Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. eine Veranstaltung von Bruder Buck in Forumskalender

    bis

    Zum Strang im Forum.
  2. Ich ging davon aus, dass sich dieser Hinweis bei diesen Abenteuern von selbst ergibt. Du darfst dich aber sehr gerne am Samstag auf dem Aushang eintragen. Grüße Bruder Buck
  3. Spielleiter: Reiner aka Bruder Buck Anzahl der Spieler: 3-6 Spieler Grade der Figuren: 4-7 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück - etwa 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: Samstag bis Mitternacht Art des Abenteuers: Rätselei / Aktion Voraussetzung/Vorbedingung: Beschreibung: Ich biete die beiden MacConzil Abenteuer der Jahre 2010 und 2011 an einem kompletten Con-Samstag an. Da die Abenteuer jeweils an einem Freitagabend gut zu spielen sind, sollte das zeitlich passen. Hier beide Ankündigungstexte hintereinander: Welch ein wunderbarer Tag im spätsommerlichen Alba. Es ist noch angenehm mild und seit Tagen keine Wolke am Himmel. Hinzu kommt noch eine großzügige Einladung zu einem üppigen Picknick, welche man gerne annimmt. Die lieben Wünschen und Segensprüche des edlen Spenders hallen euch noch in den Ohren nach, als sich der Tag plötzlich so ganz anders entwickelt als man sich das so dachte. Und ehe man sich versieht schallt in die vordergründige Friedlichkeit der Ruf nach wahren Helden! Nach erfahrenen Abenteurern, die jene seltsamen Vorfälle aufklären, die das Leben verschiedener Dorfbewohner bedrohen. Immer wieder wird das detektivische Gespür und beherztes Eingreifen der Helden gefragt sein, um Schlimmeres zu verhindern. Dabei könnt ihr selbst in Lebensgefahr kommen, wenn ihr euch lebensrettend in die Bresche werft. Unvermittelt geht es um Leben und Tod! Schnell muss aufgeklärt werden, woher all der Hass kommt, denn es wird auch vor Mord nicht zurückgeschreckt. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ein Jahr ist vergangen in Byrestane, der Heimat der MacConcils, und Delgar MacConcil ist immer noch auf der Suche nach seinem Sohn, dem Erben des Clans. Jedoch hat er bislang nicht viel erfahren, als ihn plötzlich ein Brief erreicht, der ihn in seiner Suche zwar voranzubringen scheint, ihn aber auch beunruhigt. Schnell braucht er einige erfahrene Abenteuer, die für ihn eine kleine Reise übernehmen und endlich der Suche ein Ende setzen. Doch kaum aufgebrochen, stellen sich auf einmal mehr Fragen als man zuvor vermutet hatte. Was hat es mit dem seltsamen Todesfall auf sich, was hat dieser Vorfall mit der Geschichte der MacConcils zu tun und was ist das für eine Geschichte, von der scheinbar selbst die MacConcils nichts mehr wissen? Grüße Reiner
  4. Naja, u.U. leicht giftig und mit Nebenwirkungen stimmt aber...
  5. @Elo: Interessanter Ansatz.
  6. Thema von Pascha wurde von Bruder Buck beantwortet in Biete / Suche
    Moderation : Wohnungssuchen gehören eindeutig zu Suche / Biete, daher verschoben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viel Glück bei der Wohungssuche! Grüße Bruder Buck
  7. Moderation : Die Antworten hierzu habe ich hier hin verschoben. Hier geht es um Personenvorschläge. Steht ganz deutlich im Titel. Bitte also auch beachten. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Moderation : Die Beiträge ab Juls #96 habe ich von nebenan hier her kopiert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  9. Kein e.V. !!! Der Aufwand übersteigt den Nutzen bei Weitem !!! Aber das hatten wir schon....
