Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
15 Anmeldungen Es wird, es wird.
-
Ausgewürfelte Hintergründe von Charakteren
Thema von gegnar wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Phillipos: Oder kannst du die Liste hier her kopieren? Ich finde diese Idee nämlich auch für NSC interessant, so könnten sie farbiger werden, ohne viel Aufwand für den SL. Sonst hat man immer so Stereotypen... Grüße Bruder Buck
-
Zukunft von Midgard
Es ist doch aber letztlich auch leidlich schnurz egal, was "die Mehrheit" oder "viele" in der breit gefächerten, sehr heterogenen und teils auch inkompatiblen Rollenspielszene über Midgard denken oder ob sie Midgard überhaupt kennen. Es ist doch nur wichtig, diejenigen Fantasy- und Pen-and-Paper Interessierten, die noch nicht Midgard spielen, auf Midgard aufmerksam zu machen. Und / oder viele, die Midgard kennen und mal gespielt haben, dazu zu bringen, auch wieder Midgard zu spielen. Das ist die Zielgruppe. Wer eh nur Cyberpunk, Sciene-Fiction oder gar online games spielt, der ist doch gar nicht Teil der Zielgruppe! Das sind ja eher noch Spieler anspruchsvoller Brettspiele, die für sich was neues entdecken wollen. Grüße Bruder Buck
-
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Zur Sicherungstechnik: HMS hat den Vorteil, er geht immer. Der Zustand des Seils und die Witterung sind egal. Sehr nützlich z.B. bei alpinen Touren, wenn das Seil auch mal vereist sein kann. Tube hat den Vorteil, insbesondere mit Seilbremse, dass es erheblich komfortabler ist und weit geringere Haltekräfte nötig sind. In der Halle, oder bei Einseillängen an erschlossenen Kletterfelsen sind eigentlich Halbautomaten das Sicherste. Empfehlen kann ich hier den Mammut "Smart" - leichte Handhabung, günstige Anschaffung und hohe Sicherheit. Automaten wie das ChriChri oder das Eddie erfodern recht viel Übung und haben im Vorstieg durchaus auch Nachteile, nämlich beim Seil ausgeben! Grüße Reiner
-
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Mittelfristig sollte jeder zweite Kletterer ein Seil haben, finde ich. Das ist alles, was ich damit aussagen wollte. Ich will damit bestimmt niemanden angreifen - auch ich habe mich auf Rolfs Seile verlassen und zum Glück haben sie uns ja nicht verlassen unterwegs.
-
Jurtendorf Riol - Übernachten bei den Tegaren
Geht mir genauso.... ich mache jetzt noch keine Planung für Mitte 2013.... generelles Interesse hätte ich durchaus auch.
-
Eine Gemüsekiste ist toll
Es gibt auch (Bio)Bauern, bei denen man investieren kann und bekommt dann als Naturaldividende einen Teil der Ernte. Nette Idee, auch wenn ich jetzt nicht auf Anhieb wüsste, was ich dann mit 3 Doppelzentnern Kartoffeln machen soll...
-
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Auch noch gut: Rolfs Organisation und sein Seile-einhängen-Service! Vielen Dank dafür! Schlecht: Die Bewertungen mancher Routen. Potential: Kaffee könnte man versuchen in Thermoskannen mitzunehmen. Seile könnten nächstes Mal einfach ein paar Leute mehr mitbringen, nicht nur deren 2 Leut. Viele Grüße Reiner
-
Zukunft von Midgard
@Aradur: Mal so gefragt, übernimmst du die Kosten dafür, die noch vorhandenen Materialien in den Reißwolf zu werfen und gibt es irgendwelche Kapazitäten, auf einen Schlag alle Midgard Produkte auf M5 zu überarbeiten und neu aufzulegen? Streckt irgendjemand das viele Geld für die Druckkosten vor? Sorry, die "ich wünsch mir was und wenn es nicht gemacht wird, sage ich, es ist schlecht" Haltung ist nicht sehr hilfreich.
-
Ausgewürfelte Hintergründe von Charakteren
Thema von gegnar wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensSacht mir nix... meinst du, man würfelt anhand von Tabellen den Hintergrund seines Charakters aus, oder so?
-
Asad-Stämme
Es gibt da noch den (nicht ganz offiziellen) Stamm der Shawahin al Asad.
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
- Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Kriegen wir hin! Die wilden Scharidrim sollen angeblich auch Leute anwerben....- Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Ach ja: Tomcat macht jetzt auch mit bei der Saga. Mist, jetzt gehen entweder die Anmeldezahlen drastisch runter, oder rauf.... mal sehen.... Bis dato sind wir bei 11 Anmeldungen! Grüße Bruder Buck- Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Nimm den Schariden, das passt!- Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Mit dir sind es jetzt acht.- SC12: DS-Kennenlernabenteuer sonntags
Thema von Rosendorn wurde von Bruder Buck beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivHast du eine Frage gestellt?- SC12: DS-Kennenlernabenteuer sonntags
Thema von Rosendorn wurde von Bruder Buck beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv- 22. Dreieich Con 2012
Super! Denk an vorgefertigte Charaktere, kann ich als unterstützende Maßnahme nur empfehlen. Meiner einer leider nicht. Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg und eine schöne Spielrunde! Grüße Bruder Buck- Jurtendorf Riol - Übernachten bei den Tegaren
Super Sache! Sucht denn nicht der ein oder andere Midgard-Con nach einer alternativen Lokation? Grüße Bruder Buck- Neues Logo
Die Midgard Cons haben doch jetzt auch ein eigenes, neues Logo!- Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Update: Das Event am Freitagabend auf dem SüdCon 2012 wird für maximal 30 Spieler sein. Wir haben derzeit 5 fixe Anmeldungen und 1 Anmeldung, die noch überlegt, ob sie eine vorgegebene Figur aus Vigales spielen will. Grüße Bruder Buck- 3.Rollenspieltage Karlsruhe, vom 12. bis 14.Oktober 2012
Ich hatte nur ein bekanntes Gesicht in der Runde, den Rest kannte ich nicht. Einer war ein kompletter Midgard-Neuling, die anderen kannten zwar Midgard ein wenig, spielen aber meist (derzeit) nicht aktiv Midgard. Und es war eine sehr schöne, lustige und harmonische Runde. Also genau die richtige Zielgruppe. Auch bei den Vereinsmitgliedern, quasi den "alten Hasen vor Ort" war das Interesse da, sie freuten sich, auch mal andere Runden auf ihrem Con zu haben, mit SL von außerhalb und einem System, was bei ihnen wohl selten angeboten wird. Grüße Bruder Buck- 3.Rollenspieltage Karlsruhe, vom 12. bis 14.Oktober 2012
Schöner, kleiner Con in einem hervorragend organisierten Vereinsheim mit sensationell günstigem ! Die Einsteigerhefte haben wir alle unter die Leute gebracht, meine Runde war dann mit 6 Spielern doch "nur" normal besetzt. Flämmchen hat auch eine Runde geleitet und Shoguen leitet heute, wenn ich das richtig mit bekommen habe. Anbei noch ein Bild meiner Spielrunde. Grüße Bruder Buck- Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Tust du nicht. - Allgemeines zur MidgardCon-Saga