Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. @Orlando: Der, der Kochen ausgearbeitet hat - Leonhard Langenheder - firmiert hier im Forum als 'Kreol der Barde'. In letzter Zeit allerdings nur noch sehr selten. Übrigens habe ich einen Charakter, der Kochen als Fertigkeit hat - vorher schon hatte, ich habe es dann an den GB-Artikel angepasst. Euer Bruder Buck
  2. Thema von Heng Li wurde von Bruder Buck beantwortet in Alba
    Sehe ich ganz genauso. Die Eagrel-Erklärung ist hauptsächlich eine rechtliche Sache und würde für sesshafte Menschen auch weiter reichende Konsequenzen haben, die sich für Abenteurer gar nicht stellen, z.B. oben erwähntes Heiratsproblem. Vom Verhalten her kann eine Eagrel-Frau meiner Meinung nach alle Bandbreiten an Verhalten an den Tag leben, die es auch im echten Leben gibt (ausser vielleicht die der folgsamen, demütigen Ehefrau - dann wäre sie nicht auf Abenteuer....). Euer Bruder Buck
  3. Gute Beispiele! Auch in meiner Gruppe haben wir Spieler / Charaktere dabei, die ein echtes Problem mit Autoritätspersonen haben, hat schon zu mancher peinlichen Situation geführt.... Euer Bruder Buck
  4. @Glen Skye: Ich zitiere einfach mal HJ, der hat gleich zu Anfang dieser Diskussion die Vorgehensweise in unserer Gruppe geschildert. Wir spielen nun schon seit Jahren nach diesem System, nur die Goldkosten für das Lernen zu zehnteln und alle anderen Kosten gleich zu lassen. Das klappt sehr gut. Euer Bruder Buck
  5. Thema von Hornack Lingess wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Arrrgl, ich drehe noch durch mit den beiden Cons. Schon wieder im falschen Strang, ich wollte doch zuerst mein Interesse für das Bacharach-Turnier bekunden - eins nach dem anderen! Euer Bruder Buck
  6. @Stefanie: Man kann heutzutage alles googlen! Ich gebe bei google auch immer nur "Routenplaner" als Suchbegriff ein, wenn ich mal einen brauche. Funktioniert. Euer Bruder Buck
  7. Thema von Hornack Lingess wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Ja, schon. Die Anmeldelage ist aber derzeit eher mau... die für Bacharach, meine ich. Ich grübele noch, was ich mache. Ich spiele mit dem Gedanken an ein Kriminalabenteuer im Halfdal für den einen und ein Kriminalabenteuer in Ta-meket für den anderen Con. Rainer Mach mal, ich überlege nämlich, mich diesmal als Turnier Spielleiter zu melden, nachdem ich bisher immer nur Turniere gespielt habe. Euer Bruder Buck
  8. In letzter Zeit habe ich das Problem eher so erlebt, dass wir als Gruppe es nie schaffen uns so zu positionieren, dass ein Fernkämpfer einen Vorteil bringen würde. Jedoch ist es uns schon ein paar mal passiert, dass sie NSC's so positionieren konnten, dass wir ein Problem mit Bogen- oder Armbrustschützen hatten, die in einer Entfernung auf uns zielten, dass wir sie nicht haben attakieren können, ohne das sie vorher schießen konnten. Und dann hat man schon ein Problem, besonders, wenn mehrere Schützen auf eine Person zielen. Fazit: Es kommt beim Fernkampf extrem auf das Stellungsspiel an. Wenn man gut in Stellung ist, sind Schützen im Hintergrund sehr tödlich. Ohne jede Regeländerung. Euer Bruder Buck
  9. Thema von Hornack Lingess wurde von Bruder Buck beantwortet in Zavitaya
    @Hornack: Nee, bitte keine von-Kindheit-an-versprochenen-Pärchen, das ist ein wenig abgedroschen. Klar, kann das passieren, wenn eine Famlilienmutter gezielt in eine einflussreiche Familie einheiraten will und dafür eine Hochzeit ihrer Tochter mit einem Sohn dieser Famlilie arrangiert, aber das sollte eher die Ausnahme sein. Ich finde Birks Schilderung des offiziellen Werbetages sehr schön. Zusammen mit deinem Gedanken "wer sich trifft ist verheiratet" im Sinne von "wenn eine Frau einen Mann trifft, der ihr gefällt, wird sie ihn sich beim Fest schon krallen" ergeben sich für Abenteurer, die im Frühjahr in die Stadt kommen, schon verzwickte Situationen. Man stelle sich vor, eine Zavitajarin hat es auf einen der Fremden abgesehen und überredet ihn, an den "Wettkämpfen" teil zu nehmen und am Ende bekommt er von ihr einen Kuss und einen Segen der Schamanin - und damit sind sie Mann und Frau. Hochzeiten mit Menschen umliegender Stämme oder Händlern sollten zwar selten, aber auf keinen Fall so ungewöhnlich, oder unüblich, oder gar verboten sein, dass Zavitaja eben kein Inzuchtverein ist. Euer Bruder Buck
  10. Das kommt darauf an, wie man das Leben von z.B. Tagelöhnern einschätzt. Da kamen auch im realen Mittelalter durchaus Leute recht viel rum, ohne Abenteurer zu sein. Ich habe aber keine Ahnung, wieviel Anteil an der Bevölkerung das ausmacht. Ein kleiner Teil der Bevölkerung kommt aber durchaus immer mal wieder woanders hin, sei es aus religiösen Gründen, wegen Seuchen, Naturkatastrophen usw... Wie gesagt, es ist die Frage, wie hoch man einen solchen Anteil ansetzen will. Und außerdem: Abenteurer sind schließlich was besonderes. Euer Bruder Buck
  11. Thema von Saboriak wurde von Bruder Buck beantwortet in Spielsituationen
    Sirana kann da ein Lied von Singen, dass ich als SL da schon entsprechend vielsagende Aussagen / Andeutungen mache. Es hängt natürlich von der Runde / den beteiligten Spielern ab, bei mir gibt es das aber auf jeden Fall. Euer Bruder Buck
  12. Thema von Hornack Lingess wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    Tu ich doch schon lange Ich auch. Auch wenn es Hornack wahrscheinlich auch nicht liest.
