-
Gesamte Inhalte
23305 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Das ist eine viel zu neuzeitliche Idee! Wenn, dann schildern Barden Geschichten, wenn wir von "Profis" sprechen, oder Schreiber im Auftrag ihrer Herrscher. Auf keinen Fall kann ich mir neutrale Berichterstattung im modernen Sinne vorstellen. Um auf mein nachgeschobenes Beispiel mit dem Feuerregen zurück zu kommen, könnte ich mir die Geschichte des auf der gleichen Kriegsseite wie der wirkende Magier stehenden Barden so vorstellen: Am dritten Tag der fürchterlichen Belagerung durch die wilden Horden der Tegaren gelang es unserem wagemutigen Derwisch Ali ben Sekim unter fachkundiger Führung des Wüstengängers Hiram ben Tyros mit Ormuts Segen nachts, in der Zeit Allamans Kreaturen, aus der Stadt zu schleichen und sich nah an das Lager des Tegarenfürsten heran zu schleichen, welches vorher vom vertrauten Falken ausgekundschaftet worden war. Sodann wirkte Ali einen der mächtigsten Zauber, die ihm Ormuts Gnade gewährte und vernichtete das Lager samt dem unheiligen Fürsten in einem gewaltigen Feuersturm, dessen Feuerschein bis in die hintersten Winkel der Stadt zu sehen waren. Der Rest des barbarischen Heeres floh ob dieser Machtfülle im Namen Ormuts und wir waren gerettet. So in etwa. Grüße Bruder Buck
-
Es müssten so um die 400 Mitglieder gewesen sein, wenn ich die letzten Nutzerzahlen vor der Löschaktion richtig in Erinnerung habe. BB
-
Naja, das ist ja ein ziemliches Sammelsurium, welches du da anbietest. Dämonen, Tore, Reise in die Zeit und solche Dinge würde ich bei der Kriegsführung höchstens bei den Bösen erwarten, denn die Guten tun so was nicht - so allgemein verbreitet und akzeptiert ist Magie und erst recht Beschwörungen auf Midgard einfach nicht. Was ich mir vorstellen könnte, wären magisch unterstützte Kommandotrupps, wie sie auch von Abenteurergruppen gebildet werden könnten. Was soll ein Magier in einer großen Schlacht machen? 1x Blitze schleudern und dann keine AP mehr haben? Das würde sich z.B. zum Ausschalten eines gegnerischen Anführers rentieren, dieser könnte aber dann auch ein Spiegelamulett haben, usw.... Ich stelle mir das bei großen Schlachten nicht einfach vor, hier im größeren Stil Magie einzusetzen - okay, bei der Aufklärung im Vorfeld schon eher.... Ach nee, es gibt ja noch so Zauber wie Feuerregen... Okay, da können einzelne magisch begabte Leute Schlachten schon entscheiden. Euer Bruder Buck
-
Alte Regelbücher verschiedener Systeme
Bruder Buck antwortete auf Gork Harkvan's Thema in Biete / Suche
Moderation : Die verkauften Bücher werden per Moderation im ersten Beitrag durchgestrichen. Dies ist ein Service ihres freundlichen Moderatoren Teams. Euer Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
[Nikostria] Der lange Arm Don Tomasios
Bruder Buck antwortete auf malekhamoves's Thema in Kurzgeschichten
Gute Geschichte! Ein wenig amüsant finde ich (wie auch bei der ersten Nikostria Geschichte hier im Forum) die auffallend häufigen namentlichen Erwähnungen von Orten und Namen in Nikostria. So ein bischen nach dem Motto "wir wollen unsere Begriffe und den Stadtplan darstellen". Ist nicht schlimm, es fällt halt nur auf... Das der Hexer Gewissensbisse hat, ob des Bösen Blicks, finde ich auch mal eine gute Darstellung - allerdings bleibt es die einzige charakterliche Tiefe der Hauptfigur, ich hätte mir vorher mehr Einblicke in seine Beweggründe und den Grund seiner Angst vor Rache durch den Don gewünscht. Die Fülle der Namen und Zusammenhänge ist ein wenig viel für eine Kurzgeschichte, so bleibt alles ein Wirrwar aus dem man beim Lesen nicht recht schlau wird. Vielleicht wäre hier weniger mehr und z.B. der Großgrundbesitzer müsste gar nicht so relativ ausführlich dargestellt werden, ist er doch für die Handlung unwichtig. Man merkt hier, dass Nikostria anhand einer Geschichte lebendig dargestellt werden soll. Wie gesagt: Insgesamt eine gute Geschichte, wenig sprachliche Schwächen und ein etwas (nicht ganz) überraschendes Ende, welches über den Brief auch eingeständig dargestellt wurde. Grüße Bruder Buck -
Markiert Euren Wohnort auf der Karte!
