Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23318
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Also welche Figur du spielen willst, musst du schon selber wissen. Und du hast Freitags die Auswahl zwischen Shayleigh und Tomcat.
  2. Und das Abenteuer von Shayleigh ist jetzt auch online: Eine Reise zur Vergangenheit
  3. Spielleiterin: Shayleigh Anzahl der Spieler: max 5 (ein Platz ist schon für Shays Neffen reserviert) Midgard 5 Grade der Figuren: bis ca. Grad 22 Beginn: Freitags nach der Begrüßung Ende: Freitags spät Abends Art des Abenteuers: Seefahrt, Reise, Piraten, Verwicklungen - Teil der MidgardCon-Saga - Vorwissen kann helfen, ist aber nicht erforderlich! Voraussetzung: Bitte mit Nennung des Namens, Forumsnamens und Charakters über midgardconsaga@gmail.com anmelden. Spontane Spieler auf dem Con sind natürlich auch willkommen. Teaser: "Im Auftrag der Prinzessin Barbelica werden in aller Stille fähige Leute, insbesondere seefeste, gesucht, die bereit sind ein Schiff auf eine Reise in unbekannte Gefilde zu besteigen. - Es ist jemand zu finden..... der eine, der so wichtig ist für die Schwester der Prinzessin, heißt es... Bist du mutig genug dich dieser Aufgabe zu stellen und in die geheimnisvolle Regenbogensee aufzubrechen?"
  4. ***Eilmeldung*** Der vigalische Geschichtenschreiber Dircus Richterius ist in der Regenbogensee baden gegangen, nachdem er Alchira ein Gedicht diktiert hat!
  5. bis
    Das Freiburger Midgard-Treffen findet 2016 an folgenden Terminen statt: 06. Februar 23. April 04. Juni 02. Juli 24. September 22. Oktober Neu ist ab diesem Jahr: Beginn bereits schon um 17:00 und Ende gegen 23:00. Das sollte auch denen entgegen kommen, die von etwas weiter weg anreisen Mfg Yon
  6. bis
    Das Freiburger Midgard-Treffen findet 2016 an folgenden Terminen statt: 06. Februar 23. April 04. Juni 02. Juli 24. September 22. Oktober Neu ist ab diesem Jahr: Beginn bereits schon um 17:00 und Ende gegen 23:00. Das sollte auch denen entgegen kommen, die von etwas weiter weg anreisen Mfg Yon
  7. bis
    Das Freiburger Midgard-Treffen findet 2016 an folgenden Terminen statt: 06. Februar 23. April 04. Juni 02. Juli 24. September 22. Oktober Neu ist ab diesem Jahr: Beginn bereits schon um 17:00 und Ende gegen 23:00. Das sollte auch denen entgegen kommen, die von etwas weiter weg anreisen Mfg Yon
  8. bis
    Das Freiburger Midgard-Treffen findet 2016 an folgenden Terminen statt: 06. Februar 23. April 04. Juni 02. Juli 24. September 22. Oktober Neu ist ab diesem Jahr: Beginn bereits schon um 17:00 und Ende gegen 23:00. Das sollte auch denen entgegen kommen, die von etwas weiter weg anreisen Mfg Yon
  9. bis
    Das Freiburger Midgard-Treffen findet 2016 an folgenden Terminen statt: 06. Februar 23. April 04. Juni 02. Juli 24. September 22. Oktober Neu ist ab diesem Jahr: Beginn bereits schon um 17:00 und Ende gegen 23:00. Das sollte auch denen entgegen kommen, die von etwas weiter weg anreisen Mfg Yon
  10. So, die Runde von Tomcat ist auch online: Eine eingeforderte Hilfe
  11. Voranmeldung bitte über midgardconsaga@gmail.com unter Nennung des Forumsnamens, realen Namens und mit Charakterdaten. Die Anmeldung auf dem Con ist für spontan entschlossene Spieler natürlich auch möglich. Dies ist ein Abenteuer, welches auch ohne MidgardCon-Saga Hintergrund gut gespielt werden kann. Ebenfalls werden auf dem Con kurze Handouts mit Hintergrundbeschreibungen zum Fürstentum Vigales für interessierte Spieler verfügbar sein.
