Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
RPC Köln: 16. und 17.Mai 2015
Die Messe öffnet am Samstag um 10 Uhr. Dementsprechend werde ich um 8 Uhr los fahren.
-
RPC Köln: 16. und 17.Mai 2015
So, ich habe meine Karte für den 16.Mai eben online bestellt & schon ausgedruckt.
-
Samstag: Bienenstich & Ziegenkäse (MidgardCon-Saga)
Thema von DiRi wurde von Bruder Buck beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivEs haben sich durch die Anmeldung per E-Mail über den Strang der MidgardCon-Saga im Unterforum noch mehr Anmeldungen ergeben, so dass LarsB nun für die Voranmeldung genügend Spieler hat. Wie immer, behält er 1-2 Plätze für die Vergabe vor Ort zurück. Grüße Bruder Buck
-
Bacharach 2015: Die Saga geht weiter!
So, nachdem DiRi so fleißig die Abenteuer ankündigt, habe ich auch die Anmeldungen wieder auf Stand gebracht (die Woche war...intensiv....). Wir haben bis dato 13 Anmeldungen für die Freitagsabenteuer, teilweise haben sich Leute auch schon für LarsB's Abenteuer am Con-Samstag gleich mit angemeldet. Grüße Bruder Buck
-
RPC Köln: 16. und 17.Mai 2015
Sind sonst alle auf Bacharach?
-
Tapatalk und dieses Forum
Ärgerlich, sehr ärgerlich, wenn die so Sachen machen.
-
Tapatalk und dieses Forum
Danke! P.S: Geschrieben mit Tapatalk und hinterher die Apps auf dem Handy wieder sortiert - ich hatte Tapatalk ja schon nach hinten verschoben....
-
Tapatalk und dieses Forum
Die mobile Nutzung ist für mich mit Tapatalk deutlich besser. Das es die Ruhmfunktion nicht unterstützt ist für mich nicht schlimm und wenn die technischen Dinge im Hintergrund kein KO-Kriterium sind, dann wäre ich dafür, es wieder einzurichten. Mit der mobilen Ansicht des Forums komme ich nicht gut zurecht. P.S: Und ich bin recht häufig mobil im Forum!
-
Bacharach 2015: Die Saga geht weiter!
Update: Bis jetzt haben wir 4 Spieleranmeldungen für den Freitag. Für das Turnier am Sonntag muss man sich nicht voranmelden, aber um Absichtserklärungen sind wir auch nicht böse, damit wir wissen, ob weiterhin Interesse am Turnier besteht.
-
Artikel: Sealtainn
Sealtainn, Grad 2 Bardin, Volk, Nathir – mittelgroß (173 cm), schlank, 19 Jahre, Beruf: Musikantin Helle Haut, schmales, fast elfisch wirkendes Gesicht, blonde, lange Haare. St 66, Gs 87, Gw 89, Ko 35, In 96, Zt 56, Au 90, pA 80, Sb 60, Wk 44 10 LP, 11 AP – TR – B 24 Boni (alle bereits eingerechnet): SchB +1 , AusB -1 , AbB +1, AnB +1 Geistesmagie +2, Körpermagie +2 Angriff: Dolch +6 (1W6), Kurzschwert +6 (1W6+1), Parierdolch +1, Raufen +7 – Abwehr +13 (14) , Resistenz +13 / +15 / +11 Fertigkeiten: Beredsamkeit +9, Dichten +10, Erzählen +8, Gassenwissen +5, Landeskunde (Errainn) +7, Lesen von Zauberschrift +12, Musizieren (Laute) +10, Sagenkunde +7, Stimmen nachahmen +17, Tanzen +12 Sinne: Hören +8, Riechen +8, Schmecken +8, Sehen +8, Tasten +8, Sechster Sinn +2 Sprachen (Sprechen/Schreiben): Errainnisch +19/+14, Albisch +14/+12, Twyneddisch +10, Waelska +10 Lieder: Das Lied der Tapferkeit Besitz: Magische Elfenlaute „Kuinalindale“, normale Laute, Flöte, Parierdolch, Kurzschwert. Geschichte, Hintergrund: Sealtainn wurde in einfachen Verhältnissen in einem Dorf in Errainn geboren. Ihre Liebe zur Musik ließ sie im Alter von 16 Jahren ihre Heimat verlassen und mit umherziehenden Musikanten mitreißen. Sie lernte viel über ihre Heimat, aber auch Alba und Teile Clangdardanns. Von den mitreißenden Musikern lernte sie auch verschiedene Sprachen und sich mit der Waffe zu verteidigen. Irgendwann trennte sich die Truppe und Sealtainn beschloss, auf eigene Faust weiter durch die Lande zu ziehen. So lernte sie Rowan d’Seol kennen, der auf der Suche