Bruder Buck
				Lokale Moderatoren
			
		- 
				
Beigetreten
 - 
					
Letzter Besuch
 - 
					
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite 
Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
- Felsenfaust und waffenloser Kampf
 - Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke
 - 
	
		
		Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke
		
		Dann kann ich nichts Sinnvolles mehr zur Diskussion beitragen. Freundliche Grüße, Hendrik Dann hat diese Ebene der Diskussion hier nichts zu suchen. Es geht hier ausschließlich um die Interpretation der Spruchbeschreibung. Wenn hj dann nur auf Grund einer Hausregel davon abweicht bleibt ihm das natürlich unbelassen sollte aber klargestellt werden. Allerdings ist mir auch unbekannt, was HJ mit "Gruppenintern" meint. Ich habe nämlich diesen Satz in der Spruchbeschreibung beim Durchlesen gefunden und HJ und ich sind da unterschiedlicher Auffassung, sonst nichts. Und ich folge Hendriks Argumentation. Da steht: Raufen +2 - Ende der Aussage. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Bärenwut, Heiliger Zorn und Stärke
		
		Nun, ich denke, die Frage passt hier rein: Beim Spruch Heiliger Zorn viel mir letztens auf, dass im letzten Satz der Spruchbeschreibung lapidar steht: "Außerdem steigt sein Erfolgswert für Raufen um +2." Also ging ich davon aus, dass das auch auf einen Charakter mit einer Ausgangsstärke von 100 noch zutrifft, der zwar durch den Spruch nicht mehr stärker wird, aber sehr wohl in seinem Heiligen Zorn einfach doch noch besser rauft. Mein Spielleiter (ein gewisser HJ Maier, kennt den jemand? ) meinte jedoch, dass ja Raufen ein von der Stärke abgeleiteter Wert ist und damit keine Steigerung mehr möglich sei. Von einer Ableitung, wie bei der Charaktererschaffung beschrieben, ist hier aber nicht die Rede, sonst müsste doch in etwa da stehen "der Wert für Raufen steigt entsprechend... - oder so ähnlich. Bin ich nun zu pingelig mit der Formulierung, weil keinerlei Ableitung erwähnt wird, oder steigt der Raufen-Wert tatsächlich Aufgrund des Zorns auch bei einem Charakter, der schon St. 100 hat, nochmals um 2 Punkte? Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Stammtisch zu Köln
		
		<span style='color:green'>Neuen Termin eingefügt. Euer Bruder Buck</span>
 - 
	
		
		Verteidigung der Stadt
		
		@Xmax: Nicht gleich den Kopf in den Sand stecken. Dafür diskutieren wir ja hier, um die beste Idee zu finden. Und du hast immerhin eine tolle Verteidigungsanlage für die Küstenstaaten 'erdacht'. Poste es doch mal dort? Euer Bruder Buck
 - Hochgradige Kämpfer
 - 
	
		
		Dürfen eure Meister alles?
		
		So wie der Fall geschildert wird: Nein. Denn das verändert die vom Spieler gespielte Figur und das soll m.E. nicht sein. Ich will als Spieler meine Figur so spielen dürfen, wie ich es mir vorstelle (wenn ich damit in der Spielwelt Probleme bekomme, ist das in Ordnung) und nicht so, wie mein Spielleiter sie haben möchte. Mich würde es als Spieler gewaltig stören, wenn mein Charakter Aufgrund eines regelwidrig abgewandelten Zaubers auf einmal dies oder jenes nicht mehr wollen sollte. Außer, ich habe als Spieler Hinweise bekommen, was da vor sich geht, oder wie ich aus der Sache wieder rauskomme. Aber einfach so nach dem Motto "das hast du, fertig", das wollte ich nicht. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Breuberg-Con 2004
		
		Aber ich kann eines sagen: Rosendorn wird auf jeden Fall länger leiten als er plante. Rosendorn ist ja bekanntlich der Spielleiter, der länger kann.... Euer Bruder Buck :ruckzug:
 - Falsche Vorstellungen vom Aussehen
 - 
	