  12. Abenteuertitel: Eine eingeforderte Hilfe (ein Abenteuer der MidgardCon-Saga) Spielleiter: Tomcat Anzahl der Spieler: 4-6, falls jemand keine Gruppe findet 7 Grade der Figuren: Eine homogene Gruppe unter Grad 22 (M5) wäre nett Voraussichtlicher Beginn: Freitag, falls es vorher nicht möglich ist, nach der Begrüßung und dem Abendmahl Voraussichtliche Dauer: ca. 0 bis 1 Uhr Art des Abenteuers: Ein von den Spielerfiguren angetriebenes Abenteuer in der Wildnis Voraussetzung/Vorbedingung: Es ist ein Abenteuer im Rahmen der MidgardCon-Saga, aber man benötigt wirklich keine Vorkenntnisse über diese, die Lust an einem freudigen Rollenspielabend ist jedoch sicher wichtig. Beschreibung: Die Spielfiguren reisen mit einem kleinen Handelszug durch das Fürstentum von Vigales (Corua in den Küstenstaaten). Sie werden schon wissen, was sie dazu getrieben hat. Vielleicht suchen sie eine Anstellung, ein Abenteuer, wollen nicht alleine reisen, oder, oder. Als ihr südlich der Handelsstraße nahe des „urtümlichen Waldes von Bromme“ seid, zieht ein Unwetter auf und zwingt Euch in einer alten Scheune Unterkunft zu suchen. Und dann nimmt alles seinen Lauf...
  13. bis
    Zum Strang im Forum.
  14. vor 20 Jahren kannte ich dich aber noch nicht, noch nicht mal das Midgardforum. Ich denke Du weißt worauf ich hinaus will ... Ich denke, ich sehe, auf was das hinaus läuft: Auf genau so eine absurde Diskussion, wie ich sie in meinem Ausgangsbeispiel moniert habe. Also eher QED, als alles andere. Es sind genau diese albernen, selbstgefälligen, rechthaberischen und schlicht unnötigen Diskussionen - um was eigentlich? - die niemand braucht. Was willst du damit aussagen? Nein, das ist eine rhetorische Frage! Lieber BB, bereits aus meinem ersten Posting als Antwort auf die Unterstellung von BF war klar was ich meine. Mein Postingverhalten hat sich in den letzten 2 Jahren deutlich geändert. Ich war etwas verwundert, dass BF scheinbar noch die heissen (und auch interessanten) Diskussionen von M4 auf den Tisch bringt. Im übrigen weiss ich aus zuverlässiger Quelle, dass einige dieser Diskussionen mit Ihren Ergebnissen in M5 eingeflossen sind. Und noch eine Anmerkung von mir. Ich habe vor 1,5 Jahren für mich beschlossen, keine Regelfragen mehr zu stellen. Einer der Gründe ist, weil Themen abgewürgt werden und die Antwort danach oft zwangsläufig auf ein "Regel es doch selbst" hinausläuft. Diese Antwort halte ich aber für sinnlos, wenn man eine Regel für unklar hält oder einfach wissen will, wie andere das Thema sehen. Die Antwort hinterlässt den Fragenden in der selben Situation wie vorher. Und ganz offensichtlich haben Spielleiter die Fähigkeit etwas selber zu regeln, dafür wird kein Hinweis benötigt. Das einzige was dann noch bleibt ist der Regel-Service von Midgard. Da wäre es schlauer seine Frage gleich dorthin zu richten (so man dies will). Deshalb weiche ich persönlich auf Meinungsstränge aus, dort ist eine Diskussion überhaupt noch möglich. Da wird weniger streng moderiert und es kommen auch themennahe Antworten, die neue Ideen liefern. Oft ist es so, dass sich dort die eigentliche Frage erst entwickelt, oder herausgearbeitet werden kann, was unklar ist. Im Regelstrang ist das nicht möglich. Da aber scheinbar meine, wie ich hoffte meist sachlichen und durch Regelpassagen begründeten Antworten als "rechthaberisch und albern" aufgefasst werden, bin ich nun etwas sprachlos. Ich will Dir mitteilen, dass ich vor einer Antwort meist im ganzen Regelwerk recherchiere, was recht zeitintensiv sein kann. Auch hatte ich aufgrund der "Bewertungsfunktion" den Eindruck, dass die Antworten ab und an auch hilfreich waren. Wenn dem nicht so ist ... nun gut, es gibt