nach Unruhestiftern Helfer anwarb. Sie ging mit ihm, weil er mehr oder weniger zufällig die gleiche Richtung einschlug, in der sie auch die sagenumwobene, magische Laute vermutete, von der sie hier und da schon gehört hatte. Nachdem sie und ihre anderen Begleiter Rowan ziemlich schmählich in einem Höhlensystem in den Grenzbergen von Alba zu Clangdann zurück gelassen hatten, ging sie, mit schlechtem Gewissen, mit einigen wagemutigen Abenteurern wieder dorthin zurück, befreite Rowan und erbeutete tatsächlich das gesuchte Instrument. (Diese Figur ist aus dem Abenteuer "Die lange Nacht des Rowan de Soel" entnommen, an M4 angepasst und die Hintergrundgeschichte ergänzt, bzw. einen möglichen Ausgang des Abenteuers in diese mit einbezogen.) Diskussion: http://www.midgard-f...von-Bruder-Buck Hier klicken um artikel anzuschauen
-
Artikel: Sszongback (Axzieler)
Sszongback (Axzieler) Grad 4 Waldlandbarbar Volk, Anassasi, 1,71m groß, 23 Jahre, Glaube: Schamanistisch Blass, Triefaugen, normale Statur – linkshändig St 67, Gs 84, Gw 79, Ko 89, In 74, Zt 68, Au 09, pA 24, Sb 91, Wk 76 18 LP, 37 AP – OR – B 28 (mit Laufen) – SG 1 – Boni (alle bereits eingerechnet): SchB +2, AusB +4, AnB +1, AbB +1, ZauB +1 – Körpermagie +1 Angriff: Leichter Speer +10 (1W6+1), Wurfspeer +6 (1W6-1), Keule +6 (1W6+1), Wurfkeule +6 (1W6-1), Handaxt +10 (1W6+2), Wurfaxt +8 (1W6), Schleuder +6 (1W6), Raufen +8, kleiner Schild +2 – Abwehr +14 / +16, Resistenz +12 / 15 / 12 Fertigkeiten: Balancieren +15, Fallenstellen +5, Geländelauf +16, Himmelskunde +4, Kampf in Dunkelheit +2, Klettern +15, Laufen +6, Nachtsicht +8, Seilkunst +7, Spurenlesen +7, Überleben Wald +8, Wahrnehmung +5 Sinne: Hören +8, Riechen +8, Schmecken +8, Sehen +8, Tasten +8, Sechster Sinn +2 Sprachen (Sprechen/Schreiben): Anassasi +18, Albisch +11 Besitz: Speer mit Bronzespitze, 2 Handäxte, zum Werfen geeignet, Schleuder, Feuerstein & Zunder, Wasserschlauch, Wollhosen, Wollumhang (bunt). Geschichte, Hintergrund: Sszongback stammt aus einem Volk mit bronzezeitlicher Kultur, welches in einem abgelegenen Waldgebiet irgendwo auf Midgard lebt und mit den restlichen Zivilisationen keinen Kontakt hat. Die Anassasi, wie sie sich selbst nennen, sind nur einige hundert Leute, verteilt auf drei Dörfer. Da das Waldgebiet bis auf einige wilde Tiere friedlich ist, kennt dieses Volk keinen Krieg und hat keine Feinde. Dementsprechend mögen sie auf Fremde naiv wirken. Ssongback hat die Kunst des Axtkampfes und –werfens von einem waelischen Barbaren gelernt, welcher mit einigen anderen Abenteurern (darunter auch Albai, daher die Sprachkenntnisse) einige Jahre bei seinem Volk gelebt haben, nachdem sie in ihrer Gegend quasi gestrandet waren. Er hat keine Ahnung, was es bedeutet, aber der Waelinger hat ihm beigebracht, dass der Schlachtruf "Asvagr!" beim Axtwerfen Glück bringt, also werden Abenteurer, die Sszongback begegnen überrascht feststellen, dass ein "Wilder" den waelischen Kriegsgott anruft, ohne im Geringsten zu wissen, was er da tut. Aus Neugier (und weil er mit seinem schauderlichen Aussehen sowieso keine Frau bekam), ist Ssongback eine Weile mit den fremden Abenteurern mitgezogen und was sie taten, hat ihn sehr beeindruckt und den Horizont seiner kleinen Welt gewaltig erweitert. Dummerweise wurde er aber bei einem der Abenteuer Opfer eines Dementors, was seine Abenteuerlust erst mal für einige Zeit sehr, sehr gedämpft hat. Diskussion: http://www.midgard-f...von-Bruder-Buck Hier klicken um artikel anzuschauen
-
RPC Köln: 16. und 17.Mai 2015
Ich fahre auf jeden Fall Abends heim, weil ich Sonntags früh bei einer anderen Veranstaltung sein werde.