Bruder Buck antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
@Prados: Markier dich doch selber, statt nur zu lästern. -
Markiert Euren Wohnort auf der Karte!
Bruder Buck antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Shiny! -
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Bruder Buck antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Als Midgard-Spieler sollte man das Te im Warten haben. -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Ah ja.... ich hatte beim Endkampf nicht mitgeschrieben und irgendwie in Erinnerung, Ragnar hätte mehr getroffen. Du darfst dir auch gerne weniger KEP aufschreiben. BB -
Die Concorde fliegt nur noch vom Technik Museum Sinsheim. Grüße nach Köln und Kopenhagen! Bruder Buck
-
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Da kamen noch EP's von Yiskas Mädels dazu.... -
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Bruder Buck antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Oha, du kennst unsere alten MERS (ist ja ein Rolemaster Ableger, regeltechnisch) Erfahrungen nicht! Situation 1: Wir nehmen hinter einem weiter entfernten Gebüsch eine Bewegung wahr, offenbar sitzt hinter dem Busch jemand und beobachtet uns. Unser Elb - nicht faul - legt mit dem Bogen an, schießt, würfelt 5-8 mal nach (ist schon lang her... ), kommt auf einen absolut irren Angriffswert, so um die 300 - 400, und hinter dem Busch kippt einer tot um, mit einem Pfeil im Hals. Dumm nur, dass es der Informant war, den wir ausfragen sollten. Situation 2-10: Ein anderer Spieler hatte mit seinem Charakter bei nahezu jeder Probe, ob er irgendwo runter, weg, drauf oder sonstwie springen kann Pech - er brach sich die Beine und Arme. Permanent. Daraufhin bekam er den Spitznamen "Glasknochenmann" (der Charakter, nicht der Spieler).... Euer Bruder Buck- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@Kazzirah: Das klingt gut! Dieses enge und starre System würde auch sehr gut die sprichwörtliche Starrheit der Zwerge erklären. Abweichen ist nicht bei Zwergen. "Mein Großvater hat schon Abstützungen für die Stollen hergestellt, so mein Vater, also auch ich und mein Sohn wird das auch tun. Basta!" Ja, das klingt in der Konsequenz nach was anderem, als einer leicht geänderten menschlichen Vorstellung von Familie. Grüße Bruder Buck
-
[Hausregel] Höherer Schaden im Fernkampf
Bruder Buck antwortete auf Wheel of Fortune's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Warum eine so komplizierte Regel? Wenn ich den Fernkampf aufwerten will, dann würde ich das - hier im Forum schon ausführlich diskutierte - Schnellschießen benutzen und zwar in der einfach-Variante: 2.Schuss am Ende der Runde mit -4 (wie überhasteter Hieb). Einfach zu handhaben und wirkungsvoll. Diese ganzen Tabellen will ich persönlich beim Kampf nicht haben, denn Kämpfe dauern eh schon oft viel zu lange am Spieltisch. Und die schwere Armbrust kann man z.B. aufwerten, indem man Exemplare zulässt, die sich jede Runde spannen lassen (nur so als Idee). Grüße Bruder Buck -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Hier mal die Erfahrungspunkte, die Liste mit der Beute folgt. Name / Charakter: KEP / ZEP / AEP: Sven / Ray: 20 / 20 / 155 Rouven / Umutrak: 100 / -- / 190 Marion / Tessa: 100 / 30 / 195 Weige / Naboku: 50 / 100 / 185 / 1 SG DiRi / Schwarzbart: 100 / 100 / 180 Solwac / Marios: 50 / (selbst gelistet) / 205 Bro / Ragnar: 65 / -- / 120 Airlag / Norma: 390 / -- / 195 Yuria / Kelyra: 200 / -- / 200 Frank / Dorvard: 505 / -- / 195 / 1 GG Peter / Magnus: 300 / -- / 155 Ganzbaf / Rama: 200 /-- / 150 Bryn / Fienn: -- / 20 / 140 Sirana / Gianna: 300 / -- / 205 Merwyn / Mistophora: 300 / -- / 165 Euer Bruder Buck -
Wer bist du?
