-
Gesamte Inhalte
23305 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Abenteuer mit mehreren Spielleitern, vernetzte Gruppen
Bruder Buck antwortete auf Solwac's Thema in Spielleiterecke
Einen Effekt will ich nochmal besonders hervor heben: Damit es für alle, insbesondere auch die Spieler, zu einem besonderen Ereignis wird, an einem mehrere-Gruppen-Abenteuer teilzunehmen halte ich die unmittelbare Erfahrbarkeit für Spieler und Charaktere, dass es sich um zusammenhängende Abenteuer handelt für unerlässlich! BB -
Abenteuer mit mehreren Spielleitern, vernetzte Gruppen
Bruder Buck antwortete auf Solwac's Thema in Spielleiterecke
@Fimo: Ja, bei mir war der Halbling in die Stadt geflüchtet und untergetaucht, meine Spielercharaktere begegneten ihm sogar am Rande, nachdem mich Kassaia informiert hatte. Aber es waren nur wenige Ereignisse, die beim WestCon direkt zusammen spielten und wurden von den Spielern meist gar nicht wahr genommen, sie hatten auch keine Chance dazu, was sehr schade war. Anders nun beim Bunten Hund: Die Leute wurden alle zusammen auf Abenteuer geschickt und anschließend erst in einzelne Gruppen aufgeteilt. Der Endkampf fand dann zusammen in einer großen Runde statt. BB -
Abenteuer mit mehreren Spielleitern, vernetzte Gruppen
Bruder Buck antwortete auf Solwac's Thema in Spielleiterecke
Beim WestCon Event waren die Abenteuer "nur" über die Hintergrundgeschichte vernetzt, da bestand keine Notwendigkeit des Austausches zwischen den Gruppen. Stadtabenteuer deswegen, weil dort viele Gespräche geführt werden und eher wenig gekämpft wird. Das ist leichter zeitlich zu dehnen oder zu stauchen, um mit anderen Gruppen gleich zu ziehen. BB -
Abenteuer mit mehreren Spielleitern, vernetzte Gruppen
Bruder Buck antwortete auf Solwac's Thema in Spielleiterecke
@Hansel: Gerade Stadtabenteuer eignen sich für ein genaues Zeitmanagement. Kämpfe sollten nur an bestimmten Punkten "möglich" sein, sprich: an gleichen Abenteuerabschnitten in verschiedenen Gruppen. Wir haben die Zeitsynchronisation beim Bunten-Hund-Abenteuer durch eine recht genaue im-Spiel / ausserhalb-Spiel Zeit Vorgabe hinbekommen. Durch den Austausch wusste jeder SL, ob er langsamer machen soll, oder seine Leute antreiben, bzw. manche optionalen Details weg lassen soll. Über längere Kampagnen halte ich ein Spiel mit mehreren Gruppen und SL nicht für machbar, bzw. nur mit gigantischem Verwaltungsaufwand seitens der SL. P.S: Wg. Einschränkungen der Figuren: Doch, ich halte Vorgaben sogar für zwingend bei solchen Abenteuern, denn wie sonst hätte beim Konklave die Stimmung einer Wahl entstehen können, oder die Spieler beim Bunten Hund sich als eine Mannschaft fühlen können? Da sollten die Charaktere schon zusammen passen und die SL vorher drüber schauen, damit kein "Freak" dabei ist, der nicht mit den anderen könnte. Die Spieler sollen bei solchen Abenteuern Plot-orientiert spielen und das geht wesentlich besser, wenn zu individuelle Charaktere erst gar nicht antreten (was wollte z.B. auch ein Elfischer Druidenwaldläufer auf einem Piratenschiff ??? ). Euer Bruder Buck -
MIDGARD Luxusausgabe - Fragen, Antworten, Diskussionen
Bruder Buck antwortete auf Godrik's Thema in Material zu MIDGARD
Und gerade wollte ich schreiben: Hey, vielleicht sind die Frankes ja im Urlaub? Wäre doch immerhin möglich, oder..... -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Wenn niemand was dagegen hat, würde ich die Erfahrungspunkte und Beute für alle als Liste einfach hier rein stellen, wenn alle SL ihre Daten geliefert haben. Es braucht nicht jeder hier nun zuzustimmen, ich betrachte keinen Widerspruch als Zustimmung, sonst gibt hier nur jede Menge nachher unnötiger Beiträge. Euer Bruder Buck -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Kurzinfo an die Spieler: Bitte geduldet euch noch ein wenig mit den Erfahrungspunkten, wir sind am zusammen schreiben. Euer Bruder Buck -
Mir ist das genaue Datum auf der Einladung wurscht, ich käme eh auch ohne.