sicher andere die sich die Zeit nehmen und auch Spass dran haben. Nach deinem Kommentar ist mir jedenfalls die Lust dazu vergangen noch etwas in einem Regelstrang zu schreiben. Du hast also zu mindestens ein Teilziel aus Deinem ersten Posting zu diesem Thema erreicht. - Gratuliere! Gruss Merl Noch mehr QED. Du schreibst oben "der Merl vor 20 Jahren...." und bringst damit ein Thema, das hier nicht her gehört. Auf Nachfrage von BF machst du weiter. Jetzt schreibst du "mein Postingverhalten... in den letzten 2 Jahren" ?? Was jetzt? Du lieferst hier genau die Beispiele, die wenn sie in Regeldiskussionen so durcheinander kommen, jede Diskussion kaputt machen. Weil andere nie wissen, was jetzt gemeint ist. Und das du dich wegen mir aus Regeldiskussion heraus halten willst, bringt mich zum Lachen. Denn ich diskutiere dort fast nie mit. Grüße Bruder Buck
  15. So, endlich ist es so weit: Die Doppel-Runde von DiRi und mir ist online! Es folgen bald noch zwei Runden für den Freitagabend. Ich melde mich dazu dann wieder. Grüße Bruder Buck
  16. Spielleiter: DiRi und Bruder Buck Spieler: max. je 6 Spieler Midgard 5 (M4 Charaktere können benutzt werden, regeln wir vor Ort) Grade der Figuren: bis Grad 25 (+/-) Beginn: Samstags 10 Uhr Dauer: bis max. ca. 1 Uhr Nachts Art des Abenteuers: Seefahrer, Entdecken, Kampf - Teil der MidgardCon-Saga. Vorwissen nicht erforderlich! In beiden Runden sind ausdrücklich auch Spieler willkommen, die sonst keine MidgardCon-Saga spielen! Voraussetzung: Anmeldung bitte über midgardconsaga@gmail.com unter Angabe des Namens, Forumsnamens und Charakterdaten. Mind. 1 Platz wird frei gehalten für die Vergabe vor Ort auf dem Con. Teaser Überall in Vigales und ganz Bivarra macht folgende Nachricht die Runde: Zwar haben sie nicht den erhofften neuen Seeweg nach Jagdischpur gefunden, dennoch kehrten die Karacken Estrella, Pintar und Guarda reich angefüllt mit Gold, Silber und Edelsteinen, seltsamen Stelenstatuen und mit bedeutsamen Geheimnissen von den feurigen Schwarzlandinseln in der Regenbogensee vor sechs Monden nach Saledo ins Grandat Bivarra zurück. Das stark in Mitleidenschaft gezogene Hauptschiff der Expeditionsflotte unter Kapitän Crestobal Morca Polambo, Ninhiero, musste indes den neuen Hafen Maritimar der Grafschaft Marimar ansteuern; die örtlichen Autoritäten haben sich erfolgreich seiner mehrmondigen Pflege angenommen. Der Kapitän konnte dabei das Gehör der vermögenden Prinzessin Barbelica für ein wagemutiges Vorhaben gewinnen... Währenddessen in Saledo: Der Kapitän der Estrella, Velasco Caminantes, konnte Fürsprecher und reiche Mäzene für eine erneute Expedition in die Regenbogensee gewinnen, für die die Mannschaft noch um wagemutige Spezialisten für alle Eventualitäten ergänzt werden soll. Unabhängig davon will Crestobal mit der frisch reparierten Ninhiero von Maritimar aus ebenfalls in die Regenbogensee aufbrechen. Auch er sucht vielseitig ausgelegte Verstärkung für seine wackeren Seeleute. Die Fahrt in unbekannte Gewässer kann beginnen!
  17. vor 20 Jahren kannte ich dich aber noch nicht, noch nicht mal das Midgardforum. Ich denke Du weißt worauf ich hinaus will ... Ich denke, ich sehe, auf was das hinaus läuft: Auf genau so eine absurde Diskussion, wie ich sie in meinem Ausgangsbeispiel moniert habe. Also eher QED, als alles andere. Es sind genau diese albernen, selbstgefälligen, rechthaberischen und schlicht unnötigen Diskussionen - um was eigentlich? - die niemand braucht. Was willst du damit aussagen? Nein, das ist eine rhetorische Frage!
  18. Ei, das lese ich eben erst. Da könnte ich doch mal wieder Marek Eschrema an den / die SL bringen. Reiten kann er und gute Pferde hat er auch.
