-
Gesamte Inhalte
23318 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Der hat aber auch eine Fantasie... Nicht nur Solwac. Zumal du ja so was über Valeria selbst schon gesagt hast. -
Bremen / Delmenhorst / OL - Midgard Runde gesucht
Bruder Buck antwortete auf Frank von Tanelorn's Thema in Spieler gesucht
Willkommen im Forum! Moderation : Titel suchfreundlicher umgestellt. Klammern sind quasi Gift für eine alphabetische Suche, nä? Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Eine valianische Kriegsflotte soll nach Maritimar unterwegs sein.... -
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
DIE ist Publikumswirksam! Was sich da Jagdgesellschaften einfinden werden! -
Midgardversionen auf Cons
Bruder Buck antwortete auf Verimathrax's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Es wird noch viel M4 gespielt, manche Runden sind gemischt, aber reine M5 Runden sind eher selten. Das beobachte ich genauso, wie ohgott². -
Biete: Midgard Material aus den Anfängen abzugeben
Bruder Buck antwortete auf Der_Alex's Thema in Biete / Suche
Moderation : Ins richtige Unterforum verschoben und Titel ergänzt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
In den Gängen und Hallen des fürstlichen Palastes von Dargirna wird Fra Orlandrez in letzter Zeit öfter hektisch erlebt, was normal gar nicht seine Art ist. Er wirkt fast wie ein Getriebener, oder ob er schwere Entscheidungen zu wälzen hätte....
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Bruder Buck antwortete auf Leachlain ay Almhuin's Thema in Con-Saga
Und wie bekommt der eine Überlebende neue 9 Gardisten? Per Schiff aus Alba! -
Vielleicht wollen andere NSC Cendrik auch abwerben? NSC haben Motivationen, die den Spielern unbekannt sein können. P.S: Und denn du selbst, Bro, am Con-Freitag und Samstag Con-Saga spielen willst, aber die "Alchira-SL" Freitags nicht leitet.... dann bist du notgedrungen in einer anderen Gruppe. Das habe ich für mich jetzt gelernt. Ausnahme wäre noch LarsB, weil er an bestimmten Umständen in Cendriks Leben mit "Schuld" ist. Aber da ich nicht zum SüdCon kommen kann, kann ich die Fortsetzung des Bienenstich-Abenteuers leider nicht mitspielen. Das ist sehr schade! Gehe ich recht in der Annahme, dass du beim NordlichtCon 2015 dabei sein wirst? Dann hätte ich eventuell was für dich.... näheres zu gegebener Zeit per PN.
-
Vielleicht wollen andere NSC Cendrik auch abwerben? NSC haben Motivationen, die den Spielern unbekannt sein können. P.S: Und denn du selbst, Bro, am Con-Freitag und Samstag Con-Saga spielen willst, aber die "Alchira-SL" Freitags nicht leitet.... dann bist du notgedrungen in einer anderen Gruppe.
-
Auch wenn Wurkos Rat nicht ganz ernst gemeint ist: Die Con-Saga ermöglicht auch und gerade, mit einem anderen Charakter weiter zu spielen, wenn man dazu Lust hat! Es gibt auch durchaus Spieler, die mit verschiedenen ihrer Charaktere schon in der Saga gespielt haben.
-
Es gibt einen schwer lösbaren Interessenskonflikt zwischen dem Wunsch, eine stimmige Abenteuerergruppe zu haben, bei der es plausibel ist, dass alle einander vertrauen und in der auch eine große Geschichte weiter entwickelt und weiter erspielt werden kann und dem anderen Wunsch, mit anderen Leuten auf einem Con mal was ganz anderes zu spielen. Wir versuchen das innerhalb der Con-Saga so zu lösen, dass wir in eingefahrene Gruppen immer wieder auch neue Saga-Spieler mit rein bringen wollen und indem insbesondere Leachlain und auch Tomcat gerne bevorzugt neue Saga-Spieler in ihre Gruppen nehmen. Ursprünglich hatte ich die Con-Saga - Fimolas wird sich vielleicht erinnern - vor drei Jahren auf Breuberg, als die Idee geboren wurde, eher als Spielwiese für ungewöhnliche Konzepte mit mehreren Gruppen gedacht. Und auch als Klammer für spaßige Events wie z.B. das Turnier zu Vigales. Einige der Ideen