-
Abenteuer mit mehreren Spielleitern, vernetzte Gruppen
Bruder Buck antwortete auf Solwac's Thema in Spielleiterecke
Zu 3) Ein solches Ereignis macht nur dann Sinn, wenn die Geschehnisse der einzelnen Gruppen vernetzt sind. Das war damals beim WestCon-Event nur im Hintergrund der Fall, wodurch es bei den Spielern teilweise zu Frust kam, weil ihnen der größere Hintergrund ihres Einzelabenteuers entging. Fazit: Auch hier (wie bei 5.) sollten die einzelnen Gruppen das Gefühl bekommen, Teil eines größeren Ereignisses zu sein. Zu 4) Hierbei kann man m.E. wirklich nur Abenteuer machen, die an einem gemeinsamen Abenteuerort, oder sehr nah vernetzten Orten, stattfinden und viel freies Rollenspiel zulassen, bzw. benötigen. Ausser solchen Ereignissen wie der Kalifenwahl, die auf dem SüdCon 2005 gespielt wurde, könnte ich mir hierbei noch Detektivabenteuer vorstellen, bei denen dann Spieler durch die Burg zu einzelnen SL gehen müssen, um in Form einer Schnitzeljagd Informationen zu sammeln. Zu 5) Sicherlich die anspruchsvollste Form einer Runde mit mehreren SL und zig Spielern. Die Koordination der SL untereinander muss sehr eng sein, um logische Fehler und zeitlichen Versatz im Spiel zu vermeiden. Alle SL müssen das gesamte Abenteuer gut kennen, um auf Ereignisse in anderen Gruppen angemessen reagieren zu können. Sobald mehrere oder alle Spieler an einem Ort zusammen kommen und rundenbasiertes Spiel stattfindet (wie z.B. bei einem "klassischen", großen Kampf als Showdown), ist Disziplin bei den Spielern gefragt! Wenn sich innerhalb des Kampfes einzelne Gruppen bilden, sollten diese komplett von eigenen SL geführt werden, um die Spielzeit pro Kampfrunde zu reduzieren. Bewährt hat sich eine Klingel / Glocke, um den Beginn einer neuen Runde anzuzeigen. So viel mal für's erste. Euer Bruder Buck -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Wir haben's geschafft! Trotz aller Widernisse und kurzfristig erkrankten Spielleitern und Spielern haben wir es geschafft, ein klasse Abenteuer zu bieten, wie ich finde! Ich hoffe doch, es hat den Spielern auch gefallen und ich bitte, den überlangen Showdown zu entschuldigen, an der Geschwindigkeit, mit der man solch große Runden abwickeln kann, müssen wir noch feilen. Die anderen SL werden wohl noch - die Übermüdungsrate war schon sehr hoch.... und Drachenmann ist schon wieder im Einsatz! Auch hier nochmal: Allen einen Guten Rutsch !!! Und gute Besserung an Bryn, der supergenial ultrakurfristig wirklich noch kam und dann leider, leider gesundheitlich bedingt früher gehen musste (der zweite Heiler, der erkrankt ist, scheint ein Fluch zu sein.... ). Grüße Bruder Buck -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Charakter kann gestellt werden, schrieb ich heute nachmittag. -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Wie, doch so frühzeitig? BB -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Grad schreib ich's noch.... HJ und Bethina fallen leider krankheitshalber aus. Wir haben dadurch kurzfristig 2 Plätze frei !!! Wer ist schnell entschlossen und will morgen früh kommen? Charaktere könnten auch gestellt werden! Grüße Bruder Buck -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Hiermit untersage ich allen Conteilnehmern, krank zu werden! Irgendwie geht wohl in halb Deutschland die Grippe - und andere Krankheiten - rum... ich hoffe, wir haben morgen keine unerwarteten Ausfälle mehr, nachdem Boing als SL nun schon krankheitshalber absagen musste und Drachenmann in Personalunion als Wirt und SL agieren wird. Grüße & Gute Gesundheit! Bruder Buck -
moderiert Welchen Sinn haben Opfer?
