-
Gesamte Inhalte
23318 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Spielleiter: LarsB Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: 7+ nach M4, 13+ nach M5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag,10 Uhr - nach Begrüßung und Con-Saga Auftakt Event Voraussichtliche Dauer: ganzen Samstag Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - See / Magie / Sphärisch / Sozial / Dungeon / High-Fantasy. Wer mit dem Begriff „Weltenwanderer“ etwas anfangen kann, ist gut bedient. Voraussetzung / Bedingung: Charaktere können quer einsteigen und müssen nicht - im Allgemeinen – mit der Con-Saga vertraut sein. Die Lust neues zu entdecken sollte gegeben sein und sich in eine Gemeinschaft einbringen zu können. Kenntnisse in der Magie und / oder Seefahrt sind von Vorteil. Die Charaktere sollten – wenn möglichst – nicht den Zyklus der Dunklen Seemeister ab „Das Konzil der Grauen Meister“ gespielt haben. Wenn doch, bitte mit mir (l.boettcher@gmx.net) Absprache halten - bitte aber auf jeden Fall auch über midgardconsaga@gmail.com anmelden! Freie Plätze werden nach in Abstimmung Auftraggeber / SL, bzw. vor Ort (1-2) vergeben. Beschreibung: Endlich findet in der Hafenstadt Maritimar die Marzápan-Regatta statt! Stetiger Wind, das Salz des Meeres, Möwengeschrei sowie der süße Duft von frischem Marzápan erfüllt die Luft und stimmt einem auf das kommende gesellschaftliche Ereignis ein. Die Wettlust der Einwohner in den Augen empfindet auch Ihr Gefallen daran, Euch an der Regatta aktiv zu beteiligen. Für ein paar Stunden seinen angestammten Pflichten zu entfliehen und frei sein auf den Wogend der Regenbogensee. Ein paar Orobor durch Wetten kann man zudem auch verdienen und im gemeinsamen Wettstreit mit den Elementen zu treten. Bist Du dabei? 1. Randver Mac Beorn 2. Wiszang 3. Wurko Grink 4. dabba 5. Orlando 6. - vor Ort -
-
Spielleiter: Matthias Hartwich (Solwac) Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: ca. 12-20 nach M5 (ist aber flexibel, die Gruppe sollte nicht zu sehr auseinander liegen) Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Abendessen (ca. 19:00) Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 1:00 Art des Abenteuers: Detektiv mit Action Voraussetzung/Vorbedingung: Das Abenteuer hat keine speziellen Voraussetzungen, einzig Neu-Vallinga zur Verständigung ist sinnvoll. Die Figuren können, müssen aber nicht in der ConSaga gespielt haben. Ein Einstieg von neuen Spielern und Figuren ist ausdrücklich möglich! Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, der kann dies im offiziellen Infostrang und dem restlichen Unterforum tun. Beschreibung: Seit einigen Monaten ist in Maritimar der Alltag eingekehrt, die meisten Baustellen sind schon fertig, nur einige der großen Bauwerke brauchen noch etwas Zeit. Hinter vorgehaltener Hand wird gemunkelt, die Zoll- und Steuereinnahmen sind deutlich niedriger als vorher geschätzt. Aber es wird reichlich gehandelt, die Geschäfte gehen offensichtlich gut... Ihr werdet jetzt beauftragt, einen verdächtigen Händler der Steuerhinterziehung zu überführen. Dazu wäre ein Blick in die Bücher sehr hilfreich. Bitte über midgardconsaga@gmail.com anmelden. Danke!
-
2015 "Corazón de Oro" Con-Saga Freitag Abend
Bruder Buck antwortete auf jul's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Bitte die Anmeldung auch an midgardconsaga@gmail.com schicken. Danke. -
Jetzt mal ohne Ironie: Was für absurde Preise werden denn bei Ebay bezahlt, wenn 800 Euro ein "gutes Angebot" sein soll? Außer hardcore Sammler schreckt das wohl jeden ab, finde ich.... ....nur mal so meine Meinung dazu...
-
bisZum Strang im Forum.
-
Klar kann man das. Aber da ich nun mal auch gerne auf die IAA gehe, wäre das für mich ganz persönlich ein Anlass, bei dem ich eh schon in Frankfurt sein werde.