in meinem Kopf (und auch eine sehr interessante Idee von JUL) sind (noch) nicht zu tragen gekommen, weil sich die Geschichte im Fürstenum Vigales so dynamisch entwickelt hat. Nach jedem Abenteuer hat jede zweite Spielrunde gefühlt fünf neue offene Enden geschaffen und viele Möglichkeiten, wie es weiter gehen könnte. Daraus haben wir SL (unter der thematischen Führung von DiRi) immer neue Handlungsfäden und Abenteuer entwickelt. Ich finde, das macht die Sache inzwischen sehr komplex, was seinen Reiz hat, aber auch andere Probleme schafft. Vielleicht sollten wir mal ein paar Dinge konsolidieren? So lange es Spieler gibt, die gerne Con-Saga spielen und so lange wir genügend SL haben, die leiten wollen (und zeitlich können....), wird es weiter die Con-Saga geben. Ich danke Bro für den Denkanstoß, ich werde mit meinem Team intern ein paar Dinge ansprechen, vielleicht können wir den Spagat besser schaffen, die beiden Wünschen, die ich oben nenne, in besseren Ausgleich zu bringen? Euer Bruder Buck
-
Lieber Bro, es ist schade, wenn dir so was den Spaß nimmt. Die Rundeneinteilung macht es übrigens nicht schwerer, ich (wir) schauen eh, wer mit wem gut kann und welche Charaktere möglichst gut zusammen passen. Es hat sich bei der Saga nun mal so entwickelt, dass einige der Spielercharaktere der ein oder anderen Fraktion in Vigales anhängen / nachlaufen / für sie arbeiten. Da diese aber in der Spielwelt gegeneinander arbeiten, ist dieses Misstrauen in der Spielwelt logisch. Wie wir das allerdings am Spieltisch unter den Spielern anders handhaben können, so das Spieler, denen das keinen Spaß macht zu beachten, weiterhin gerne Con-Saga spielen können - dazu fällt mir ad hoc keine Lösung ein. Vielleicht würde eine kurze Zusammenfassung durch die jeweiligen Spieler selbst (ich unterstütze da gerne) helfen, was man über ihre Charaktere allgemein wissen könnte. So können alle Spieler am Tisch besser einschätzen, was man diesem Charakter wohl besser nicht erzählen sollte und was man ihm anvertrauen kann. Um besser Lösungen dieses Problems und Ideen dazu bin ich dankbar! Grüße Bruder Buck
-
MidgardCon-Saga auf Breuberg 2015 - Verloren in der Regenbogensee
Bruder Buck antwortete auf DiRi's Thema in Con-Saga
Vielen Dank an alle Spieler und Spielleiter der Con-Saga! Es macht mir immer wieder viel Spaß, mit euch und für euch diese Saga am Laufen zu halten. Mal schauen, ich hoffe, bald gibt es wieder Zusammenfassungen des Erlebten und Erspielten. Vielleicht auch mal wieder einen Augenzeugenbericht eines gewissen Weinhändlers.... -
So, auch wieder daheim. Das Wetter hat gehalten, die Stimmung auch. Das Essen war gut, die Spielrunden auch. Die Mitspieler lustig, die SL mit super Geschichten und ich hatte die Gelegenheit, mal wieder zwei exotischere Charaktere aus meinem Portfolio nach längeren Pausen zu spielen, was mir sehr viel Spaß gemacht hat und meine Mitspieler und SL hoffentlich nicht in den Wahnsinn getrieben hat. Ein extra Dank geht an mein Midgard-Con-Saga SL-Team, das immer wieder mit viel Engagement diese schöne Geschichte auf Midgard am Leben hält. Und natürlich unseren Con-Saga Spielern, die uns immer und immer wieder überraschen und den Dingen neue Wendungen geben. Ihr seid Spitze! Grüße Bruder Buck
-
MidgardCon-Saga auf Breuberg 2015 - Verloren in der Regenbogensee
Bruder Buck antwortete auf DiRi's Thema in Con-Saga
Wichtige Info: DiRi's Teilnahme am Breuberg-Con ist leider z.Zt. nicht sicher. Daher wird die Spielrunde mit mir und ihm als Doppel-SL-Abenteuer für den Con-Samstag abgesagt. Die anderen Spielrunden und das Event am Samstagfrüh finden statt! Die der nun ausfallenden Runde zugeteilten Spieler werden von mir angeschrieben. Wir versuchen, sie anderen Saga-Runden zuzuteilen und informieren entsprechend! Euer Bruder Buck -
Einmal rund um die Alpen - naja, fast...