-
Adjana hat das sehr schön beschrieben, was sich bei mir während des Lesens als Gefühl eingestellt hat. Ich stimme ihr zu. Grüße Bruder Buck
-
Nachdem ich gestern abend mit meinem Überweisungsversuch baden gegangen bin, versuche ich es heute noch mal mit der richtigen Kontonummer, die in der korrigierten Einladung steht. Euer Bruder Buck
-
Moderation : Termin im Kalender eingetragen. Dies ist ein Service ihres freundlichen Mod-Teams. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Thomas Losleben wird neuer GB-Redakteur
Bruder Buck antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Gildenbrief
FimoThomas, die neue Universalwaffe in allen Midgardangelegenheiten! Viel Erfolg als neuer Redakteur! Grüße Bruder Buck -
Spielerwechsel innerhalb eines Abenteuers der Con-Kampagne
Bruder Buck antwortete auf FrankBlack78's Thema in Con-Kampagne
Ja, Solwac hat recht. Die ConKampagne ist wie sie ist und ist als Idee gut so. Was die Durchführung auf (Midgard)Cons im Allgemeinen angeht, so haben wir hier ja verschiedene Ideen, die schon mal gemacht wurden, zur Auswahl. Ich würde mich freuen, wenn es in naher Zukunft auf einem MidgardCon auch wieder ein Event ausserhalb der ConKampagne geben würde, welches Elemente der hier angesprochenen Gruppenverknüpfung beinhaltet. Euer Bruder Buck -
Abenteuer mit mehreren Spielleitern, vernetzte Gruppen
Bruder Buck antwortete auf Solwac's Thema in Spielleiterecke
Eine geile Idee !!! Ich sehe schon auf dem nächsten SüdCon Spieler von Raum zu Raum durch die Burg flitzen, um zu anderen Gruppen zu gelangen, weil sie von der Einsatzzentrale dort hin geschickt wurden. Alle zusammen arbeiten in verschiedenen Gruppen unter Leitung mächtiger Fürsten / Magier ( = die Einsatzzentrale ) an der Abwehr feindlicher Mächte auf verschiedenen Gebieten - oder an verschiedenen Frontabschnitten in einem Krieg... Da tun sich ja ganz neue Möglichkeiten auf! Die Abenteurer als Komanndogruppen / Elitekämpfer / Spione in einem größeren Ganzen. Grüße Bruder Buck -
Abenteuer mit mehreren Spielleitern, vernetzte Gruppen
Bruder Buck antwortete auf Solwac's Thema in Spielleiterecke
@Olafsdottir: Dem möchte ich nach den Erfahrungen vom Bunten Hund Con widersprechen! Die Einheit der Spielercharaktere wurde hier im Vorfeld durch a) den Kennenlernstrang hier im Forum (mitsamt Einreichen der Charaktere, wie auch bei der ConKampagne oder der Kalifenwahl), b) durch die Ansprache von Drachenmann als Kapitän, mit Auftragserteilung und c) eine kurze Vorstellung der Charaktere (wie bei der Kalifenwahl) hergestellt. Alle Spieler zogen von Anfang an an einem Strang im Sinne des Auftrages. Auch das kontrollierte Mischen der Gruppen hat sehr gut funktioniert, war das doch ein echtes Experiment. Einzig den gemeinsamen Showdown könnte man besser managen, indem man den verschiedenen SL einzelne Aufgaben besser zuteilt und so aus einem großen Kampfgeschehen (mit Plan in unserem Fall) kleinere, überschaubare - und vor allen Dingen schneller abhandelbare !!! - Einzelaktionen gleichzeitig abwickelt. Auf jeden Fall war es eine tolle Erfahrung, das Spiel mit mehreren Gruppen gleichzeitig auf diese Art zu führen. Grüße Bruder Buck