-
Artikel: Hausregel zur vereinfachten Erfahrungspunkte-Vergabe bei Midgard
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in CMS-Kommentare
Ihr müsst warten, bis das umgestellt wurde. Ich habe die Original Datei nicht mehr... -
Artikel: Hausregel zur vereinfachten Erfahrungspunkte-Vergabe bei Midgard
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in CMS-Kommentare
Hallo Leute, durch die Forumsumstellung funktionieren die alten Links nicht mehr. Ich dachte nicht, dass der alte Artikel für M4 auf einmal so interessant ist. Wenn ich daheim bin, stelle ich die Datei nochmals ein (so ich sie noch habe, sollte aber der Fall sein). Kann aber morgen werden! -
LP-Meter (Midgard-Lebenspunktezähler)
Bruder Buck antwortete auf Gandubán's Thema in Material zu MIDGARD
Eine Spielerin meiner Mittwochsrunde benutzt das LP-Meter sehr clever mit einer Klammer, die sie unter die Kugeln schiebt, wenn der Charakter LP verliert. So gehen die Böpsel nicht verloren, zumal die Version 2 ja oben auch noch die Abschlusskugel hat. -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Ihr dürft die Gerüchte nebenan gerne auch diskutieren und spekulieren. Das ist nämlich oft nicht nur Prosa, sondern da stecken u.U. auch Infos drin, die für SC interessant sein können. -
MidgardCon-Saga auf Breuberg 2015 - Verloren in der Regenbogensee
Bruder Buck antwortete auf DiRi's Thema in Con-Saga
Doch, werden sie. Wir berücksichtigen - wie immer - natürlich eure Wünsche und Vorlieben, soweit irgend möglich. Aber um die Übersicht zu behalten, verteilen wir die Spieler abgestimmt innerhalb unseres SL-Teams auf die Runden. -
Übersicht Midgard-Spielrunden in Deutschland
Bruder Buck antwortete auf Abaton23's Thema in Spieler gesucht
Moderation : Da die Idee läuft und hier wirklich ein nützlicher Überblick entsteht, habe ich das Thema mal oben angepinnt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
@Stephan: Mit dir zu diskutieren ist sinnfrei. So viel Selbstgerechtigkeit ist.... ich bin raus....
-
Nun, ich finde Stephans Kritik gut begründet und sehr nachvollziehbar. Er steht also mit seinen Ansichten zumindest nicht völlig alleine. Liebe Grüße Saidon Wir sollten hier zwei Dinge trennen: Eine Kritik an der Strenge der Moderation an sich hier im Forum, die bei den Regelfragen Thementreue einfordert und der Tatsache, dass im vorliegenden Fall Beiträge gelöscht wurden, die weiterhin themenfremd nach einer schon erfolgten Moderation geschrieben wurden! Und ich bin sehr dafür, dass bei Regelfragen die Thementreue relativ streng eingehalten wird, denn sonst wären die Regelstränge zum Nachlesen Müll. Und ich bin sehr dagegen, Moderationen als "Fluff" aufzufassen und hinterher weiter zu schreiben, als hätte es keine Moderation gegeben. Wer dieser Meinung ist, der sollte sich ein anderes Forum suchen, denn das geht nirgends. Was das Jammern, Klagen und Beschweren über das gelöscht werden eigener Beiträge angeht, so muss ich Einskaldir zustimmen, das sagt mehr über den aus, der sich darüber beschwert, als alles andere.
-
Mein lieber Stephan, außer dir beschwert sich hier keiner über das von dir so lang und breit getretene, sogenannte, Problem. Ich sehe es daher eher als persönliches Problem von dir an und behandle es auch so. Und ein Internetforum kann niemals persönliche Probleme lösen. Gruß Bruder Buck
-
Falls ein gemeinsamer Besuch der IAA zustande kommt, könnte man ja im September auch mal wieder einen Frankfurter Stammtisch machen, oder?