Bruder Buck erstellte ein Blogbeitrag in Das wunderbare Tagebuch nicht jeden Tages
Wir sind in Krimml im Oberpinzgau gestartet, die Krimmler Wasserfälle entlang (sehr touristisch!) zum Krimmler Tauernhaus und haben dort übernachtet. Am nächsten Tag sind wir dann über die Birnlückenscharte zur Birnlückenhütte, vorbei an grandiosen Gletschern und ca. 1.000 Höhenmeter hoch. Das war zum Aufwärmen... denn dann ging es über die Krimmler Tauern und die Rainbachscharte zum Plauener Haus; ein harter 8-stündiger Marsch mit etlichen anspruchsvollen Stellen über Block-Geröllfelder und steilen An- und Abstiegen. Zwischendurch haben wir auch Italien kurz erobert. Das Plauener Haus entschädigte dann allerdings mit einem tollen Abendessen, allerdings nicht mit Duschen, denn die waren aufgrund des Wassermangels abgestellt. Der folgende Tag wurde ebenso hart & anspruchsvoll, denn der Weg über die Gamsscharte zur Richterhütte entpuppte sich als technisch anspruchsvoll und Mut musste man auch haben, angesichts steiler, versicherter Stellen und, noch schwieriger, einem steilen Abstieg, der über loses, sandiges Geröll ging. Zum Glück waren diese Stellen nicht lang, so das wir dann doch gut voran kamen. Den letzten Tag auf die Zittauer Hütte habe ich dann nicht mehr mit gemacht, ich hatte genug, mir tat alles weh und Bergpanorama bei herrlichem Sonnenschein hatte ich auch reichlich getankt. So bin ich also direkt wieder ins Tal abgestiegen, mit einer kurzen Rast am Krimmler Tauernhaus, wo die Wirtin sogleich fragte, wo ich denn die anderen beiden gelassen hätte - was bei dem Touristendurchsatz dort schon eine nette Gedächtnisleistung ist. So endet also die Fotogeschichte mit einem Bild von meiner Pension in Krimml auf die Wasserfälle. Nun zu den Bildern: 1-3 zeigen die Krimmler Wasserfälle, Nr. 1 mit :hiram, Nr. 2 mit Touris und Nr. 3 mit Hajat. 4 - Das grandiose Panorama auf dem Weg zur Birnlückenscharte, noch auf dem einfachen "Touristenwanderweg", den wir bald darauf allerdings verlassen haben. 5 - Auf der Passhöhe war reger Betrieb. Leider habe ich kein Foto von den drei verrückten Mountainbikern gemacht, die ihre Fahrräder den Pass hoch getragen haben. :silly. 6 - Hüttenleben am Nachmittag 7 - Die "Höllentreppe" - 190 Holzstufen steil im Fels! 8 - Beim alten Zollhaus - Freaks erobern Italien! 9 - Steilstück zur Gamsscharte mit Seilversicherung. 10 - BB weiß den Weg! 11 - Der Eissee. Wir haben nicht drin gebadet.... 12 - Ich war da! Mittagspause, deshalb ohne Rucksack und ohne Hut. 13 - Schwarzes Schaf war auch da. 14 - Noch 'n bisschen Panorama, es gab in echt noch viiieeel mehr! 15 - Ein Schneefeld auf dem Weg durfte natürlich nicht fehlen. Von den vielen Bachquerungen habe ich irgendwie keine Bilder gemacht. 16 - Ja, da ist ein Weg! Man muss ihn nur finden.... 17 & 18 weitere Steilstücke. 19 - Der oben versprochene Blick von Krimml auf die Wasserfälle. -
Suche 'die chryseiischen Spiele' aus Gildenbrief 33
Bruder Buck antwortete auf Hop's Thema in Biete / Suche
Moderation : Titel aussagekräftiger gemacht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Unicums Idee hat Charme. Ich selbst habe als SL auch schon einen meiner hochgradigen SC als Auftraggeber agieren lassen.
-
MidgardCon-Saga auf Breuberg 2015 - Verloren in der Regenbogensee
Bruder Buck antwortete auf DiRi's Thema in Con-Saga
Äh ja, meine ich ja...... -
Und weil hier im Forum gerade wieder die latente Befürchtung aufkommt, man müsse "bei der Saga dabei sein" um mit spielen zu können. NEIN, es geht auch ohne Vorwissen! Wir haben seit längerem eine Liste der Personen und wenn mir die Zeit reicht, mache ich bis Breuberg noch eine kurze Abhandlung über Vigales, was so Allgemeinwissen ist. Dann ist jeder spielwillige und offene Spieler auch spontan auf einem Con nach zehn Minuten (nicht am Münchner Flughafen) drin "in der Saga". Leute, baut euch nicht Hürden auf, wo keine sind!
-
MidgardCon-Saga auf Breuberg 2015 - Verloren in der Regenbogensee
Bruder Buck antwortete auf DiRi's Thema in Con-Saga
Shandor betreibt noch Runden-Hopping.... er weiß halt nicht, wem seine Loyalität gilt. Und nachdem hier einige Verwirrung geklärt wurde, ist Selinda mit ihrem Charakter dann doch da untergekommen, wo sie hin wollte. -
MidgardCon-Saga auf Breuberg 2015 - Verloren in der Regenbogensee
Bruder Buck antwortete auf DiRi's Thema in Con-Saga
Ich habe die Rundeneinteilungen für Breuberg in den entsprechenden Vorankündigungen aktualisiert. Falls sich jemand (noch) nicht darin findet, so haben wir noch keine Runde für ihn / sie zugeteilt, oder ich habe ihn / sie übersehen. Ich bin bis Freitag in Urlaub, wenn was sein sollte, bitte per Mail an midgardconsaga@gmail.com melden, ich antworte dann ab Freitag wieder.