Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Moderation : Neee, richtig! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  2. Äh, sorry, weil du deine eigenen Themen nicht wieder findest, ist das aber kein Suchkriterium.
  3. Darum geht es mir nicht. Ich bin noch keinem SL mutwillig aus dem Abenteuer gelaufen oder noch mutwilliger gleich dran vorbei. Es geht mir darum, mir persönlich ist es nach zwanzig Jahren Rollenspiel zu eindimensional, wenn immer wieder die selben, frisch aufbereiteten, Auftraggeber in die selbe midgardsche Standardkneipe rein kommen und den erstbesten dumm daher guckenden Freaks einen Haufen Geld für die Erledigung von XY bieten. Man kann das natürlich immer noch und immer wieder bringen, aber -> siehe oben. Grüße Bruder Buck
  4. Ich muss mal kurz Sayahs letzten Satz aus einem anderen Strang zum Anlass nehmen, hier ein neues Thema zu eröffnen, welches so noch gar nicht diskutiert wurde, jedenfalls nicht in der Spielleiterecke, soweit ich sehen konnte. Macht ihr das echt immer noch so? Und immer wieder? Es gibt doch gerade in der Hausrunde so viele stimmigere, motivierendere Möglichkeiten, die SC ins Abenteuer zu bringen. Ein Verwandter eines SC ist in Schwierigkeiten und selbstverständlich helfen die Freunde ihrem Kumpel, seinen Onkel aus der Sch*** zu ziehen. Die SC werden von der Obrigkeit beschuldigt und müssen ihre Unschuld beweisen, die wahren Schuldigen finden. Ein Bösewicht, der in einem früheren Abenteuer entkommen ist, treibt erneut sein Unwesen und man will den Typ endlich haben, weil er einfach aufregt und man selber gehört ja zu den Guten! Für höhergradige Gruppen: Man wird von einem ganzen Dorf, einem lokalen Herrscher um Hilfe gebeten, weil man ja die weithin bekannten Helden spielt. Der / die Magier will Hinweisen für tolle Artefakte nachgehen und fragt seine Freunde, ob sie ihn begleiten. In der abgelegenen Heimat eines SC gibt es Schwierigkeiten und die Gruppe reist dort hin, um zu helfen. etc..... Viele dieser Abenteuereinstiege funktionieren natürlich nur, wenn die Gruppe auch wirklich als Freunde zusammen hilft und ein soziales Umfeld hat, bzw. eine Verbindung zu ihrer Heimat außerhalb der Abenteuer. Wie macht ihr das in eurer Hausrunde? Euer Bruder Buck
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Konzertsaal
    Jo... ich fand Griechenland nicht schlecht und wo kamen den die Ska-Leute mit den spitzen Hüten her? Die waren auch witzig. Und der letzte Gothic angehauchte Beitrag war auch nicht schlecht, fand ich. Insgesamt gibt es aber viel zu viele Allerwelts-Pop-Beiträge in Englisch. Alles austauschbar.
  6. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Konzertsaal
    Letztes Jahr hat Lena gewonnen, weil ihr Titel wohl in West UND Ost gut ankam, dieses Jahr war es bei Aserbaidschan wohl änlich. Ich fand diese Schnulze übrigens nicht wirklich gut, da gab es bessere Lieder.
  7. @MaKai: Bei den Lernpunkten stimme ich dir zu. Hat ein Magier z.B. nur 3 Lernpunkte für seine Zauber, aber ein Kämpfer 11 L.P. für seine Waffen, so wird der Krieger im Verhältnis deutlich stärker sein, als der Magier. Das wirkt sich u.U. bis Grad 4 / 5 aus! Ich halte aber nichts von irgendwelchen mehr oder weniger komplizierten Hausregeln für die Änderung der Grundwerte bei der Charaktererschaffung. Mir will einfach nicht in den Kopf, warum scheinbar so viele Leute ein Problem damit haben, Würfelwürfe bei den Grundwerten auch mal einfach zu ignorieren, wenn sie ihnen nicht gefallen. Warum zur Hölle soll man denn einen Spieler dazu zwingen, z.B. einen Krieger mit Stärke 11 zu spielen - jahrelang womöglich !!! - wenn ihm das schon bei der Erschaffung keinen Spaß macht ??? Ich kapiers nicht. Wenn bei mir ein Spieler so was auswürfeln würde, würde ich ihm sagen: Dann setz doch die Stärke auf einen 80er Wert, der dir gefällt und spiel deinen Krieger, wie du ihn gerne hättest. Genauso bei den LP. Das ist so eminent wichtig, dass ich bei vielen Spielern schon gesagt habe, sie sollen die gewürfelte 1 bei den LP ignorieren und einfach nochmal würfeln. Wenn also eine Hausregel, dann die, bei der gemeinsamen Neu-Erschaffung von Charakteren in einer Gruppe die Lernpunkte auf ein gleiches, gemeinsames Niveau zu setzen. Das schafft tatsächlich mehr Gerechtigkeit. Die Charaktererschaffung ist bei Midgard, wo Charaktere oft jahrelang gespielt werden, so unglaublich wichtig, damit man mit einem neuen Charakter "warm werden" kann, dass ich hier den Leuten größtmögliche Freiheit lasse. Wahrscheinlich bin ich damit aber ein Frevler vor dem Regelwerk und muss jetzt auf dem Scheiterhaufen brennen, wenn ich mir die vielen sehr engstirnigen Beiträge hier im Forum dazu anschaue.... Grüße Bruder Buck
  8. Das haben wir damals auch gemacht, als ich das Abenteuer mitgespielt habe, denn uns waren die Kultisten nach den ersten Begegnungen und einem toten SC auch entschieden zu mächtig. Wenn sie nicht fliehen und Verstärkung holen, sondern auf Konfrontation gehen => Friede ihrer Asche.... Grüße Bruder Buck
  9. Da Rosendorn leider doch nicht kommen kann, ist das wohl der Stand der Dinge. Grüße Bruder Buck
  10. Thema von NedDevine wurde von Bruder Buck beantwortet in Biete / Suche
    Moderation : Danke für den Hinweis, ich habe mal alle Gesuche zusammen gefasst. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  11. Thema von Sulvahir wurde von Bruder Buck beantwortet in Rollenspieltheorie
    Also der Spass und die Identifizierung mit dem Charakter steigt bei mir nicht dadurch, dass ich die Gifttoleranz ausrechne oder aus Grundwert und Bonus ausrechne, wie hoch mein Widerstand gegen Geisteszauber ist (und das dann x-mal für viele ähnliche Werte). Ich werd dadurch nur genervter. Dem kann ich nun auch zustimmen, diese Frickelei ist öde.... beim Auswürfeln der Grundwerte und einsortieren und beim Verlernen der initialen Lernpunkte, nachdem man sich ausgesucht hat, welche Charakterklasse man spielen will, da findet für mich die Idendifikationsfindung zum neuen Charakter durchaus statt. Aber nicht beim fisseligen Rechnen diversester Boni... Euer Bruder Buck
  12. Moderation : Suche von Sunset mit zwei älteren Suchen aus der gleichen Gegend verschmolzen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  13. Merke: Geh nie zu einem Imbiss, wo die Auslage einen höheren IQ hat, als die Bedienung.
