Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23319
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Fragt sich nur, von wem....? Ihr Ehemann ist ja verschollen....
  2. Die Planungen gestalten sich toll. Ich freu mich!
  3. ***Blitzmeldung*** Prinzessin Barbelica hat die Steuerangelegenheiten ihrer Familie fest im Griff!
  4. Der Service einer Con-Führung und Einweisung des wie-geht-was-auf-Midgard-Cons auf Breuberg wurde gelegentlich genutzt, riesig war der Andrang allerdings nicht und längst nicht alle Neulinge meldeten sich dafür, obwohl es bei der Begrüßung deutlich erwähnt wurde. Nichts desto trotz würde ich mich für so einen Service auch wieder zur Verfügung stellen, auf einem beliebigen Con, auf dem ich sein werde. Auch ich präferiere mittlerweile das freie System des Spielrundenaushangs. Jeder Tag hat eine andere Papierfarbe und jeder SL hängt seine Runde aus, wie er es für richtig hält. Alles andere ist a) Mehraufwand für die Orga, hat b ) wieder andere Nachteile (z.B. das Aushängen um Mitternacht auf Breuberg - blöd für Kinder, die schon um 22 Uhr ins Bett müssen und für den nächsten Tag schon eine Runde haben wollten....) und ist c) komplizierter. Ich bin dafür, die Verantwortung für das Gelingen des Spielgeschehens an sich an die Spielerschaft zu überantworten, wie es all die Jahre immer war. Hilfestellungen durch die Orga, z.B. einen "Suche" Zettel vorbereiten, oder gar Orga-Mitglieder bereit haben, die Spielrunden für rundenlose Spieler anbieten können, ist ein schöner Service, der aber kein "muss" sein darf.
  5. Manche der fremden Abenteurer haben sich mit den mächtigen Waldgeistern des Bromme eingelassen und sind ihnen hörig. Dafür erhalten sie große Macht von ihnen und schon bald könnte sich der Wald bis an die Stadtgrenze ausdehnen. ...so raunt man in den Gassen und Kneipen von Dargirna. und anderswo in Vigales....
  6. Die Albai haben keine Ahnung von Seefahrt!
  7. Rosendorn hat recht, was den Effekt der Organisation angeht. Will man das vor-Ort-System beibehalten, wird man mit seinen Schwächen leben müssen. Um diese Schwächen abzumildern, dazu wurden hier im Strang schon viele gute Vorschläge gemacht.
  8. So habe ich es gemacht und damit ein iPhone 5s füf 25 Euro bekommen. Und das läuft tadellos, auch die Akkulaufzeit ist für ein Smartphone an sich sehr gut, es hält fast zwei Tage ohne Nachladen durch, wenn's "sein muss". Boah, das 4S der Obersten Göttin schafft trotz Nachrüstakku nur einen Tag, wenn's hochkommt. Deutet das "wenn's sein muss" darauf hin, daß Du alles abgeschaltet hast? Nein, es bedeutet, ich habe nicht viel telefoniert und / oder gesurft. Und ich habe WLAN und Bluetooth normalerweise aktiv, weil ich entsprechend Netze und Geräte habe, mit denen sich das Telefon verbinden soll.
  9. So habe ich es gemacht und damit ein iPhone 5s füf 25 Euro bekommen. Und das läuft tadellos, auch die Akkulaufzeit ist für ein Smartphone an sich sehr gut, es hält fast zwei Tage ohne Nachladen durch, wenn's "sein muss".
  10. Als einer der Spieler der Kampagne kann ich sagen, sie hat meine Einstellung zu Abenteuern und Spielleitungs-Stielen stark beeinflusst. Ich habe mich schon auf Cons oder anderen Privatrunden erlebt, dass ich genervt von Railroading und / oder Spieler-Kleinhalten war, weil es mir keinen Spaß (mehr) macht und ich mich in den Möglichkeiten, meinen Charakter zu spielen und meine Ideen einzubringen zu stark eingeengt fühle. Die Vorteile einer so groß angelegten, völlig ergebnisoffenen Kampagne sind, dass man als Spieler viele tolle Möglichkeiten hat, auf den Verlauf der Geschichte Einfluss zu nehmen und die Charakterentwicklung, gar die Entwicklung der eigenen Gruppe als Ganzes, in Spielerhand liegt. Man verinnerlicht das Setting und die Welt und daraus entstehen dann die Ideen, wie die Gruppe weiter handeln soll. Damit kann man auch episch spielen, ohne die Midgard Regeln zu ändern, man muss sie nur offener, etwas großzügiger interpretieren - was mit M5 leichter geworden ist. Der Nachteil sind die teils langen Diskussionen und Planungen, wie es weiter gehen soll. Das beschreibt Ab al Rahman mit "Verlaufen in der Sandbox". Hier ist es wichtig, dass der SL mit Rat zur Seite steht, schon gemachte Erkenntnisse in Erinnerung ruft oder über NSC plausibel Ideen einbringt, die aufgegriffen werden können. Der Sinn dahinter ist nicht, die Spieler in eine bestimmte Richtung zu bringen, sondern ihre Richtungsfindung zu beschleunigen, damit die nächste konkrete Handlung eingeleitet werden kann. Das muss man als Gruppe einüben, sonst entsteht Frust, weil man sich im Kreis dreht. Unsere Kampagne war, neben glorreichen Einzelrunden auf Cons oder privat, das mit großem Abstand beste und epischste, was ich an Rollenspiel bisher gespielt habe.
  11. *** Eilmeldung *** Der Verlust des Gasthofes "Wilder Keiler" hat fatale Auswirkungen auf die Produktion von Bienenstich & Ziegenkäse für Abenteurer!
  12. Diese zwischenmenschlichen Faktoren sind aber systemimmanent und durch die Gruppendynamik verursacht, die völlig normal ist. Es ist klar, nachvollziehbar und für mich absolut verständlich, wenn ich z.B. mich nie wieder bei einem SL eintragen würde, mit dem ich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Und bei allem Nachwuchs-Förderungsgedanken muss man auch anderen Erwachsenen zugestehen, wenn sie keine Jugendlichen mit am Spieltisch haben wollen, weil sie deren bevorzugter Spielstil oder die notwendige Rücksichtnahme bei sexistischen u.ä. Zoten nicht mögen. All das ist m.E. im legitimen Rahmen eines selbst gewählten (und bezahlten) Hobby-Wochenendes, bei dem man Spaß haben will. Sorry, das wird man nicht ändern können.
  13. Ich finde am SL-Mikado nichts schlimmes. So habe ich Mitte der '90er Jahre auf diversen FanFor, MART und MuRoCo das spontane leiten gelernt. Und bei diesen systemoffenen Cons hat sich keiner einen Funken Gedanken um die Art des Angebots von Spielrunden gemacht und ob da jemand seine Wunschrunde gefunden hat oder nicht.
  14. Auf einem SüdCon vor vielen Jahren ( ) gab es tatsächlich mal ein Überangebot an Spielrunden. Und so wurden 3-4 Runden zu 1-2 Runden zusammen geschrumpft. Mit allem hin und her und diversen Versuchen der SL, doch noch Spieler zu finden. Dadurch kamen dann auch wieder Spieler in Runden zusammen, die in ihrer Heimrunde zusammen spielen und durch ihr SL-Angebot gerne in verschiedenen Runden gespielt hätten, denn zum zusammen spielen müssen sie ja nicht auf einen Con fahren. Ein Überangebot an Spielrunden führt also auch zu Frust. Nämlich bei den SL, die dann ihre angebotenen Runden nicht halten können und sich umsonst auf ein Abenteuer vorbereitet haben.
  15. Hallo Lars, ich denke mal, es hat jeder vollstes Verständnis, wenn du wegen eines Todesfalls den Con absagst! Alles andere wäre gar nicht normal gewesen..... ....umso mehr freut es uns alle, dass du das Abenteuer auf dem Breuberg-Con wieder anbieten willst! Viele Grüße Bruder Buck
  16. Moderation : Nur "Suche" ist nicht gerade der aussagekräftigste Strangtitel... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  17. Na da scheinen die beiden mit der "Wilden Keilerei" im Rahmen der MidgardCon-Saga offenbar tüchtig was auf die Beine gestellt zu haben. Scheinbar auch die Spieler, wenn ihr Larp-ähnlich unterwegs wart.
  18. Bruder Buck

