-
Gesamte Inhalte
23318 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Und mal ernsthaft: Der Anmeldestopp galt nur für die Freitagsrunde. -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Jeder ist bestechlicht,... Richtig, das macht Tomcat mit jedem. Azu (immerfestedruff) bi Dann kann ich den BB garnicht einladen wenn die tollen Autos an meinem haus vorbeifahren! Ich habe 6 Jahre in Hockenheim gewohnt. Mit tollen Autos, die vorbei fahren, kannst du mich nicht locken. -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Wer war denn da so humorbefreit? -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Also ich bin bestechlich und ich trinke gerne das Schlappenseppel-Bier, wenn es das wieder auf Breuberg gibt. -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
passt auf! Ihr werdet in den Samstagsabenteuern alle versklavt und müsst als Galeerensklaven arbeiten! Und die Prinzessin will Wasserski fahren! Rrrrrr, Valeria an den Rudern....! -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Nein -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Naja, sonst haben wir da bis morgen 10 Spieler und Shayleigh => -
MidgardCon-Saga auf Breuberg 2015 - Verloren in der Regenbogensee
Bruder Buck antwortete auf DiRi's Thema in Con-Saga
Gaaanz großes Kino.... Bitte vorerst keine neuen Anmeldungen mehr für die Freitagsrunde! -
bisZum Strang im Forum
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Dann haben vielleicht auch andere Spieler mal die Chance, mit der Saga in See zu stechen. -
MidgardCon-Saga auf Breuberg 2015 - Verloren in der Regenbogensee
Bruder Buck antwortete auf DiRi's Thema in Con-Saga
Moderation : Die sehr persönlichen Bekundungen, wer warum Samstags kann oder nicht kann habe ich mal ins lila Häuschen verschoben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Moderation : Ab ins lila Universum mit euch! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Ihr sollt es ja auch nur mir recht machen Schadeschadeschade. Bringt genügend Taschentücher mit für mein Trauergeheule Du hast zwei Abenteuer der Saga am Freitag zur Auswahl! Nix mit heulen. -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Spielen wir Freitagsabends, maulen manche, die Abenteuer wären zu gedrängt und zeitlich würde es zu weit in die Nacht hinein gehen. Außerdem sind die Liveschwampfer sauer, dass wir ihnen Publikum abziehen. Spielen wir Samstags, heulen andere, weil wir damit den Haupt-Spieltag des Cons belegen. Allen Spielern recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. -
MidgardCon-Saga auf Breuberg 2015 - Verloren in der Regenbogensee
Bruder Buck antwortete auf DiRi's Thema in Con-Saga
Nichts desto trotz möchte ich aber doch gleich bekannt geben, wie der Planungsstand des Con-Saga-Teams ist, damit ihr für Breuberg entsprechend die Con-Tage planen könnt: Chriddy wird am Freitag seinen Handlungsstrang rund um "Puppen" und einen seltsamen Gnom zu Ende bringen. Shayleigh plant für den Freitagabend ein Abenteuer mit / von / um Prinzessin Barbelica und ihre Schwester. Es wird am Con-Samstag nach dem Frühstück ein Eröffnungsevent geben, um die Abenteuer unter dem Motto "Verloren in der Regenbogensee" einzuleiten. Wir planen bis zu 4 Gruppen am Samstag, die in See stechen sollen! LarsB wird die für Bacharach von ihm geplante (er konnte ja kurzfristig nicht auf den Con kommen) Regatta im Verbund mit einem Abenteuer am Breuberg-Samstag leiten. Dabei wird dies natürlich eine Bedeutung haben: So weit der Stand der Dinge. Mehr Detail und einen Teaser gibt es dann Ende Juni. -