  19. Moderation : Klar kann ich dir helfen: Indem ich deine Suche mit der gleichen Suche jemand anderes verschmelze. Denn ja, du bist nicht der Einzige und ein "Suche Alba" Strang reicht vollkommen aus. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. @Yon: Es gibt reihenweise Leute, die in manche Diskussionen gar nicht mehr einsteigen, wenn jemand bestimmtes mit diskutiert und die der Meinung sind, diese eine Person zerstöre jede Diskussion, an der sie teilnimmt. Und das halte ich sehr wohl für ein Problem für das Midgard-Forum, wenn es sich dabei um relevante Diskussionen um das namensgebende Rollenspiel handelt und nicht um Diskussionen in der Allwissenden Müllhalde.
  21. Diese Aussage möchte ich zum Anlass nehmen, hier dazu Stellung zu nehmen: In jeder Gemeinschaft gibt es immer wieder wenige, bis einzelne, die aus der Reihe tanzen. Die allgemeine Regeln des Umgangs nicht akzeptieren, die anstrengend sind, die immer dagegen sind, die Quertreiber sind. Diese Leute machen immer und immer wieder die hundertfache Arbeit für diejenigen, die diese Gemeinschaft zusammen halten wollen, die sich innerhalb dieser Gemeinschaft engagieren. Und immer wieder frage ich mich: Warum verlassen solche Leute diese Gemeinschaft nicht (das kann ein Fußballverein, eine Partei, eine Bürgerinitiative, oder ein Internetforum, oder sonst was sein....) ? Es gibt seitens der Gemeinschaft verschiedene Reaktionen, diverse Arten, mit solchen Querulanten umzugehen: Einige ignorieren sie Andere beschäftigen sich mit ihnen, um sie versuchen zu integrieren. Dabei geht dann viel Zeit und Engagement drauf, das woanders fehlt. Und oft setzt auch irgendwann Frust bei denen ein, die dies versuchen Einige der "prominenten" Mitglieder der Gemeinschaft versuchen zu beschwichtigen und zu vermitteln. Versuchen, die Unruhe einzudämmen, die diese Querulanten einbringen Andere "prominente" Mitglieder stellen sich klar gegen den / die Querulanten und sagen "wir lassen uns unsere Gemeinschaft nicht von einem / wenigen Menschen, die gar nicht zu uns passen (wollen) kaputt machen!" etc.... Letztlich gibt es mehrere Möglichkeiten wie das ausgeht: Der / die Querulanten verlassen diese Gemeinschaft freiwillig Die Gemeinschaft zerbricht daran ( ich kenne einige Vereine, die sich wegen solcher Leute am Ende aufgelöst haben! ) Der / die Querulanten ändern sich und fügen sich in die Gemeinschaft ein Die Gemeinschaft schmeißt sie raus! Das sind so meine Überlegungen dazu. Und ich war und bin immer dafür, ein, zwei Leute lieber aus dem Forum zu schmeißen, als dass sie hier alles kaputt machen! Euer Bruder Buck
  22. Da vertraue ich Christoph als zuständigem Regelfragen-Beantworter. Wenn er ein allgemeines Interessse an einer Antwort sieht, weil ein Text im Regelwerk unklar oder missverständlich formuliert wurde, dann wird er wohl auch in Zukunft diese Antwort hier im Forum veröffentlichen. Auf der anderen Seite bin ich sehr dankbar, eben genau nicht jede Detailfrage hier öffentlich breit getreten zu bekommen, das würde mich wahrscheinlich sehr nerven. Denn ich bin einer, der die Regeln im Allgemeinen großzügig und generell auslegt und hier hat es viele, teils sehr schreibreudige, Diskutanten, die ALLES haarklein geregelt haben wollen und eine juristisch anmutende Text-Exegese betreiben. So könnte und so will ich nicht Midgard spielen. Wenn diese Leute ihre Fragen nicht öffentlich beantwortet bekommen, soll mir das sehr recht sein.
  23. In den Küstenstaaten sind die Schiffe bunt!
  24. Der Vollständigkeit halber - ich habe die ganze Zeit gezögert, weil beide Runden auch voll belegt sind: 69115 Heidelberg & 68526 Ladenburg (abwechselnd), Midgard 5, Freitagsabends, wöchentlich 69126 Heidelberg, Midgard 5, Mittwochsabends, 14-tägig Kontakt kann für beide Runden ich sein. Wie erwähnt, sind beide Runden auf absehbare Zeit voll belegt. Grüße Bruder Buck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.