellt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Danke für den Tipp. Wahrscheinlich werden wir aber noch einen kleinen Imbiss und ein Feierabend- im dortigen Lokal nehmen (das bis 24 Uhr offen hat) und gut ist. Immerhin fahren wir ja Abends nach Herne, sind dann einige Zeit im Museum (aufmerksam!) und dann wird's auch gut für uns sein.
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Auch falsch, sagt Prados ja selbst, hier im Forum ist er nur einer von vielen ohne Sonderstellung, formeller sind die roten Kästen, die sich aus Email Antworten an JEF ergeben UND (!) dann hier von einer mir unbekannten Gruppe als Veröffentlichungs revelvant erachtet wird. Das kommt dann in den Kasten, der Rest verschwindet. Aber drn Unterschied zwischen RAW UND RAI wird damit auch nicht geklärt. Ich sehe da jedenfalls nochbkeine Definition, die das auch mal allgemein erklärt. @Rosendorn Nun, Prados hat den Vorzug, lesbare Beiträge zu verfassen. In diesen hat er im Lauf der Jahre u.a. auch seine Rolle mit den roten Kästen klar erläutert. Dass dies trotzdem teilweise unbekannt zu sein scheint und hier falsch wieder gegeben wird, zeigt auch, es nützt nicht nur leserlich zu formulieren, es muss auch gelesen und verstanden werden.
- Nordheide
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Wenn mich die Diskussion und das Thema interessieren... Ansonsten empfinde ich großzügig in vielen Sätzen eingestreute Abkürzungen und - sogenannte - Fachbegriffe oft als zusätzliche Einstiegshürde in ein Thema. Und manche Diskutanten machen sich auch mit dem verschwenderischen Gebrauch möglichst "cooler" Begrifflichkeiten einfach auch wichtig, das macht mir definitiv nicht Lust, mich dann an solchen Diskussionen zu beteiligen.
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Fachbegriffe lassen sich aber eher selten 1:1 durch ein anderes Wort ersetzen. Dafür sind sie (mehr oder weniger) klar definiert. In dieser Diskussion hier geht es doch aber gerade um eher vermeintliche Fachbegriffe, die mehrdeutig sein können, weil sie eben unterschiedlich ausgelegt werden und die einem relevanten Teil der Diskutanten gar nicht bekannt sind. Dann sehe ich keinen Mehrwert in der Benutzung dieser vermeintlichen Fachbegriffe, sondern nur eine vermeidbare Kryptifizierung der Diskussion.
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Muck Bärentänzer
Nette Geschichte.
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Ich freue mich, dass wir wieder so eine schöne Gruppe zusammen bekommen! Anschlussfrage: Was kann man später am Abend dort in der Nähe noch an "Nachtleben" unternehmen? Und ich habe vor, in Westerholt (Herten) zu übernachten, das sieht ganz schmuck aus dort - ist das gut, oder gibt es andere / bessere Empfehlungen?
-
Volks-Zauberkunde - Was weiß der kleine Mann auf Midgards Straßen über Magie?
Schönes Beispiel! Solche Beispiele merke ich mir als SL gerne, damit die Welt vielfältiger wird und das Fantasy Element auch mehr wird.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Dann wechsle zu einem erzählerischen Rollenspielsystem. Dann brauchst du keine Regeloptimierung, keine Würfel, nichts mehr. Ein ausgewogenes Regelwerk dient auch dazu, dass unterschiedliche Spielertypen am Spieltisch miteinander spielen können, ohne dass der Powergamer den schüchternen Rollenspieler komplett an die Wand drückt.
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Super! Ich habe den Termin im Forumskalender eingetragen.
- Treffen im Landesmuseum für Archäolige, Herne
- Stammtisch Speyer
- CON in USA (über Kickstarter)
-
14. Karlsruher Rollenspieltage vom 23. bis 25. März 2018
Ich wünsche euch viel Spaß, leider habe ich selbst an dem Wochenende keine Zeit, bzw. schon was anderes vor.