-
Gesamte Inhalte
23307 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Bruder Buck antwortete auf Dror's Thema in Urlaube und sonstige Treffen
Wir sind am Samstag mal wieder in der DAV Halle in Frankenthal: Pfalz Rock Falls noch jemand, ab 12 Uhr, dazu kommen will? @ohgottohgott -
Raven & Hannah Sarandira Didricharmin Bruder Buck Ab al Rahman Wolfsschwester Wer reserviert dort?
-
@daaavid ? @Merwyn ? @Abd al Rahman ? @Ferwnnan ? @Helgris ? @Shayleigh ?
-
nicht moderiert MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Bruder Buck antwortete auf Hellgore's Thema in Midgard-Smalltalk
Deine Ideen lassen sich auch mit einem Basisregelwerk M5 abdecken, welches es ja gibt und entsprechenden, optionalen Erweitungsbänden in denen dann genau solche detaillierten, zusätzlichen Möglichkeiten drin stehen, die erfahrene Spieler gerne haben. -
nicht moderiert MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Bruder Buck antwortete auf Hellgore's Thema in Midgard-Smalltalk
Jaein.... Spezialisierungen, wie @Einskaldir sie vorschlägt, gerne. Aber echt gradabhängige Zauber - nein! Da kann ich AD&D spielen, wenn ich das will. Ich denke da an Horrorerlebnisse von vor vielen Jahren, als eine Magierin einen Blitze-Zauber auf Stufe 1 gelernt hatte, den als schwächlich empfand und den dann viel später auf Stufe 10 (oder höher) einsetzte.... Dieser Zauber war linear gradabhängig und sie hat damit eine komplette Kneipe voller Zivilisten gesprengt. So was will ich für Midgard auf keinen Fall. -
nicht moderiert MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Bruder Buck antwortete auf Hellgore's Thema in Midgard-Smalltalk
Vor allen Dingen sind wenige Tage nach Erscheinen des M5-Regelwerks und in den ersten Wochen noch mehr Spielhilfen und Lernlisten aus Spielerhand erschienen! Da war also ein echter Mangel an Übersichtlichkeit da.... -
nicht moderiert MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Bruder Buck antwortete auf Hellgore's Thema in Midgard-Smalltalk
....kannst du auch Computerrollenspiele spielen. Mal echt jetzt: Wenn ein Kampf und seine Folgen nichts mehr bedeuten, weil man im Zweifel den Krieger auch 10 x hintereinander wieder zu 100% heilen kann, dann ist das nicht mehr Midgard. Das mag manchen gefallen, aber nur Munchkin spielen möchte ich einfach nicht, wenn ich Midgard spiele. -
nicht moderiert MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Bruder Buck antwortete auf Hellgore's Thema in Midgard-Smalltalk
Dann gehe ich doch mal mit gutem Beispiel voran und schreibe, was ich an einem möglichen Midgard 6 geändert haben wollen würde: Der Grad eines Charakters hängt wieder von den verlernten EP ab. Alle Einflüsse auf das Können eines Charakters, also auch Lernen mit Geld, über PP und Spruchrollen fließen in die EP ein. Vorteil: Charaktere mit ähnlich vielen EP sind besser vergleichbar. Die unsägliche Klein-Klein Verwaltung bei den Thaumaturgen wird wieder abgeschafft. Es bringt keinerlei Spielspaß, sondern nur Frust, wenn man ständig überlegen muss, welches Salz jetzt ausgelöst werden könnte und ob man Kamerad X noch irgendwo mit einem Siegel bepinseln könnte, oder ob seine "Pinselzonen" schon alle voll gemalt sind. Es gibt wieder Lernlisten für jede Charakterklasse, in denen man alphabetisch sortiert ablesen kann, wie viele EP das Lernen und Steigern von Fertigkeiten kostet. Kein Suchen über mehrere Tabellen mehr! Die Zauber sind auch alphabetisch sortiert im Regelwerk. Und dieses Agens, etc... kann in einem Regelteil für SL abgehandelt werden, das ist ja für die Magietheorie vielleicht ganz schick, hat aber im Spiel keinerlei Relevanz. PP für Zauber und GG werden einfach pauschal als Strichliste geführt. Mein Gott, dieses Gefummel, von welchem Gott man denn Gnade erworben habe und welches Agens ein Zauber für PP hat, ist doch völlig unwichtig. SG kann man für jeden letzten Würfelwurf einsetzen. Auch hier: Keine Klein-Klein Einschränkungen. So, damit könnte ich schon mal sehr gut leben. P.S: Und bitte keine Änderungen mehr bei jedem zweiten Zauber! Das verwirrt jeden alten Hasen auch nach Jahren mit M5 immer noch, dass teilweise Details in den Wirkungen von Zaubern geändert wurden. -
nicht moderiert MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Bruder Buck antwortete auf Hellgore's Thema in Midgard-Smalltalk
Diesen Kritikpunkt muss ich leider unterstützen. Wenn ich sehe, wie absurd die Zauber im M5 Arkanum angeordnet sind, kriege ich jedesmal einen Fön. Warum kann man sie nicht einfach alphabetisch sortieren? -
Ich bin auch mutig und esse dort....