		
		Breuberg-Con 2004
		
		@Hornack: Das kommt davon, dass ich immer wieder Bacharach und Breuberg durcheinander schmeisse..... Wobei ich keine Ahnung habe, ob es in Bacharach auch ein Turnier geben soll? Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Verteidigung der Stadt
		
		Alle bisher vorgeschlagenen stationaeren Verteidungssysteme sind mir (mal wieder ) viel zu technisch fuer das vergleichsweise 'primitive' Zavitaia. Wie geht man am besten vor, wenn die Stadt von Booten angegriffen wird? Klar: Angriff ist die beste Verteidigung! Boote sieht man zwangslauefig rechtzeitig, zur echten Frueherkennung reicht ein simpler, erhoeter Ausguck. Und dann: Ran an die Boote und raus aufs Wasser vor der Stadt. Blos den Gegner gar nicht erst an die Stadt rankommen lassen, sondern vorher abfangen. Da die Zaviatesen sich auf dem Wasser auch noch besser auskennen (und das auch wissen! ), als ihre an Land lebenden Nachbarn, koennen sie sich mir Recht einen Vorteil im Kampf erhoffen, zumal wenn gleichzeitig noch die Paneobek unter Wasser die Gegner sabotieren (z.B. schlicht das Ruder festhalten). Dann will ich die Gegner sehen, die gegen eine wild entschlossene Horde Kanus paddelnder und Speere schleudernder (die man hinterher von den Paneobek bergen lassen kann, wenn sie ins Wasser fallen - wie praktisch! )Zaviatesen besteht, wenn auf einmal das eigene Kanu / Schiff nicht mehr dort hinsteuert, wo man es eigentlich haben wollte, oder man ein bloedes Leck im Kiel hat (man nehme: Paneobek und eine grosse, gedrehte, angespitzte Muschel und ein wenig Geduld )...... Na? Geht doch auch einfach. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Breuberg-Con 2004
		
		Die Spielleiterwarteliste..... Hornack, du bist ein hoffnungsloser Optimist. @Rosendorn: Trage dich am Besten fuer den ganzen Zeitraum des Cons als Spielleiter ein, denn wenn du ein 'kleines Abenteuer' fuer den Freitag anbieten wuerdest, wuerde es sonst nicht fertig werden. Wenn's kein Turnier gibt, werde ich vielleicht Freitags leiten, ich habe naemlich irgendwie das Gefuehl, es koennte sein, dass ich Samstags auch mit irgendjemandes 30. Geburtstag befasst sein koennte. Euer Bruder Buck
 - Felsenfaust und waffenloser Kampf
 - Felsenfaust und waffenloser Kampf
 - Felsenfaust und waffenloser Kampf
 - 
	
		
		Felsenfaust und waffenloser Kampf
		
		Mittlerweile bin ich auch auf den Zauber Felsenfaust gekommen (bzw. meine Priesterin). Nun kann die Gute nicht nur WaLoKa, sondern auch Faustkampf. Wie ist das nun mit der Felsenfaust, kann ich die auch im Faustkampf einsetzen, da es ja schließlich ziemlich eindeutig ein waffenloser Angriff mit der Faust ist? In den Regeln steht nämlich nur, dass man wie mit waffenlosem Kampf angreift, da steht nichts von Faustkampf. Wie seht ihr das? Geht das oder nicht? Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Die Kinder des Träumers
		
		Was mich bei der Sache etwas geärgert hat ist, dass GH anscheinend davon ausgeht, dass man dieses Spiel kennt - nur kannte es keiner in unserer Spielgruppe! Es ist ein wenig doof, wenn man die Lösung eines Rätsels von Dingen abhängig macht, die man als bekannt voraussetzt, es aber nicht sind. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Hochgradige Kämpfer
		