    Hamburg

    @Serdo: Du kannst einen Termin eintragen, du musst nicht. Ihr könnt auch jemand anderes raus deuten, oder es macht Draco?
  19. Moderation : @Jürgen, Orlando, Hirotega (ihr seid echt ein Kölner-Sonderhaufen! ) : Du kannst als der Organisator dieses Stammtisches nun auch die Termine selbst in den eigens eingerichteten Kalander "Stammtische" des Forums eintragen. Die entsprechenden Rechte wurden jedem Stammtisch Organisator gegeben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. Bruder Buck

    Hamburg

    Moderation : @Serdo & Draco: Du kannst als der Organisator dieses Stammtisches nun auch die Termine selbst in den eigens eingerichteten Kalander "Stammtische" des Forums eintragen. Die entsprechenden Rechte wurden jedem Stammtisch Organisator gegeben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. Bruder Buck

    Essen

    Moderation : @Akeem: Du kannst als der Organisator dieses Stammtisches nun auch die Termine selbst in den eigens eingerichteten Kalander "Stammtische" des Forums eintragen. Die entsprechenden Rechte wurden jedem Stammtisch Organisator gegeben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  22. Schön war's! Und wo sonst halten Iron Man, Radagast der Braune und Gandalf einen gemeinsamen Plausch, während das "Bundesamt für magische Wesen" nebenan über seine Arbeit informiert und draußen wie drinnen Predatoren, Schwarzalben, Spiderman uvam... sich ein quirliges Stelldichein geben?
  23. *** Newsticker *** Die beliebte Wirtschaft für Jagdgesellschaften am Rande des Waldes von Bromme, der "Wilde Keiler", ist nach Unruhen im Gästeraum bis auf die Grundmauern abgebrannt. Der Wilde Keiler soll wie selbstverständlich wieder aufgebaut werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.