Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Den Tisch habe ich jetzt auch reserviert.
  2. Ist denn das Finale eines Abenteuers immer das Metzeln eines Endgegners? Löst euch doch mal von diesem Single-Plot-Ende! Könnte das gute Ende eines Abenteuers für hochgradige Gruppen denn nicht auch die Verhinderung eines Krieges sein? Die Befriedung einer Stammesfehde? Das glückliche Zusammenbringen eines Liebespaares, vielleicht hoher Adel und die geglückte Hochzeit stiftet Frieden? Warum immer am Ende DEN Finsterling schnetzeln?
  3. Die innere Logik der Spielwelt ist sogar sehr wichtig. Die Grad 20+ Gruppe darf, wenn sie will, gerne mit den Hanseln der Stadtwache den Boden aufwischen. Ja, diese haben im Kampf keine Chance. Ob die Gruppe sich in dieser Stadt dann noch blicken lassen kann, ist was anderes. Aber das sie den Kampf erst mal locker gewinnen, darf und soll sogar so sein. Denn sie sind Helden! Lass sie das auch mal spüren. Ihre Herausforderungen sind andere, siehe mein Drachenbeispiel oben. Nein, der Kauf eines Pferdes oder die Räuber im Wald sind keine Dinge, die als Herausforderung für Helden passieren werden. Das ist okay so.
  4. Nun, ziemlich vorne steht im BEST drin, dass die Werte nur Richtwerte für durchschnittliche Vertreter ihre Art sind und besondere Einzelexemplare natürlich abweichen können. Also auch nach oben. Wie sich herausstellt, ist das aber ein Absatz, der auch von alten Hasen gerne überlesen wird. Und was die Angriffswerte angeht: Du kennst ja die Angriffswerte deiner SC. Daran kannst du dich orientieren. Wenn der Krieger der Gruppe mit +20 effektiv angreift, der Waldläufer auch schon mit +18 und selbst der Hexer schon bei +14 ist, aber mit +19 zaubert, dann ist ein Monster mit einem Angriff +13 und einer Resistenz von +14 keine Herausforderung, oder?
  5. Oh, es gibt da eine Kurzenzy über Religion... Gell, @DiRi
  6. Und das ist auch so was, was mich immer wieder erstaunt. Das auch hochgradige Gruppen immer wieder urplötzlich in einen Kampf geraten. Gerade Kämpfe gegen Endgegner, auf die man ja als Gruppe hin arbeitet, man kommt ja irgendwie an den Oberbösewicht geplant heran, finden dann scheinbar doch plötzlich statt. Ich verstehe das nicht.
  7. Und ich kann meine 1.800 Seiten Quellenmaterial zu den Küstenstaaten in die Tonne treten. Kein Herrschaftswissen über zukünftige Quellenbücher mehr.
  8. Und ohne diese Entourage würde die Gruppe aus meiner letzten Midgard-Kampagne in der Rock-N-Zock Runde mit dem Typen innerhalb von maximal 2-3 Runden den Boden aufwischen. @Hiram ben Tyros @ohgottohgott
  9. Ein Gegner ist für eine hochgradige Gruppe fast nie eine Herausforderung, wenn die SC Kampf & Magie gut zusammen bringen. Nur, wenn du dich weit jenseits der Angriffswerte des Bestiariums bewegst (die lächerlich sind....) und einem Dämon, o.ä. noch Fähigkeiten außerhalb der normalen Regelmatrix gibst, ist er eine echte Herausforderung. Und dann musst du ihn noch als SL taktisch geschickt agieren lassen, wenn deine Gruppe ihr Handwerk versteht. Beispiel: Ein uralter Drache, bösartig, terrorisiert eine Region. Die großen Helden rücken aus, den Drachen zu töten. Dieser Drache hat aber Verbündete. Seien es Vögel, seien es skrupellose Menschen, die ihm zuarbeiten (und dafür von ihm Magie lernen, oder Artefakte bekommen). Den Drachen zu überraschen ist also sehr schwer, bis fast unmöglich. Der Drache ist schlau und kennt sein Gebiet. D.h. er würde die Gruppe aus der Luft angreifen, vielleicht ihr Nachtlager, lange bevor sie überhaupt in die Nähe seiner Höhle kommen. Er würde sie zermürben. Jede Nacht ein Angriff, oder auch ein Überflug und ein Flammenstoß (mit besseren Angriffswerten als im Best.) tagsüber. Die Gruppe wäre übermüdet, ihre Ausrüstung wäre teilweise zerstört, sie begleitende NSC wären tot oder geflohen, lange bevor sie überhaupt in die Nähe der Drachenhöhle kommen. Und die Höhle ist natürlich gesichert. Von einem ruchlosen Thaumaturgen, der mit dem Drachen verbündet ist. Von Fallen, die Gnome für den Drachen gebaut haben. Und der Drache wird sich ohne einen sehr guten Plan der SC niemals in seiner Höhle überraschen lassen. Dann kann auch ein einzelner Gegner für eine hochgradige Gruppe eine Herausforderung sein.
