Bruder Buck
Lokale Moderatoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: WestCon 2026 - Schwampf
Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
- Stammtisch Speyer
-
Dynamische Beschreibungen und damit verbundene Einschränkungen
Völlig richtig.Nur, dass es der SL dann so einrichten sollte, dass diese Dinge in Abwesenheit der Figuren passieren und sie mit den Folgen konfrontiert werden. Das Ergebnis ist dasselbe, Dinge passieren. Und ich kenne nur Spieler, die daraufhin sagen: "Mist, und wir waren nicht dabei! Wären WIR vor Ort gewesen, hätten wir eingreifen können!" Jepp, wenn, dann so!
-
Dynamische Beschreibungen und damit verbundene Einschränkungen
Das ist ein absolutes No Go für mich. Ich sehe sowas als Betrug am Spieler an. Wenn ich das Gefühl als Spieler habe, der SL zieht so Stunts ab, tötet das bei mir jeden Spielspass. Hier gebe ich Morkai absolut recht. Egal wie dynamisch die Szene gerade ist, die Spieler sollen mit ihren Charakteren immer Einfluss darauf haben können. Auch wenn es - gewollt - schwierig, ja nahezu unmöglich sein könnte, wenn ich es als SL so will. Aber sie können immer irgendwas tun und Glück oder Pech damit haben. Sonst könnte ich als SL auch eine Buchlesung machen.... Grüße Bruder Buck
-
Frankfurt / Offenbach: Spieler im Umraum gesucht
Danke Gut, freut mich! Könnte sich aber lohnen. Gruß Bruder Buck
- Diskussionen zu Moderationen
-
Frankfurt / Offenbach: Spieler im Umraum gesucht
Ahem, es bringt nichts, hier zu "pushen", schreibe lieber die anderen Leute aktiv an, in den Themen, die ich dir verlinkt habe. Das bringt dir schneller mehr Erfolg bei der Spielersuche. Danke Bruder Buck
-
Diskussionen zu Moderationen
Nun, das ist wohl eine Frage der Erwartungshaltung. Die Spieler unserer Runde erwarten beispielsweise, daß ich als Spielleiter ihnen die Spielwelt präsentiere, und sie als Spieler ihre Charaktere darauf reagieren lassen. Würden sie die Details der Spielwelt selbst festlegen, und dann die Reaktion ihrer Charaktere darauf, könnten sie das ja gleich als Kurzgeschichte schreiben. QFT "QFT" bedeutet "Quoted For Truth", "zitiert weil es wahr ist". Du bestätigst damit, daß Du dem Inhalt meines zitierten Posts zustimmst, was wohl nicht wirklich Deine Absicht ist ... du darfst annehmen was du willst Moderation : @Schwerttänzer: Dieser Beitrag von dir ist eine absolute Frechheit! DU schreibst eine kryptische Formel "QFT" hin, die sogar noch versucht wird, zu verstehen und dann dieser schnippische, respektlose Satz! Unmöglich! So was wollen wir hier im Forum nicht. Nicht diesen Stil! Die Diskussion hierzu habe ich im Originalstrang gelöscht. Gruß Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und Ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)#Q QFT Quoted For Truth wörtlich übersetzt "Zitiert für die Wahrheit". Benutzt wird es in Foren, in dem man einen Beitrag zitiert, damit er festgehalten wird, denn in den meisten Foren ist es möglich, seine eigenen Beiträge zu editieren. Was ist an üblichem deutschen Internetjargon kryptisch? Die Sinnverdrehung fand ich allerdings etwas naja, daraufhin habe ich zitiert @Schwerttänzer: Du hast nicht ansatzweise verstanden, um was es in der Moderation geht. Ich sage es mal ganz direkt: Du diskutierst immer von oben herab. Arrogant, mit vielen, nicht allen hier geläufigen, Abkürzungen, Halbsätzen, themenfremden Einwürfen und vielem mehr, was die Kommunikation mit dir sehr schwierig macht. Und als "Sahnehäubchen" zu diesem nicht sehr geselligen Verhalten verhönst du dann noch des öfteren, nämlich beileibe nicht nur im moderierten Beitrag, die Menschen, die sich um eine sinnhafte Diskussion mit dir bemühen. Dieses Verhalten is unsozial, um es vorsichtig auszudrücken. DARUM geht es in der Moderation. Wenn wir mehr solcher Diskutanten hier im Forum hätten, wäre ich hier sicher kein Moderator mehr, weil ich so ein Gezerre nicht moderieren wollte, noch mit diskutieren. Dafür wäre mir dann meine Zeit zu schade und ich würde mir ein anderes Forum suchen. Grüße Bruder Buck