-
An dieser Stelle möchte ich ausdrücklich @Godrik für seine Umsicht loben, Beiträge von der USA Diskussion zur Weltwirtschaft verschieben zu lassen, weil sich die Diskussion gewandelt hat. Das ist vorbildlich!
-
Die können das alle gerne so machen. Aber dann halt ohne mich. Ich bin nicht in der Schweinemast, wo auf Tempo gefressen wird.
-
Ok, dafür. Da war ich auch schon mal vor einem Konzert was trinken. Ist wirklich nicht weit von der S-Bahn-Haltestelle (falls ich keine Fahrradtour draus mache). Liest sich gut, bin auch dafür! Um welche Uhrzeit am 18. Februar?
-
Artikel: Sozialer Kampf
Bruder Buck antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Eben. Ich kann mich in ca. 2 Jahren Spielzeit an 3-4 solcher sozialer Rededuelle erinnern. Und die waren spannend. -
Artikel: Sozialer Kampf
Bruder Buck antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Diese Regeln funktionieren gut und machen z.B. eine Verhörsituation viel spannender! Hat man mit den Standardregeln entweder einen Würfelwurf und der SL erzählt bei Erfolg, was man wissen will, oder aber der / die Spieler bequatschen den SL am Spieltisch und gewinnen so; was aber dann nicht mehr Fertigkeiten basiertes Spiel ist, denn dann kann ich den Charakterbogen auch zur Seite legen. Es kam bei uns z.B. auch schon vor, dass ein zu verhörender Gefangener sehr hartnäckig war, zum sozialen Gegenangriff überging und unseren Ermittler letztlich überlistete, so dass dieser ihm was über uns erzählte, als umgekehrt! -
....und beim Erbgut, womit sich der Kreis schließt.
-
Wenn das hier ein "muss" ist, bin ich auf jeden Fall raus: Geht gar nicht!
-
Danke für die Info. Das Albatros hat aber leider keinen Brunch mehr.
-
Also ich bin da flexibel. Und wenn das Celona besser erreichbar ist, bin ich da auch für. Und weil @Drachenmann jetzt auch wieder Internet hat, mache ich ihn gleich mal drauf aufmerksam.
-
Im Erbgut war ich mal dabei, meine ich und fand es auch gut.
-
Wenn es einigermaßen zentral liegt, könnte ich u. U. mit der Bahn & Straßenbahn anreisen.
