Moin, moin,
mir wurde für die geschäftliche Organisation Microsoft OneNote von einem Kollegen empfohlen. Aktuell haben wir in der Firma die Version 2010. Kennt sich jemand damit aus, arbeitet jemand damit? Ich habe mir die Anleitung angesehen und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich will es zur Projektorganisation nutzen, um Mails, Tabellen, etc... zu verbinden und Termine und Zeitlinien verwalten zu können. Die Möglichkeiten von z.B. Outlook, sich Termine zu hinterlegen finde ich zu starr für meine Zwecke, denn dann poppen die Erinnerungen hoch und wenn man gerade keine Zeit hat, verlegt man sie wieder in die Zukunft, das bringt mir alles nix. Ein aufwändiges "echtes" Projektmanagement-Programm brauche ich allerdings auch nicht, denn a) habe ich es hier nicht zur Verfügung und b) sind meine Projekte dann auch nicht so groß, dass das gerechtfertigt wäre.
Ach ja, eins gleich vorweg: Bitte erspart mir Kommentare wie "Microsoft taugt eh nicht, nimm XY.....", denn die bringen mir NULL. Wir haben hier in der Firma die Programme von MS und ich kann auch keine Freeware auf meinem Arbeitsrechner installieren. Also bitte nur diejenigen melden, die tatsächlich Erfahrungen mit dem Programm gesammelt haben und mir entweder Tipps geben können, oder nach Anwendung der Meinung sind, es taugt vielleicht doch nicht.
Danke
Euer
Bruder Buck