-
Kaufabenteuer und Spielerfreiheit
Moderation : Gibt es ein Kaufabenteuer für Midgard, das Richard Löwenherz und seine Historie enthält? Nein. Also bitte zurück zum Thema! Sagt mal, gehts noch? Ich habe jetzt drei Beiträge nach dieser Moderation gelöscht! Wenn ihr euch nicht an die Moderation haltet, schließe ich hier mal ab. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Frankfurt / Offenbach: Spieler im Umraum gesucht
Hallo & Willkommen im Forum! Moderation : Den Titel deiner Suche habe ich mal suchfreundlich umgestellt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Und hier sind noch mehr Gesuche in deiner Nähe: FFM Suche von 2008, aber vielleicht die Leute einfach mal anschreiben. Suche von 2010. Viel Erfolg! Grüße Bruder Buck
-
Stuttgarter Stammtisch
bis
Zum Stammtisch, mit Link zum Lokal. -
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Moderation : Termin im Kalender eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Schon wieder ein Stammtisch an einem Freitagabend, da kann ich doch nicht. Euer Bruder Buck
-
Stammtisch Bingen / Mainz
bis
Zum Stammtisch im Forum. - Stuttgart
- Diskussionen zu Moderationen
-
Ermittlungen - Neue Ansätze?
Ich habe mal vor Jahren (Offizielles Abenteuer auf dem 1.WestCon) mit Gerüchten gearbeitet, die ich auf kleinen Handouts ausgegeben habe. Je nachdem, mit wem die Abenteurer gesprochen haben und was sie gefragt haben, haben sie diverse wahre und unwahre Gerüchte gehört, wer mit wem was und wie nicht kann und was an geheimen Dingen so vor sich geht. Die wahren von den unwahren Gerüchten auszusortieren und dann von den wahren noch die auszufiltern, die für den Fall überhaupt relevant waren, war für die Spieler viel Arbeit, die ihnen aber Spaß gemacht hat. Zusätzlich vermittelte das viel Flair, denn es passierte ja in der Welt noch viel mehr, als nur der zu lösende Fall. Grüße Bruder Buck
-
Das Who-is-Who der Con Orgas
Wer viel im Forum unterwegs ist, wird die "Forumsnasen", die auch in den diversen Con-Orgas sind, kennen. Aber nicht alle Mitglieder einer Con Organisation sind viel im Forum und nicht alle im Forum wissen auch, wer denn bei welchem Con mit organisiert. Bei inzwischen sechs verschiedenen Midgard-Cons kann man da auch den Überblick verlieren, zumal gerade aktuell ja bei manchen Cons schon die zweite Generation in die organisatorischen Fußstapfen tritt, was die Orientierung nicht gerade leichter macht. In diesem Strang will ich die diversen Vertreter der Cons sich vorstellen lassen. Im nächsten Beitrag fange ich mit der Breuberg-Crew an. Euer Bruder Buck
-
Diskussionen zu Moderationen
Nun, das ist wohl eine Frage der Erwartungshaltung. Die Spieler unserer Runde erwarten beispielsweise, daß ich als Spielleiter ihnen die Spielwelt präsentiere, und sie als Spieler ihre Charaktere darauf reagieren lassen. Würden sie die Details der Spielwelt selbst festlegen, und dann die Reaktion ihrer Charaktere darauf, könnten sie das ja gleich als Kurzgeschichte schreiben. QFT "QFT" bedeutet "Quoted For Truth", "zitiert weil es wahr ist". Du bestätigst damit, daß Du dem Inhalt meines zitierten Posts zustimmst, was wohl nicht wirklich Deine Absicht ist ... du darfst annehmen was du willst Moderation : @Schwerttänzer: Dieser Beitrag von dir ist eine absolute Frechheit! DU schreibst eine kryptische Formel "QFT" hin, die sogar noch versucht wird, zu verstehen und dann dieser schnippische, respektlose Satz! Unmöglich! So was wollen wir hier im Forum nicht. Nicht diesen Stil! Die Diskussion hierzu habe ich im Originalstrang gelöscht. Gruß Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Kaufabenteuer und Spielerfreiheit