  10. Hier: Abenteuer für hochgradige Figuren
  11. Hallo und Willkommen im Forum! Zuerst mal: M5, Grad 20 ist nicht hochgradig nach Einschätzung mancher. Mir z.B. Und es ist ein weit verbreiteter Irrtum, die NSC müssten mit dem Grad der SC auch heftiger werden. Das schafft nur eine unlogische Welt. Daher rate ich davon ab. Wenn ihr eure SC kontinuierlich spielt, dann entwickelt sich doch eine Kampagne? Die SC sollten also in ihrer Welt sozial verankert sein, sie sollten NSC Kontakte und auch Freunde - und Feinde - haben? Daraus ergeben sich die neuen Abenteuer. Wir haben schon einige Stränge dazu, die du gerne auch nachlesen kannst. Die Stadtwache wird trotzdem noch Grad 3 bleiben. Auch die Wölfe in der kalten Nach im Wald werden nicht stärker - und die Räuber am Wegesrand werden vielleicht gar nicht mehr in Erscheinung treten, weil die lieber weniger gut gerüstete Reisegruppen überfallen werden... Ein Beispiel vom letzten WestCon, als ein SL ein Abenteuer explizit für Charaktere Grad 25+ angeboten hat. Am Ende sahen wir uns mit einem sehr großen Heer konfrontiert, welches auch wir unmöglich hätten bekämpfen können. Das war auch gar nicht nötig, denn unser Auftrag war das Ausschalten eines Wesens innerhalb des Krieges, in den wir uns nicht hinein ziehen lassen wollten. Und damit waren ganz andere Fertigkeiten gefordert.
  12. Äh? Es gibt Quellen, aber sie sind dir nicht recht? Und das mit dem Datum der Erstellung der Beiträge ist ein schlechter Witz, oder? Mit welchen Quellen leitest du denn ein Abenteuer in Eschar? Da ist das QB noch nach M3....
  13. Da verweise ich gerne auf ein Projekt aus den Anfangstagen des Forums: Zavitaja - da findet sich viel Flair und Abenteuerideen für Medjis.
  14. Also ich habe vor nicht allzu langer Zeit eine lange Reise der Gruppe meiner Heimrunde nach Buluga und dort das Abenteuer "Im Land des fliegenden Feuers" geleitet.
  15. Thema von jul wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Fakten gegen Panikmache?
  16. Schlechte SL, die Abenteuer so ungenau ankündigen, gibt es immer. Zu meinem Glück habe ich schon länger nicht mehr bei einem solchen gespielt.
  17. Thema von jul wurde von Bruder Buck beantwortet in Midgard Cons
    Früher™ kamen die nach dem Bacharach-Con. War mal gut, fand ich.
  18. Damit wären wir aber in der schon oft geführten Spielspaß-Diskussion. Die von JUL beschriebene Situation sehe ich eigentlich nur auf Cons, wenn eine Abenteuer vom SL nicht transparent angekündigt wurde. Wenn ein/e SL das auf dem Rundenaushang oder in der Vorankündigung beschreibt, dann kann ich weg bleiben. Habe ich mich aber eingetragen und dann kommt so was, ist das auch für mich blöde, denn da steh ich auch nicht so arg drauf, wenn ich an sich vorhabe, meinen Char zu spielen. Das hatte ich auch schon mal auf irgendeinem Con und die Runde war nur deshalb kein Totalausfall, weil die anderen Mitspielenden eine gute Runde waren. Allgemein sollte man, zum eigenen Spielspaß, eh nur bei SL spielen, die der eigenen Spielweise nahe stehen.
  19. Gut. Dann kann ich den Strang ja weiterhin ignorieren. Das ist für mich alles ziemlich irrelevant bis surreal. Und ja, ich fühle mich durch die Fragestellung ausgeschlossen und würde auch keinerlei "Ergebnisse" aus dieser Diskussion akzeptieren für eine Spielrunde, die mich betrifft.
  20. Macht ja nichts. Mir zeigt das eher, dass wir hier kein akutes Problem haben. Das ist doch gut.
  21. Thema von Bruder Buck wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Fein, fein. Und sonst? @Abd al Rahman @Toro @AzubiMagie @Hiram ben Tyros @Raldnar ?
  22. Vorlieben sind das eine. Spielerfahrung und was was bringt am Tisch, das andere. Bei Kämpfen lohnt sich m.E. immer mindestens eine Skizze, besser oft eine Battlemap, um Übersicht zu erzeugen und damit SL und Mitspielende die gleiche Sicht der Dinge haben. Nichts ist nerviger und frustrierender, wenn alle andere Bilder des Kampfgeschehens im Kopf haben und dann die Gruppe unkoordiniert agiert oder für einzelne überraschende Aktionen passieren "Wie, der NSC greift mich von hinten an, aber ich stehe doch mit dem Rücken zur Hauswand?" "Nein, tust du nicht." "Doch, hatte ich doch vor zwei Kampfrunden schon gesagt." "Habe ich nicht gehört." Als SL nenne ich die Werte meiner NSC / Monster nie. Die Spieler:innen merken, wie in @Eleazar Beschreibung dann schon, dass z.B. ein Monster wohl einen natürlichen Rüstschutz hat, weil Treffer kaum Wirkung zeigen. Oder das es wohl viele LP hat, weil sie drauf hauen wie bolle und es immer noch agiert. Oder, oder, oder.... das ist völlig okay und würde ich auch nicht anders handhaben wollen. Würfel drehen ist allgemein verpönt. Allenfalls, wenn es wirklich ganz arg blöde für die Spielenden wäre, mildere ich Auswirkungen von irgendwas ab, was ich als SL gewürfelt habe. Aber wenn, dann immer zugunsten der SC. Und eigentlich nicht wirklich, also sehr, sehr selten.
  23. Ja. Und? Was bedeutet das für eine Con-Orga? Wir sind eine Midgard-Veranstaltung, keine gesamt-gesellschaftliche Therapiesitzung, um das mal überspitzt zu formulieren. Für eine Con-Orga bedeutet es doch nur das, was Läufer in seinem Eingangsbeitrag beschreibt: Den Leuten das richtige Namensschild auszustellen und bei der Zimmereinteilung vielleicht einmal mehr nachzufragen, bzw. da eventuelle Wünsche auch zu berücksichtigen. Das ist alles.
  24. Absolut pragmatisch. Anders ist es für eine Orga nicht durchführbar.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.