  13. Wobei man auch nicht vergessen sollte, dass es durchaus nicht unüblich sein kann in einer Welt wie Midgard, dass Kinder in der Großfamilie, bzw. bei den Großeltern aufwachsen, weil die Eltern auswärts Geld verdienen müssen. Und für einen losen und ledigen Abenteurer kann es auch eine Motivation sein auf Abenteuer zu ziehen, damit daheim das Kind bei den Großeltern in guten (materiellen) Verhältnissen aufwachsen kann. Wir sollten schließlich hier (mal wieder) nicht unser neuzeitliches Verständnis mit drei Jahren Mutterschutz zu Grunde legen.... Auch war es im realen Mittelalter nicht unüblich, die Kinder schon früh (mit 10 Jahren oder so? ) wegzugeben, damit sie was 'gutes lernen', sonst müsste man für die Ausbildung bezahlen, usw... Also ich halte es weder für unrealistisch, noch verwerflich, wenn das Kind eines Abenteurers bei Adoptiv- / Pflegeeltern oder den Großeltern (so vorhanden) aufwächst und die Mutter nach der Stillzeit wieder auf Abenteuer zieht. Euer Bruder Buck
  14. Thema von Hornack Lingess wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues im Forum
    2:0 für Edit. Ein großes Lob an Rana! Und Einskaldir soll seine rosa Anspielungen unterlassen. Euer Bruder Buck
  15. @Hendrik: Wenn man schon so spielt, dass man Schwangerschaften nicht ausschließt und die Spieler die werdende Familie auch noch (in maßen) ausspielen (also eher rudimentär), dann kann man vom Spieler/in des schwangeren Charakters auch erwarten, dass er/sie sich so verhält, dass diese Regeln keine Anwendung finden müssen - sie dienen sozusagen nur als "worst case Szenario". In Gruppen, die sich von vornherein nicht auf solche Dinge einlassen (Adjana hatte so argumentiert), stellt sich die Frage erst gar nicht. Ergo: Wenn man das Eine anfängt, sollte sich der SL (was er ja mit der Diskussion tut) und der Spieler / die Spielerin schon Gedanken über die näheren und weiteren Umstände der anderen Umstände machen. Euer Bruder Buck
  16. Thema von Wulfhere wurde von Bruder Buck beantwortet in Valianisches Imperium
    Deshalb ist die Info vom karthagischen Kriegshafen ganz interessant, dass die Schiffe im Trockendock 'gelagert' wurden. Das erhöht die Haltbarkeit ganz erheblich, besonders wenn dieses auch noch überdacht ist. Dann reicht es, wenn so ein Schiff alle Nase lang mal zu einem Manöver ausläuft, so alle Jahr(e). Euer Bruder Buck
  17. Thema von Wulfhere wurde von Bruder Buck beantwortet in Valianisches Imperium
    @Randver: Du darfst hier eines nicht vergessen, die aranischen Panzerreiter waren auf Land und kämpften mit Feuermagie und die Huatlani waren bei sich vor der Haustür und die Valianer weit weg von daheim. Das verschiebt die Gewichtung sehr. Die nun von uns umrissene Flotte reicht auf jeden Fall aus, um Valian und vor allem die Hauptstadt Candranor gegen alles zu verteidigen, was andere Völker Midgards auf die Beine stellen könnten. Euer Bruder Buck
  18. Thema von Wulfhere wurde von Bruder Buck beantwortet in Valianisches Imperium
    Dem stimme ich zu. Denn nicht allein die Zahl ist entscheidend (200 Kriegsschiffe brächten die Waelinger wohl auch zusammen, aber weder koordiniert noch organisiert, das ist der große Unterschied! ), sondern das diese Schiffe unter einem zentralen Kommando in einem gut organisierten Kriegshafen liegen. Das macht die Schlagkraft aus. Euer Bruder Buck
  19. Thema von Wulfhere wurde von Bruder Buck beantwortet in Valianisches Imperium