-
RPC Köln: 16. und 17.Mai 2015
Viele nützliche Informationen, aber (noch) niemand, der auch hin will?
-
Artikel: Faustkampf - Pyx
Ich stelle hier mal meine in 2007 erarbeiteten Hausregeln für erweiterte Faustkampfoptionen zur Verfügung. Über die Lernkosten habe ich mir keine Gedanken gemacht. Das kann man ja hier noch ausarbeiten. Über Kritik, Anregungen, Lob und Ruhm freue ich mich! Euer Bruder Buck Hier klicken um artikel anzuschauen
- Essen
-
Artikel: Elfischer Kriegsbogen
Der elfische Kriegsbogen wird nur verdienten Kriegern oder Waldläufern des eigenen Elfenvolkes verliehen. In seltenen Fällen erhalten ihn auch Menschen, die sich sehr um die Elfen verdient gemacht haben. Artikel: [TABLE=class: outer_border] Elfischer Kriegsbogen (1W6+1 / 1W6+2) Entfernungen: Wie Langbogen Mindestvoraussetzungen: Gs 61, St 31 - Erfolgswert+4 Bogen ' Schwierigkeit: Normal 350: Wa, Kr, Sö - 700: alle anderen - 1400: ZAU [/TABLE] Der elfische Kriegsbogen ist ein reich verzierter Langbogen - aus der Sicht eines Menschen eigentlich zu kurz für einen Langbogen. Die Sehne schimmert meist kastanienrot oder mattgolden. Der Bogen ist aus schwarzem Ahorn gefertigt. Dieser Baum wächst nur in den tiefen Wäldern, in Tälern, die wenige kennen. Ihm werden magische Eigenschaften nachgesagt. Der Bogen hat für seine Größe eine überraschend hohe Durchschlagskraft, und die Sehne gilt als nahezu unzerstörbar; sie ist mit Elfenhaar verwebt. Der Kriegsbogen entspricht in Größe und Lernschwierigkeit einem gewöhnlichen Bogen, hat aber die Eigenschaften eines Langbogens, insbesondere kann auch die Zugstärke auf stärkere Elfen angepasst werden. Geschickte Elfenkrieger (mind. Gs 91) können die Sehne in wenigen Sekunden aushängen und den Bogen dann wie einen Kampfstab im Nahkampf führen, wenn ihnen ein EW: Bogen gelingt. Dies zählt als Waffenwechsel und dauert eine Kampfrunde. Ermöglicht wird das durch die außergewöhnliche Härte bei gleichzeitiger Biegsamkeit des Holzes. Bei einem kritischen Fehler, der die Sehne reißen oder den Bogen brechen lassen würde, wird ein solcher Elfenbogen wie eine magische Waffe +0 / +1 behandelt. Besondere Exemplare des elfischen Kriegsbogens sind auch von elfischen Thaumaturgen bearbeitet oder von Druiden verzaubert. Denkbar sind thaumaturgische Runen, die die Treffsicherheit erhöhen (mag. +1 / +1 im Fernkampf), oder druidische Zauber (z.B. eine Art permanente "Lebenskeule"), die die Waffe magisch machen und ihr als Kampfstab einen Bonus verleihen können (mag. +1 / +1 im Nahkampf). Link zur Diskussion im Forum URL: http://www.midgard-f...read.php?t=1241 Diskussion: http://www.midgard-f...her-Kriegsbogen Click here to view the artikel
-
RPC Köln: 16. und 17.Mai 2015
Zeitgleich mit Bacharach findet die RPC Köln statt. Da ich an dem Wochenende diverse Termine habe, die mich daran hindern, auf den Bacharach-Con zu kommen, aber an dem Samstag Zeit habe, überlege ich, auf die RPC zu fahren. Das macht natürlich mehr Spaß, wenn man dort Leute trifft, die man kennt. Also: Wer hat Zeit & Lust, am Samstag, den 16.Mai 2015 zusammen die RPC Köln zu besuchen? Euer Bruder Buck