MidgardCon-Saga auf Breuberg 2015 - Verloren in der Regenbogensee
Bruder Buck antwortete auf DiRi's Thema in Con-Saga
Stimmt.... ....nichts desto trotz: midgardconsaga@gmail.com Ist das jezt schon eine Aufforderung zur Anmeldung? Nein - euch muss man nicht auffordern, euch muss man einbremsen, damit ihr euch nicht drei Cons im Voraus anmeldet. -
MidgardCon-Saga auf Breuberg 2015 - Verloren in der Regenbogensee
Bruder Buck antwortete auf DiRi's Thema in Con-Saga
Stimmt.... ....nichts desto trotz: midgardconsaga@gmail.com -
Hallo Spielleiter, seid ihr auch von Powergamern genervt, für die ein Drachen angeblich nur ein Aufwärmgegner ist? Nach der letzten Wiederholung von "Predator" im Fernsehen habe ich mal versucht, einen solchen Jäger auf midgardsche Verhältnisse umzusetzen. Ich hoffe, es gefällt dem ein oder anderen. Es soll bewusst ein nahezu unüberwindlicher Gegner sein, tödlich und intelligent. Wer den Film / die Filme kennt, weiß auch, dass diese Wesen ihr Jagdgebiet gut kennen und umsichtig, zuerst vorsichtig, aber dann mit unerbittlicher Härte agieren. Das sollte man auf jeden Fall bei der Vorbereitung berücksichtigen, will man seine (hochgradige) Gruppe wirklich mal mit solch einem Gegner konfrontieren. Predator Grad 14 (Ein Wesen von einer anderen Mittelwelt / Krieger/Waldläufer) Werte: St 120, Gs 91, Gw 100, Ko 120, In 93, Zt 94, Au 01 (für Menschen), pA 86, Sb 99, Wk 100 30 LP, 122 AP – LR (ohne Ausrüsung) – B 35 – Schicksalsgunst 2 Boni (alle bereits eingerechnet): SchB +6, AusB +11, AnB +1, AbB +2, ZauB +2 – Geistesmagie +4, Körpermagie +6, Umgebungsmagie +5 Angriff: Kugelblitzkanone +16 (4W6+2), Doppel-Dolch +20 (2W6+4), Parierdolch (über Doppel-Dolch) +6, Waffenloser Kampf +17 (1W+5, Abwehr +3), Faustkampf +15 (1W+5), Raufen +12 – Abwehr +20 (+23/+26), Resistenz +21 (+23) / +23 / +22 Fertigkeiten: Akrobatik +18, Athletik +15, Erste Hilfe +14, Fallen entdecken +12, Geländelauf +18, Kampf in Vollrüstung +18, Kampftaktik +16, Klettern +18, Laufen +8, Meucheln +16, Schleichen +10, Schwimmen +17, Springen +18, Tarnen +12, Überleben Urwald +16, Wahrnehmung +8, Robustheit +9, Gute Reflexe +9 Sinne: Hören +10, Riechen +8, Schmecken +8, Sehen +6, Tasten +8, Sechster Sinn +6 Sprachen (Sprechen/Schreiben): nach Bedarf Besitz/Ausrüstung: Kugelblitzkanone, auf der linken Schulter befestigt, verschießt einen Kugelblitz (4W6+2, Rüstung schützt) mit B200 pro Runde, Reichweite wie Langbogen. Kann durch einen gezielten Treffer (+4 auf 2.WW Abwehr) zerstört werden, mit mindestens 10 Strukturpunkten Schaden (ohne Rüstung). Doppel-Dolch, am rechten Unterarm (aussen) befestigt, ausfahr- und einklappbar, Klingen unzerbrechlich. Wurfanker: Ebenfalls am rechten Unterarm (innen) getragen, kann ein kleiner Wurfanker (der sich beim Flug entfaltet) an einem Stahlseil bis zu 20m weit abgeschossen werden. Ist in der Schussrichtung ein Baum, eine grobe Mauer, oder ähnliches, woran sich der Wurfanker verhaken kann, so verhakt er sich mit einer 80% Chance. Anschließend kann das Seil eingezogen werden und der Träger sich mit einer B36 (bei gelungener Akrobatik) in Richtung des Ankerpunktes bewegen. Multifaser-Rüstung, Rüstklasse VR (auch gegen Langbogen!), behindert wie TR (spart auch dementsprechend bei der Abwehr 4AP). Optional: Die Rüstung wirkt im Zusammenwirken mit dem Helm als Reflexverbesserer und ermöglicht dem Träger 2 Handlungen pro Runde, als wenn er beschleunigt wäre. Erste-Hilfe-Paket, 2x 1W6, 2x 2W6 und 1x Allheilung (Salben, Spritzen, Verbände). Tarnkappe, am