-
So, zweite Spielsitzung geleitet. Da meine Spieler sehr viel anders agiert haben, als im Abenteuer vermutet, weil die Charaktere deutlich hochstufiger sind, als die Vorgabe und weil ich nicht alle Seitenaspekte des Abenteuers unbedingt beleuchten muss, habe ich den Giftanschlag, der letztlich zu den Erlebnissen in der Totenwelt führt, entfallen lassen und den Eintritt in die Totenwelt durch ein anderes Ereignis stattfinden lassen. Das hatte auch noch den Vorteil, dass ich so plausibel die ganze Gruppe ins Jenseits bekam, was ich bei so wichtigen Szenen immer besser finde. Es wäre mir nicht lieb, wenn dann einzelne Spieler am Tisch sitzen und nur Zuschauer sind. Rangard schlafwandelt ja in der ersten Nacht durch den Geheimgang. Da die Spieler Rangard gut überwacht haben und per Zwiesprache miteinander in Verbindung standen, gingen sie ihm nach. Rangard ist bei mir dann an das Grab (sein Grab) in der Kapelle gegangen und als er die Grabplatte berührt hat, wurden er und alle in seiner Umgebung = alle SC - in die Totenwelt gezogen. Der Gang durch die Dornenheide und den Feuersee waren echte rollenspielerische Highlights, weil sich alle Spieler nacheinander für ihre Charaktere echt überlegt haben, mit welcher Mildtätigkeit und welcher Ehre sie sich rüsten können. Das war sehr intensiv am Spieltisch. Ebenso der Wald der Lebenskerzen. Am nächsten Abend haben sie sich auf die Weihenächte eingelassen und sie mit gemacht. Das Erleben der Mysterien ist ein weiteres Highlight des Abenteuers, finde ich. Hier habe ich als einzige Änderung beim Übergang in einen Grad der Vereinigung einen PW: Meditation würfeln lassen. Gründe: a) haben das eh alle in der Gruppe, b) fand ich das Erleben ohne einen weiteren Würfelwurf irgendwie Midgard untypisch, c) habe ich den Wurf modifizieren lassen, je nachdem ob sie vorher den Grad der Konzentration geschafft haben. D.h. der Wurf war z.B. um 4 erleichtert, wenn der Grad der Konzentration vorher geschafft wurde. Wie immer bei solch komplexen Abenteuern haben die Spieler Probleme, aus der Fülle der Informationen das Gesamtbild und die Ableitungen daraus zu formen. Da bin ich als SL immer jemand, der dann Hilfestellungen in Form von Würfen auf Geistesblitz, Landeskunde, etc... und verbalen Hinweisen gibt. Sonst kommt irgendwann bei den Spielern Frust auf.
- 114 Antworten
-
- 2
-
-
-
Suche Midgard-Abenteuer "Was Fürsten wollen"
Bruder Buck antwortete auf Zendurak's Thema in Biete / Suche
Moderation: Titel angepasst. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Ich seh da kein Bashing. Okay, ich mache mal ein Beispiel: Ich bin sporadisch in einem Mercedes Forum unterwegs. Und habe gerade mit einem Mercedes viel Ärger, könnte also mittelbar sauer auf die Marke sein. Und dann mische ich mich in eine Diskussion um verschiedene Spoiler im Unterforum "Tuning", bei der es um Vorlieben geht und die Fraktionen "Spoiler sind toll" und "Spoiler sind was für Angeber" argumentativ aufeinander treffen, mit folgendem Kommentar ein: "Bei Mercedes kosten die Spoiler einen Haufen Geld. Wenn ich dem AMG-Styling Spoiler für die aktuelle E-Klasse kaufe, dann wollen die über 2.000 €, das kann's doch wohl nicht sein!" ein. Darauf kommen natürlich, erwartungsgemäß, die Mercedes Fans und werfen mir Unsachlichkeit vor, vergleichen die Preise mit anderen Marken und / oder machen sich über mich lustig, weil ich offenbar so arm oder geizig sei, mir das nicht leisten zu können. Und irgendeiner fragt dann mal nach, was diese Diskussion noch mit der Frage "Spoiler oder nicht?" zu tun hat.... P.S: Das ist hier meine persönliche Meinung! Und ich bitte, sich nicht an dem Begriff "bashing" aufzureiben. Mir ist auf die Schnelle kein anderer eingefallen. Sagen wir es eher so: Ich halte das Vorgehen an der Frage des Strangerstellers vorbei nicht für hilfreich...
-
Als Gestänkere empfinde ich die Diskussion über Preise überhaupt nicht. Sie ist durchaus von Interesse und berechtigt. Nur würde man sie nicht an dieser Stelle vermuten. Ich hätte sie lieber woanders. Eben. An dieser Stelle ist es für mich rum gestänkert. Es bringt die Diskussion inhaltlich NULL voran, es beantwortet keine der - interessanten - Fragen der Strangeröffnerin, es ist einfach nur Midgard-Bashing für nix.