- Stammtisch Essen
-
Artikel: Bryans Gasthaus
Nachdem diese Zusammenfassung eines der ersten Forums-Highlights aus dem Community Bereich nach vielen Jahren nun wohl doch nicht mehr auf dem Midgard-Herold online ist, stelle ich sie hier ein. Auf das alle beim Lesen und Nachlesen lachen mögen. Euer Bruder Buck Hier klicken um artikel anzuschauen
-
Artikel: Karim al-Hassani bin Dawasir
Karim al-Hassani bin Dawasir Grad 3 Steppenbarbar, Adel, Din Dulai – groß (187 cm), normal, 23 Jahre, Beruf: Karawanenführer Kurze, dunkle Haare, kurz gestutzter Vollbart, blaue Augen - Beidhändig St 82, Gs 63, Gw 87, Ko 99, In 60, Zt 88, Au 75, pA 81, Sb 33, Wk 74 18 LP, 28 AP – TR – B 28 (mit Laufen) Boni (alle bereits eingerechnet): SchB +3 , AusB +6 , AbB +2, ZauB +2 Geistesmagie +1, Körpermagie +2, Umgebungsmagie +2 Angriff: Krummsäbel +10 (1W6+3), Krummdolch +8 (1W6+2), Stoßspeer +6 (1W6+3 / 2W6+3 / 3W6+3), Bogen +7, Faustkampf +5, waffenloser Kampf +6, kleiner Schild +2, Raufen +8 – Abwehr +14 (16) , Resistenz +12 / +15 / +13 Fertigkeiten: Bogenkampf zu Pferd +15, Kampf zu Pferd +16, Gassenwissen +4, Laufen +5, Himmelskunde +4, Landeskunde (Eschar) +9, Naturkunde +4, Überleben (Wüste) +12, Reiten +17, Kamelreiten +15, Spurenlesen +6, Trinken +1, Verführen +8 Sinne: Hören +10, Riechen +8, Schmecken +8, Sehen +8, Tasten +8, Sechster Sinn +3 Sprachen (Sprechen/Schreiben): Scharidisch +16/+12, Urrutisch +10, Neu-Vallinga +10 Besitz: Ein reich verzierter Krummsäbel, magisch +0 / +0* und ein dazu passender, magischer +0 / +0* Krummdolch Geschichte, Hintergrund: Karim ist ein junger, vor Kraft und Stolz strotzender Mann. Er trägt sein Krummschwert und den Krummdolch dazu an einem prächtigen Waffengürtel; alte Familienerbstücke. Bei der Kleidung bevorzugt der Oasenbewohner praktische, weite Hosen, Reiterstiefel und ein abgestepptes Wams, das ihm auch einen gewissen Schutz bietet. Er vertrat als ältester Sohn seine Familie an seines Vaters Statt beim Konklave zu Wahl eines neuen Kalifen von Mokkatam nach dem Tod von Suleiman III. Mit dem Ergebnis der Wahl und dem, was er beim Konklave erfahren hat und den Kontakten, die er geknüpft hat, kann er zufrieden sein - sind doch die Interessen der großen Handelsfürsten sehr gut vertreten worden und mit Alischar als Kalif und Habbal el-Mausili als seinem politischen Regenten die Wege für guten, ungestörten Handel gut vorgegeben. Zwei von Karims älteren Brüdern sind in der Wüste bei Überfällen auf ihre Karawanen durch Wüstenräuber ums Leben gekommen, so musste er nun in die ungeliebte Politik und die Interessen seiner Familie wahren, so gut es eben ging. Eigentlich wäre er lieber bei seinen Karawanen in der Wüste geglieben und würde tagsüber Reiten und abends feiern, das was er am Liebsten tut. Die Familie verdient ihr Geld mit der Kontrolle über einige Oasen entlang der Weihrauchstraße westlich von Kuschan, der Sicherung der Karawanen in diesem Abschnitt und natürlich auch eigenen Karawanen. Seine Erfahrung als Karawanenführer hat ihn gelehrt, dass es gut ist, Verbündete zu suchen und den Feind zu kennen. Diskussion: http://www.midgard-f...von-Bruder-Buck Click here to view the artikel