Moderation : Ich habe viele Beiträge aus dem Strang "Dynamische Beschreibungen und damit verbundene Einschränkungen" hier her verschoben, weil sie dort themenfremd sind. Bitte bleibt beim jeweiligen Thema! Und insbesondere, ausdrücklich namentlich: Schwerttänzer, bitte achte auf Thementreue! Und bitte schreibe nicht nur Wortfetzen, Abenteuertitel oder Autoren ohne weitere Ausführung in deinen Beiträgen, das versteht kein Mensch, das sollte dir doch inzwischen aufgefallen sein, oder? Es ist eine Form des Respekts den Mitdiskutanten gegenüber, sie nicht mir dahin geworfenen Wörtern und Satzteilen abzuspeisen, sondern seinen Standpunkt und etwaige Quellen in verständlichen Sätzen nachvollziehbar darzulegen, damit man auch verstanden wird. P.S: Jetzt unnötige Diskussionen um Rechtschreibfehler und Thementreue habe ich gelöscht. Euer Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Dynamische Beschreibungen und damit verbundene Einschränkungen
-
Diskussionen zu Moderationen
Ausgliedern nicht, aber ich schreibe mal eine Mahnung.... Es wäre schön, wenn der Strang daher zumindest von den schlimmsten Beiträgen gesäubert werden könnte, denn was mehr soll man machen als einen neuen Strang aufmachen, mehrmals im Strang auf das Thema hinweisen und die Moderation um Hilfe bitten. Würde ich so themenfremd schreiben, dann wäre ich schon längst moderiert worden! Solwac Wir reden von "Dynamische Beschreibungen und damit verbundene Einschränkungen"? Okay, ich schau es mir noch mal an.
-
.... und danke für den Fisch
Schade dass du so weit weg wohnst, sonst hätte ich euch mal eine Proberunde mit mir als SL angeboten, vielleicht hätte das ja deine Kumpels zu einem anderen Urteil bewogen. P.S: Und gerade bei der EP Vergabe gibts hier ja gute Hausregelvorschläge! Wenn ihr eh ein System mit vielen Hausregeln spielt, dann wäre das doch eine Alternative? Lass dich halt auch mal ab und zu trotzdem hier blicken, wenn's geht. Grüße Bruder Buck
- Diskussionen zu Moderationen
-
Kaufabenteuer und Spielerfreiheit
Ja, selbst Midgard Abenteuer sind nicht alle gleich gut. Am Ende ist es aber entscheidend, was der Spielleiter und dann die Gruppe daraus machen. Ja, in der Tat. Man kann ein Kaufabenteuer als findiger SL auch als "Ideen-Steinbruch" verwenden und Schauplatzbeschreibungen, die Plot-Idee oder NSC verwenden, damit man sie nicht selbst ausarbeiten muss. Euer Bruder Buck
-
Erfahrungen mit anderen Rollenspielsystemen
Wenn das Thema schon mal wieder belebt wurde, dann liste ich auch mal: DSA war aller Laster Anfang... AD&D (2.Edition, glaube ich) spielten wir zwischendurch und später nochmal. MERS - das alte Mittelerde System mit unglaublichen Tabellen... Midgard - nachdem DSA kein vollständiges Regelwerk hatte zu der Zeit. Ja, ja, so war das! GURS Fantasy, mit einigen Hausregeln. 7te See Star Wars (D6) Vamire - ist nicht mein Ding Earthdawn - okay, nur ein paar Conrunden, aber ich hab's gespielt! TRI - einige Demorunden PPP Perry Rhodan - sowohl das alte, als auch das neue System. Warhammer Jolly Rogers Das sollte es gewesen sein. Wobei ich "nur" DSA, AD&D und eben Midgard wirklich in längeren Kampagnen gespielt habe. Okay, 7te See, MERS und GURS auch... Euer Bruder Buck
-
Schlechte Erfahrungen
Man ist immer durch seine gemachten Erfahrungen geprägt. Diese Erkenntnis ist nicht neu für mich.