Bruder Buck antwortete auf Morpheus's Thema in Midgard-Smalltalk
Diese Antworten gefallen mir gut. Zum einen beschreibt der Effekt der Spende einen für den Gott realen Nutzen (mehr Sa), zum anderen ist der Effekt des Gefallens auch gut beschrieben, schließlich werden nicht wenige Götter auch Eitel sein. Grüße Bruder Buck -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Siehe Beitrag # 195. Willkommen an Bord, Airlag! Ach ja: Hier ist die Kneipe zum Kennenlernen! Grüße Bruder Buck -
Köln / Ruhrgebiet: 2006 gegründete Gruppe sucht SpielerInnen
Bruder Buck antwortete auf Leah´cim's Thema in Spieler gesucht
Okay.... -
Köln / Ruhrgebiet: 2006 gegründete Gruppe sucht SpielerInnen
Bruder Buck antwortete auf Leah´cim's Thema in Spieler gesucht
Moderation : Titel umgestellt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Ich nehme doch schwer an, ihr sucht die Leute für Anfang 2007? Oder habt ihr am Ende so einen Zeitspiegel der alten Seemeister ??? Grüße Bruder Buck -
Karlsruhe: Gruppe sucht Verstärkung
Bruder Buck antwortete auf Armand des Cons's Thema in Spieler gesucht
@Sahyel: Willkommen im Forum! Du hast dein Gesuch ja schon ganz richtig eingeordnet. Schau mal ein paar Beiträge über dir sucht Teddy auch Mitspieler. So weit ich weiß, hat sich HJ Maier (unser Admin hier) bereit erklärt, eine Anfängerrunde zu leiten. Setz dich doch einfach mal per PN mit den Leuten in Verbindung. Grüße Bruder Buck -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Es sind keine mir bekannten Vegetarier dabei.... Moderation : Den Beitrag für den 31.12.06 verschiebe ich mal in den richtigen Strang. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Grüße Bruder Buck -
Wir hatten uns damals mit einem Naturgeist "beholfen", den unser Schamane herbei rief - so ein Wolkengeist, oder so was - unser SL war an der Stelle großzügig. Man hat sich schließlich vorher durch die ganze Adamanthur durchgehangelt, -gekämpft, -gerätselt, etc..., da ist die Gruppe wohl meistens ziemlich fertig. Ich fand es damals okay, dass wir dann an der Stelle nicht auch noch mehr Prügel zwischen die Beine geworfen bekommen haben. Und wie Adjana richtig schreibt, hielten wir damals runterklettern, ins Wasser springen oder abseilen auch für ziemlichen Wahnsinn, mit Recht, wie ich finde. Euer Bruder Buck
-
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Neuer Stand. Update 28.12.06 Hier gehts Schlag auf Schlag.... Also: Chris hat keine Zeit und Bernward habe ich nicht erreicht und da Airlag so schnell entschlossen zugesagt hat und auch gleich einen Charakter eingereicht hat, habe ich ihn jetzt auf Platz 8 eingetragen. -
So ist es. Man kann es mit dem Ausspielen von Randerscheinungen nämlich auch übertreiben. Schließlich wollen die Spieler mit ihren Charakteren Heldentaten vollbringen, reich werden, den bösen Verfolgern entfliehen, sich rächen, etc.... aber sie wollen doch wohl nicht über die Zubereitung von Wildbret diskutieren und würfeln, oder? Meine Spieler und ich als Spieler jedenfalls nicht! Grüße Bruder Buck