    Zur Einkommensituation Valians wurde hier schon ausführlich diskutiert, mit 'offizieller' Beiteiligung: Was exportiert Valian? Ich denke, Geld ist in Valian das geringere Problem, es geht mehr um die Politik, reiche Händler wollen sicherlich nicht so viel Steuern bezahlen für eine große Flotte, auf der anderen Seite wollen Militärs und Imperialisten eine starke Flotte und die (geizigen) Händler profitieren auch von deren Schutz. Das ist, denke ich, die Diskussionsgrundlage zur Flottengröße. Und ich bleibe dabei, eine Kriegsflotte von 200 Schiffen halte ich noch für klein. Immerhin reden wir über die gesammte Flotte, oder? Oder nur über die Schiffe, die permanent in Candranor stationiert sind? Wenn wir über die gesamte Flottenstärke reden, kann ich mir auch vorstellen, dass Valian in den Küstenstaaten auch permanent Schiffe in Kriegshäfen liegen hat, immerhin gehören diese Staaten nominell noch zum Imperium, das sollte man nicht vergessen. Und dann sind 200 Schiffe insgesamt ein Spauz.... Euer Bruder Buck
  20. Ähem, da auf eine Schwangerschaft im Normalfall eine Geburt folgt, lohnt es sich schon auch über den Umgang mit Babys zu diskutieren, oder? @HJ: Willst du den Thementitel erweitern, oder hälst du nichts von einer Ausweitung der Diskussion? Euer Bruder Buck
  21. Thema von Wulfhere wurde von Bruder Buck beantwortet in Valianisches Imperium
    Eine Anmerkung zu dem Artikel: Karthago hatte zu seiner Blütezeit ca. 500.000 Einwohner (davon 90% Sklaven, aber das ist ein anderes Thema), also etwa halb so viel wie vermutlich Candranor (die Millionenstadt geistert nun schon jahrelang durch die Midgard Gerüchteküche). Und die hatten laut diesem Bericht 220 Rampen für ihre Kriegsschiffe im Kriegshafen (offensichtlich wurden die Kriegsschiffe also trocken gelagert - eine sehr vernünftige Sache! ). Von daher finde ich die hier in der Diskussion angesprochenen etwa 100 Kriegsschiffe viel zu wenig, auch von meiner persönlichen Meinung her. Außerdem denke ich, dass die valianische Flotte sehr wohl Geleitschutz fährt, denn die Insel ist abhängig von Importen, auch und gerade Lebensmittel. Und meine Lebensadern schütze ich! Zumindest dürften größere Handelskonvois aus Meknesch oder den einzelnen Küstenstaaten geschützt werden. Das Bild und die Beschreibung des karthargischen Kriegshafens sind aber wirklich super! Euer Bruder Buck
  22. Halte ich für vertretbar und ausreichend realistisch. Euer Bruder Buck
  23. Es tritt ganz allgemein noch ein anderes Problem mit weiblichen Spielfiguren auf: Da es auf Midgard keine Pille gibt ( ) müsste sich eine weibliche Spielfigur entweder sexuell total zurück halten, damit sie nicht dauernd schwanger wird (so wie das vor der Erfindung der Pille im wirklichen Leben auch war: Entweder kaum Sex, oder jedes Jahr ein Kind...), oder man gibt der Figur irgendeine einigermaßen zuverlässige Empfängnisverhütung zur Hand, oder aber man ignoriert das Thema schlichtweg. Ich würde Möglichkeit 1. Sexuelle Zurückhaltung oder 2. Möglichkeiten der Empfängnisverhütung anwenden, bzw. als Spielleiter zulassen, denn das Thema 'mögliche Schwangerschaft' einfach zu ignorieren empfände ich der Spieltiefe sehr abträglich. Bei 'akuter' Schwangerschaft bleibt wohl kaum was anderes über, als die Figur ab dem - spätestens - achten Monat aus dem Spiel zu nehmen und dann mindestens ein halbes Jahr Spielzeit ( = Stillzeit) auszusetzen. Danach kann man das mit Großeltern / Pflegeeltern regeln, wenn man die Figur weiter spielen will. Alles andere wäre irgendwo an den Haaren herbei gezogen, z.B. das Baby mitnehmen, oder das Kind und seine Unterbringung zu ignorieren. Euer Bruder Buck
  24. Schöner Zauber für eine schamanistische Kultur. Ich würde den Wirkungsbereich "B" belassen, das finde ich Stimmungsvoller, ich kann mir da richtig die erwähnte Szene aus dem Film vorstellen. Allerdings: Was sagt der SL einem Gruppenmitglied nicht schamanistischen Glaubens, auf den der Zauber angewendet wird? Wie lege ich mich als SL auf ein Totem für eine solcher Spielerfigur fest? Oder was passiert, wenn ein Spielerschamane diesen Zauber lernt, muss ich mir dann als SL für wichtige NSC's passende Totemtiere ausdenken? Immerhin sollte die Aussage ja auch stimmig sein und einen gewissen Sinn ergeben. Euer Bruder Buck
  25. Die Sache ist geklärt. Allgemeiner Konsens: Es gilt +2, ohne Ableitung. Euer Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.