  10. Nachdem ich die Diskussion der letzten Seiten jetzt nachgelesen habe, unterstütze ich diesen Vorschlag! Aus mehreren Gründen: 1. Mir geht es auch auf den Senkel, dass hier teilweise immer absurdere Fälle konstruiert werden und ein Haufen organisatorischer Mist vorgeschlagen wird, der die gute Idee mehr und mehr aushölt oder zu einem bürokratischen Monster machen würde. Wir sind doch hier nicht bei einer Regeldiskussion !!! 2. Die Idee, Familien zu fördern und damit den Nachwuchs, finde ich SUPER !!! Diese Art der Förderung (auf einfache Anfrage an das Förderkommitee) könnte selbst von den irrwitzigsten Diskutanten hier nicht zerredet werden (hoffe ich doch, ich bin manchmal von den kruden Ideen mancher Leute echt schon fast entsetzt). Grüße Bruder Buck
  11. Es geht mir hier auch um den Aufwand für den Kassenwart des jeweiligen Cons. Er muss für einen Teilnehmer auf einmal zweimal den Geldeingang überwachen und zusammen führen. Wenn dann der Betreff am Ende ungenau ausgefüllt ist, wird das dooof....! Und wie gesagt: Es ist überhaupt kein Problem, wenn der "Förderverein" von seinem Konto für den Teilnehmer XY den Conbeitrag überweisen würde. Dann würde die jeweilige Orga zwar 'was mitkriegen' aber auch das wird wohl kaum dazu führen, dass dieser Mensch dann grün angemalt auf dem Con Schau laufen muss, ne?
  12. Ich würde die Con Orga außen vor lassen und das Geld direkt dem Geförderten überweisen / in bar zukommen lassen (bitte dran denken, bezieht jemand tatsächlich Hartz IV, so fallen 50,- € "Einnahmen" auf seinem Konto u.u. unangenehm auf. Wir wollen hier ja niemanden bei den Behörden in Schwierigkeiten bringen! Ich habe auch schon mal einen Con Beitrag im Auftrag von jemand anderem überwiesen, weil dieser Betrag auf dessen Konto nicht auftauchen sollte, auch das könnte ein Förderkommitee machen.).
  13. Einfache Regeln, bitte. Also wenn, dann so. Und ich würde als Höchstbetrag einfach 50,- € ansetzen. Denn die derzeit höchstpreisigen Cons liegen bei knapp 100 €. Grüße Bruder Buck
  14. @JB: Also man kann immer tragische und noch tragischere Fälle suchen und finden. Aber wenn jemand so weit ist, dass er niemandem gestehen kann, dass er (oder sie) kein Geld hat auf einem Midgard Con zu gehen und seine Stromrechnung zu bezahlen, dann braucht er kein Midgard-Förderkommitee sondern einen Schuldenberater, eine Umschulung, einen Arbeitsplatz oder generelle Lebensberatung oder psychologische Hilfe. Nein, das kann ein kleines Förderkommitee nicht leisten und soll es auch nicht. Ich bleibe dabei: Einem der 3 bis 5 Leute wird sich ein Antragssteller wohl als finanziell nicht solvent offenbaren müssen. Dieser Mensch wird weder an den Pranger gestellt, noch missachtet und wer das nicht weiß, sorry, dem ist nicht zu helfen. Wer Hilfe will, muss sich schon helfen lassen. Hinterhertragen tu ich für meinen Teil mein Geld niemandem. Grüße Bruder Buck
  15. Deshalb sollte das Förderkommitee Eigentümer des Kontos sein. Und nebenbei: Wenn der Verwalter der Fördergelder selber von Kontopfändung bedroht wäre, fände ich das eher befremdlich... Grüße Bruder Buck
  16. Bei aller Liebe: Wir sind nicht die Behörden vom Staat. Wer vor uns Scheu hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Ich bin gegen verschleierte Geldvergabe. Mal ehrlich: Wir reden hier von 2-3 Leuten die wohl pro Con höchstens gefördert werden würden. Und die sollen dann auch bitte den Mut haben, sich vertraulich an die Personen zu wenden, die hier letztlich benannt werden / sich freiwillig melden die Fördergelder zu verwalten. Lasst doch mal die Kirche im Dorf. Wir reden hier von Summen wohl unterhalb von tausend Euro, wahrscheinlich einige Hundert Euro, wenn überhaupt, die insgesamt in Umlauf sein werden. Und es wird doch immer der persönliche Kontakt und die soziale Kontrolle betont. Wenn also z.B. Drachenmann (ich nehm ihn mal als Beispiel) käme und das Kommittee aus z.B. mir, Adjana, Chriddy und Bro bestehen würde, so müsste sich Drachenmann schon jemanden von uns gegenüber outen, dass er gerne zu einem Con kommen würde, aber gerade kein Geld hat. Dann wird ihm nach Beratung und einstimmigen Beschluss (meinetwegen mit Enthaltung einzelner) die Hälfte des Conbeitrags (oder sagen wir max. 50,- €) überwiesen, oder bar zukommen lassen, und dann kann er sich zu dem Con anmelden. So würde ich das handhaben. Grüße Bruder Buck