linken Unterarm befestigt, wirkt wie der Zauber Wundersame Tarnung (wenn der Träger sich nicht bewegt), bzw. verleiht einen Bonus +8 auf Tarnen (während der Bewegung), wird durch Wasser (z.B. Träger taucht ins Wasser, der Zauber Wasserstrahl wird angewendet) zeitweilig außer Kraft gesetzt und kann durch einen gezielten Treffer (+4 auf 2.WW Abwehr) mit mindestens 6 Strukturpunkten Schaden (ohne Rüstung) zerstört werden. Da der Träger durch die Tarnwirkung immer noch schlecht zu sehen ist, selbst wenn er entdeckt wurde, bekommen Attacken im Fernkampf einen Malus von 4 und im Nahkampf noch von 2 auf den Angriffswurf. Nur Wesen, die selbst im Wärmebereich sehen, sehen den Träger der Tarnkappe normal, nachdem sie ihn erstmal entdeckt haben. Helm der Wärmesicht: Verleiht Sehen +10 im Wärmebereich, weißt den Träger auf die Ursprungsrichtung von Pfeilen oder Wurfgeschossen hin, fest mit der Rüstung verbunden (Abnehmen dauert 1 Runde). Sollte der Träger einen Verdacht haben, dass er von Wesen angegriffen wird, die keine Wärme abstrahlen, so kann er die Sicht des Helmes auch auf Nachtsicht umschalten (und könnte dementsprechend geblendet werden!). Resistenzbonus gegen Geistesmagie: +2 Der große Feuerball: Wenn einmal aktiviert, blinkt ein Licht 6 Runden lang immer schneller, dann erfolgt eine Explosion mit 32W6 Schaden im Zentrum, nach außen abnehmende Wirkung wie bei einer Feuerkugel. Die Apparatur ist ein in einem flachen Metallkästchen und wird am linken Oberschenkel getragen. Sollte sie durch einen gezielten Hieb (-4) mit 10% Wahrscheinlichkeit zerstört werden, explodiert sie sofort! Besonderheiten: Sollte ein Charakter (nicht der Spieler mit Spielerwissen!) einzelne Ausrüstungsgegenstände (Helm, Tarnkappe, Kugelblitzkanone) und ihre Wirkung hinreichend genau identifizieren und beschreiben können, so könnten ihre Wirkungen jeweils mit Bannen von Zauberwerk gegen Zaubern +24 gebannt werden. Da Tarnen fast eine natürliche Fähigkeit der Predatoren ist, wirkt diese Fertigkeit in Verbindung mit der Tarnkappe auch in der Bewegung und vor allen Hintergründen (Chamäleon-Effekt). Die Kugelblitzkanone und der Helm werden per Gedankenbefehl gesteuert und können prinzipiell nicht von Menschen benutzt werden. Die Bedienung der Tarnkappe könnte sich höchstens einem Meisterthaumaturgen oder Erzmagier in monatelanger Forschungsarbeit erschließen, die Multifaser-Rüstung und das Erste-Hilfe-Paket sind nach einem Kampf wohl nicht mehr zu gebrauchen und der Doppel-Dolch schließlich ist extrem schwer zu lernen und wenn ihn jemand tatsächlich erbeuten sollte, so wird es auf ganz Midgard niemanden geben, der ihn die Handhabung eines solchen Gerätes lehren kann – somit wäre er allein auf das Selbststudium angewiesen. Geschichte, Hintergrund: Die Predator sind eine Rasse von stolzen Jägern mit erstaunlichen Waffen und Fähigkeiten. Sie kommen von einer anderen Mittelwelt (ähnlich den Elfen), zählen jedoch aufgrund ihrer Herkunft als dämonisch. Sie kommen durch den Menschen unbekannte Dimensionstore ab und zu nach Midgard, vorwiegend in die schwül-heißen Regionen des Ikenga-Beckens oder Rawindras. Ein Predator ist normalerweise alleine unterwegs und tötet wilde Raubtiere (z.B. Säbelzahntiger), Sritras oder bewaffnete Menschen als Jagdtrophäen, um in seiner Heimat im Rang und Status aufzusteigen. Er wird Menschen immer erst beobachten und ihr Verhalten studieren, bevor er angreift. Dabei wird er versuchen, möglichst Menschen alleine anzutreffen, denn den Predatoren ist wohl bekannt, dass Gruppen