  14. Mit mir leider doch nicht, mir sind ein paar Dinge dazwischen gekommen... Schade! Grüße Bruder Buck
  15. Thema von Sulvahir wurde von Bruder Buck beantwortet in Rollenspieltheorie
    Im Midgard Forum. Hier schreibt man deutsch. In ganzen, verständlichen Sätzen.
  16. Thema von Sulvahir wurde von Bruder Buck beantwortet in Rollenspieltheorie
    Dein Spass ist schlechter, böser Spass mein Spass ist guter, ehrlichr wahres Rollenspielspass. Mein Spaß ist gut.
  17. Damit hier wieder Ruhe ist, habe ich meinen "fragwürdigen" Beitrag nun doch noch in den Deutschland Strang kopiert. Euer Bruder Buck
  18. Wenn Du die Antwort als Sinn verdrehend empfindest, dann wird es wohl daran liegen, dass Dein Beitrag nicht das aussagt, was Du eigentlich aussagen wolltest. Was die Moderation angeht, so haben wir in der Müllhalde öfter das Problem, dass eine Diskussion zwischen zwei Strängen liegt. Wenn dann in einem Strang Punkte aufgegriffen werden, die in den anderen gehören, dann ist das eben nicht gut. Solwac und wenn BB Moderiert hätte und seinen Kommentar in den D-Strang gesetzt hätte, hätte ich auch nichts zu kritisieren gehabt. Bist du nicht in der Lage, im Deutschland Strang zu antworten? Ist das dein Problem?
  19. das ist ja sehr löblich, aber bevor sich diese Diskussion eben doch am falschen Platz entspinnt hat BB darauf verwiesen, daß sie in den Deutschlandstrang gehören würde, falls Diskussionsbedarf besteht. Gut, aber hätte er darauf dann noch antworten sinnverdrehend antworten sollen?Die Moderation bleibt wie sie ist.
  20. Thema von Sulvahir wurde von Bruder Buck beantwortet in Rollenspieltheorie
    Heutzutage hat der Konsument für sowas auch keine Zeirt mehr durch Beruf, Familie und sonstiges Komisch, früher haben die Leute länger gearbeitet und hatten weniger Urlaub... man hat Zeit für die Dinge, für die man sich Zeit nimmt.
  21. Thema von Sulvahir wurde von Bruder Buck beantwortet in Rollenspieltheorie
    Das ist der Zeitgeist, dem man nicht zu sehr hinterher rennen sollte, finde ich. Heutzutage muss doch alles leicht gehen, sofort Spaß machen und sofort Erfolge bringen, sonst verliert der Konsument die Lust daran. Neee, das muss in der Ausprägung nicht sein.
  22. Ich finde, gerade höhergradige und / oder offensiv in ihren Möglichkeiten mit den tierischen Gefährten gespielte Tiermeister verlangen dem SL viel ab. Man muss als SL immer die Waage halten zwischen angemessener Reaktion der Spielwelt, Zulassen von Möglichkeiten durch die Tiere, aber auch Grenzen setzen, damit z.B. so Aktionen wie das rein rennen in brennende Häuser, nicht einfach so durchgehen. Man hat als SL den mehrfachen Aufwand, weil clever gespielte TM wie mehrere Spielercharaktere wirken, wollen sie auch farbig rüberkommen und die tierischen Gefährten nicht nur Abziehbilder von Regelwerten sein sollen. Ich habe als SL auch nicht gerne TM in meiner Runde und sorry, wenn ich das so sage, auch so mancher TM hat in einer Spielrunde genervt, weil er sich mit seinen Tieren ausgebreitet hat wie eine eigene, komplette Spielrunde. Euer Bruder Buck
  23. Du hast damals die Kurzversion gespielt. Diesmal war in Dvarsgard viel mehr Handlung und Interaktion drin. @Dror: Klar, für Zwerge ist das fast das Paradis. @hexe: @Herothinas: Danke. Grüße Bruder Buck
  24. Thema von Sulvahir wurde von Bruder Buck beantwortet in Rollenspieltheorie
    Aber sicher ist das eine Frage der Gewohnheiten. Wie alles im Leben. Und?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.