-
Artikel: Bruder Seanrod
Abenteurerklasse: Priester Fruchtbarkeit (Aus Kopffeldern übernommen) Bruder Seanrod von Crossing, Grad 5 Volk, Dhais Albi, Vana – mittelgroß (170 cm), dick, 66 Jahre, Beruf: Wundheiler Kurzes , dunkles Haar, Tonsur, braune Augen – linkshändig St 46, Gs 53, Gw 39, Ko 66, In 82, Zt 75, Au 63, pA 89, Sb 100, Wk 55 15 LP, 21 AP – OR – B 22 – Boni (alle bereits eingerechnet): AusB +1, ZauB +1 – Geistesmagie +1 Angriff: Waffenloser Kampf +7 (1W6-4), Dolch +8 (1W6-1), Raufen +4 – Abwehr +13, Resistenz +20* / 16 / 16 Grundzauber (Zaubern +16): Austreibung des Bösen, Bannen von Dunkelheit, Bannen von Finsterwerk, Brot und Wasser, Erkennen der Aura, Handauflegen, Segnen, Heilen von Krankheit, Heilen von Wunden. Standardzauber (Zaubern +14): Erkennen von Krankheit, Reinigen, Feuerfinger Fertigkeiten: Beredsamkeit +9, Erzählen + 10, Lesen von Zauberschrift +12, Landeskunde Alba +14, Menschenkenntnis +8, Sagenkunde +8, Zauberkunde +5, Heilkunde +10, Erste Hilfe +12 Sinne: Hören +4, Riechen +8, Schmecken +8, Sehen +8, Tasten +8, Sechster Sinn +6 Sprachen (Sprechen/Schreiben): Albisch +19/+15, Altoqua +12/+16 Besitz: Vana Amulett, Resistenz gegen Geisteszauber +3* Geschichte, Hintergrund: Seanrod ist schon alt und gebeugt. Er hat Jahrzehnte als Seelsorger und Wundheiler in Crossing im dortigen Tempel gelebt. Sein Sinnen bestand nie darin, Karriere in der Kirgh zu machen, oder Macht anzuhäufen, sondern er wollte immer den Menschen Nahe sein und ihnen helfen. Er hat eine gute Menschenkenntnis und ist ein einfühlsamer Mensch, weshalb er über die Grenzen Crossings hinaus beliebt und geachtet ist. Diskussion: http://www.midgard-f...von-Bruder-Buck Click here to view the artikel
-
Bacharach 2015: Die Saga geht weiter!
Update: Ein nettes, kleines Freitagsabenteuer mit DiRi als SL und Solwac als Co-SL wird stattfinden, es soll Raufereien geben und lustig werden, also eher keine "große" Geschichte. Näheres dazu wird DiRi bald vermelden.
-
Wetteraukreis: Spieler für neue Gruppe gesucht
Ich habe immerhin zwei ältere Gesuche aus der Gegend gefunden: Suche von Yiska Suche von Rana Vielleicht einfach mal ein paar der Leute aus diesen Strängen anschreiben? Der Frankfurter Stammtisch ist zwar leider eingeschlafen, aber den kann man auch wiederbeleben, wenn man mag und dort dann Leute aus der Region (oder zumindest mich) treffen. Viel Erfolg bei der Spielersuche! Bruder Buck
-
Midgard mit Kindern (Allgemeines)
Eher sehr viel....
-
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin ?!
Es soll nicht sein.... Terminkollission und auch dieses Jahr kein Con in Berlin für mich.