bewaffneter Menschen auch ihnen gefährlich werden können. Ein Predator wird sich in erster Linie auf seine Tarnkappe und seine phänomenale Ausrüstung verlassen, wird er in die Enge getrieben, scheut er nicht davor zurück, sich mit maximaler Zerstörung den Weg frei zu kämpfen. Aufgeben oder panische Flucht kommen dabei nicht in Frage, wird er so schwer verwundet, oder in eine ausweglose Situation gebracht, dass er kein Entkommen sieht, so wird er ohne zu zögern den großen Feuerball einsetzen, um sich, seine wertvolle Ausrüstung und am Besten noch seine Gegner in die Luft zu sprengen. So lange er aber eine Möglichkeit zum Rückzug sieht, wird er sie auch nutzen (Akrobatik, Springen, Laufen!), sich anschließend verstecken und seine Wunden heilen. Predatoren sind etwa 2m bis 2,20m groß und muskulös. Auf ihrer schwül-heißen Heimatwelt herrscht eine höhere Schwerkraft als auf Midgard, so dass sie kräftiger, zäher und sprungstärker sind als Menschen. Ihre Haut bietet einen natürlichen Rüstschutz und sie haben grünes, leuchtendes Blut. Wie Menschen haben sie fünf Finger und Zehen, jedoch eher klauenartig. Sie haben zwei kleine, böse funkelnde Augen (sollte mal einer den obligatorischen Helm abnehmen) und um den schlundartigen Mund vier hauerartige Krallen, die sie paarweise bewegen können. Predatoren sehen nicht sehr gut, aber ihr Helm verleiht ihnen eine exzellente Infrarotsicht. Diskussion: http://www.midgard-f.../14285-Predator Hier klicken um artikel anzuschauen
-
- 1
-
-
Eldahim vom tiefen Wald- ein Elfenvolk in Moravod
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Ui, der Charakter ist also auch schon wieder 12 Jahre alt und mittlerweile Grad 7 (M4). Leider habe ich ihn schon ein Weile nicht mehr gespielt. Aber er macht immer Spaß und ich finde, der kulturelle Hintergrund macht ihn exotisch, so dass er anders rüber kommt, als ein vesternessischer Elf. -
Myrddin ap Cadfan Grad 10 Nordlandbarbar (Fuardain) / Spitzbube (Küstenstaaten) Volk / Mittelschicht*, Druidischer Glaube – groß (192 cm), normal, 455 Jahre (25 Jahre*) Berufe: Hirte (Überleben, Tierkunde), Seemann (Klettern, Rudern, Seemannsgang), Sklavenhändler (Menschenkenntnis) Fahle Haut, schmales Gesicht mit Hakennase, rotblonde, kurze Haare. St 81, Gs 97, Gw 100, Ko 77, In 68, Zt 100*, Au 22, pA 45, Sb 34, Wk 84 18 LP (+1*), 78 AP – KR* – B 28 – SG 5 Boni (alle bereits eingerechnet): SchB +4 , AusB +4 , AbB +2, AnB +2 Geistesmagie +5*, Körpermagie +5*, Umgebungsmagie +5* Angriff: Dolch +15 (1W6+3), Handaxt +14, Faustkampf +13, Keule +14, Langschwert +20* (1W6+6), Stoßspeer +10 (1W+5), Bogen +12 (1W), leichte Armbrust +10, großer Schild +7, kleiner Schild +4, Raufen +11 – Abwehr +18 (+25 / +22) , Resistenz +20 / +20 / +20 Fertigkeiten: Akrobatik +15, Fallen entdecken +10, Gassenwissen +12, Geheimzeichen +12, Geländelauf +17, Himmelskunde +14, Kampf in Schlachtreihe +10, Klettern +16, Köpfen +6, Landeskunde Eschar +10, Landeskunde Küstenstaaten +12, Landeskunde Alba +9, Landeskunde Fuardainn +9, Laufen +6, Menschenkenntnis +12, Rudern +17, Seemannsgang +16, Schlittenfahren +15, Schleichen +10, Schlösser öffnen +12, Schwimmen +16, Suchen +12, Stehlen +13, Tarnen +10, Tauchen +15, Tierkunde +10, Trinken +2, Überleben Schnee +15, Überleben Wald +12, Überleben Wüste +14, Verbergen +12, Zeichensprache +12 Sinne: Hören +8, Riechen +8, Schmecken +8, Sehen +8, Tasten +8, Sechster Sinn +4 (+10) Sprachen (Sprechen/Schreiben): Fuardainisch +16, Albisch +14/+12, Chryseisch +12, Neu-Vallinga +16/+14, Scharidisch +14/+12, Twyneddisch +10, Waelska +12 Besonderheiten: +1 LP gegenüber normalen Menschen, Zaubertalent nur passiv nutzbar, regeneriert im Kampf pro Runde 1W6 LP, Regenation 1 LP pro Stunde, wenn unter Null, Sechster Sinn +10 auf das Erspüren anderer Unsterblicher, die sich in der Nähe befinden. "Macht über das Selbst" ist eine angeborene Fertigkeit und kostet bei der Anwendung nur die AP, ohne EW: Zaubern. Unsterbliche sind unfruchtbar. Besonderer Besitz: Magisches Langschwert „Wegfinder“ (+1 / +1), Robe der Drachenhaut (schützt wie KR, behindert wie TR), Ring des Verbergens (senkt die pA um 30) Geschichte, Hintergrund: Myrddin wuchs als Sohn fuardainischer Rentierhirten in einfachen Verhältnissen auf. Er wurde bei einem Überfall eines Nachbarstammes im Alter von 25 Jahren ‚getötet’. Als er von den Toten wieder auferstand, wurde er auf Anweisung des Schamanen verjagt. Jahrelang verdingte er sich auf waelischen und chryseischen Schiffen überall auf dem Meer der fünf Winde, ohne zu Wissen, wer er war und was an ihm besonderes war - bis er eines Tages von Ra Ranatuman, der sich damals Raschid al Harun nannte und in Wirklichkeit ein über tausend Jahre alter Meketer war, entdeckt wurde. Dieser weihte ihn in die Geheimnisse der Unsterblichen ein. Von nun an fühlte sich Myrddin den Sterblichen überlegen und sah verächtlich auf sie herab. So wurde er in Eschar Sklavenhändler. Aber der Umstand, dass er keine Kinder zeugen konnte und das er jede Frau, die er liebte, wieder verlassen musste, bevor sein gleich bleibendes Alter auffiel, deprimierten ihn über die Jahre und seine Arroganz legte sich wieder. Mit der Zeit lernte er auch andere Unsterbliche kennen, manche freundlich, manche feindlich gesonnen. Mit jedem erschlagenen Unsterblichen wuchsen auch seine Fähigkeiten. Als er von einem anderen Unsterblichen in eine Falle gelockt worden war, die ihn beinahe bei lebendigem Leib zwischen tausenden Tonnen Gestein eingeschlossen hätte, beschloss er, andere Unsterbliche gezielt aufzuspüren und sie zu töten, sollten sie ihm feindlich gesinnt sein. In den Küstenstaaten arbeitete – oder eher: trickste - er sich in die ‚bessere’ Gesellschaft des Bürgertums hoch. Als er reich genug war, um längere Reisen auch ohne Zuverdienst zu finanzieren, machte er sich auf den Weg hinaus in die Welt, um seine selbst gewählte Mission zu erfüllen. Seitdem kann man ihn überall rund um das Meer der fünf Winde treffen, wo er sich gerne im Hintergrund hält und Abenteurer engagiert, um Aufträge zu erfüllen, die ihm z.B. helfen sollen, andere Unsterbliche aus der Reserve zu locken, die sich mit Sterblichen als Schutz umgeben. Zur Zeit nennt er sich Don Correliani, diesen Namen hat er sich in den Küstenstaaten zugelegt. * Angeborene Eigenschaften, Besonderheiten, Änderungen durch magische Gegenstände. Diskussion: http://www.midgard-f...von-Bruder-Buck Hier klicken um artikel anzuschauen
-
Mein Fazit aus dieser Diskussion: http://www.midgard-f...222#post1760222 Euer Bruder Buck Hier klicken um artikel anzuschauen
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Bruder Buck antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Auch ich werde sicher mal ein Gesuch für einen SL / eine Runde für einen meiner Charaktere aufsetzen, den ich mal wieder spielen will und für den es sonst voraussichtlich eher kein passendes Abenteuer geben würde. -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Hört, hört.... -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Fragt sich nur, von wem....? Ihr Ehemann ist ja verschollen....