		Hochgradige Charaktere lernen auch mal Fertigkeiten, die Ausnahmefertigkeiten fuer sie sind. Z.B. habe ich mit einer Herrschafts-Priesterin Kampftaktik gelernt, weil es fuer das folgende Abenteuer notwendig war. Genausogut kann auch ein hochgradiger Krieger etwas lernen, was nicht in seinem bevorzugten Lernschema steht. Nur die Waffen immer hoeher und hoeher zu lernen ist in der Tat irgendwann langweilig / einseitig. Ergo: Ein hochgradiger Kaempfer muss nicht immer gleich Zaubern lernen, um noch GFP 'verbraten' zu koennen und interessant zu bleiben. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Omar*s neue Teestube
		
		Also ich bin dafuer. Immerhin habe ich eine gute Hautklinik in Anspruch genommen, um meine Taetowierung damals wieder entfernt zu bekommen, nach meinem ersten Midgard Con. So viel muss euch der Erstbesuch eines Midgard Cons schon wert sein. Euer Bruder Buck
 - Lustige Begebenheiten 2
 - 
	
		
		Die Südhalbkugel Midgards
		
		Naja, die Midgardchen Götter werden zwar von ihren Gläubigen als die Erschaffer der Welt verehrt, aber de facto sind sie es wohl nicht (wie man auch aus dem Abenteuer Kinder des Träumers heraus interpretieren kann). Von daher kann es durchaus eine Art "echten" Gott geben, der dann der wirklich Allmächtige ist und dem irdischen monotheistischen Gott entspräche. Das würde nebenbei auch erklären, warum auf der echten Erde Gott keinen direkten Einfluss ausübt - auf Midgard machen das auch nur die Götter, die durch den Glauben der Menschen entstehen und nicht der Allmächtige, der Ist. Sehr philosophisch.... Also ich habe keine Probleme, Midgard als Kugel zu sehen, das erklärt Klima, Horizont usw... wenigstens auf eine uns als Spielern bekannte Art und Weise. Und es lässt tatsächlich dem einzelnen Spielleiter noch jede Menge Raum für Abenteuer. Immerhin fehlen ja auch etliche Kultur-Anlehnungen auf irdische Kulturen auf Midgard. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
		
		@Dyffed: Bitte streiche mich aus der Liste, bei mir geht es nach jetzigem Stand der Dinge einfach nicht aus mit der Urlaubsplanung. Ich weiß noch nicht, wann ich mit meiner Freundin zusammen in Urlaub gehen werde, vielleicht genau in der Zeit. Viel Spaß wünsche ich euch allen und mögen Eure Helden das Tal überleben! Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		SüdCon 2004
		
		Wie glücklich! Dann kannst du ja ein, zwei Fäßchen Bier für alle Mitbringen! Ja sicher. Ich kann Bier auf Andreas' Rechnung mitnehmen. Bin ja das Bier-bringen gewohnt für den SüdCon. Euer Bruder Buck
 - 
	
		
		Die Kinder des Träumers
		
		Wir haben als Spieler alle das Gleiche erlebt, auch die Andersgläubigen. Das erklärt sich am Schluss des Abenteuers, als man das Buch der Bücher in wechselnden Zustandsformen sieht (ich nehme an, das war ein Original-Fakt und keine Erfinundung unseres SL), da könnten die Abenteurer merken, dass die verschiedenen Glaubensrichtungen in einer entsprungen sind. Da ich mit meiner Xan-Priesterin dabei war hatten wir keinerlei Probleme, die Schlüssel vom Abt und dem Richter zu bekommen. Insgesamt hat mir der Hintergrund des Abenteuers sehr gut gefallen, sehr dichte Atmosphäre und viel Hintergrund zur Glaubenswelt der Albai. Etwas an den Haaren herbei gezogen fand ich allerdings das letzte Rätsel, als der Würfel aufklappt. Die Lösung auf einem doofen Kinderspiel (das ich z.B. nie gemacht habe) aufzubauen, ist schon ein wenig lächerlich. Ohne Hilfe des SL kann eine Gruppe da meiner Meinung nach nie im Leben drauf kommen. Euer Bruder Buck