  17. Mittlerweile würde ich eh nur Spenden ansetzen. Deshalb schlage ich die Einstimmigkeit vor. Wenn einer Bedenken hat, jemanden zu fördern, dann wird derjenige nicht gefördert. Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Förderung. Mir ist es wichtiger, dass die Spender das Vertrauen haben, ihr Geld wird verantwortungsvoll verwendet und mir ist es wichtig, dass es auch nur die erhalten, die nach einstimmiger Meinung der Kommiteemitglieder wirklich bedürftig sind. Grüße Bruder Buck
  18. Und warum hast du das nicht gleich geschrieben? Du hättest dir und uns die unschöne Diskussion mit Drachenmann ersparen können. Transparenz sieht für mich anders aus, das muss ich hier mal deutlich sagen. Grüße Bruder Buck
  19. Das stimmt. Dürftig ist noch milde ausgedrückt. Das kam auch bei mir sehr seltsam rüber und völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Das ist deine Sache und ich finde es schade, dass du dich hier wegen dieses einen Vorfalls zurückziehst. @Sarandira: Zum Zeitpunkt als ich diesen Strang eröffnet hatte, war der Spendengedanke noch nicht da, daher fehlt diese Option in der Abstimmung. Euer Bruder Buck
  20. Also... 3 bis 5 Personen ist gut. Ich würde Einstimmigkeit vorschlagen für eine Förderung. Bei Zweifeln an der Förderwürdigkeit oder unbekannten Bedürfnismeldern kann nachgefragt werden, das ist nicht mehr wie recht. Denn die freiwilligen Spender müssen darauf vertrauen können, dass ihr Geld sinnentsprechend angewendet wird. Das Förderkommitee muss kein e.V. sein um ein Verein zu sein! Ein Verein ist es schon, wenn es sich eine Satzung gibt und einen bestimmten Zweck verfolgt, was es ja tut. Es gibt rechtlich auch den nicht eingetragegen Verein. Und auf diesen kann man sogar ein Konto eröffnen, mit entsprechenden Vollmachten für die Mitglieder. Ich würde auch nicht den vollen Conbeitrag fördern wollen. Höchstens 50% und einen Con pro Person pro Jahr maximal. Veröffentlichen würde ich den Kassenstand nicht. Ich will keine Begehrlichkeiten wecken, wenn da mal mehr Geld drin sein sollte. Das Geld bei nicht Gebrauch dem Forum zu spenden war nur ein Vorschlag von mir. Man kann es auch auf alle Cons aufteilen, was ich allerdings auch keine so dolle Idee finde. Da würde ich lieber im Fall des Falles Vorschläge sammeln und dann das Geld da hin spenden, wo es die Mehrheit der Leute hin haben will. Ob das dann die Cons, das Forum oder eine gemeinnützige Organisation sein werden, soll dann entschieden werden. So weit mal meine Gedanken. Grüße Bruder Buck
  21. Na dann willkommen zurück bei Midgard! Ich habe hier z.B. eine Suche von Lemeriel gefunden. Die ist zwar schon älter, aber den Lemeriel sollte es noch geben. Grüße Bruder Buck
  22. Und den Fall eines Banns hatten wir außerhalb der Spammer in all den Jahren hier im Forum auch noch NIE. Grüße Bruder Buck
  23. Thema von Toro wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Moderation : Ich habe mal ab dem September einen monatlichen Regeltermin zum 3. jeden Monats in den Forumskalender eingetragen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Als Startzeit habe ich jeweils 19 Uhr angenommen? Grüße Bruder Buck
  24. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
  25. Nein, ich finde Adjanas Vorschlag, es nach den Sicherungsfähigkeiten zu definieren, weit besser! Denn man darf und sollte stolz sein, wenn man eine für einen selbst anspruchsvolle Route geschafft hat. Nur das eigene Können und die Herausforderung an sich selbst können da der Maßstab sein. Wir haben z.B. unter der Woche in Bensheim einen Mitkletterer dabei, der auch nach Monaten immer noch an 3er und 4er Routen kämpft. Aber er hat Spaß am Klettern und kann vollwertig sichern, also gilt das. Grüße Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.