-
Hallo Merl,ja, das mag helfen. Wenn dann eine Moderation etwa so aussähe 'Lieber Strangersteller, die Diskussion erfüllt nicht mehr die Anforderungen eines Regelstrangs. Ich passe daher auf Meinungsstrang an. Wenn du das nicht willst, bitte PN. In dem Fall würden alle nicht Regelstrang-konformen Beiträge gelöscht.' so wäre das sicher ok. Der Punkt war für mich auch die Aufeinanderfolge mehrerer Ereignisse, von denen jeder Einzelne noch nicht so dramatisch ist, die aber in meinen Augen in der Summe ein trauriges Bild abgeben. Lieber Diskussionsteilnehmer, es würde von Respekt und aufmerksamer Intelligenz zeugen, eine schon erfolgte Moderation zu befolgen. Und es wäre respektvoll den Moderatoren gegenüber, sich vor dem Eintippen der Wörter Gedanken über ihren Sinn und ihre Thementreue oder die Abwesenheit dieser zu machen. Denn wir sind hier eine Gemeinschaft von Hobbyisten, von denen sich einige die Arbeit machen, für alle anderen ein lesbares Forum bereit zu stellen und zusammen zu halten. Leider können wir dabei nicht immer allen gerecht werden die..... und den Rest des Satzes habe ich gelöscht.... Vielen Dank auch....
-
Wie böse dürfen die Bösen sein? Gibt es Grenzen beim Rollenspiel?
Bruder Buck antwortete auf Thema in Spielleiterecke
Wir haben in meiner Mittwochsrunde letztes Jahr einige Zeit "die Bösen" gespielt. Unsere Gruppe war eine Jugend-Gang, die recht skrupellos und egoistisch sich genommen hat, was sie wollte. Schnell wurde klar, dass einige Mitspieler mit dieser Idee gar nicht gut zurecht kamen und doch viel lieber ihre SC nur so "pseudoböse" spielten, aber letztlich doch ganz lieb. Als ein weiterer Mitspieler und ich das "böse sein" etwas konsequenter durchzogen, stieß das gar nicht auf Zustimmung durch die anderen Mitspieler. Und dabei geht es nicht um explizite Gewaltdarstellung, so was ist in der Tat langweilig, bis abstoßend und / oder einfach unnötig. Es geht mehr um die wirklich bösen Dinge: Leute hintergehen, Abmachungen mit NSC nicht einhalten, einfache NSC auch mal umbringen und verschwinden lassen, ein Haus abbrennen, weil man grade schlechte Laune hat, etc.... -
Wie böse dürfen die Bösen sein? Gibt es Grenzen beim Rollenspiel?
Bruder Buck antwortete auf Thema in Spielleiterecke
Das kann ich nicht bestätigen. Spielerfiguren oder auch längerfristig Bekannte NSC werden meist (natürlich nicht immer und von jeder Gruppe) würdevoll (im Rahmen der Möglichkeiten) bestattet oder in die Heimat gebracht. Aus meinen Spielrunden kann ich Solwacs Beobachtung auch bestätigen. -
Nein, es funktioniert nur anders. Ist aber letztlich sogar besser gemacht. Aber das gehört nicht hier her...
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Bruder Buck antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
@Solwac: Gute Idee! -
Übersicht Midgard-Spielrunden in Deutschland
Bruder Buck antwortete auf Abaton23's Thema in Spieler gesucht
Rheinhessen hat aber nix mit dem Bundesland Hessen zu tun. Naja, von 1815-1945 war Rheinhessen eine Provinz des Großherzogtums bzw. des Volksstaats Hessen (neben Starkenburg und Oberhessen). Jetzt ist es Teil von Rheinland-Pfalz. Moderation : Und was genau hat das mit dem Thema des Stranges zu tun? Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Neues aus Dargirna: Das von der ehrenwerten Afsana Daria gestiftete Waisenhaus zu Dargirna denkt aus Platzgründen offenbar über einen Umzug aufs Land nach. Es sollen erste Gespräche mit dem Visconte de Covarrubias stattgefunden haben, der sich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken trägt, eine hohe Schule für einige mittellose Auserwählte auf seinen Ländereien einzurichten, die zu Pferd etwa zwei Stunden östlich der Stadt liegen. Eine Zusammenarbeit scheint möglich, nachdem eine Scharidin namens Chamsiin bint Dhiraya – die erst kürzlich die Garde des Visconte ausbildete – den Kontakt herstellte. Offenbar sind erhebliche Summen für den Umbau eines leerstehenden Gutshofs im Spiel. Lehrwerkstätten sollen eingerichtet werden, Gerüchte besagen, dass auch eine Zucht von Vollblutpferden aus Eschar angedacht ist.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Die Autos welche ich meine fahren in einer anderen,... äh geschwindigkeitsklasse,... Ich habe jahrelang auf dem Schrottplatz Teile ausgebaut, das andere Ende der Skala kenne ich also auch.